Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Talkback
Image

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen

83 von 179 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

181 Bewertungen

Sortierung
Filter

Ich war diesmal mit allem zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann lag am 9.9.25 im klinikum. Er hatte einen Leistenbruch. Ich seine Ehefrau muss sagen das alles super gelaufen ist. Auch die Station wo mein Mann gelegen hat waren alle super nett und freundlich. Ein ganz dickes Lob geht aber an Herrn Dr. Schneider der meinen Ehemann operiert hat. Vielen vielen Dank nochmal

Nie wieder PS03 mit Schwester C.

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Obstangebot
Kontra:
stellvertretende Stationsschwester C.
Krankheitsbild:
Zwänge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station PS03 nicht zu empfehlen!!!
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Diesen Spruch setzt die jetzt stellvertretende, ehemals Stationsschwester C. in die Tat um. Wenn der ihr schutzbefohlene Patient nur verspottet würde, käme er noch gut weg, aber sie ist unfreundlich, sadistisch und entwertend, also völlig unprofessionell und richtet weiteren Schaden an. Leider sind die Patienten durch ihr Verhalten so eingeschüchtert, dass sie sich nicht trauen, sich zu beschweren, da sie in einem Abhängigkeitsver-hältnis stehen. Deswegen müssen dies jetzt 2 Jahre nach der Behandlung dort die Angehörigen tun, da sie jetzt von der Schweigepflicht entbunden sind.
Es ist unverständlich, auch bei grossem Personalmangel wie Personal mit solch pathologischem Verhalten weiter in so einer Position geduldet wird.
Deswegen nie wieder PSO3 unter der Fittiche von Sr. C.
Diese Beschwerde geht weiter an die Klinikleitung.

Das Klinikum ist meine Fachwerkstatt.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Heilung ist das Wichtigste)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Jeder Schritt wurde erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Gebäude ist nicht neu und durch die Modulbauweise festgefahren)
Pro:
Der Patient steht im Vordergrund
Kontra:
Die Patientenzimmer sind nicht auf modernem Stand
Krankheitsbild:
Aortendissektion, Not OP, akute Lebensgefahr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist erschreckend beim ersten Blick. Das Personal hingegen ist menschlich, freundlich, kompetent. Alles in einem Haus mit erträglichen Wartezeiten nach heutigen Maßstäben. Mir wurde in sehr schwerer Zeit geholfen. Die Flexibilität des Personal war top ( Kontakt zu meiner Frau um meinen Zustand mitzuteilen aber auch Kontakt wenn Sie gebraucht wurde um mich zu stützen) Dies war der 3. Aufenthalt in der Klinik, ich würde bei Bedarf immer Wiederkommen (Kiefer OP, Tumor Enfernung)

Letzter Laden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Intensivstation ist sehr zuvorkommend und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann liegt seit 4 Wochen auf der 21 , er bekam 3 Bypässe, bei der OP Lunge kollabiert , danach Lungenentzündung, Herzrhythmusstörungen, Wasser in der Lunge , schwere Sepsis , multiresistenter Krankenhauskeim alles dort eingefangen , mein Mann ist dort das reinste Versuchskaninchen , die Ärzte kurz angebunden können keine klaren Aussagen machen .
Die Krankenschwestern alle sehr unfreundlich , keine Lust sich zu bewegen , keine Auskünfte .
Die Zimmer sehr unhygienisch und veraltet, sehr schlechte Luft in den Zimmer , kein Fenster zu öffnen , das Essen eine Katastrophe . Man merkt man ist nur eine Nummer und es wird sich nicht um einen bettlägerigen Mann gekümmert .
Dieses Krankenhaus ist auf gar keinen Fall zu empfehlen, zu mal bei solchen lebensgefährlichen Eingriffen.

