Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

320 von 544 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

548 Bewertungen

Sortierung
Filter

Gastrologie Uniklinik Essen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021-jetzt   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Behandlung und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und Beratung in der Gastrologie der Uniklinik Essen durch Frau Feltkamp, Frau Saka und das restliche Team ist super. Man fühlt sich einfach sehr gut aufgehoben.

Absolut keine Probleme gehabt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Happy)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird auf den Patienten eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das war bis jetzt die Beste die ich je erhalten habe!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber und modern)
Pro:
Kompetenz, Fürsorglich, Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Scheidenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine hervorragende Klinik, das Personal ist sehr aufmerksam, die Ärzte absolut klasse und verstehen ihr Handwerk.
Für mich kommt keine andere Klinik mehr in Frage!

1 Kommentar

UKEssen am 29.09.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Frauenheilkunde weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ärzte Team gut, Patientenzimmer schlecht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Med. Betreuung professionell
Kontra:
Private Patienzimmer schlecht
Krankheitsbild:
Aortenklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine neue Aortenklappe eingesetzt. Die OP verlief erfolgreich und auch die ärztliche Nachbetreuung war gut und professionell. Über die Arbeit und Betreuung der Ärzte und Pfleger kann ich nur positives berichten. Allerdings ist die Ausstattung der Patientenzimmer für Privatpatienten eine reine Katastrophe. Der Stand ist 70ziger Jahre Standard. Einzelzimmer gibt es nicht.
Ein Kühlschrank ist nicht vorhanden.
Im Bad, dass viel zu eng ist, fehlt die Heizung.
Ein TV Gerät ist nur als kleiner Bildschirm neben dem Bett vorhanden. Einschalten nur mit Chip Karte die am Eingang der Kardiologie am Automaten zu ziehen ist.
Sicher ist es richtig, daß die Konpetenz des Ärzteteams entscheidend ist, aber wohlfühlen vor und nach einer OP trägt auch zur Genesung bei.

1 Kommentar

UKEssen am 11.09.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an das Team der Klinik für Kardiologie und Angiologie weiter.

Selbstverständlich werden wir auch Ihre Kritikpunkte hinsichtlich der Zimmerausstattung an die zuständigen Bereiche weiterleiten.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Absolut Top

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP
Erfahrungsbericht:

Hi, meine Name ist Alex 23J. und ich hatte am 22.08. eine Nasenscheidewandkorrektur. Ich habe bei einer Schräglage meines Kopfes keine richtige Luft bekommen. Meine Aufnahme war super, mein Aufenthalt vor Ort war super. Es ist alles nach Plan verlaufen ohne Komplikationen. Also ich wüsste nicht was man noch verbessern könnte. Herr Prof. Dr. Lang. hat mir ein sehr gutes Gefühl von Sicherheit gegen. Verstehe nicht wieso manche hier nur 3 Sterne geben. Von mir 100% empfehlenswert.

1 Kommentar

UKEssen am 05.09.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder bessergeht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Mitarbeitenden weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Operation und Operateur super, Unterbringung und Ambulanz ausbaufähig

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz der Einscränkungen beim Zimmer und der Ambulanz gebe ich insgesamt die Bestnote.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Behandlung war perfekt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Wartezeit bei den Vor- und Nachuntersuchungen war (zu) lang.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Leider gab es nur 2-Bett-Zimmer. Das Rooming In der Begleitperson war sehr störend.)
Pro:
Die Behandlung durch Herrn Prof. Lang war wirklich perfekt.
Kontra:
Einscränkungen beim Zimmer und der Ambulanz (siehe oben)
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandverkümmung (Nasenseptumdeviation)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren leide ich an einer Nasenscheidewandverkrümmung. Meine HNO-Ärztin hat mir schon lange zu einer Operation geraten, welche ich jedoch immer wieder herausgeschoben habe, weil ich große Angst vor diesem Eingriff bzw. vor der anschließenden Abheilphase hatte. Vor einiger Zeit machte sie mich auf die Möglichkeit einer Laserconchotomie aufmerksam. Diese sei deutlich schonender und hätte ebenfalls meist gute Resultate.
Daraufhin stellte ich mich in der HNO-Ambulanz des Universitätsklinikums Essen vor. Ich wurde gründlich untersucht, und in der Tat wurde zunächst eine Laserconchotomie vorgeschlagen. Anschließend untersuchte mich dann Herr Prof. Lang persönlich, der meinte, eine Laserconchotomie wäre zwar eine Möglichkeit, aber eine klassische Operation (Septumplastik) sei in meinem Fall doch zu präferieren. Er tat dies derart überzeugend - auch unter Verweis auf seine „Erfolgsstatistik“, dass ich all meinen Mut zusammennahm und mich dieser Operation unterzog.
In der Zwischenzeit sind zwei Monate vergangen, und ich bin mit dem Erfolg der Operation wirklich sehr zufrieden. Herr Professor Lang als Operateur hat offensichtlich ausgezeichnete Arbeit geleistet, und seine präoperatioven Prognosen bzw. Versprechungen haben sich bisher voll und ganz bewahrheitet.
Die ärztliche Behandlung war also wirklich super, jedoch war ich mit der Unterkunft nicht so ganz zufrieden. Leider gibt es keine Einzelzimmer und bei den Zweibettzimmern (die völlig in Ordnung sind) war das Problem, dass bei mir am der zweiten Tag ein Kind samt begleitender Mutter (Rooming In) einquartiert wurden. Dadurch war es dann doch recht eng und unruhig im Zimmer. Aber, da ich den Aufenthalt mit ärztlicher Zustimmung auf zwei Nächte verkürzen konnte, war die Unterbringung doch tolerabel.
Wie schon andere Rezensent:innen bemerkt haben, sind die Wartezeiten in der HNO-Ambulanz teilweise schon sehr lang.
Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden, weil bei einer solchen OP primär das Ergebnis zählt.

