Klinikum Worms

Talkback
Image

Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz

359 von 485 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

487 Bewertungen

Sortierung
Filter

Gut geführte Station

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut aufgehoben
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Fuß OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand mich sehr gut aufgehoben.
Mit der Medikamentenvergabe hat es nicht so gut geklappt.
Alle waren sehr freundlich.
Dass die Zimmer nur einmal in der Woche gereinigt wurden ,finde ich nicht
so gut.Auch die Dusche wurde nicht sauber.gemacht

Tolle Geburt danke !

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt meines Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unseres kleinen Kindes im Klinikum Worms und könnten nicht dankbarer sein. Die Betreuung im Kreißsaal war hervorragend – einfühlsam, kompetent und unglaublich herzlich. Auch auf Station 8 fühlten wir uns jederzeit bestens aufgehoben. Die Krankenpflegerinnen sowie die Ärztinnen und Ärzte waren durchweg liebevoll, aufmerksam und hilfsbereit. Sogar das Essen war wirklich gut und hat zu unserem Wohlbefinden beigetragen. Insgesamt haben wir uns rundum wohl, sicher und bestens betreut gefühlt. Absolute 5 Sterne! ?????

Beurteilung Station (PG44) Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal + Ärzte
Kontra:
Zeit für Gespräche mit Ärzten
Krankheitsbild:
Spiegelung Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde durch das MVZ-Orthopädie im Klinikum Worms in Zusammenarbeit mit der Schultersprechstunde am Selbigen für eine anstehende Schulter-OP vorbereitet.Der OP-Termin war Anfang November und ich wurde stationär auf Station (PG44) aufgenommen.Von der Aufnahme über die Vorbereitung,die OP selbst,bis zur Nachbehandlung hat alles wunderbar funktioniert.Dem gesamten Personal auf der Station möchte ich für das freundliche,hilfsbereite und immer ansprechbare Verhalten nochmals danken.Auch
die Mitarbeiter des MVZ-Orthopädie kann ich nur lobend erwähnen.Alles sollte immer nach der Devise laufen,so wie man rein ruft so schallt es zurück.Was ich mir wünschen würde wäre,daß die Klinikleitung den Ärzten mehr Zeit für die Visite und für Gespräche mit den Patienten geben sollen.Es ist erbärmlich das ein Krankenhaus überhaupt an wirtschaftlichen Erfolgen gemessen wird und der Patient nur noch eine Ware ist.

In die Jahre gekommene Klinik mit kompetentem Ärzteteam und gutem Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahmeprozedur)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gebäude in die Jahre gekommen)
Pro:
Ärzteteam und Pflege- sowie Reinigungspersonal
Kontra:
Baulicher Zustand, technische Ausstattung (kein WLAN)
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der Klinik hatte ich vor über 20 Jahren gute Erfahrungen gemacht. Daher begab ich mich jetzt wieder dorthin.
Die etwa 10 Tage vor der OP erforderliche Aufnahmeprozedur empfand ich organisatorisch als umständlich, bis ich alles durchlaufen hatte, war es 3 1/2 Stunden später. Einiges könnte man im Vorfeld z.B. online erledigen.
Die Klinik selbst ist in die Jahre gekommen und hätte eine Sanierung (zumindest in der Urologie) nötig. Zwar gibt es Zweibettzimmer mit einer (sehr winzigen) Nasszelle (ohne Dusche) und zuzahlungspflichtige Einbettzimmer (Komfortzimmer mit Dusche), jedoch kein WLAN, was heutzutage ein Nogo ist. Der Aufenthaltsraum gleicht einem Wartesaal der 80er Jahre. Zu reinigende Betten stehen auf den Fluren, die Flure etwas düster. Südseitefenster müssen bei Sonnenschein mit undurchsichtigen Gardinen zugezogen werden, da es keine Außenjalousien gibt. Da die Urologie im 6. Stock ist, hat/hätte man einen wunderbaren Blick auf die Pfalz, wenn…
Das Essen war mindestens gut, eine reichhaltige Auswahl, das Mittagessen immer gut warm. Das Zimmer und Nasszelle wurde täglich gründlich gereinigt.
Die negativen Kritiken werden durch das sehr nette und hilfsbereite Personal und die absolut kompetenten Ärztinnen und Ärzte aufgewogen. Leider, was man überall in Krankenhäusern erlebt, haben die Ärztinnen und Ärzte wenig Zeit und es mangelt an Informationen, die man meist erst auf Nachfrage erhält.
Ich kann die Urologie der Klinik trotz der baulichen Zustände und mancher Beeinträchtigungen nur empfehlen und würde sie jederzeit wieder aufsuchen. Allein schon wegen ihrer fachlichen Kompetenz. Dringend erforderlich erachte ich ein WLAN-Netz, was in der heutigen Zeit zum Standard einer Klinik gehören muss. Wenn schon kein Geld für umfangreiche Sanierungen vorhanden ist, täte es auch schon eine farbliche Auffrischung der Flure, Zimmer und des Aufenthaltsraumes.

Sigmaresektion mit dem da Vinci Roboter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich kam mir in allen Belangen sehr gut aufgehoben vor.
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose im Sigmadarm
Erfahrungsbericht:

Der gesamte Aufenthalt in der Klinik verlief sehr gut,es fing an mit der
OP- Vorbereitung am Tag vor der OP , am Tag der OP ,sowie der gesamte Stationsaufenthalt . Das gesamte kompetente Team war stets freundlich, zuvorkommend. Man fühlte sich sehr gut aufgehoben.