Langes Warten da Sprechstundenhilfe Termin nicht eingetragen hat

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024 -2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern der RWTH
Kontra:
Sprechstundenhilfen der RWTH
Krankheitsbild:
Onkologie - Wirbelsäulenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ist seit anderthalb Jahren Patient der Onkologie . Vor 2 Wochen wurde er in der Unfallchirurgie an 3 Wirbeln operiert,erneut waren wir jetzt zu einem Kontrolltermin bei der Onkologie.Wartezeiten sind für uns nix neues . Aber was an dem morgen passiete war unmöglich . Mein Sohn hat lange im Aachener Klinikum um sein Leben gekämpft und dankt vielen Ärzten und Schwestern , die trotz Zeitdruck eine gute Therapie und Pflege gewährleistet haben . Aber am 11.09.25 wurden wir in der Onkologie eines besseren belehrt . Terminzettel( 11:15 Uhr) mit den wichtigsten Unterlagen meines Sohnes hatte ich dabei als die Sprechstundenhilfe mir erklärte , mein Sohn hat keinen Termin. Doch sagte ich: Sie haben mir disen Zettel gegeben , vor einer Woche .Durch eine andere Sprechstundenhilfe am anderen Ende mußten wir uns erneut an melden , dann wurden wir zurück geschickt zur Sprechstundenhilfe , die den Termin vergessen hatte.Ja sagte Sie aber Sie müssen jetzt warten , habe nochmal darauf hingewiesen , mein Sohn wurde an der Wirbelsäule operiert.Ja, Sie konnten ja auch den 08.09 . 25 nicht einhalten , da lag mein Sohn stationär , als er operiert wurde . Ja jetzt müssen Sie warten .Wohlgemerkt ich hatte den Termin ja schriftlich am 11.09.25, die Sprechstundenhilfe hat Termin vergessen einzutragen.Gewartet haben wir dann von
11 - 12 :30 Uhr.Habe unsere Ärztin auf das Problem angesprochen , das es so nicht vereinbar sein kann , einen Termin zu vergessen und ein Patient der scmerzgeplagt ist so lange warten zu lassen es dauerte nochmals eine halbe Stunde bis mein Sohn dran kam .währendessen hat sich der Wartebereich mit den Personen schon 2x geleert .Wir sind dankbar über die Stammzellenspende, die mit Hilfe der Onkologen so gut von Statten ging . Aber an der Strategie des Ablaufs sollte gearbeitet ,dies würde die Wartezeit wohl verkürzen und besonnders der Umgangston der Sprechstundenhilfe ist so induskutabel , vorallen war unser Termin nachweißbar und nicht unsere Schuld .

Lieber drei Meinungen einholen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Es wird nicht nach anderen Lösungen gesucht.
Krankheitsbild:
Vulvakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat mir zwei mal große Stücke Gewbeproben aus der Kliterus entfernt, so daß das Blut mir die Beine runter lief. Nach zwei Wochen kam das Ergebnis das es Bösartig war und man wollte mir die Kliterus und Lümpfknoten entfernen. Damit war ich nicht einverstanden und es hieß, sie können sterben wenn sie sich nicht Operieren lassen. Darauf hin habe ich mir eine zweite Meinung im Marienhospital eingeholt. Das selbe in grün. Ich holte mir eine dritte Meinung in Köln Uniklinik und siehe da, es wurden neue Proben mit Stäbchen entnommen und ich blutete nicht mehr. Das Ergebnis war sehr gut, denn es war nur oberflächlich und nicht bösartig. Ich würde geläsert und bin mehr als zufrieden. Wenn ich mir keine dritte Meinung eingeholt hätte wäre ich jetzt ferstümmelt und hätte mehr Probleme als vorher. Warum schickt man die Leute nicht direkt nach Köln...... Weil jedes Krankenhaus selbst das Geld verdienen will egal was mit den Menschen passiert. Aachen ist mittlerweile das schlußlicht auf der Liste. Jedes Krankenhaus was nicht in Aachen liegt hat bessere Bewertungen. Ihr habt einen Eid abgelegt und solltet mal überlegen was ihr den Frauen antut wegen Geld. Und genau deshalb haben immer weniger Leute einen Spenderausweis, weil das Vertrauen weg ist. Solange ich klar denken kann und nicht in Minuten im Krankenhaus sein muss, kommen Aachener Krankenhäuser für mich nicht mehr in Frage. Und bin nicht mehr die dieser Meinung. Die Gesundheitsreform ist voll fürn A...... Es wurden Sachen im Bericht geschrieben die ich nie gesagt habe. Das war die Krönung.

Sehr gute Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte wegen einer schweren speiseröhren op dort operieren lassen Ich wurde dort von den vizeralchierugen besten betreut auf der 9 Etage Flur 2 wurde ich so gut und herzlich versorgt mein Dank geht an alle Schwestern und chierugen
Ich kann diese Kinik nur weiterempfehlen wenn man richtig Krank ist und hilfe braucht

Nicht empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger/innen
Kontra:
Operation
Krankheitsbild:
Hüftpfannenbruch
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang Sep. 2024 in die Klinik eingeliefert mit einem Hüftpfannenbruch. Meine OP wurde mehrfach verschoben. Das Klinikpersonal war zum Teil sehr nett und hilfbereit, einzelne Pfleger/innen leider nicht immer. Die Zimmer sind in Ordnung, auch weil jeder Patient einen eigenen Fernseher hat, so dass man den Zimmernachbar nicht stört.
Meine OP verlief soweit gut, ich wurde nach 7 Tagen entlassen. Nach einigen Wochen hatte ich einen neuen Termin, allerdings vergaß man wohl, dass mein behandelnder Arzt im Urlaub war. So warteten wir fast 3 Stunden. Nach einer Beschwerde hat sich der Chefarzt meiner angenommen. Das war dann mein letzter Besuch in dieser Klinik.
Nach mehreren Monaten ging es mir immer noch nicht besser, ich konnte immer noch nicht ohne Krücken laufen und die Schmerzen wurden wieder stärker. Ich habe dann eine neue OP in einem anderen Krankenhaus erhalten, wo man mir ein Hüft Tep einsetzte. Seitdem sind meine Schmerzen weg und ich kann besser gehen.
Warum hat man dies nicht sofort gemacht?
Abgesehen davon habe ich eine dicke und wulstige Narbe von der ersten OP, die Narbe nach der zweiten OP sieht man nach jetzt 4 Wochen kaum noch.
Daher kann ich die Uniklinik nicht weiter empfehlen.