1 Kommentar

UKEssen am 04.09.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weiter.
Auch die angesprochenen Kritikpunkte werden selbstverständlich intern aufgearbeitet.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Große Dankbarkeit

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelles,professionelles Handeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Hepatitis A
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meinem 4 Jährigen Sohn auf der Kinderstatuon gelegen. Er wurde medizinisch bestens betreut. Meine Bedürfnisse ,Ängste und Sorgen wurden sehr ernst genommen. Jede Person ,die unser Zimmer betrat,war freundlich,hilfsbereit und kompetent. Ein besonderer Dank gilt der Frau aus dem Sozialen Dienst , die sich ganz viel Zeit genommen hat .Danke an alle,die meinem kleinen Sohn geholfen haben

1 Kommentar

UKEssen am 02.09.2025

Sehr geehrte Angehörige,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben!
Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Top Ärzte , top Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenatmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Liebe Patienten und Angehörige,

Gerne würde ich meine Erfahrung mit der HNO Abteilung in der Universitätsklinikum Essen, Professor Doktor Lang teilen;
Unser Sohn, vor kurzem 18 Jahre alt geworden wurde Ende Juli vom Professor Doktor Lang operiert.

Schon zuvor, und zwar vier mal davor, hatte bei ihm eine Nasenoperation stattgefunden, die bis dato kein Erfolg brachte. Beim Beratungsgespräch, zwar lange Wartezeiten für den ersten Termin, dafür aber eine top Beratung, top Ärzte, top medizinisches Personal wurde uns bereits mitgeteilt, dass eine Operation unumgänglich wäre.
Eigentlich hatte ich da schon meine Zweifel, allerdings wurden mir diese beim Gespräch mit dem lieben Doktor Lang weggenommen. Als Mutter eines Kindes, welches bereits mehrfach operiert wurde und trotzdem an einem starken Hinderniss der Nasenatmung leidete überlegt man sich es mehrfach ob man das eigene Kind nochmal operieren lassen soll.
Am 30. Juli fand dann der Termin für die Operation statt. Wir kamen morgens, ganz früh ins Krankenhaus und fast sofort wurde mein Sohn in den OP Saal genommen. Nach der Operation ging es ihm nicht besonders gut, so dass er sich direkt übergeben musste. Sämtliche Ärzte standen 2 Minuten später in seinem Zimmer, um nach ihm zu schauen. Nächsten Tag teilte uns Doktor Lang mit, dass die Operation zwar sehr schwer war, allerdings haben die Ärzte eine super Arbeit geleistet.
Heute fast ein Monat später kann ich sagen, mein Kind kann endlich wieder durch die Nase atmen und auch Gerüche wahrnehmen.

Ich kann das Krankenhaus, die Ärzte, das medizinische Personal mit einem reinen Gewissen jedem empfehlen und bin unendlich froh das mein Kind wieder normal atmen kann.
Vielen lieben Dank an das gesamte Team der HNO Abteilung.

1 Kommentar

UKEssen am 27.08.2025

Sehr geehrte Angehörige,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Ergebnis der Operation / Behandlung Ihres Kindes zufrieden sind.
Auch die Informationen von ärztlicher Seite und der Ablauf der Behandlung und die Nachversorgung waren zu Ihrer Zufriedenheit. Dies geben wir sehr gerne an das behandelnde Team der Klinik für Hals-. Nasen- und Ohrenheilkunde weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Furchtbare Station super kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Hebammen waren super
Kontra:
Die Schwestern auf Station hat man nie gesehen! Keine Unterstützung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal war alles super! Die Hebammen waren einsame spitze!
Alles ist gut gelaufen!
Aber auf der Station war es schrecklich!
Ich wurde nachts aufgenommen in ein nicht geputztes Zimmer ( der Mülleimer im Badezimmer noch voll von meiner Vorgängerin)
Der Boden dreckig der Tisch nicht sauber
Keine Einweisung durch Pflegepersonal
Einmal habe ich eine Schwester gesehen die mir ein eispack anbot
Sonst ließ man mich vor und nach der Geburt komplett alleine
Nach einer stillberatung musste ich betteln, die bestand dann jedoch nur aus einer pumpenberatung fürchterlich!
Zur Info auch wenn es unwichtig ist: trotz privatvrrsicherung!