Ich bin mit dem gesamten Verlauf sehr zufrieden und froh, dass ich mich für das Klinikum Worms entschieden habe und werde es auch jederzeit weiterempfehlen.

Für die Katz

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Dauernd andere Diknose
Krankheitsbild:
Heftigenschmerzen im Ober und Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde Mit Krankenwagen in die Notaufnahme wegen heftiger Ober und Unterbauchschmeren eingeliefert
Ultraschalluntersuchung verdacht auf Darmentzündung
Auf Station zum grossteil sehr nette Schwestern
Infusionen ,CT Untersuchung ,nach 7 Tagen Magendarmspieglung
Zuerst wurde ich sehr unfreundlich angesprochen,warum mein Darm nicht sauber sei
Dann die Untersuchung .
Darmspieglung konnte man nichts sehen,mein Darm sei nicht sauber genug gewesen
Magenspieglung sei soweit alles O.K. Bei nachfrage was heisst soweit,erfuhr ich das eine Entzündung im Oberbauch sei
Danach hieß es vom Arzt,die Schmerzen kommen vom Rücken man konnte ja nichts sehen bei der Darmspieglung
Dann wurde mir nahe gelegt ich sollte meinen Frauenarzt aufsuchen wegen dringeder Untersuchung
Dienstag entlssen mit den gleichen heftigen schmerzen wie ich ankam
Danke für den Aufenthalt,der mir nichts brachte ausser ganz viel Abführmittel und Brühe

Freundliches Personal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist immer freundlich und nett. Sogar meinem Sohn fällt das auf. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Auch die Ärzte sind sehr freundlich, trotz der vielen Arbeit und dem Zeitdruck.
Das Essen ist auch gut und die Betreuung im Spielzimmer habe ich so noch nicht erlebt. Sehr nett und bemüht die kleinen Patienten etwas abzulenken. Die Station ist auch sehr sauber. Alles top.

Alles positiv

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege, Essen, einfach alles war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine unnötigen langen Wartezeiten.
Alle Angestellten waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit.

Kaiserschnitt des Grauens

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Beratung vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (übergriffig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schleppend)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundlich, übergriffig, hektisch, bevormundend
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Klinikum Worms.

Ich kam am Tag des ET zum Einleiten der Geburt ins Klinikum Worms. Man legte mir unter Gewalt den Zugang in der linken Hand. Ich bat mehrfach darum KEINEN Zugang gelegt zu bekommen, diese Bitte wurde einfach ignoriert, als hätte ich keinerlei Rechte als Patientin. Eine Schwester hielt mich fest, die andere legte den Zugang. Man bat sogar noch meinen Mann mich doch endlich mal zu fixieren, weil ich schrie und weinte.

Ich erwähnte an diesem Punkt mehrfach meine Angst vor OPs, Nadeln etc.

Hat wohl keiner zugehört?

Am Tag darauf riss mir Mittags die Fruchtblase, ich solle mich hinlegen und warten - tat ich brav. Kam niemand.

Irgendwann hieß es am nächsten Morgen solle es weiter gehen.

Morgens begann dann alles sehr hektisch, das Kind müsse JETZT per Kaiserschnitt geholt werden. Ich hatte ein wenig den Eindruck man hoffte darauf das mein Mann es jetzt nämlich nichtmehr schaffe in den OP zu kommen. Leider sagte ich ihm direkt bescheid und aufgrund der Wohnnähe zum KH war er wenige Minuten später da - so blöd aber auch.

Während des Kaiserschnitts wurde ich massiv von der Ärztin beleidigt, OTon: "ich hab noch nie jemanden gesehen der sich so DUMM angestellt hat" (wegen einer Panikattacke meinerseits) ...

Nachdem mein Kind aus mir raus geholt wurde und die Panik aufgrund der OP in mir anstieg wollte man mir das Kind dann auf die Brust legen, ich sagte der Dame MEHRFACH freundlich das sie meine Tochter bitte meinem Mann übergeben sollte, da ich mein Kind nicht mit Panik auf dieser Welt begrüßen wollte. Ich wurde mehr als frech angeschaut mit der Frage "wollen sie denn ihr Kind nicht haben?" ...NEIN ich hab grad ne Panikattacke, und Kämpfe mit mir selbst, SO will ich mein Kind nicht begrüßen. Nach mehrmaliger Aufforderung hat sie ENDLICH meinem Mann, dem Kindsvater das Kind überreicht (Als sei er ein Kinderfresser)

Die Dame die mich operierte entschuldigte sich einen Tag nach der Geburt für Ihren Ausrutscher im OP. Naja - Danke für nichts

Dieses Personal ist Gold wert!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Unserer Sorgen wurden von allen ernst genommen
Kontra:
2 der Zimmer Lichter waren 3 Tage lange kaputt und wurden nicht repariert
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf der Station war rund um die Uhr mit Rat und Tat an unserer Seite. Und wenn einmal eine Technik nicht klappen wollte, hatten sie noch 3 weiterer parat.
Nach jeder Übergabe wussten die nächste Damen bereits über unserer Probleme Bescheid und Unterstützung uns weiterhin mit zusätzlichen Impulsen und Ideen.

