HELIOS Klinik Cuxhaven

Talkback
Image

Altenwalder Chaussee 10
27474 Cuxhaven
Niedersachsen

56 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

90 Bewertungen

Sortierung
Filter

Katastrophale Abläufe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige gute Krankenpfleger
Kontra:
keine Abstimmung und Koordination
Krankheitsbild:
Not- OP Galle, Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Patientenbetreuung, fehlende Kommunikation mit den Ärzten
keine Anamnese durchgeführt, keine Visite mit ordentlichen Aussagen

besser nie wieder krank werden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
schreckliches Krankenhaus
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ewig lange Wartezeiten, sehr unfreundliches Personal,
kein Arzt ist zu sprechen, nach Blutabnahme
verbleibt die Nadel noch stundenlang im Arm stecken

zu lange abgewartet

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist nebensächlich)
Pro:
einige wenige Mitarbeiter waren bemüht und nett
Kontra:
in der Notaufnahme scheint man über so einen Notfall kein Wissen zu haben, Gefäßchirurg hätte gleich kommen müssen, hat auch scheinbar nicht das Können für eine Shuntverschluß-OP
Krankheitsbild:
Shuntverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Verdacht auf Dialyse-Shunt-Verschluss. Uns sagte man, das ist ein Notfall, zwar nicht lebensgefährlich im ersten Moment, aber es muss schnell gehandelt werden, damit er nicht ganz zu geht. Im ersten Raum nicht lange gewartet. Erste Mitarbeiterin wirkte unerfahren, fragte nicht viel nach. Dann Warten im großen Wartesaal „mit dem Baum“. Zuerst sagte man, er wird „rot“ eingestuft (was mich wunderte), dann „gelb“…also ca 30 Minuten Wartezeit. Die Zeit verging…mehrmaliges Nachfragen… „keine Zeit“, „nicht zuständig“… wir sagten, dass es doch ein Notfall wäre und schnell gehandelt werden müsste. Man warf uns vor, keine medizinische Ausbildung zu haben oder es viele andere Patienten gab, denen es auch schlecht gehen würde. Ich bat darum, uns zu sagen, sollten sie meinen Mann nicht zeitnah dran nehmen können, dann würden wir wo anders hin fahren. Darauf keine Antwort. Unser größtes Problem zu diesem Zeitpunkt: wir fühlten uns nicht gehört, niemand ging wirklich auf uns ein. Es kam zu einer lauten und hitzigen Auseinandersetzung. Nachschwester kam, redete ruhig, fühlte den Shunt, er pulsierte noch etwas. Gab uns die Info weiter, dass ein Gefäßchirurg auf dem Weg sei. Das beruhigte uns. Weiteres Warten. Nach 3 (!) Stunden machte eine Chirurgin (die sich wirklich bemühte) Ultraschall, sagte „er ist fast zu“, telefonierte mit dem Gefäßchirurg mehrfach. Sagte dann, er käme heute doch nicht mehr, mein Mann bekam einen Heparin-Perfusor und kam auf Station.
Nächsten Morgen: der Shunt pulsierte nicht mehr!! Um 15 Uhr kam der Gefäßchirurg, um ca 17 Uhr Operation, vermutlich ca. 5 Stunden, um 1 Uhr nachts wieder in seinem Zimmer, noch nicht ganz wach, am Morgen: keiner sprach mit meinem Mann über die OP, es hieß, er bekommt einen Katheter, der Shunt funktioniert nicht. Danach auf eigene Verantwortung nach Hause.
In den nächsten Tagen noch einige Katheter…in einem Fachzentrum wurde er dann nochmal operiert. Dort sagte man, die erste OP war stümperhaft und zu spät!