Das macht sprachlos

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich: wie geht es denn weiter? Ich warte schon so lange auf dem Flur. Ich bin seit 10 Stunden hier.
ÄRzTIN: ICH AUCH!

Ich denke, dem ich nichts hinzuzufügen. Es wurden übrigens letzlich 14 Stunden daraus

200 % Empfehlung

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde erklärt..)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz großes Lob für die Kompetenz des OA der Aneurysma operiert. So einen verantwortungsbewussten Arzt habe ich selten kennengelernt. Gleiches gilt für die Intensivstation. Ein sehr gutes Krankenhaus.

1 wöchiger Krankenhausaufenthalt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einziges Manko, dass man die Zimmerfenster nicht öffnen kann)
Pro:
Sehr freundliches Ärzteteam und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenkbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Tage lang inklusiv OP in der Uniklinik Aachen UC 02, 8 Etage Flur 4 als Patientin. Ich kann mich nur bei allen, die sich dort so um mich bemüht haben, herzlichst bedanken.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, da das empathische und professionelle Pflegepersonal, sowie die Ärzte und das Care Management, Physiotherapiemitarbeiter etc, sich wirklich sehr menschlich und freundlich um mich gekümmert haben.
Vielen Dank dafür.

Magen und darmspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Gastroskopie und Koloskopie im UKA. Ich habe mich vom Arzt Gespräch durch die junge Ärztin welches der Aufklärung des Eingriffes diente bis zur Entlassung am Eingriffstag hier sehr gut behandelt gefühlt. Die Sekretärin ist so freundlich obwohl sie in meiner Anwesenheit mehr wie einmal von Patienten angegangen wurde. Auch behielt sie stets den Durchblick und war sehr hilfsbereit. Die Untersuchung wurde assistiert von Schwester Vici und Schwester Carolin und die Krankenschwestern haben mir von der ersten Sekunde meine Angst genommen und mir alles erklärt was sie machen. Beide waren extrem nett zu mir und haben dafür gesorgt das ich mich zu keiner Zeit schämen musste bei so einem unangenehmen Eingriff. Da ich auch große Angst vor der Kurznarkose hatte wurde mir bis ich eingeschlafen bin die Hand gehalten und ich wurde beruhigt so das ich ganz ruhig einschlafen konnte. Im Aufwachraum kam sowohl die Schwestern als auch der Arzt, ein junger chirurg an dessen Namen ich nicht erinnere, nochmal zu mir um sich nach mir zu erkundigen . Auch die Schwester Natalie im Aufwachraum war sehr nett und fürsorglich.
Ich würde jedem der dieses Prozedere über sich ergehen lassen muss die UKA Endoskopie uneingeschränkt empfehlen.
Danke für diese tolle Arbeit! Ihr seid ein tolles Team

Lechner

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gesamter Ablauf)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte Hr. Dr. S. P. Reß loben, er ist ein sehr guter, kompetenter und freundlicher Arzt, der mich sehr gut behandelt und operiert hat.

Vielen lieben Dank!!!

Herzliche Grüße. Silke Lechner

Unverschämt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwester)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Entsprechend der Info war es heute eine Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Trotz Termin einfach sitzen gelassen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwester
Kontra:
Die Ärztin
Krankheitsbild:
Geplante Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute einen Termin gehabt, 8.30h die Voruntersuchung der Schwester war professionell und zügig… dann hieß es warten.

Nach ca 3 Stunden haben wir abgebrochen und sind unverrichteter Dinge gefahren. Wir wurden mehrfach vertröstet, noch 5 Minuten… wir wissen das die Reihenfolge nicht unbedingt der Tetmmnvergebung folgt aber das nachfolgende Patienten mit Termin bevorzugt werden finden wir nicht in Ordnung, 5 nachfolgende Oatienten wurden bevorzugt

Inkompetenz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Rheumatologie geballte Inkompetenz. Trotz Beschwerden und positiver Antikörper werden keine Kontrollen durchgeführt, keine Diagnose oder Therapie, Bildaufnahmen werden nicht angesehen. Andere Ärzte haben uns jedoch mehrere Entzündungen gezeigt, Im Befund steht nichts davon, falsche Darstellung im Befund (was für Weiterbehandling des Patienten gesundheitsgefährdend ist, da sich andere Ärzte auch den Befund ansehen)und dann wird Behandlung einfach beendet.Zum Glück gibt es aber auch noch Ärzte, die sich ihr eigenes Bild machen und nur den Kopf schütteln
Völlig inkompetent