Nie wieder Irrenhaus!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Kassenpatienten sind Menschen 2.Klasse
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2-Klassen-Behandlung (Privatpatient <=> Kassenpatient)

Diagnostik erfolgt NACH OP, die sich damit als unnötig herausstellt

Den Patienten wird nicht zugehört, sondern einfach das Standard-Programm durchgezogen, was jedoch nicht bei jedem Patienten zielführend ist

Auf individuelle Probleme wird nicht eingegangen

Kein Informstionsfluss

Trombosespritzen nach OP werden vergessen (mehr als 1x!)

OP-Aufklärung findet nicht statt, da der Arzt nicht wusste, was er dem Patienten erzählen soll, und Fragen nicht beantwortet werden konnten

Gesundheitliche Probleme des Patienten werden geleugnet, wenn Ärzte hierfür keine Erklärung haben

Von der Norm abweichende Vorfälle werden NICHT dokumentiert und haben somit nicht stattgefunden

Sehr gut aufgehoben

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Prozesse können immer optimiert werden (KVP))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal überwiegend freundlich, hilfsbereit und wertschätzend
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgia Rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Überweisung vom Hausarzt über die Notaufnahme stationär aufgenommen worden.
Jede Person (Aufnahme); Erstassistenz, Assistenz- und Oberärztin wirkte trotz hoher Auslastung sehr freundlich, empathisch, kompetent, mutmachend und hilfsbereit. Es wurde eine positive Perspektive vermittelt, die Sicherheit gab. Mögliche weitere Therapieansätze wurden besprochen, Optionen eröffnet und die Angst wurde dadurch reduziert.
Die Aufnahme auf die Station war sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder und jede Kraft zeigte sich freundlich, hilfsbereit, empathisch und bemüht, trotz sehr hoher Auslastung (Arbeitsbelastung) und knapper Zeit.

Der Austausch und die Behandlung mit der Assistenzärztin war sehr gut. Ich fühlte mich ernst genommen, bekam auf alle Fragen eine Antwort und auch eine positive Perspektive vermittelt, die den Heilungsprozess fördert.
Ich hatte zu keiner Zeit den Eindruck, mit meinen Fragen zu stören oder dass es etwas wichtigeres gibt.
Alle notwendigen Untersuchungen wurden zeitnah angestoßen, um nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.

Vielen herzlichen Dank.

Standards um die Pflege nicht ausreichend. Behandlungen sehr gut.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hohe Kosten wegen verlorenen Gegenständen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen sehr gut und meist zielführend.
Kontra:
Pflege, Kommunikation hat noch viel Entwicklungspotential.
Krankheitsbild:
Behandlung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fehlende oder nicht eingehaltene Standards, z.B. bei der Anmeldung oder Administration. Manchmal Selbstanmeldung, manchmal wird das vom Klinikum erledigt, dass bei gleichem Krankheitsbild über Notaufnahme. Gesundheitskarte wird bei Entlassung nicht zurück gegeben und muss später abgeholt werden, anderes mal bekommt man sie gleich zurück. Eine Karte ging verloren.
Kommunikation Abteilungsintern und Abteilungsübergreifend sehr eingeschränkt. Nachfragen in der Küche nach verlorenen Gegenständen nicht möglich. Unterschiedliche Aussagen des Pflegepersonal über den Entlassungstermin. Eine weiteres organisieren der Pflege danach kaum möglich.
Kein guter Umgang mit Demenz-Patienten. Bedürfnisse werden nicht richtig erkannt und Reaktionen oft nur entlastend für das Personal.
Hilfe beim Waschen wurde auch nicht gegeben, der Hygienezustand war nicht ok, bei jedem zurückbringen ins Heim und Zuhause.
Auch bei dem Wissen dass es manchmal personelle Engpässe gibt, ist der Mehraufwand für den Patienten, Verluste uns Ungewissheiten nicht akzeptabel. Ein Patient ohne familiäre Betreuung wäre da verloren.

Schnell und professionell

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Steckdosen einer kompletten Wand gehen nicht. Auf Nachfrage ob man das dem Hausmeister melden würde wurde nur mit den Schultern gezuckt und gesagt in den meisten Zimmern ginge das alles nicht. Mein Ladekabel ist aber nun Schrott.)
Pro:
Aufnahme sehr schnell und professionell
Kontra:
Steckdosen sowie Lampen einer kompletten Wand gingen nicht.
Krankheitsbild:
Abszess entfernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut. Wir waren mit unserem 5 Wochen alten Sohn da und es ging alles sehr schnell.

Von der Anmeldung bis zur Aufnahme vergingen nur wenige Stunden.
Die Die Op war ebenfalls wenige Stunden später.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Angehörige, lieber Angehöriger,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung Ihres Kindes in unserer Kinderklinik zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.

Ihre zusätzlichen Hinweise zu den Steckdosen nehmen wir auf und leiten diese nochmals an unsere Haustechnik weiter.