Situation in Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sprachbarrieren, Kommunikation
Krankheitsbild:
Wunde Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten im Urlaub am Wochenende die Notaufnahme aufsuchen. Mein Kind hatte einen Freizeitunfall. Wir haben 3,5 h gewartet bis wir in ein Zimmer in der Notaufnahme durften. Vorherige höfliche Fragen unsererseits an das Klinikpersonal wie lange es ungefähr noch dauert wurden nicht beantwortet. In der Notaufnahme war die Kommunikation sehr schwierig aufgrund von Sprachbarrieren (grossen!). Nach einer Stunde im Zimmer kam ein Arzt und nähte meiner Tochter die Wunde im Gesicht. Datenschutz konnte dort nicht eingehalten werden. Es wurden keine Türen geschlossen, ich habe mitbekommen dass im anderen Zimmer eine Dame Bauchschmerzen hatte und mehrmals abführen musste, im anderen Zimmer hatte sich ein Mann den Oberschenkelhals gebrochen. Der Oberarzt kam zwischendurch in unser Zimmer und hat dem behandelnden Arzt (der gerade meine Tochter im Gesicht nähte!) etwas über einen anderen Patienten gesagt. Meine Tochter hatte dort grosse Angst und auf diese wurde nicht eingegangen. Es wurde auch nicht gefragt ob wir für die erste Zeit Schmerzmittel haben oder Windversorgung. Nach fast 6h Warten und Behandlung konnten wir endlich gehen! In der ganzen Zeit wurde meiner Tochter kein Wasser angeboten.

Ein uneingeschränktes IMMER WIEDER!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s. Erfahrungsbericht
Kontra:
Über das Essen kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich hätte mir etwas frisches Obst zu den Mahlzeiten gewünscht.
Krankheitsbild:
Diverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Woche lang durfte ich die Abteilung 0B "genießen"; und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das gesamte Pflegepersonal, ganz besonders aber der dort tätige Oberarzt, verdienen mein uneingeschränktes Lob! ALLE sind unglaublich um das Wohl der Patienten bemüht. Sämtliche (begründeten) Wünsche wurden kurzfristig erfüllt. In meinem Fall mussten leider noch einige andere Abteilungen und eine externe Arztpraxis involviert werden. Auch dieses "Zusammenspiel" hat reibungslos geklappt. Von der Notaufnahme bis zur Entlassung habe ich mich in der HELIOS-Klinik, Cuxhaven, sicher gefühlt!
Durch Oberarzt und Chefarzt wurden mir ganz neue Therapiemöglichkeiten eröffnet, die ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen werde.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Fremd schämen einfach eine Sünde dieses Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Sünde das dass Krankenhaus existiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frau tau einfach unverschämt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frau tau so wiederlich wie sie mit Patienten umgeht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (So schlecht patientenorientiert und Patienten freundchlickeit null)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nichts wert)
Pro:
Das stehende Gebäude was nicht benutz wird
Kontra:
Eine Sünde so ein Krankenhaus sollte nicht existieren
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlimmste Klinik Deutschlands!!!
So schlecht und dreckig wie die mit Patienten umgehen einfach beschämend!!!
Null Patienten freundlich und noch weniger Patienten Betreuung!!! Das ist schon so traurig das es fremdschömen ist im 21 jahundert so was existiert!!
Das Krankenhaus leer und noch so Arbeiterbewegung keiner und weniger diese Frau Tau im Gynäkologie Bereich , die verarschen nur ein und du kommst da kränker und schlimmer raus als du am Anfang rein gegangen bist!!!
So was sollte nicht existieren, einfach ne Sünde !!!

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett zuvorkommend hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen im Krankenhaus Cuxhaven in der Notaufnahme

Nach 15 Minuten war ich schon dran mit der Abfrage meiner Beschwerden?
Nachdem dieses alles aufgenommen worden ist, durfte ich in den Wartebereich
Nach circa 45 Minuten war ich schon dran und in Behandlung

Prompt wurde ich zum Röntgen geschickt und in der Unfallaufnahme weiter behandelt

Ohne zu fragen, habe ich Gehhilfen bekommen und ein MRT Termin innerhalb von fünf Tagen

Nachdem das MRT gemacht worden war, wurde mir zwei Tage später ein OP Termin vergeben, der auch schon in zwei Tagen sein soll

Die OP verlief gut durfte am gleichen Tag nach Hause und den ersten Verbandswechsel hatte ich heute auch im Krankenhaus, was terminlich alles sehr gut gepasst hat

Danke an das gesamte Krankenhaus Team Cuxhaven
????????????

Jahurbex

Super Klinik

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle waren sehr bemüht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man hat sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es war alles wirklich gut)
Pro:
Supernett
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist kein Geheihmnis das ich nicht gerne ins Kranken gehe,aber es ging leider nicht andera...

Alle im Helis waren stets bemüht,so das es mir an nichts fehlte.

Ich lag auf der 2b.....alles waren sehr lieb,hilfsbereit usw.