Schriftlicher Termin angeblich nicht existent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (In der Notaufnahme zufrieden, der Rest war eine Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der eine weiß nicht was der andere macht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es ist Alt, allerdings habe ich nicht den Eindruck das die medizinische Qualität leiden würde.)
Pro:
Behandlung in der Notaufnahme
Kontra:
-Schriftlicheterminvergabe welche trotz Vorlage angeblich nicht existiert -Unfähiges Personal in der chirurgischen Ambulanz.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Erstbehandlung in NOTAUFNAHME in Ordnung, wenig warte Zeit.
Es wurde direkt auf eine OP gedrängt und ein Termin für die Folge Woche vergeben.

OP Vorbereitung
Den Termin welcher mir in der Notaufnahme schriftlich gegeben wurde gibt es auf einmal nicht mehr!

Also musste ich in die Ambulanz wo es zu den gleichen Ergebnissen kam (zeitnah Operieren).
Allerdings währe es am heutigen Tage nicht mehr möglich alle Vorbereitungen abzuschließen.

Der ganze Ablauf zog sich über einen kompletten Tag und war geprägt von unhöflichen und inkompetenten Sekretärinnen.
Die Planung in diesem Krankenhaus ist einfach grauenhaft.
Alle Ärzten in dieser Zeit Kontakt haben einen guten Eindruck hinterlassen.

Als ich darauf hin nach den Arztberichten und Röntgenbilder fragte, um mich in einem anderen Krankenhaus vorzustellen zu konnten die Röntgenbilder nicht ausgehändigt werden.
Dies war ebenfalls nicht möglich als der Arzt des nachfolgenden Krankenhauses dort anrief und um Zusendung gebeten hatte.

Das ist ein total unprofessionelles Verhalten.

81 jährige wird nicht zurechnungsfähig am Hirn operiert

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man wird da nur verarscht
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Angehörige einer Patientin die mit einer Hirnblutung nach Aachen verlegt wurde. Erst wird man verrückt gemacht das man sofort Operieren muss 2 Tage später weiß man nichts mehr davon am 3 . Tag wird man wieder bescheuert gemacht. Dann will man mit weitere Angehörigen mit einem Arzt sprechen der von gar nichts weiß.
Dann geht man wieder zu Besuch die Patientin wieder auf einer anderen Station geht ins Zimmer und man bekommt zu hören das die gleich operiert werden soll. Man bekommt keinen Arzt zu sprechen nichts. Abends rief dann mal einer an und meinte die Frau sei ja mit 81 Jahren und einer Hirnverletzung voll zurechnungsfähig (was diese Frau überhaupt nicht ist) wir als Angehörige müssen die ja wohl am besten kennen.

Das ist das aller letzte Krankenhaus wo ich hin möchte.

5 Sterne Versorgung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TGA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient auf der Stroke Unit und bin absolut begeistert. Sowohl pflegerisch als auch ärtzlicherseits absolut erstklassige Versorgung ich möchte allen die dort arbeiten meine Anerkennung aussprechen. Besser geht nicht

Leider ist die ANS Ambulanz nicht mehr das was sie mal war

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ehlers Danlos Syndrom und Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ANS Ambulanz in der Uniklinik Aachen ist leider nicht mehr was sie war. Ich gehe mittlerweile ungerne dorthin da ich mich nicht mehr ernst genommen und nicht verstanden fühle. Ich habe das Gefühl man wird als leicht Betroffene nicht mehr gerne behandelt. Ich weiß dass die ANS Ambulanz bzw. Das MZEB total überlaufen ist aber einen Patienten das Gefühl zu geben nicht mehr willkommen zu sein ist sehr enttäuschend. Wir EDS Betroffene haben keine Ansprechpartner! Wir wissen nicht wohin. Da war Fr Dr Maier immer eine gute Adresse. Nun fokussiert sie sich aber nur noch auf die schwer Betroffenen. Wir anderen leiden darunter. Wirklich sehr sehr schade. Dennoch bin ich dankbar für die ersten Beratungen.

Es ginge auch besser

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte/Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Thorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht. Zimmer zu eng.Das Bad aus der Steinzeit mit einen Vorhang.Kein Abfalleimer im Zimmer oder Bad.Das Essen,vorallem das Brot da gibt es gesünderes und frischeres,sehr enttäuschent.
Hygiene lässt auch zu wünschen.Blutspuren über 2 Tage auf dem Toillettenboden.
So eine Klinik mit Namen hat mich nicht überzeugt.Nur fachlich sehrgut und freundlich.