1 Kommentar

UKEssen am 21.08.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Personal Klasse

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (leider Punktabzug wegen Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klimaanlage wäre klasse gewesen)
Pro:
Schwestern und Pfleger Top
Kontra:
Essen,...
Krankheitsbild:
Tumor Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist Spitze. Service war klasse. Auf die beiden Bereiche lasse ich nix kommen. Immer freundlich, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr.

Das Essen ist sorry unter aller "Sau" Frühstück und Abendessen war ok. Aber das Mittagessen,.... Kohlrabi kann man schälen muss man aber wohl nicht,....
Küche war stehts bemüht,....
Aber Danke habe in 8 tagen 4 Kilo abgenommen.

Eine Klimaanlage hätte auch was gehabt. Gab es aber leider nicht.

1 Kommentar

UKEssen am 19.08.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir bedauern sehr, dass Sie nicht mit allen Dingen während Ihres Klinikaufenthaltes zufrieden waren.
Seien Sie versichert, dass wir sowohl Lob als auch Kritik an die verantwortlichen Bereiche der Klinik weiterleiten, damit dies innerhalb der involvierten Teams entsprechend aufgearbeitet werden kann.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ohne Einwilligung oder Notwendigkeit zusätzlich Gallenblase entfernt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Körperverletzung
Krankheitsbild:
Leberadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Tochter sollten Leberadenome entfernt werden, laut dem leitenden Arzt nur die größeren Adenome. Es sollte dann beobachtet werden, ob die verbliebenen kleineren Exemplare sich weiter vergrößern oder nicht behandlungsbedürftig bleiben.
Es war vorbesprochen, dass der Eingriff entweder von der rechten Seite aus erfolgt oder durch die Bikinizone. Es war zudem vorbesprochen, dass die Gallenblase nicht mit entfernt werden darf, da es in der Familie schon eine Person gibt, die unter der Entfernung schon ein Leben lang leidet.
Was dann passiert ist, glaubt man kaum.
Der operierende Arzt hat mich dann nach der OP angerufen und mitgeteilt, dass alles planmäßig verlaufen sei. So weit – so gut. Allerdings war diese Information falsch, denn: Der operierende Arzt hat einfach mal die Gallenblase mit rausgenommen, obwohl hierzu keine Einwilligung und auch keine medizinische Notwendigkeit bestand (bestätigt durch OP-Bericht). Er hat dann auch mehr an Adenomen rausgenommen wie besprochen, das Lebergewebe ist dadurch viel mehr beeinträchtigt worden als geplant.
Und die ach so gepriesene Schlüssellochtechnologie? Anders als angepriesen ist meine Tochter mit einem horizontalem Schnitt von gut 15 cm Länge mitten über den rechten Bauch aufgewacht sowie weiteren 6 Schnitten á gut 4 cm Breite für die Instrumente. Der Bauch sieht aus wie ein Schlachtfeld.
Und im Nachhinein….ja, es gibt genau die Probleme durch die Entfernung der Gallenblase wie schon aus der Familie bekannt. Zudem ist meine Tochter jetzt darauf angewiesen, mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu essen, was wiederum Übergewicht und Insulinresistenz begünstigt. (Das sollte mittlerweile bekannt sein).

Fazit: Nichts von dem, was vorher mit der Leitung besprochen wurde, hat der operierende Arzt genauso umgesetzt. Statt dessen hat er – ohne weitere Rücksprache – einfach sein eigenes Ding durchgezogen, ohne Rücksicht auf die Erfordernisse der Patientin.
Das Ganze erinnert mich eher an einen rücksichtslosen Metzger, denn an einen vertrauenswürdigen Arzt.
Hier werden wir nie wieder hingehen und können nur davor warnen.

1 Kommentar

UKEssen am 19.08.2025

Sehr geehrte*r, Angehörige*r,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Schilderungen zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Klinikum nein danke

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unprofessionell Verhalten gegenüber Patienten
Krankheitsbild:
Netzhaut löste sich und ich sah nichts mehr auf dem rechten Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Ärztin dort hin geschickt, weil sich meine Netzhaut löste und ich DRINGEND operiert werden musste. In der Notaufnahme meinte ein Arzt(?),dass dies nicht dringend notwendig sei, OHNE DASS ER MICH UNTERSUCHT HAT. Ich sollte später wieder kommen, viel Zeit mitbringen, dann würde ich untersucht und danach ein Termin vereinbart, was auch nicht von heute auf morgen passieren würde.
DIESE ABTEILUNG DER KLINIK IST UNTERSTE SCHUBLADE. Leider muss ich ja einen Stern geben, aber selbst der ist zu viel.
Übrigens war ich dann in einer anderen Klinik in Essen, dort wurde ich SOFORT untersucht und man erkannte die Dringlichkeit. 3 Tage später wurde ich operiert.
SO GEHT MAN MIT PATIENTEN UM, Klinikum NIE wieder.