Ärzte einfach super....Danke

Unmöglich

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (- 10 Punkte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seit Donnerstag kein Arzt gesehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seit Donnerstag kein Arzt gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Besuchszeiten, Handyverbot)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Personal sehr rüder Ton. Patienten Knast
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Einweisung vom Hausarzt fuhren wir zur Helios-Klinik in Nordenham. In der Notaufnahme wurde dann festgestellt das meine Frau komplett ausgetrocknet war. Es wurde eine CT gemacht und dabei festgestellt, was wir auch schon gesagt hatten, das meine Frau nur eine Niere hat die angegriffen ist. Laut dem Arzt in der Notaufnahme hatte meine Frau auch Probleme mit der Leber. Als Vorgehensweise wurde erstmal Flüssigkeit angehangen. Uns wurde nach ca. 4 Stunden mitgeteilt, es gab große Sprachprobleme, das meine Frau wenn die Flüssigkeit drin ist mit mir nach hause fahren kann. Sie soll dann einen Transportschein erhalten für die weitere Vorgehensweise.
Nachdem wir dann 7 STunden in der Notaufnahme waren wurde uns mitgeteilt, von einem neuen Arzt (Schichtwechsel), das meine Frau mit Transport noch in der Nacht nach Cuxhaven gebracht würde da in Cuxhaven eine Nephrologie wäre.

In der Nacht wurde meine Frau dann verlegt. Entgegen der Aussage das Sie auf eine Nephrologie-Station kommen würde, die gibt es da gar nicht, kam meine Frau auf die Onkologie-Station. Was wurde uns verschwiegen???

Aber der absolute Knall ist das meiner Frau verboten wurde das Handy eingeschaltet zu lassen. Sie sollte es sofort ausschalten. Ich wohne in Nordenham und das Handy ist die einzigste Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Dann noch der Knaller der Besuchszeiten. In welchem Krankenhaus gibt es noch feste Besuchszeiten?? Haben wir 1960?

Der Ton vom Personal ist auch mehr als rüde.
Keine Abfrage was man zu Essen möchte. Es wird einem einfach alles vorgesetzt ohne Abfrage.

In dem Krankenhaus Nordenham und Cuxhaven möchte ich nicht tot über dem Zaun hängen.
Da macht Helios wieder Ihren Namen alle Ehre.

Ich habe mich dort wohlgefühlt !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pflege ist einmalig gut, trotz Petsonalmangel und Stress
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelfehlstellung LWS 4-5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflege auf der Station war einmalig; liebevoll und immer dem Patienten zugewandt. Wenn man klingelte, war nach zwei bis drei Minuten jemand da. Das Essen ist gut und lecker. Die Ärzte sind kompetent, leiden aber unter dem Personalmangel. .

Ein super Krankenhaustag

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle im Team von der Anmeldung über den Bettschieber bis zum Arzt mit seinen Helfern
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war gestern für eine ambulante Operation in der Heliosklinik in Cuxhaven Die Operation wurde durchgeführt vom Oberarzt Dr. Planen Bankow Er hat alles super operiert war sehr freundlich und hat eine wirklich sehr gute Arbeit gemacht Auch seine ganzen Helferlein im Raum waren alle top Es hat richtig Spaß gemacht So stelle ich mir einen Krankenhausaufenthalt vor Auch Spaß war dabei Danke für den schönen Tag von allen Patient Jochen Stamm

Prostata Op

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit den Ärzten und dem Pflegepersonal. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Macht seinen schlechten Ruf allen Ehren.

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Bedingungen auf der Notaufnahme . Macht seine Ruf allen Ehren.

Wirbelsäule-Urlaub-Schmerzen ohne Ende

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr als das)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich danke euch allen von Herzen
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Intraspinales Facettensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Rubrik wird nicht genannt: WS-Neurochirurgie. Zyste im Wirbelkanak. Es hat mich im Urlaub erwischt-tierische Schmerzen, rechtes Bein herunter, mit bereits körperlichen Auswirkungen. Ich bin auf einem Dauercampingpkatz in Duhnen und bin dem Rettungsdienst und Klinikpersonal unendlich dankbar. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort-ich würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen. Danke, an alle Beteiligten. Danke, dem gesamten Personal von Station 2b, von der Praktikantin über die Reinigungskraft bis zum Pflegepersonal-nur lieb, hilfsbereit, gut gelaunt