Fachlich gut, Pflege lässt zu wünschen übrig

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich ist man dort sehr gut aufgehoben. Die OP an der Halsschlagader, meiner Mutter ist gut verlaufen.
Was allerdings nicht wirklich gut funktioniert ist die Pflege auf der Station, bei allem Verständnis für Personalmangel, sollte die Körperpflege, das Essen und die Flüssigkeitszufuhr, bei Patienten die durch den Eingriff sehr geschwächt sind, nicht so stiefmütterlich behandelt werden.
Meine Mutter wurde in 5 Tagen Aufenthalt nicht einmal gewaschen. Sie konnte nicht aufstehen und sich selber waschen und hatte auch nicht die Kraft Wasserflaschen zu öffnen und das Glas zu füllen. Dann hilft es ihr auch nicht, wenn man täglich neue Flaschen dazustellt. Das Essen im Klinikum allgemein, lässt sehr zu wünschen übrig, oft ist das Mittagessen kalt, bis man es bekommt. Ich denke eine gute Krankenpflege trägt zur besseren Genesung bei.Sehr ungünstig war auch der Ablauf bei der Entlassung. Der Fahrdienst war für 10 Uhr bestellt und um 9.45 Uhr hatte meine Mutter noch das Nachthemd an. Sie wurde dann Hals über Kopf angezogen, natürlich ohne Waschen und mit fliegenden Fahnen vom Fahrdienst in die Kurzzeitpflege gebracht
, ohne Arztbrief. Der war erst ca. 1/2 Stunde später fertig. Wären wir nicht zufällig da gewesen, um die Telefonkarte abzumelden, wer weiß wie lange es gedauert hätte
, bis der Arztbrief bei meiner Mutter angekommen wäre.

Umsorgt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal in der Notaufnahme. Ich kam als Notfall an und man hat sich sofort um mich gekümmert angefangen von den Ärzten über das leitenden Pflegepersonal bis zu den Auszublenden. Selbst für meine Begleitung war man da und hat zB Getränke angeboten.

Nie wieder freiwillig Universitätsklinikum Aachen

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Zahnschmerzen, Kieferschmerzen und Kopfschmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Zahnschmerzen stundenlang warten gelassen. Es gab keine Sitzplätze, alles belegt. Man durfte im zahnärztlichen Notdienst also auf dem Boden sitzen. Ständig wurden andere Personen, die zeitlich mehrere Stunden später kamen vorgezogen. Nur ein Zahnarzt und eine Helferin für viel zu viele Patienten. Ab Stunde 5!!! des Wartens bin ich freiwillig mit übelsten Schmerzen gegangen.
Ich würde mich als UNIVERSITÄTSKLINIKUM schämen.

Handchirugie , Dr Ress und Kollegin top

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag letzte Woche 3 Tage auf der Handchirugie/ plastische Chirurgie, weil ich eine Handgelenk- Endoprothese erhalten habe.
Von den Ärzten, insbesondere Dr Simon Ress und seiner Kollegin,bin ich sehr begeistert. Sie haben mich in Ruhe beraten und sehr gut über die OP/ Risiken/NW informiert und meine Fragen mehr als ruhig und freundlich beantwortet.
Das Pflegepersonal ist von sehr motiviert bis lala.
Auf Etage 9 ( Plastische Chirugie)waren die Pfleger! und Physiotherapeuten/innen sehr freundlich, hilfsbereit und immer gut gelaunt,wie auch das gesamte OP/ Anästhesie- Team, wie das Personal oben auf Etage 5,Poliklinik, das die Verbände erneuert und den Ärzten zuarbeitet.
Die Damen in den Anmeldungen/ Poliklinik Etage 5 waren allerdings meist sehr genervt und unfreundlich. Dies fand ich sehr schade.

1 Kommentar

loupes1 am 27.12.2024

Fr Dr Bülow war mit Kollegin von Dr Ress, gemeint.

Hno

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett
Kontra:
Ärztin nicht gut
Krankheitsbild:
Kehlkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag vom 28.1124 bis 29.11.24 im klinikum. Ich als seine Ehefrau bin diesmal ziemlich enttäuscht vom klinikum haben meinem Mann abends und morgens keine Tabletten gegeben obwohl er sie braucht und auch wichtig sind ,und am 29.11.24 haben sie ihn einfach entlassen ohne mich zu informieren da mein Mann demenz krank ist das war auf der Station Hals Nasen Ohren Station. Habe mich auch schon beschwert darüber weil ich es unverantwortlich finde ihn einfach nach Hause zu schicken

Behandlung und wartezeiten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht
Ich Kamm mit kleines verletzung am Auge, bei der op würde mein Netzhaut verletzt und mein Sicht auf 20% reduziert, dann muss ich jede 4 Woche seit 6 Monaten zum nachkontrolle und bei jeder termin musste ich m7dnestens 5 Stunden warten.
Ganz ehrlich wäre ich ein Tier wurde mir so was nicht passieren.