Wir wünschen Ihrem Kind auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Eine gute Entscheidung für die Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hat noch Potenzial nach oben.)
Pro:
Das ganz tolle super freundliche Team. Der gut organisiert Ablauf.
Kontra:
Dem Alter geschuldetem Zustand. Die eine oder andere Verschönerung/Renovierung würde gut tun.
Krankheitsbild:
Prostata Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen der Prostata in dieser Klinik.
Was ich sehr loben muss ist wie alles abgelaufen ist. Von der Voruntersuchung über den Tag wo ich dann zu OP aufgenommen wurde.
Alles lief sehr organisiert und sehr freundlich ab. Die Aufklärung beim Vorgespräch und Untersuchung lies keine Fragen offen.
Montags kam ich dann an, Op,dann auf Station.
Und dann das Personal. Ich sage mal so, von der Reinigungsdame über die Pfleger und Pflegerinnen zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und immer hilfsbereit wenn man es allein nicht konnte. Ein super Team.
Ich konnte schon mittwochs nach letzter Untersuchung wieder die Klinik verlassen.
Essen : gegenüber anderen wo ich schon war, war es hier schon voll ok. Nicht wie man so salopp sagt „geschmackloses Krankenhaus Essen“. Die geben sich Mühe.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Urologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Ärzte nicht emphatisch und Untersuchen nur auf Bitte. Nicht zu empfehlen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht!!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Junge Ärztin in der Gyn.
Krankheitsbild:
Hypermenorrhoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide derzeit unter einer heftigen Hypermenorrhoe - einer übermäßig starken Regelblutung, der Verbrauch liegt bei 4 (SuperPlus) Tampons in der Stunde!! Mich plagen Schwindel, Müdigkeit - ich kann mich kaum auf den Beinen halten. Dieser Zustand hält schon mehrere Tage an. Am Montag spitze sich die Lage zu…Nach mehreren Telefonaten mit Gynäkologen (Neu in Worms und noch keinen FA) wurde mir von einer MFA in Absprache mit dem Arzt geraten, die Notaufnahme aufzusuchen. Außerdem solle ich doch bitte Sachen für einen Tag einpacken, da evtl. eine Ausschabung von Nöten ist.

Kommen wir nun zur Untersuchung:
Angekommen im Behandlungszimmer fiel der Blick der behandelnden Ärztin als erstes auf meine Tasche. Unhöflich wie sie nun mal war kam folgender Satz:
„Sie haben ja schon Ihre Tasche dabei…“

Ich erklärte ihr, dass mir dies geraten wurde. Sie entgegnete pampig: „Das wollen wir doch erstmal sehen…, das entscheide immer noch ICH…“

Sie schaute sich meine Daten an… Dann kam eine Aussage, da wäre ich ihr am liebsten ins Gesicht gesprungen. „Sie sind schon 36 Jahre - sie gehen damit auf die 40 zu, da kann sowas mal vorkommen…“ Was soll man mit solch einer Aussage bitte anfangen??
Auf meine Frage ob, dass jetzt etwa schon der Beginn der Perimenopause (Vor den Wechseljahren) sei, erntete ich ein Augenrollen. „Was erwarten Sie denn jetzt von uns…“
„Na wie wäre es mal mit einem Ultraschall vllt. ist da ein Myom oder ähnliches“ Erneutes Augenrollen ihr. Diesen führte sie dann widerwillig und genervt durch. Mir lief das Blut die Beine runter, dann wird man noch deswegen angemeckert. Ich habe eine Hypermenorrhoe - natürlich läuft‘s da…

Meine Hausärztin war geschockt über solche Aussagen. Sie vermittelte mir nun eine befreundete Gynäkologin. Wenigsten werde ich von dieser Frau ernst genommen.

Ich rate jedem davon ab dieses Krankenhaus aufzusuchen. Euch wird nicht geholfen, ihr werdet herablassend behandelt und nicht richtig untersucht! Schlimm echt Schlimm!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Sehr geehrte Patientin,

gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement anbieten, um Ihre geschilderten Eindrücke zu besprechen. Sie erreichen die Kolleginnen unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Stationäre Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Anästhesie
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom vorstationären Tag bis zum Aufnahmetag zur OP hatte ich einen sehr guten Eindruck.
Durchdachte Abläufe.
OP Tag :Im Anästhesiebereich fühlte ich mich , trotz das man aufgeregt ist sehr wohl.Die Menschlichkeit und Ruhe die ausgestrahlt wurde in der kurzen Zeit fand ich toll.
Auf der Station war meine Wahrnehmung sehr gemischt.Durch Aussagen zB. Nein es gibt keine zusätzlichen kl.Löffel auf der Station die sind ja mit ihrem Tbl.in die Küche gegangen oder die Aussage heut nicht mehr klingeln.Danach überlegt man sich 2 mal ob klingelt und nach einem Schmerzmediment fragt oder nicht.
Aussagen zur Behandlung die sehr von der des Arztes abwichen.Die Menschlichkeit auf Station habe ich oft vermißt.Ein Lichtblick waren ein paar nette Schwestern und Pfleger denen ich alles Gute wünsche und macht weiter so.Euch Danke ich von Herzen für Eure Hilfe.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie während ihres Aufenthalts bei uns sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht haben.

Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten. Wir möchten Ihren Kritikpunkten deshalb gerne intern nachgehen und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de Kontakt mit uns aufnehmen würden, damit wir den Sachverhalt noch besser nachvollziehen können.

Haben Sie hierfür im Voraus schon einmal vielen Dank.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, zugewandt, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Kontakt in der Notaufnahme, die Operation und bis zur Entlassung verlief alles reibungslos. Ärzte kompetent und freundlich, Stationspersonal hilfsbereit und zugewandt. Ich habe mich bestens betreut gefühlt – empfehlenswert!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Rundum zufrieden, aber...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung durch das Fachpersonal einschließlich Ergo- und Physiotherapeuten
Kontra:
Wenig Kontakt mit Ärzten
Krankheitsbild:
Beckenringfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik rundum gut versorgt. Allerdings hatte der Verantwortliche Oberarzt wenig Zeit für mich. Besonders zufrieden war ich mit der Ergo- uns Physiotherapie als erste Rehabilitationsmassnahmen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für diese Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie, abgesehen von der von Ihnen geschilderten Ausnahme, mit der Betreuung in unserer Unfallchirurgie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

sehr zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme über meinen 12 tägigen Aufenthalt bis zu einer Entlassung war alles sehr gut organisiert.
Besonders hervorheben will ich die Pflegerin Frau Tina Ripp im 5. Stock, die sich nach ihrer Arbeitszeit am Tag meiner OP, die Zeit nahm um mit mir meine ersten Schritte zu gehen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Klinikums. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung bei uns zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte bedeuten uns viel und sind eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.