Hoch zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klar verständliche Diagnose, Antworten auf alle Fragen erfolgt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor- und Nachsorge sowie OP sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein- und Auschecken problemlos, keine längeren Wartezeiten, gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Rauchern sei empfohlen sich frühzeitig um eine Raucherkarte zu bemühen, um auch nach 20 Uhr hinaus zu kommen ( und wieder hinein...))
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Eingehen auf individuelle Bedürfnisse, Verständliche Diagnosen( kein "Fachchinesisch")
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Engagiertes Personal, gute Betreuung, kurze Wege, insbesondere in der Kommunikation, gutes und freies W- Lan

Ein großer Dank an das Team der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen und Luftnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Alter von 90 per Notarzt in die Helios Klinik Cuxhaven Kardiologie/Pneumologie eingeliefert zu werden, bereitet große Sorgen, aber eine bessere Betreuung als dort konnte ich mir nicht wünschen. Kompetent und einfühlsam hat man sich um mich gekümmert, von der Erstuntersuchung über die Behandlungen bis hin zum Abschlussgespräch. So konnte ich mit perfekter Medikation nach einer Woche entlassen werden. Ich bedanke mich beim gesamten Team und den Schwestern und Pflegern auf Station 3.

Gut aber dennoch Geldmacherei

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man hat was getan, aber leider zu wenig, wenig Fachwissen meiner Meinung nach, es hätte weitaus besser laufen können wenn man sich etwas mehr um seinen Patienten kümmert.

Traumatische Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Garnichts
Kontra:
Hebamme und Ärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.08 letzten Jahres kam ich zur Einleitung in die Helios Klink Cuxhaven.
Anfangs war ich noch mit allem Zufrieden und habe Tabletten bekommen, durch die ich Wehen bekommen sollte. Bis zum 22.08 Wehen gehabt, dann die Kontrolle.. mir wurde nicht geglaubt, die Frau meinte, dass sich nach der kurzen zeit nichts getan haben kann, meine Schmerzen wurden mir ausgeredet!
Ein Paar Stunden später ist meine Fruchtblase geplatzt und ich habe Sturmwehen bekommen, bin gerade so noch in den Kreissaal gelaufen. Dort das Personal der Spätschicht war Top! Sie haben mir versucht beizustehen und haben mir alles so angenehm wie möglich gemacht. Auf eine PDA musste ich echt lange warten..
Dann der Schichtwechsel (Nachtschicht)
Es war grausam! Ich wurde absolut scheiße behandelt! Hilfsmittel (Stillkissen) wurden mir weggenommen, da es ja unhygienisch sei es als Stütze für meine Beine zu nutzen.
Dann der Hammer: ich werde für ca. 2 Stunden alleine im Kreissaal gelassen, da sie auch einer anderen Frau bei der Geburt halfen.
Ich war komplett Hilflos, und mein Sohn ist in der Zeit weiter nach oben gerutscht.
Als sie wieder da war habe ich versucht, mich aufzustellen, damit der Kleine eventuell weiter nach unten rutscht, jedoch ohne erfolg. Da es der Hebamme wohl zu lange gedauert hat, bis ich mich wieder hingelegt habe hat sie mich auf das Bett geschubst!
Mir wurden Sachen an den Kopf geworfen, wie: Stellen Sie sich nicht so an!
Dann hat die Hebamme eine Ärztin mitgebracht, die es wohl nötig hatte in der Zeit über ihre Privatzeit & andere Patienten zu sprechen, sie wirkte ziemlich genervt von mir, weil ich trotz PDA schmerzen hatte.
Dann haben irgendwann die Presswehen angefangen, die sollte ich dann über 2 Stunden verarmen!
Weil es um mein Baby sehr schlecht stand, hat die Ärztin unter einer Wehe einen Dammschnitt gesetzt und mein Baby wurde mir aus dem Bauch gedrückt!
Es war für mich ein sehr Traumatisches Erlebnis, was ich so nie wieder erleben will.