Man sollte nicht vorliegende Patienteninformationen beachten

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nie wieder!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Damen waren pünktlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Musste nur für die Urinprobe den Raum verlassen,)
Pro:
ÖPNV-Anbindung, interessantes Gebäude
Kontra:
Das Verhalten des "Prüfteam", kein Wasser im Wartebereich
Krankheitsbild:
Studienteilnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin adipös+Herzkrank und wurde auf eine klinische Prüfung (Studie) im Universitätsklinikum aufmerksam.

Es gab EKG's, Blutdruckmessungen,Urinproben, Tagebuchblätter(Bewegung+Ernährung ),Fragebögen (in einer App),Blutentnahmen (1.9 +2.16 +3.10) und eine App die für mich keinen Mehrwert darstellt.
Meine Datengeschwindigkeit war mal gedrosselt da das Datenvolumen aufgebraucht war und ich konnte erst verspätet eine Injektion über die App bestätigen.

Beim letzten Termin in AA erhielt ich die mahrfach angefragten unterschriebenen Einverständniserklärungen zur Studie (dachte ich) in Kopie.

Beim lesen fiel ich aus allen Wolken.
Der Arzt und ich unterschrieben unrichtigerweise das er mit mir ein Aufklärungsgespräch führte u.a. zu BIOBANKING.
Ich las beim Sponsor(Pharmaunternehmen) nach was BIOBANKING ist.
Mein Blut wurde zum "Abschuss" freigegeben.

In der Information zu Studie+BIOBANKING steht dauernd das Wort Prüfarzt doch die dort und im Studienausweis vermerkten Prüfärzte bekam ich nie zu Gesicht.
Es gab auch nie die dort aufgeführten ärztlichen Aufklärungsgespräche, Behandlungsalternativenhinweise, Ernährungsberatung...

Ich beendete nicht nur die Teilnahme sondern zog meine Einverständniserklärungen zurück und verlangte die Vernichtung meiner Daten+Blutproben.
Meine Mailadresse änderte sich im Oktober bis dahin erhielt ich darüber keine Bestätigung.

Es gab keine Entschuldigung!
Es wurde gegen die GoodClinicalPractice gehandelt!
Es wurden beim 2.Termin 16 Röhrchen Blut entnommen!
Wofür?

Ich empfinde diese Handlungsweise als ethisch und moralisch verkommen.
Mein persönliches Studienergebnis hab ich bitter bezahlt.

Ich würde gerne glauben das ich ein Einzelfall bin doch das zu denken ist absurd und entbehrt jeder Logik.

Den Studienbereich der Kardiologie im Untversitätsklinikum Aachen empfehle ich nicht weiter!!!

Wartezeit unverschämt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Infektion nicht gesehen sonst gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unnötiges nüchtern bleiben mehrere Male)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zeitplan Gestaltung Katastrophe)
Pro:
Lange Besuchszeiten
Kontra:
Der Patient muss richtig lange warten vor Op‘s und muss manchmal unnötig nüchtern bleiben da die op dann doch verschoben wird
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Pat. Musste öfter mal nüchtern bleiben und hat dann gesagt bekommen das er doch nicht in den op kommt.
Außerdem kommt der „Transportdienst“ mehrere Stunden zu spät als dem Patient gesagt worden ist…
Er liegt dann unten vorm Röntgen und wartet eine Stunde bis er hoch ins Zimmer geschoben wird.
Jetzt liegt er schon fast ein Monat im Krankenhaus und wird in 10 Tagen endlich operiert.
Zu guter letzt ist es zwei mal in dem Monat vorgekommen (zwei unterschiedliche Pfleger) das sie ihm die Infusion anhängen wollten der Patient gefragt hat ob man die auch in ner halben Stunde anhängen könne, die gesagt haben ja und dann in die Dokumentation geschrieben haben das der Patient die Infusion verweigert hätte. Daraufhin wurde er von den Ärzten dumm angemacht wobei man das zwischen Pat. Und Arzt wieder klären konnte.

Danke für NICHTS

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Extremer Dreh- u. Schwankschwindel mit Stuzfolge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingliederung mit Krankenwagen wg. Extremen Schwang- und Drehschwindel mit Sturz. Dieser Schwindel wird immer heftiger und häufiger. Zuletzt 4 heftige Scheindelanfälle in 36 Stunden + eine Attacke über einen Zeitraum von 8 Stunden.Der Schwindel ist im Klinikum AC seit über einem Jahr bekannt. Wurde aber immer von der Epileptologin falsch gedeutet, da ich Epilepsie habe.

Nach 12 ergebnislosen Stunden, mit weiterem Schwindel, hat man mich in der neurologischen Notaufnahme am 8. November entlassen, obwohl man einen freien Stationsplatz auf der Kardiologie etc. gesucht hat, da der Schwindel auch anderer Art sein kann.

Aber, die Vitalwerte stimmte, und das war die Hauptsache für den Assistenzarzt.

Er entließ mich mit dem lächerlichen Hinweis, mir einen Kardiologen, sowie eine neue Epileptologin (von ihr werde ich seit über einem Jahr im Klinikum behandelt) zu suchen.