1 Kommentar

UKEssen am 19.08.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Klinik für Augenheilkunde nicht zufrieden waren.
Wir bitten Sie, uns die Möglichkeit zu geben, den Ablauf Ihres Aufenthaltes zu prüfen. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und das Geburtsdatum.
Gerne erreichen Sie uns unter der Mailadresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0201 / 723-85399.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Heiko Skora-Hoffmann

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Behandlung ever
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Verkehrsunfall und bin ins Uniklinikum Essen gefahren worden.

Es wurde alles.. aber wirklich alles getan damit mir geholfen wird.

Alle Ärzte sowie das Pflegepersonal der Intensivstation UC 1 haben das beste gegeben, waren fürsorglich, lieb und auch nett.

Mit viel Spaß aber auch Ernsthaftigkeit wurde mir sehr gut geholfen

1 Kommentar

UKEssen am 19.08.2025

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Tolle Ärzte, super Team - katastrophale administrative Abwicklung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Betreuung auf der Station 7 HNO
Kontra:
lange Wartezeiten am Vortag der OP / Besprechung der OP
Krankheitsbild:
OP Hals-Zyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zeitaufwendiger Prozess (insgesamt 6 Std. Aufenthalt in der Klinik am Vortag der OP):
Bei jeder Stufe der Anmeldung und OP-Vorbereitung werden die gleichen Fragen gestellt z.B.
- bei der MRT-Besprechung: Größe, Gewicht, Allergien, Rauchen?
- bei der Besprechung der Operation: Größe, Gewicht, Allergien, Rauchen?
- bei der Anästesie-Aufklärung: ...
- direkt vor dem OP (bereits mit Katheter im Arm): "haben Sie Allergien?"
Auch wurde mir direkt vor der OP (wie gesagt; bereits mit Katheter im Arm) noch eine Unterschrift abverlangt, damit man eine korrekte Abrechnung durchführen kann.

Das macht alles keinen guten Eindruck und verunsichert sehr.
Durch eine zentraler Aufnahme und Befragung kann man den Prozess sicher verkürzen und somit Ärzten und Patienten Zeit sparen.

Die Station 7 HNO war prima, die Mitarbeiter haben sich super um uns gekümmert. Prof. Dr. Lang kann ich nur empfehlen. Ich habe mich gut bei ihm aufgehoben gefühlt.

Das Essen ist eine Katastrophe!

1 Kommentar

UKEssen am 19.08.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir bedauern sehr, dass Sie mit den Abläufen in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde nicht vollständig zufrieden waren.
Seien Sie versichert, dass wir sowohl Lob als auch Kritik an die verantwortlichen Bereiche der Klinik weiterleiten, damit dies innerhalb der Teams besprochen werden kann.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Menschliche Ärzte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Team, gute Stimmung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2002 in der Klinik an Brustkrebs operiert und gehe seitdem zur Nach- bzw. Vorsorge zu Prof.Dr. Kimmig und sein Team. Ich habe noch in keiner Klinik so fachlich kompetente und dabei menschliche Ärzte kennengelernt. Auch heute wieder. Alle nehmen sich Zeit, gehen auch nach über 20 Jahren auf Ängste ein. Von Prof. Kimmig mit seiner Stuhlassistenz über den überaus sympathischen jungen Oberarzt Dr. Med. S. Moukas bis hin zu den Damen, die für die Mammographie zuständig sind. Immer ein freundliches Wort - obwohl der Stress im Klinikalltag groß ist!

1 Kommentar

UKEssen am 12.08.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Frauenheilkunde weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Freundlich und modern

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Musik im OP, freundlich, modern, Ankündigungen
Kontra:
Hmmm, nichts
Krankheitsbild:
Papillom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 08.08.25 Papillom Entfernungen an beiden Augen. Ich wurde sehr freundlich am Case Management empfangen und ich wurde überall schon angekündigt. Auch alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bisschen reden um die Nervosität zu reduzieren und Musik bei der Op ist einfach nur Top. Die Räume sind von 2023 und der OP ist modern. Nicht so wie man das vielleicht von früher kennt wo man schon umfällt wenn man ihn sieht. Ne ganz easy. Danke für alles an alle.

1 Kommentar

UKEssen am 11.08.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben.

Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ein großer Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmkarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich danke von Herzen dem Team um Univ-Prof. Dr. Andreas Rink, Leiter Sektion minimalinvasive onkologische Chirurgie, für die hervorragende Behandlung und die sehr gute Betreuung, die mir im Universitätsklinikum Essen zuteil wurde. Die vertrauensvolle, empathische Aufnahme im persönlichen Vorgespräch als auch die Vorbereitungen und die Durchführung der Operation unter Prof.Dr.Andreas Rink sibd sehr gut verlaufen. Die außerordentlich nette und zuvorkommende Pflegebetreuung durch alle Pflegekräfte und Assistenten hat mir im Nachgang der Operation sehr geholfen.
Ich fühlte mich sehr gut wahrgenommen und aufgehoben. Die Schwestern und Pfleger waren immer sehr hilfsbereit, über alle Maßen bemüht und dabei sehr kompetent.
Was auch war, ihnen wurde nie etwas zuviel.
Meinen großen Dank möchte ich an dieser Stelle von ganzem Herzen ausdrücken.