Nicht zu übertreffen TOP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
TOP TOP TOP
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz 2. Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe extrem unter einer Belastungsinkontinenz 2. Grades gelitten. Es war ein extremer Leidensdruck und auch eine enorme Einschränkung in meiner Lebensqualität. Ich brauchte ca. 8-9 dicke Hygienebinden am Tag. Nachdem ich dann einen Termin in der Ambulanz der Urologie hatte, hat der Chef der Abteilung mich zum Termin untersucht und sich sehr fürsorglich und verständnisvoll um mich gekümmert und mir ein eine OP empfohlen, wo ein TOT-Band eingelegt werden soll. Meine Belastungsinkontinenz war so schlimm, dass er sich nicht sicher war, ob es 100% mit der OP wieder in Ordnung kommt. Der OP-Termin stand und ich bin bis heute 4 Monate später, sehr sehr glücklich mit dem Ergebnis. Ich bin komplett befreit von dieser extremen Belastungsinkontinenz. Ich verliere bis heute NICHT EINEN TROFEN Urin mehr. Allerdings habe ich mich auch konsequent an die Anweisungen gehalten, die ich nach der OP unbedingt einhalten musste, um dass die OP zum gewünschten Erfolg führt. Keine körperliche Belastung, kein Tragen von mehr als 5kg, keine Beine spreizen über die Breite eines Mini-Rockes und auf keinen Fall eine falsche Belastung auf die Bauchdecke für mindestens 12 Wochen. Ich hatte Gott sei Dank sehr fürsorgliche Hilfe von Freunden, Partner, Nachbarn und Familie. Ich bin überglücklich mit dem Ergebnis und kann die Urologie der Helios Klinik in Cuxhaven mehr als nur empfehlen. Ich habe eine ganz andere Lebensqualität gewonnen und kann mich wieder unbeschwert bewegen ohne diesen extremen Urinverlust.
Ich hätte während meines Krankenhausaufenthaltes eigentlich auf der Privatstation liegen können, aber ich hatte ganz einfach das Bedürfnis, auf der urologisches Station zu liegen. Ich habe es nicht bereut und war auch dort sehr zufrieden. Alles top!
Ich kann wirklich nur jeder Frau mit diesem Problem raten, sich in der Helios Klinik Cuxhaven vorzustellen, selbst wenn es zig Kilometer zu fahren sind. Der weiteste Weg lohnt sich wirklich und es kann niemand besser machen. Einfach nicht zu toppen. 4 Monate nach der OP sage ich tausend Daumen hoch und vielen lieben Dank für das super Ergebnis. Danke, danke, danke

Beste Versorgung und Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Maria in der Tagesklinik, so liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten Operation für die Gynäkologie.
Von der Vorbereitung bis zur Operation und zurück zur Tagesklinik waren alle sehr nett, kompetent und fürsorglich. War sehr zufrieden und würde ohne Sorge wieder dorthin gehen.

Tolles Krankenhaus in der heutigen Zeit

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich und kompetent
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nein Mann hatte Nierensteine, nachdem wir vor Weihnachten schon im Ameos 3 Stunden in der Notaufnahme waren ohne das auch nur irgendjemand sich um uns gekümmert hat sind wir am 1 Weihnachtstag zur Notaufnahme ins Helios gefahren, nach 10 Minuten wurde sich um meinn Mann gekümmert. So sollte es auch in anderen Krankenhäusern sein!!!! Tolle Krankenschwestern die auch immer ein Lächeln auf den Lippen hatten. Der Arzt kompetent und freundlich. Wir werden immer wieder hier ins Helios fahren. Danke für die tolle Betreuung.

Schlechter geht's kaum

  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit dieser Abteilung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ("unzufrieden" ist noch zu positiv)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keinerlei schriftlichen Infoblätter zur OP-Nachsorge)
Pro:
Kontra:
unterirdische Patientenkommunikation
Krankheitsbild:
Analfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut miserable Patientenbetreuung durch den Oberarzt. Nach der ersten -ambulanten- OP (Fistelschnitt und Drainagefaden) ohne jegliche Pflegehinweise entlassen. Lediglich Arztbrief mit den Stichworten: "Wundausduschen, Stuhlregulierung, Schmerzmittel". Für Letztere war am Freitagnachmittag beim Hausarzt kein Rezept mehr zu bekommen. Weitere Information musste ich mir im Internet verschaffen. Andere Kliniken haben dafür zumindest Informationsblätter. Hier komplette Fehlanzeige.
Ein paar Tage später Kontrolle mit OP Vorschlag (inkl. Durchtrennung des Schließmuskel) ohne weitere Beratung zu schonenderen Methoden.
Vier Wochen später Vorgespräch: kein "guten Tag", keine Kontrolle, lediglich hinter dem Computer sitzend: "OP am Soundsovielten".
Externe Beratung beim Facharzt ergibt: Das verwendete Fadenmaterial war nicht Stand der Technik und der Faden zu eng gelegt. Außerdem ist der vorgeschlagene Schnitt des Schließmuskels zwar noch Stand der Technik aber nicht die erste sondern die letzte Wahl. Und die modernen schonenden Methoden gibt es seit ca. 15 Jahren.
Diese Abteilung ist aktuell für dieses Krankheitsbild nicht einmal für die Beratung empfehlenswert.