Ich bin mir sicher, dass dies kein epileptischen Anfall war, denn als "Praktiker" über 50 Jahre kenne ich mich da ein bisschen aus.

Hervorragende Pflege

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Habe hier für Personalmangel abgezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Personalschlüssel
Krankheitsbild:
Collitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte den Großteil meiner Zeit auf Etage 9 Flur 22.

Am Anfang litt ich unter dauerhaftem Fieber und hatte noch sehr blutige Durchfälle. Es war miserabel. Doch die Pfleger taten alles, um diese Zeit angenehmer zu machen. So tauschten sie zum Beispiel mehrmals pro Tag mein Bett aus, nachdem ich es im Fieber klitschnass schwitzte. Besonders hängengeblieben ist ein Pfleger, der etwas Ähnliches in der Vergangenheit durchgemacht hatte. Er nahm sich die Zeit mir zu erzählen, dass es vorüber geht und machte mir einen Tee.

Die Ärzte waren auch sehr hilfreich. Sie haben sich oft bei mir nach meinem Gesundheitsstand erkundigt und informierten mich, wann immer es etwas neues zu meiner Diagnose gab.

Mein einziger Kritikpunkt gilt dem Krankenhaus selbst:
Leider konnte man beizeiten erkennen, dass die Station nicht ausreichend besetzt war. Die Pfleger waren immer sehr aktiv und hilfsbereit. Dennoch hat es manchmal gefährlich lange gedauert, bis auf eine Klingel geantwortet wurde.
Wenn Pfleger im Zimmer waren, konnte ich an der Wandkonsole sehen, wie oft auf anderen Zimmern geklingelt wurde. Es schien mir häufig, als gäbe es mehr klingelnde Patienten(mit Bedürfnissen um die sich gekümmert werden muss), als Pfleger auf Station.

Ich bin froh, dass es in meinem Zimmer keinen Notfall gab, bei dem Zeit eine Bedeutung gespielt hätte.

Trotz der beizeiten mangelhaften Besetzung möchte ich mich noch einmal bei all den netten Menschen im Pflegepersonal bedanken. Sie haben durch den ganzen Stress hindurch immer hart und liebevoll gearbeitet, eine schmerzhafte Zeit erträglich zu machen. Ich war bei ihnen sehr gut aufgehoben.

Einfach mal eine normale Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärzte könnten besser kommunizieren. Nicht zu oberflächlich und nicht zu viel Fachsprache)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kreißsaal komplett neu renoviert)
Pro:
Alles vor Ort, super geschultes Personal
Kontra:
Es kann dauern, wenn es nichts wichtiges ist
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super auf für eine normale Entbindung. Natürlich eine Uniklink und wenn es nicht dringend ist dauert es etwas. Wenn aber Hilfe benötigt wird ist alles schnell vor Ort.

Hervorragender Ablauf der Untersuchung und gute Beratung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut organisiert, Oberarzt und Team sehr freundlich und zugewandt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entgleister Blutdruck, Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Blutdruckentgleisungen und Herzrhythmusstörungen stand die Frage im Raum, ob eine Herzkatheteruntersuchung notwenig wäre.
Zur weiteren Abklärung wurde zunächst ein Stress-MRT empfohlen.
Dafür bin ich sehr dankbar, denn so wurde das Risiko der Katheteruntersuchung letzlich vermieden, denn es stellte sich heraus, dass meine Beschwerden vorwiegend durch den schwer einstellbaren Blutdruck verursacht werden.

Noch ein Medikament?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal,Ausstattung,Essen,Sauberkeit
Kontra:
Keine Interdisziplinäre Sich-Arbeitsweise
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit Anfang 2023 dort ambulanter Patient. Im August 2023 stationär. Seitdem geht es bergab. Neue Epilepsiemedikamente. Dann wurden diese, insgesamt 3, nach Entlassung und ambulanten Vorstellungen immer wieder neu dosiert oder eins gegen das andere ausgetauscht und wieder neu dosiert etc. Schließlich landete ich wieder stationär dort, angeblich wegen eines Anfalls, der nie einer war. Nun gab es ein 4. Epilepsiemedikament dazu und es wurde wieder hoch und runter dosiert. Magen- Darmbeschwerden u. Oberbauchschmerzen, sowie festsitzende Blähungen kamen dazu.
Lt. Packungsbeilage möglich.Nebenwirkungen eines Medikaments. Das macht mich fertig. Ok, seit fast einem Jahr keine Anfälle, doch die Beschwerden, die ich sonst noch habe, ne danke. Ich habe noch nie zuvor 4 Epilepsie-Medikamente nehmen müssen. Nun heisst es, ich müsse wieder ins Klinikum, denn 4 Medikamente seien viel zu viel. Da müsse eins weg. Mittlerweile habe ich es am Rücken. Ich kann mir keine Experimente im Klinikum mehr leisten. Wenn ich unkontrolliert auf den Rücken falle, dann wird es richtig ernst.