Wir werden Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Allgemeinchirurgie weitergeben. Diese werden sich sicherlich ebenso über Ihre nette Rückmeldung freuen.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Rund um zufrieden !!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt Schlaganfall Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 29.08. mit dem Rettungswagen mit Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall im Klinikum Worms eingeliefert.

In der Notaufnahme wurde ich liebevoll und sorgfältig untersucht (Herz EKG – Kopf CT) und dann zur Beobachtung auf die Überwachungsstation verlegt. Auch hier wurde ich sehr liebevoll umsorgt. Am nächsten Tag bot man mir an zwecks weiterer Ursachenforschung für ein paar Tage stationär zu bleiben. Dieses Angebot habe ich dankbar angenommen. Ich wurde auf Station 2 – Pflegegruppe 23 verlegt.

Nach einer Woche wurde ich mit der korrekten Diagnose und mit Medikamenten eingestellt entlassen. Mir persönlich ist es ein Rätsel, warum das Klinikum teilweise keinen guten Ruf hat. ICH habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Pflegekräfte, alle Servicekräfte und vor allem auch der Arzt hatten immer Zeit, ein offenes Ohr, ein Lächeln und haben mir so die Angst vor den weiteren Schritten genommen.

Ich kann mich nur von ganzem Herzen bedanken und eine klare Empfehlung aussprechen. Wenn ich noch einmal ins KH muss und die Wahl habe, dann entscheide ich mich jederzeit wieder für das Klinikum Worms. DANKE für ALLES !!!!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Liebe Patientin,

wir bedanken uns ganz herzlich für diese positive Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Notaufnahme und der Neurologie weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Schwangerschaft

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
top
Kontra:
nix negatives
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach topp!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.10.2025

Lieber Angehöriger,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Geburtshilfe zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Baujahr 1981

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Vielfach muss dasselbe Formular mehrfach ausgefüllt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Aufenthalte Urologie und Innere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik: völlig veraltet. Zimmer noch auf dem Stand des Baujahres 1981 und scheinbar konstant überbelegt.
Essen: Der größte Fehler wird schon beim Frühstück gemacht. Brötchen, Croissants,Laugenstangen und Brot wird ausnahmslos in PLASTIKTÜTEN geliefert,PLSTIKVERMEIDUNG = Fehlanzeige Folge: Alles wird pappweich und schmeckt daher nicht.
Ärzte und Pflegepersonal: Hier gibt es nichts zu meckern. Man spürt die Kompetenz.
Verbesserungspotenzial besteht allerdings in der Kommunikation der Ärzte untereinander. Es kann doch nicht sein,das der Stationsarzt am Tag einer Untersuchung nicht weiß,wann diese durchgeführt wird. Es muss doch möglich sein einen Zeitraum anzugeben.
Gerne wäre ich Privatpatient gewesen. Dies war aber wegen Überbelegung nicht möglich. Abschließend möchte ich noch sagen,das es Zeit wird, das das Klinikum entweder vergrößert wird,oder ein neues Krankenhaus gebaut wird.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 05.09.2025

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum aufgrund der geschilderten Eindrücke nicht in ausschließlich positiver Erinnerung behalten haben. Wir freuen uns jedoch sehr zu hören, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sowie der Kompetenz unserer Ärzte und des Pflegepersonals sehr zufrieden waren.

Ihre angesprochenen Kritikpunkte bezüglich der Ausstattung, der Verpflegung und der internen Abläufe nehmen wir sehr ernst. Wir verstehen auch Ihren Wunsch nach einer Unterbringung in einem Einbettzimmer. Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme der Wahlleistung Unterbringung ist leider stets von der aktuellen Bettenbelegung und der Verfügbarkeit im Haus abhängig. Insbesondere bei hoher Auslastung, wie Sie sie erlebt haben, können wir diesen Wunsch nicht immer erfüllen, was wir sehr bedauern.

Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen. Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung

Haben Sie vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Super Personal

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal hat super gearbeitet! Alle waren sehr einfühlsam und haben sich super um einen gekümmert.
Minuspunkt war allerdings das Krankenhausessen

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Liebe Patientin,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Gastroenterologie weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Sehr gutes Arzt- und Pflegeteam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Pflegeteam ist wirklich sehr bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Lasertherapie Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Vergrößerung der Prostata in Behandlung, diese wurde mittels Lasertherapie behandelt. Von der Anmeldung bis zu Entlassung verlief alles tip-top. Sehr gutes Ärzteteam um Prof. Dr. Häcker, sehr gute Aufklärung und vor allem - sehr gutes Ergebnis nach der OP. Diese Art der OP mittels Laser ist beeindruckend, das Ergebnis um so mehr. Das Pflegeteam der Stationen 62/63 war sehr bemüht, hilfsbereit und auch in stressigen Situationen immer ansprechbar. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Man muss immer eines bedenken: Diese Menschen dort versuchen stets zu helfen - leider vergessen das manche Patienten dort im täglichen Alltag. Für mich ist die Art der OP und das Klinikum eine absolute Weiterempfehlung!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik für Urologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an Prof. Häcker und sein Team weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Nahrungsmittelprovokation