1 Kommentar

UKEssen am 06.08.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für die motivierenden Worte.

Den Ärzten und Pflegekräften ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten hier im Universitätsklinikum Essen wohl fühlen und gut versorgt sind. Umso mehr freut es sie, eine so positive Rückmeldung zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hervorragende Behandlung!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hereditäre Alpha Tryptasämie mit Angioödemen
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine sehr seltene Erkrankung, die nicht einfach zu behandeln ist. In der HNO Klinik gehe ich daher in eine spezial Sprechstunde. Dort bin ich zu Frau Dr. Toppe gekommen. Sie ist eine junge Ärztin die außerordentlich viel Einsatz zeigt. Sie hält Rücksprache mit einer weiteren Uni Klinik, tauscht sich mit Ärzten aus die mich schon länger kennen. Bei Verschlechterungen ist sie oder das Team der Ambulanz sowie der Station immer da! Nach vielen Jahren ohne festen Ansprechpartner für meine Erkrankung, bin ich sehr froh und glücklich bei Frau Dr. Toppe in Behandlung zu sein! So viel Einsatz, Mühe und Wertschätzung mir gegenüber habe ich vorher kaum gekannt. Vielen lieben Dank Frau Dr. Toppe!

1 Kommentar

UKEssen am 21.07.2025

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an die genannte Ärztin weiter.

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Erschütternde Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weichteilesakrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zutiefst enttäuscht und erschüttert von der Behandlung meines Bruders an der Uniklinik Essen.

Kurz nach einer diagnostizierten und vermeintlich abgeheilten Lungenentzündung wurde bei ihm eine Chemotherapie durchgeführt – ein medizinisch höchst fragwürdiges Vorgehen, das seinen ohnehin geschwächten Zustand massiv verschlechtert hat. Eine Behandlung unter solchen Umständen hätte niemals stattfinden dürfen. O-Ton Leiter Sakromzentrum: Mir zittern die Knie, wenn ich bedenke, dass man Ihnen kurz nach einer lebensbedrohlichen Situation, eine Chemotherapie verabreicht hat.

Hinzu kam, dass eine entnommene Gewebeprobe, die zur genaueren Untersuchung an die Uniklinik Heidelberg geschickt werden sollte, schlichtweg nicht weitergeleitet wurde. Dieser schwere Organisationsfehler verzögerte nicht nur die Diagnostik, sondern hat fatale Auswirkungen gehabt. Mein Bruder ist verstorben.

Besonders unverständlich ist zudem, dass eine im Bericht ausdrücklich erwähnte Abstimmung mit einem Pathologen – die laut Befund erforderlich war – nicht erfolgt ist. Dieses Versäumnis zeigt, wie mangelhaft die Kommunikation und Koordination innerhalb der Klinik offensichtlich ist.

Für eine Universitätsklinik, von der man höchste Sorgfalt, medizinische Standards und strukturierte Abläufe erwartet, ist das absolut inakzeptabel. Wir hoffen sehr, dass diese schwerwiegenden Fehler intern aufgearbeitet und Konsequenzen gezogen werden – zum Schutz künftiger Patientinnen und Patienten.

1 Kommentar

UKEssen am 16.07.2025

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten Ihnen zunächst unser Beileid zu Ihrem Verlust aussprechen.

Wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Höchste profesionalität

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

:

Ich möchte meine tiefste Dankbarkeit dem gesamten Team im Kreißsaal aussprechen – insbesondere dem Chirurgen, dem Oberarzt, dem Anästhesisten, den Hebammen sowie dem gesamten medizinischen Personal.
Ich hatte eine sehr schwierige Geburt, doch alle haben mit höchster Professionalität, Ruhe und Menschlichkeit gehandelt.
Jeder Schritt wurde mit Sorgfalt begleitet, und ich fühlte mich jederzeit sicher und gut betreut.
Ein herzliches Dankeschön für Ihre großartige Arbeit und Unterstützung in einer so herausfordernden Situation!

Ich kann das Universitätsklinikum Essen mit voller Überzeugung weiterempfehlen – eines der professionellsten Krankenhäuser in der Region NRW.

Mit Dankbarkeit,
Jonila Kaloshi

1 Kommentar

UKEssen am 14.07.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Mitarbeitenden weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nachresektion MM

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch und menschlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein malignes Melanom (MM) entdeckt, das mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand nachreseziert werden musste. Aufgrund von Empfehlungen und dem Wissen, dass die Hautklinik des UKE wissenschaftlich eine führende Rolle einnimmt, konnte ich telefonisch sehr kurzfristig einen Termin in der Privatambulanz für den nächsten Tag vereinbaren.