Umfassende Hilfe

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Relativ stressfreie Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur
Erfahrungsbericht:

Der Oberschenkelhals brach bei einem häuslichen Unfall. Die OP mit Nagel verlief reibungslos. Als älterer Patient mit Vorschädigung (Lähmung) im betroffenen Bein wurde ich nach vier Tagen in die Geriatriestation verlegt, obwohl ich sehr skeptisch war. Aber: Von Anfang an wurde ich dort sehr umsorgt: Pflegekräfte, die nicht gestresst waren, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologin, Sozialdienst und natürlich die Chefärztin und ihr Oberarzt vermittelten ein Gefühl umfassender Hilfe und großes Kümmern um den Patienten. Der übliche Aufenthalt dort von 14 Tagen war sehr effektiv. Ich kann älteren Patientinnen und Patienten diese Station sehr empfehlen!

Überzeugende Kompetenz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Betreuung aller Fachbereiche
Kontra:
Infusionsständer altersschwach
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlichkeit zu Beginn bis zur Entlassung vom gesamten Personal in der Verwaltung, Pflege, Transportdienst, in den Funktionsbereichen und der Ärzte. Informative und gute Betreuung

Unfall an der Kugelbake

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Fußknöchel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund eines Unfalls als Urlauberin in die Helios-Klinik gekommen. Die Betreuung durch die Sanitäterinnen war bereits sehr nett. Das setzte sich auch in der Notaufnahme fort. Wie in jeder Notaufnahme war die Wartezeit leider sehr lang, aber die Betreuung war trotz des hohen Arbeitsaufkommens gleichbleibend freundlich.
In der Unfallchirurgie wurde ich sehr gut betreut, die OP verlief hervorragend und ermöglichte mir die Teilnahme an der Hochzeit meines Sohnes, wofür ich sehr, sehr dankbar bin.
Alles ist gut verlaufen, ich hatte tatsächlich "Glück im Unglück" mit der tollen Versorgung durch das ganze Team inklusive der Physiotherapie.

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-Op Tossy3 Verletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Op-Personal, sehr nette Betreuung und Umsorgung durch die Schwestern. Habe mich durchweg sehr gut aufegklärt und versorgt gefühlt, trotz eines immens hohem Leistungspensum. Sehr empfehlenswert!

Top. Behandelder Arzt /Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenter Arzt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenter Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit Besorgtem Patient super
Kontra:
--------------
Krankheitsbild:
Urologie/ Hodenknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freundlich vom Arzt begrüßt und hereingerufen. Nach den ersten fragen, die sehr freundlich und kompetent beantwortet wurden, ging die Untersuchung los. Der Arzt wusste sofort was er da sah, und konnte mir sofort die Angst nehmen. Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen. Mein behandelnder Arzt Kompetent Termin wurde top eingehalten usw. In dieses Krankenhaus würde ich wieder gehen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Die Gynäkologin sollte man versuchen, zu meiden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Gynäkologin
Krankheitsbild:
Hyperplasie, starke Blutungen bis hin zur Anämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gynäkologin hatte in der Nacht vom 8.6 auf den 9.6 morgens um 3 Uhr wenig Interesse, mich als Notfall zu behandeln. Auch sollte ich in keinem Fall dort operiert werden. Ich hatte enormen Blutverlust. Der HB Wert lag bereits bei 9,9. Ich wurde nach Hause geschickt. Mein Mann und ich sind dann 4 Stunden nach Hause gefahren. Über die Zwischenstopps und die Blutungen möchte ich nicht weiter schreiben. Wir sind direkt in die Klinik gefahren und ich würde noch am selben Tag operiert. Ich werte das ganze als unterlassene Hilfeleistung.
Danke zumindest an den jungen Mann in der Notaufnahme und auch an die Nachtschwester auf der Station. Die haben zumindest versucht, die Gynäkologin zur Arbeit zu animieren.
In der freien Wirtschaft, wäre die Damen nicht mehr tragbar und würde entlassen werden. Ich bin zutiefst erschüttert.