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal & Sauberkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns wurde die Klinik vom Kinderarzt empfohlen. Wir hatten ca. 50 Minuten Anfahrt, aber es hat sich gelohnt.
Die Terminvereinbarung war unkompliziert.
Das Personal auf Station 95/96 war sehr freundlich und kompetent. Die Ärzte ebenfalls.
Im Spielzimmer konnten wir uns die Wartezeit gut vertreiben und durften auch Spielzeug für unser Zimmer ausleihen.
Wir können die Kinderklinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Liebe Angehörige,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Kindes in unserer Kinderklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihrem Kind auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Klinik veraltet, Pflegepersonal einwandfrei

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist super freundlich
Kontra:
Essensqualität hat sehr viel potenzial nach oben
Krankheitsbild:
Verdacht auf Gastritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr veraltet, das Essen ist ausnahmslos um nicht zu verhungern. Was sehr positiv hervorzuheben ist, ist das Pflegepersonal. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Wartezeiten auf weitere Behandlungen und die Informationen seitens der Ärzte sind unverschämt lange. Und sollte eine Diagnose nicht sofort gestellt werden wird man sofort stationär aufgenommen weil man ja überwacht werden muss, die Überwachung findet meiner Ansicht nach lediglich morgens bei der Blutdruck- Sauerstoff- und Körpertemperaturmessung statt.Um kurz nach 6 als Notfall angekommen und dennoch 4 Tage stationär bis überhaupt eine Magen-Darmspiegelung durchgeführt werden kann. Am Wochenende finden keine Visiten statt… also für was dann stationär? Das belastet nur die Kassen und den Patienten. Die Aussage es könnte sich dramatisch alles verändern ergibt keinen Sinn, denn sonst hätte man den Tag der Notaufnahme für alle Untersuchungen genutzt. Und an besagtem Tag kamen keine RTW‘s in Massen und die Notaufnahme war bei weitem nicht überlaufen. Wenn es aber 5 h dauert bis überhaupt mal eine Arztvisite stattfinden kann dann ist es verständlich dass man es nicht mehr auf die Terminplanung für eine umgehende Weiterbehandlung schafft.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, die angesprochenen Punkte in einem persönlichen Gespräch zu klären. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere zuständige Qualitätsmanagementbeauftragte unter der Telefonnummer 06241 501-4949 oder per E-Mail an Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Wir danken Ihnen im Voraus und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Der beste Arzt im Klinikum Worms ??????

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Peter ist ein sehr guter Freund der Familie Scharfenberger aus Worms am Rhein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (??)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (??)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (??)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (??)
Pro:
Kompetent, menschlich, achtsam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
??
Erfahrungsbericht:

FUNKTIONSOBERARZT

Herr Dr. univ. Peter Widschwenter
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Internistische Intensivmedizin

?????? Dank lieber Peter ??????

Tobi ?????????????????????

Auf jedenfall würde ich dafür immer wieder dort hin gehen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser Kopfkissen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Könnte man dran arbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausser Kopfkissen,)
Pro:
Freundlich, kompetent, hilfsbereit
Kontra:
Kopfkissen sind schrecklich,bitte austauschen, kein WLAN
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss im Bein. Stent bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles zur vollsten Zufreidenheit. War auf Station PG 22! Alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent, egal welche Uhrzeit.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Liebe Patientin,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Kardiologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Stationsärzte sollten etwas mehr auf die Angehörigen zugehen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Evt Lungenemboli oder Lungenentzündung, weis es halt nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Die Versorgung und Pflege meines Mannes ist soweit ok. Meinem Mann schmeckt sogar das Essen.

Das Personal ist top, Zimmer und Bad sauber, ist halt alt das Krankenhaus, aber man ist ja nicht in einem 5 Stetne Hotel.

Nur wenn man als Angehörige ein Arztgespräch haben möchte und nach 2 Tagen immernoch keinen Arzt zu Gesicht bekommt, ist dass ein ganz großes Armutszeugnis, ich komme Vormittag und Nachmittags, als hätte ich nix anderes zu tun, und jedesmal wird man höflich zurück gewissen, schlimm.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Sehr geehrte Angehörige,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Mannes in unserer Klinik zufrieden waren. Für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen ebenfalls sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Alles zufriedenstellend verlaufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenksfraktur
Erfahrungsbericht:

Glücklicherweise erfreue ich mich einer guten Gesundheit und habe (noch) keine Vergleiche zu anderen Krankenhäusern.
Mein Eindruck vom Klinikum Worms: Der Patientenservice an der Eingangstür war sehr aufmerksam, hat meine Hilfsbedürftigkeit direkt erkannt, mir einen Rollstuhl organisiert und mich zur Patientenaufnahme geschoben. Bei den Aufklärungsgesprächen mit Anästhesie + Chirurgie war ausreichend Zeit, um alle Fragen zu klären.
Das Pflegepersonal habe ich als freundlich und aufmerksam erlebt, die Ärzte bei der Visite waren meistens sehr kurz angebunden. An meinem Entlasstag war leider keine Zeit um auf alle meine Fragen einzugehen. Ich wurde auf die Informationen im Entlassbrief verwiesen und gebeten, alles Weitere mit meinem Hausarzt zu besprechen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 01.08.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