Bereits beim Vorstellungstermin am Folgetag verlief alles hervorragend organisiert: Eine Ganzkörperuntersuchung, Blutabnahme und eine Lymphknoten-Sonographie wurden direkt durchgeführt. Zudem hatte ich die Möglichkeit, meinen Operateur sofort kennenzulernen. Alle Mitarbeitenden begegneten mir in dieser besonderen Lebenssituation mit großer Freundlichkeit und Empathie.

Etwa zwei Wochen später fand die prästationäre Vorbereitung statt, inklusive der nuklearmedizinischen Sentinel-Lymphknoten-Markierung – auch hier war das Team äußerst professionell und zugewandt. Es folgten die chirurgische und anästhesiologische Aufklärung.

Am darauffolgenden Tag fand die erste Operation statt – alles verlief reibungslos. Nach Vorliegen der histologischen Ergebnisse erfolgte die zweite Operation – ebenfalls ohne Komplikationen.

Die Betreuung durch Pflegepersonal, Stationshilfen und auch durch die „Essensdame“ war sehr aufmerksam, freundlich und menschlich. Das Ärzteteam war engagiert, beantwortete all meine Fragen umfassend, und mein Operateur war täglich bei mir – vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Die Narbe sieht angesichts der anspruchsvollen Lokalisation wirklich sehr gut aus.

Ich wurde dann kurz danach mit einem fertigen Arztbrief entlassen.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen – sowohl medizinisch als auch menschlich herrscht hier ein sehr hohes Niveau.

Ein besonderer Dank gilt meinem Anästhesisten, der mich vor, während und nach der Operation hervorragend betreut hat.

1 Kommentar

UKEssen am 07.07.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an die Mitarbeitenden der Klinik für Dermatologie weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nasen Operation - Dr Lang

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr seriös und respektvoll
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nasen Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 10.06. von Prof. Dr. Lang an der Nase operiert (Nasenscheidewandkorrektur und Höckernase-Korrektur). Die Operation verlief absolut reibungslos und das Ergebnis hat meine Erwartungen voll erfüllt – ich bin sehr zufrieden.

Prof. Dr. Lang ist ein äußerst zuverlässiger, respektvoller und professioneller Arzt. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge habe ich mich bei ihm in den besten Händen gefühlt. Seine ruhige, liebevolle und gleichzeitig sehr seriöse Art hat mir viel Vertrauen gegeben.

Ich kann diese Klinik – und insbesondere Prof. Dr. Lang – uneingeschränkt weiterempfehlen. Besser hätte ich es mir nicht vorstellen können.

1 Kommentar

UKEssen am 25.06.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir danken Ihnen für Ihr freundliches Feedback.
Gerne haben wir Ihr Lob für die reibungslose Organisation, die gute Kommunikationsbereitschaft als auch die medizinische Versorgung an die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Klinikaufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septorhinoplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Septorhinoplastik in der Uniklinik Essen.
Einen Tag vor der OP musste ich bereits für einen Tag vorbei kommen für Blutentnahme, Narkosegespräch usw.
Hier hätte alles meiner Meinung nach etwas geordneter und besser koordiniert laufen können, dann hätte man sich als Patient einige Stunden in der Klinik gespart.
Die OP und die Betreuung an dem Tag lief wunderbar und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Nach der OP war die Betreuung durch das Pflegepersonal super.
Die Verpflegung (Essen/Trinken) war sehr lecker.
Die Entlassung lief ohne Probleme und reibungslos, wie man sich es wünscht.
Die Nachkontrollen liefen schnell und unkompliziert ab.

1 Kommentar

UKEssen am 18.06.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Abweisung von Patienten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlimmes personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal, Patienten mit starken schmerzen werden weggeschickt und mit Polizei gedroht

1 Kommentar

UKEssen am 18.06.2025

Sehr geehrte*r Angehörige*r,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret.
Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Horror klinik

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird man nicht schlafen können. Hier bekommt man eine psychische Krise. Diese Klinik ist das schlimmste was mir je passiert ist. Es fahren lkws im Kreis vor meinem Zimmer Fenster. Jede Minute ist es extrem laut um 5.30 Uhr an einem samstag. Wenn man dann Kaffee trinken will geht das leider nicht weil erst ab 8.00 Uhr Kaffee gibt und von 13-15 Uhr. Ich wurde an einem Freitag eingewiesen und sitze 2 Tage vergebens ohne Schlaf hier rum. Ich würde niemals jemanden diese Klinik empfehlen weil ich leider jetzt mehr gesundheitliche Probleme habe als vor der Klinik. Ich muss jetzt wieder regelmäßig zum Psychiater damit ich diese Horror Erfahrung verarbeiten kann. Für Senioren ist es hier wahrscheinlich der letzte Schritt zum Tod. Weil man in dieser Klinik sehr krank wird

1 Kommentar

UKEssen am 18.06.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Rundum gut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme Mittagessen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Mittagessen entsprach nicht den Erwartungen
Krankheitsbild:
Pankreasschwanzkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.05. bis zum 04.06.2025 stationär im WTZ3.
Die ärztliche Behandlung war hervorragend. Es wurde sehr auf den Patienten eingegangen, Fragen zur Krankheit und zum weiteren Verlauf der Behandlung wurden immer verständlich beantwortet.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Man wurde nicht wie eine Nummer sondern sehr menschlich und zuvorkommend behandelt.