Nicht für stationäre Bauch OP zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal auf der Station
Kontra:
OP Planung funktioniert NICHT
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird hin bestellt und darf Stunde um Stunde warten.
Da läuft absolut nichts rund, wenn eine geplante OP ansteht-meine OP wurde nun zum 3.Mal abgesagt (nur 1x davon vorher telefonisch) und dabei war ich sogar schon 1x vorbereitet in der Schleuse auf dem Tisch.
Klar Notfälle gehen vor, aber ich möchte auch zu keinem werden.

Unfallchirurgie in kompetenten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich optimale med. Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Station 2 b ist für die Patienten sehr gut gerüstet)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur im Beckenbereich
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund eines Verkehrsunfalls im April 2023 mit dem Notfallwagen in die Notaufnahme der Heliosklinik in Cuxhaven eingeliefert worden, wobei meine Verletzungen im Becken- bzw. Hüftbereich vorlagen.
Die Diagnosestellung sowie die Versorgung meiner Person empfand ich als professionell und trotz weiterer vorhandener Notfälle in einem angemessenen Zeitrahmen, trotz eines Wochenendes. Das Pflegepersonal als auch die behandelnde Ärztin waren überaus freundlich und ich fühlte mich ausgezeichnet über die Diagnose als auch Verletzungsschwere informiert.
Die Verlegung auf die Station 2b verlief schnell und reibungslos. Während meines Aufenthalts auf dieser Station habe ich sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter des Pflegepersonals angetroffen, welche ständig bemüht waren den Aufenthalt angenehm zu gestalten und die Versorgung meiner Verletzung sachgerecht zu gewährleisten. Auch die Betreuung durch den zuständigen Chefarzt der Unfallchirurgie Herrn Dr. med. P. habe ich als optimale Behandlung empfunden.

Entfernung der Nierensteine

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Netter Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten.
Ich kam und hatte wirklich Angst,da ich in anderen Kliniken wirklich keine gute Erfahrung gemacht habe.
Die Ärzte und auch das Pflegepersonal machen hier einen super Job.
Fazit für mich ....Beim nächsten Nierenstein,ohne Angst in die Helios Cuxhaven ????????????

Hervorragend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wie bereits geschildert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im März 2023 nach einem Sturz mit Verdacht einer Hüftfraktur in die Unfallchirurgie der Helios Klinik Cuxhaven eingeliefert. Die Beratung und auch die Kommunikation mit dem Chefarzt waren hervorragend. Ich, als Angehörige einer dementen Mutter, habe mich zu jederzeit informiert und gut aufgehoben gefühlt. Vorbildlich.

Vorbildlicher Umang mit Patienten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Achtsame und freundliche Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Intravesikaler Harnleiterstein /Flankenschmerzen
Erfahrungsbericht:

Am 14.03.2023, wurde ich gegen 2.00 Uhr mit dem Rettungswagen zur Notaufnahme gefahren. Ich hatte starke Schmerzen im Unterbauch- und Nierenbereich. Dort wurde ich zunächst von einem ausgesprochen aufmerksamen und freundlichen Pfleger begleitet. Zwischen den längeren ärztlichen Untersuchungen hat sich diese Pflegekraft immer wieder mit Wort und Tat (mich in Bewegung halten bzw. mit mir gehen) um mich gekümmert. Dieser basektballbegeisterte Mensch hat mir sehr geholfen. Am folgenden Tag war ich ausnahmslos von sehr gut aufgelegten Menschen (Ärzte, Pflege- und Hilfspersonal) umgeben, die mir den Aufenthalt in der uroloischen Station angenehm und immer wieder erklärend gestalteten. Am nächsten Tag verließ ich das Krankenhaus mit dem Wissen und dem guten Gefühl, dass ich froh bin in meiner Wohnortnähe solche helfenden Menschen zu haben.