es ist Eins vor Zwölf

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle erläutern jeden Schritt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die interdisziplinäre Austausch sollte verbessert werden, DSGVO lässt no ch Einiges zu)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Anmerkung med. Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (in die Jahre gekommen)
Pro:
Sekretariat allgemeine Chirugie
Kontra:
Pflegekräfte haben zu viel zu tun, "klatschen" reicht nicht!
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Doktoren, Pflegekräfte und auch die Verwaltungskräfte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Problem ist wohl insgesamt das Gesundheitssystem und der damit verbundene Fachkräftemangel ( nichts Neues). Jeder Einzelne ist bemüht, kann aber die anfallenden Arbeiten nicht so zeitnah und umfassend verrichten, wie es sich alle Beteiligten wünschen würden. Bleibt zu hoffen, dass hier systemseitig bald eine Lösung gefunden wird, bevor die letzten Fachkräfte sich umorientieren und das Gesundheitssystem als Fachkräfte verlassen.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.07.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Chirurgie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Gutes Personal in altem Gemäuer

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vielfältiges Angebot von Mahlzeiten
Kontra:
Starkeingeschränkte Mahlzeiten für Personen mit Glutenunverträglichkeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal/Assistenzärtze super hilfsbereit egal zu welcher Uhrzeit oder egal bei welchem Problem konnte uns professionell und kompetent geholfen werden. Zu bemängeln sind die Zimmer die schon etwas gealtert sind.Termine konnte nicht immer pünktlich eingehalten werden da maximale Wartezeit waren die anstand waren 2,5Stunden.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.07.2025

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Geburtshilfe zufrieden waren. Auch für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Haben Sie vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Uneffizient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Doppelt und dreifache Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Drei Ärzte wo alle das selbe sagen bis es dann zum Röntgen geht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Es müsste nach einer Aufnahme eigentlich alles wissenswertes vorhanden sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Schienen mehr vorhanden)
Pro:
Versorgung
Kontra:
Effizient
Krankheitsbild:
Bänder Überdehnug
Erfahrungsbericht:

Man geht zum Ärztlichen Bereitschaft Dienst und wird aufgenommen und untersucht. Dann wird man in die Notaufnahme geschickt wo da selbe aufgenommen wird und untersucht wird ? Warum macht man doppelte Arbeit wenn es ein vorab sortierung gibt im selben Haus . Warum bekommt die nächsten Station nicht alle aufgenommen Dokumente und erspart doppelte Aufnahme für Patienten und Personal ? Und zwei Diagnose von der Notaufnahme und Bereitschaftsdienst reichen nicht aus und dann nach einer dritten und selben Meinung zum Regen geschi6zu werden wo man dann von warte Bereich zu warte Bereich geschickt wird . Sehr viel Aufwand für ein verstauchten Fuß.

Also vom Bereitschaft Dienst bis zur Entlassung 9 mal in einem Wertebereich und Personal bis dahin 8 Personen wo sich um einen Kümmern . Effektiv kann man da so einiges verbessern sollte man sich mal genauer angeschaut werden . Es ist damit dem Personal,Ärzte,und Patienten geholfen .

2 Kommentare

Anduril am 22.06.2025

Die Ärztliche Bereitschaftspraxis stellt die Vertretung der Hausärzt*innen dar und wird von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) betrieben. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) hingegen befindet sich unter der Trägerschaft der Klinikum Worms gGmbH – es handelt sich somit um zwei unterschiedliche Arbeitgeber.

Eine Ersteinschätzung (Triage) ist gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verpflichtend, sofern das Krankenhaus in die akutstationäre Versorgung eingebunden ist. Die räumliche Unterbringung der Ärztlichen Bereitschaftspraxis im selben Gebäude wie die ZNA ist eher unüblich und stellt eine Besonderheit dar.

Das Einholen einer ärztlichen Drittmeinung ist eine individuelle Entscheidung der Patientin oder des Patienten und steht grundsätzlich außerhalb des organisatorischen Rahmens von Krankenhaus und Bereitschaftspraxis.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik ist nur zu empfehlen!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie bereits erwähnt, ein super Team
Kontra:
Manchmal zu lange Wartezeiten, was aber leider nicht zu ändern ist
Krankheitsbild:
Biopsie Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal, Pfleger/innen sowie wie Ärzte waren bei der heutigen Vorbereitung zur Biopsie und bei der Durchführung immer hilfsbereit,freundlich und kompetent.
Angst wurde einem von Anfang an, durch gute Aufklärung genommen.

Ein großes Danke an Alle, die trotz hohem Andrang immer ein offenes Ohr hatten.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.07.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Urologie weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Kein 2.mal, Bitte