Die Verpflegung ließ jedoch einige Wünsche offen.
Die Speisen wurden im Speiseplan sehr blumig beschrieben,
entsprachen jedoch sowohl optisch als auch geschmacklich nicht den Erwartungen.

1 Kommentar

UKEssen am 10.06.2025

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an den entsprechenden Bereich weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Auch Ihre Kritik hinsichtlich der Verpflegung werden wir an unsere Küche weitergeben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Biologika

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nettes Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guter Service
Kontra:
Anzeigentafel am Empfang könnte woanders hängen, damit sie von Patienten besser gesehen wird
Krankheitsbild:
Verschiedene Allergien und Intoleranzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelle und empathische Beratung, offen und ehrlich. Ich bin ganz zufrieden mit dem ganzen Service.

Keine lange Wartezeit kam pünktlich zum Termin dran.

Meine vielen Fragen wurden mir ausführlich beantwortet, danke dafür.

1 Kommentar

UKEssen am 05.06.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Dermatologie weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Armutszeugnis

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur ein Armutszeugnis der Krankenversorgung.
Man wartet Wochen auf einen Termin, vor lauter Verkehrschaos noch vor der Klinik bekommt man kaum einen Parkplatz und das ganze endet dann mit 3 Stunden Wartezeit. Auf den Etagen und vor dem behandlungsbereich herrschte reger Verkehr… Ärzte, Schwestern und co gingen ein und aus, liefen mehrfach an uns vorbeu, standen gesellig zusammen um ein pläuschchen zu halten. Ärzte- und Pflegekräftemangel zudem Stress und hohe Belastung?
Vielleicht wäre der erste Lösungsansatz mal das vorhandene Personal an die Arbeit zu tun.

1 Kommentar

UKEssen am 02.06.2025

Sehr geehrte*r Angehörige*r,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Disorganisation!!!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Sekretärin war sehr bemüht
Kontra:
Wartezeit!!
Krankheitsbild:
Uniklink
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen schwerstbehinderten Sohn zu einer Untersuchung am 23.5.25 begleitet.Der Termin war für 10uhr vorgesehen. Wir waren um halb zehn dort, nachdem wir eine halbe Stunde warten mussten, um ins Parkhaus zu kommen. Behindertenparkplätze gab es keine.
Um 14uhr hatte man uns noch nicht zur Behandlung aufgerufen. Mein Sohn konnte nicht mehr im Rollstuhl sitzen. Nach mehrfachem Nachfragen,gab man uns eine Karte,wir sollten uns beim Qualitätsmanagment beschweren.
Das war menschenunwürdig und beschämend,dass solche Zustände in einem deutschen Krankenhaus möglich sind. Es handelt sich hier um eine absolut schlechte Organisation. Wir hatten zu dem noch eine Anreise von einer Stunde. Letztendlich wurde mein Sohn von einer Studentin untersucht, die mit der Aufgabe sichtlich überfordert war. Eine Ärztin kam erst zum Ende dazu.
Ich bitte die Klinikleitung diese Zustände zu überprüfen.
Mit freundlichem Gruß

1 Kommentar

UKEssen am 26.05.2025

Sehr geehrte*r Angehörige*r,

wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Mein Aufenthalt in der Frauenklinik in der Uniklinik Essen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Benutzung des Fernsehers gewöhnungsbedürftig)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung beider Eierstöcke und Eileiter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2025 wurden bei mir Zysten an den Eierstöcken entdeckt, die operativ entfernt werden mussten. Meine Frauenärztin (in Mainz) sagte mir, dass die Uniklinik in Essen sehr gut sei. Und ich kann nur sagen, wie froh ich über meine Entscheidung bin, mich für Essen entschieden zu haben. Da ich aus Mainz komme, wurde der Tag, an dem ich mich in der Sprechstunde von Prof. Kimmig vorstellte so perfekt durchgeplant, dass alle Voruntersuchungen, inkl. Aufnahme zwei Tage später und auch schon die Aufklärung über die OP inkl. Gespräch mit dem Anästhesisten am selben Tag stattgefunden haben. Meine OP verlief problemlos und ich hatte nach der OP zu keiner Zeit Schmerzen, fühlte mich bereits am selben Tag wieder sehr gut und so ist es auch geblieben. Da ich gesundheitlich „etwas komplizierter“ bin, kann ich auch sagen, dass die Ärzte in meinem Fall meine „Nebenbaustellen“ sehr gut im Griff hatten und bei Bedarf jederzeit einen Spezialisten hierfür hinzugezogen hätten.
Ein guter Arzt ist immer auch Mensch bei seiner Arbeit. Und das waren alle Ärztinnen und Ärzte, die mich betreut haben. Mein großes Dankeschön geht hier besonders an Herrn Prof. Kimmig, Frau Prof. Thangarajah, Frau Dr. Atas und auch Herrn Doktor Britten von der Anästhesie. Ihre freundliche, kompetente Art hat mir als Patientin sehr geholfen! Aber natürlich will und kann ich nicht das Pflegeteam vergessen. Sie waren alle von solch einer Herzlichkeit und Fürsorge. Sie alle, Pflege- und Ärzteteam haben für mich den Aufenthalt auf Ihrer Station so angenehm wie möglich gemacht. Von ganzem Herzen danke hierfür!
An die Leser meiner Worte möchte ich noch eins sagen: In der heutigen Zeit wird eine positive Kritik schnell angezweifelt. Nach dem Motto, die kann ja nicht echt sein, die übertreibt, ist die vielleicht gar gekauft? Deswegen möchte und muss ich Ihren eventuellen Bedenken widersprechen. Meine Kritik entspricht dem, was ich erlebt und empfunden habe. Keine Bestechung, keine Übertreibung, nur mein persönlicher Bericht über meinen Aufenthalt in der Frauenklinik der Uniklinik Essen!