Unterlassene Hilfeleistung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von 10 punkten MINUS 10)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Katastrophales Ärtztepersonal
Krankheitsbild:
Herzkrank mit mehreren Infarkten und Schrittmacher,Diabetiker mit 4x Insulinspritzen,Gehbehindert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin um 01.45 Uhr Sonntag morgens eingewiesen worden.Mir wurde während meiner Anwesenheit 1 x EKG geschrieben,ich habe einen Herzschrittmacher und ein EKG bringt absolut nichts,im Lauf der Zeit 3x Blut abgenommen,das Pflegepersonal war sehr gut,und das wars dann auch schon.Ich bin mit Herz Kreislaufproblemen eingeliefert worden wurde allerdings von einem Artzt kontaktiert oder der Gipfel Untersucht worden.Ich bin mit meinen Ü70 auch noch Diabetiker aber das hat auch niemand interessiert.Ich erhielt folgerichtig nichts zu essen oder Medikamente.Der Arzt der ab und su ins Zimmer kam setzte sich an den Computer,tippte Berichte und ging wieder.Um 11:00 Uhr kam meine Frau um mir benötigte Sachen für einen Aufenthalt zu bringen,Gott sei Dank hatte ich nun etwas zum Anziehen und nichts wie weg.Ich sagte nur noch"Lieber verre... ich zu Hause wie in diesem Haus"Vielen Dank Helios für diese Erfahrung,Dies war der schlimmste Krankenhausaufenthalt meines über 70jährigem Lebens"9Stunden in der Notaufnahme und kein Arzt Klasse

Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Biopsie der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Tage in der Helios Klinik Cuxhaven. Ich fühlte mich die ganze Zeit ernst genommen. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Aufnahme, das Ärzteteam, Schwestern und Pflegepersonal. Sie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit und waren jederzeit, wenn man sie brauchte für einen da.

Sehr menschliches Team und unkomplizierte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Personal, das Essen, das Zimmer
Kontra:
(evtl.) die administrativen Aspekte bei der Anmeldung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam am 26.10.2022 in dieser Klinik zur Welt. Schon bei der Vormeldung wurden wir von den sympathischen Mitarbeitern empfangen. Bei der Entbindung zeichneten sich die Hebammen und Ärztinnen durch ihren professionellen und menschlichen Umgang, zur Schmerztherapie wurde meiner Frau vieles angeboten.
Die Betreuung auf der Station 2B war hervorragend. Die Zimmer sind modern, geräumig, das Essen und der gastronomische Service waren erstklassig.
Die Nachsorge der Mütter und des Kindes über den Chefarzt der Geburtshilfe und die Ärztinnen der Kindermedizin war prima, für das Kind gab es einen Schlafsack als Geschenk! Wir wurden über verschiedene Themen sehr ausführlich aufgeklärt und mussten auf den Entlassungsbrief nicht warten.
Verbesserungspotenzial gibt es wahrscheinlich im Bereich der administrativen Abläufe (Anmeldung der Begleiter, Essen usw.). Es lag alles aber im akzeptablen Rahmen und das Team bemühte sich sehr, dass alles glatt läuft.

Vielen Dank an alle!

Die Klinik kann man sicherlich empfehlen!

Alles gut!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Biopsie Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur 3 Tage in der Helios Klinik Cuxhaven. Ich fühlte mich dort in der ganzen Zeit sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an alle, die mir meinen Aufenthalt so angenehm gestaltet haben. Das betrifft die Mitarbeiter der Aufnahme, das Ärzteteam, die Schwestern und das Pflegepersonal . Trotz Unterbesetzung und dem damit verbundenen Stress waren alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer und Verpflegung waren sehr gut.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Hervorragende Betreuung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Extrem freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Procedere in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Subileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eines der besten Krankenhäuser, die ich kennenlernen durfte/musste.

Ihr seid der Hammer

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bleibt einfach so
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereit,freundlich,Nett immer ein Lächeln im Gesicht,hatte gerade eine LWS Versteifung und würde sofort wiederkommen und kann diese Klinik zu 100% weiterempfehlen Ärzte,Schwestern, Pfleger alle super nett immer für einen da,sogar der Koch weiß was er tut,das Essen ist hervorragend und das obwohl alle am Limit arbeiten da überall Personal fehlt.Alle Daumen hoch ihr seid der Hammer.
Schön ich hier sein zu dürfte.

Beseitigung Inkontinenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde mir alles gut erklärt und ich wurde sehr freundlich aufgenommen! Ärzte, personal waren sehr bemüht

Weitere Bewertungen anzeigen...