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser Station 71, trifft nicht zu)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser Station 71, trifft nicht zu)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme, Gynäkologie, Anmeldung, Anästhesie, war sehr angenehm, freundliches Personal, gut Beraten, Alles Top, war sehr angenehm
Kontra:
Station 71 , Puh, nicht wieder in so einem Ausmaß, unfreundlich, offene Fragen. Nachtdienst sehr freundlich und hatte ein offenes Ohr, Top der junge Mann. Mehr davon
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für 1- Bettzimmer mit Komfortausstung entschieden. Vor der OP wusste man noch nicht für eine, oder zwei Nächte.
Der Vertrag wurde nicht zu meiner Zufriedenheit erfüllt worden.
Bei der Ankunft, war wie im Prospekt erwähnt, keine Handtücher, Auskunft der Stationschwester, es gibt keine mehr, diese werden von Patienten mitgenommen.
Na ja, wäre ja eigentlich kein Problem, beim verlassen des Zimmers, danach zu schauen.
Das Mittagessen sollte ich nach 2 Stunden der OP bekommen, nach meiner Anfrage,
wäre gegen 14.00 Uhr gewesen, leider nicht.
Ich musste danach fragen, gegen 14.50 Uhrzeit, oh je, der Blick. Das Essen war kalt.
Wie kann man gegen 11.00 Uhr Essensausgabe, nach 4 Stunden, ein kaltes Mittagessen anbieten, war ungenießbar.
Dann fragte ich nach einer Tasse Kaffee, den musste ich bestellen, Aha, klar, OP, Kaffee bestellen, oh mein Gott, wie unfreundlich.
Ich bekam aber eine Tasse Kaffee, nicht gerade freundlich.
Meine Wahlleistung der Speisekarte wurde nicht zu meiner Zufriedenheit erfüllt, da bekam ich, keine gute Antwort, auf meiner Frage.
Ich wollte zum Frühstück, gerne Körnerbrötchen, ein O-Saft, Croissant, verschiedenes Angebot, vom Servierwagen.
Fehlanzeige, Sie sind dafür nicht zuständig, das macht die Verpflegsassistentin.
Wo war diese Dame, konnte man diese nicht auf mein Zimmer rufen, ich war nach der OP, kurz vor 12.00 Uhr auf mein Zimmer. Die Zeit war gegeben.Ich war über diese Auskunft nicht sehr erfreut und eine Stationärztin meinte, es gibt hier kein Prinzessinzimmer.
Sie hatte auch keines, da Sie selbst einmal ein Patient war.
Ich fühlte mich in diesem Moment, angegriffen, eine Prinzessin zu sein.
Das war nicht gut.
Abendessen war ungenießbar, der Käse auf der Wurst liegend, das Brot, schon nach oben biegend.
Ich konnte am ersten Tag nichts essen und dann am folge Tag, Standardfrühstück
Fazit, Ich musste nach allem fragen, keine Stationschwester bekam den Mund auf, unfreundlich, Gesicht herrablassend. Ich war 3. Klasse Patient

1 Kommentar

KlinikumWorms am 04.07.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Klinikum nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie mit den von Ihnen geschilderten Erfahrungen nicht zufrieden waren.

Ihre detaillierte Rückmeldung ist uns äußerst wichtig und wir nehmen Ihre Eindrücke sehr ernst. Wir sind uns bewusst, dass ein Krankenhausaufenthalt, auch bei Inanspruchnahme von Wahlleistungen, stets von medizinischen Notwendigkeiten und Abläufen geprägt ist. Dennoch ist es unser Anspruch, Ihnen im Rahmen dieser Gegebenheiten den bestmöglichen Komfort und Service zu bieten. Ihre Rückmeldung hilft uns dabei, unsere Servicequalität und die Abläufe in unserem Haus kontinuierlich zu überprüfen und wo nötig zu optimieren.

Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse in einem persönlichen Gespräch umfassend zu erörtern. Bitte wenden Sie sich hierfür bei Bedarf an unser Beschwerdemanagement. Sie erreichen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter der Telefonnummer 06241 501-4949 oder per E-Mail an Lobundtadel@klinikum-worms.de.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms

Erfolgreiche Operation

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnappender Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde der Schnappdaumen erfolgreich operiert und ich möchte mich auch auf diesem Weg noch einmal bei dem gesamten Team bedanken.
Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben und ausgezeichnet betreut.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 10.06.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Orthopädie/Unfallchirurgie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Hilfsbereit und freundlich

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorglicher Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter des KH die wir getroffen oder mit uns zu tun hatten waren sehr hilfsbereit und überaus freundlich. Vom Kreissaal über die Kinderstation bis zur Station im 8. Stock wurden wir bei der Geburt unserer Tochter bestens betreut und haben uns immer unterstützt und verstanden gefühlt. Wir sind sehr froh das unser Tochter in Worms und nicht einem anderen KH geboren wurde.

Besonders die Betreuung hinsichtlich unserer leider schwer gewordenen Geburt sowie die Hilfe im Umgang mit Säuglingen den ersten Tagen und Wochen haben uns positiv beeindruckt. Wir wünsche dem gesammten Team alles erdenklich Gute.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.06.2025

Liebe Eltern,

auch wir möchten Ihnen zur Geburt Ihrer Tochter gerne herzlich gratulieren.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Kreißsaal zufrieden gewesen sind und geben diese freundliche Rückmeldung gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter.

Mit freundliche Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Hilfe benötigt, Fachkompetenz bekommen.

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich und mit ruhiger Hand
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Teilamputation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte die schon in der Notaufnahme die Schwere der Verletzung oder Erkrankung diagnostizieren. Die Handchirurgie besticht durch ihre Beruhigende Art der Behandlung auch wenn die Verletzung noch so schwer ist. Sehr kompetent und auf den Patienten eingehend, alles wird genau beschrieben. Top Team.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 06.06.2025

Lieber Patient,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Notaufnahme und der Orthopädie/Unfallchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Tolles Krankenhaus

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde hier behandelt da er einen bakteriellen Infekt in seinem Fuß hatte. Die Behandlung war erstklassig, ebenso auch das moderne Zimmer und auch die Verpflegung.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 22.05.2025

Liebe Angehörige, lieber Angehöriger,

wir bedanken uns ganz herzlich für diese positive Rückmeldung, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Kinderklinik weiterleiten.

Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Weitere Bewertungen anzeigen...