Wer die Wahl hat, geht woanders hin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (selbstbewußt wurde dargestellt, dass im Klinikum DIE Spezialisten operieren und somit wurden weitere Fragen umgangen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (notwendige Voruntersuchungen wurden versäumt, grobe intraoperative Fehler)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich!, lange Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (veralterte Räumlichkeiten, WC Dusche und Waschbecken muß Frau sich aus dem privaten Einzelzimmer mit dem Herrn aus dem Nachbarzimmer teilen....)
Pro:
fürsorgliches Pflegepersonal
Kontra:
Zu unpersönlich, Keinerlei Verantwortungsbewußtsein, Studienobjekt?
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer wählen kann und als Mensch durchgehend vom selben sich verantwortlich fühlendem Arzt behandelt werden möchte, sollte ein anderes Krankenhaus mit kompetenten Ärzten in Aachen aufsuchen. Mir wurden für meine Hüft TEP OP vorab Zusagen gemacht, die nicht eingehalten wurden. Der Prof sollte operieren, kam aber laut eigener Aussage erst zum Ende der sehr langen OP dazu, Quasi als die Scherben zusammen gefegt wurden. Sehr schwerwiegende intraoperative Fehler wurden gemacht und dann versucht nir zuzuschieben. Analyse der Knochenqualität etc muß vorab im Interesse der Ärtze liegen, so meine Sichtweise. Bei nachfolgenden Kontrolluntersuchungen waren immer neue, unbeteiligte Ärzte anwesend. Operateure zeigen keinerlei Interesse am Wohlergehen der Patienten. Ist hier der Patient, der Privatpatient dann doch nur eine Nummer, eine Nummer auf den Akten und der Rechnung?

Onkologie

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LUNGENKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich als Ehefrau von meinem Mann muss sagen das ich total zufrieden bin mit dem klinikum auch das Personal ist super klasse und der arzt den mein Mann hat ist super klasse und er ist immer für einen da wenn man hilfe braucht ganz toller arzt meiner Meinung weiter so und vielen Dank nochmal für alles

großartiges Diagnostikverfahren

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell, effizient, professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroborreliose mit Myelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht aufgenommen, wurde nächsten Morgens unverzüglich mit der Diagnostik begonnen. Etliche Untersuchungen wurden durchgeführt und die Behandlung wurde schnellst möglich begonnen. Die Station ist sehr gut organisiert. Als Patientin wurde ich stets ernst genommen. Großartige Grundhaltung.

Termindesaster

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weisheitszähne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisatorisch vollkommen inkompetent. Wir hatten EINEN Termin um vier Weisheitszähne ziehen zu lassen. Das war einer der Gründe, warum wir uns für Aachen entschieden hatten. Es wurden lediglich zwei gezogen. Die Ärztin kam raus, informierte uns, dass die nächsten zwei Zähne ja dann zum Termin X gemacht würden. WIR wussten nichts davon, zumal ja ein Termin vereinbart war.
Zum Termin X fuhren wir dann zwei Wochen später also wieder hin - diesmal wurde nur ein Zahn gezogen!
Auch das schien für den Arzt völlig normal zu sein. Kommentar: Beim nächsten Mal würde der Jugendliche vorher dann wohl eine Beruhigungsspritze brauchen!
Das ist wirklich eine Zumutung und z.Zt. prüfen wir Alternativen.

Weisheitszähne bei Jugendlichen: wir würden ihn in Aachen nie wieder behandeln lassen.

Onkologie

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie schon gesagt die Station war einfach super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
LUNGENKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat lungenkrebs es war ein Schock für uns aber ich muss sagen das die Ärzte alle sehr nett sind und auch alles für meinen Mann tun die Station wo mein Mann gelegen hat war super vor allem das Personal und die Ärztin so wie ein Arzt vielen lieben Dank das wir so viel Unterstützung bekommen

außergewöhnliche, professionelle Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
außergewöhnliche, professionelle Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
HNO
Erfahrungsbericht:

Wir mussten samstags nachts in die Notaufnahme zur HNO.
Die Behandlung war außergewöhnlich gut. Mein Mann wurde direkt professionell behandelt - besser geht nicht. Sowas hätten wir nie und nimmer erwartet. Ein Bumerang kehrt zu der Person zurück, die ihn wirft. Auf diese Art bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Dr. Antonaso.

Nicht sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Heute leider nichts
Kontra:
Das man uns einfach weg geschickt hat
Krankheitsbild:
Geschwollenes Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit einer Freundin um 21:30 Uhr im Klinikum da ihr Gesicht stark angeschwollen ist , es ist sehr warm und rot bei der Ankunft sagte man uns das kein Arzt im Haus sei erst morgen früh um 08:00 Uhr wieder, finde ich etwas merkwürdig aber gut

Weitere Bewertungen anzeigen...