1 Kommentar

UKEssen am 26.05.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die positive Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder bessergeht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die angesprochenen Bereiche und Personen weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Rundum zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Allgemeine Betreuung - super
Kontra:
Gemeinschafts-Toiletten und Duschen
Krankheitsbild:
Rücken- und Schulterschmerzen / Verdacht auf Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2024 für 3 Wochen zur Schmerztherapie in der Uniklinik Essen.
Meine hier gemachten Erfahrungen waren durchweg so positiv, dass ich diese Schmerztherapie nur jedem mit Schmerzen empfehlen kann.
Von der ersten Minute der Aufnahme an fühlte ich mich sehr guut betreut. Jeder der Ärzte und Therapeuten hatte ein offenes Ohr für meine Probleme. Auch die Schwestern auf der Station waren einfach nur super - freundlich, nett und total hilfsbereit.
Bereits während der Schmerztherapie habe ich eine Verbesserung meiner Schmerzen gemerkt. Nach nunmehr 6 Monaten zu Hause in denen ich mich an die empfohlenen Sporteinheiten wie Krankengymnastik, Wassergymnastik und Nordic Walking gehalten habe, geht es mir wieder richtig gut, was mit Sicherheit auch an den verschriebenen Tabletten liegt, die ich nun regelmäßig einnehme.
Mein Fazit zum Schluss - wenn ich mal wieder gesundheitliche Probleme habe und der Hausarzt weiß nicht weiter: Die Uniklinik Essen bleibt meine erste Wahl.

1 Kommentar

UKEssen am 26.05.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an die Mitarbeitenden der Klinik für Neurologie weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Verpflegung katastrophal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:

Also Pflege Personal ist einfach Klasse, es wird sich im einen gekümmert und die nehmen sich soviel Zeit wie möglich.
So nun aber geht es los ,
das Essen ist eine Pute Katastrophe, alleine die Auswahl und das was man sich zu essen bestellen kann.
1 mal habe ich auch das bekommen was ich mir ausgesucht habe, ansonsten sind Essen rausgekommen die ich so nie bestellt habe und auch aufgrund einer Allergie nie bestellen würde.
Es scheint keinen von den Damen die das Essen in system eingeben zu interessieren.
Ich habe immer und wirklich immer was bekommen das ich niemals bestellen würde.
Und ich bewerte nicht den Geschmack, da hat jeder seinen eigenen.
Aber jemand der schwere allergische Reaktion auf Bestimmt lebensmittel bekommt der bestellt sich bestimmt nicht diese Lebensmittel.
Die Damen die das Essen aufnehmen tun auch nicht gerade interessiert und sind auch bestimmter gesundheitlichen Risiken nicht bewusst.
Dafür gibt es auf jeder Station die Möglichkeit auf Kaffee und Tee.
Das da noch mehr kommen wird als nur die Bewertung hier das ist schon sicher, auch sehe ich nicht ein das meine Krankenkasse für diesen Punkt der Verpflegung bezahlen sollte .
Gesundheit und Pflege ist super auch das komplette Personal ist freundlich und bemüht sich allem gerecht zu werden.

1 Kommentar

UKEssen am 19.05.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.
Wir haben Ihre Kritik an den angesprochenen Bereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

HNO Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s. o.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Septum deviation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationäre Behandlung am 24. 03.
Kontrolluntersuchung am 13.05.25
Wahlleistung mit Chefarzt Behandlung.
Sehr freundliches Personal, professionelle ärztliche Behandlung, gutes Ausheilungsergebniss nach Nasen OP.
Sehr zufrieden mit einem Dank an das Team der Klinik.

1 Kommentar

UKEssen am 14.05.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback.

Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weiter.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Man hat hinterher mehr Ärger als vorher

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger auf sation
Kontra:
Zeitdruck, Wartezeiten, Operation, Nachsorge
Krankheitsbild:
Dermoid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzten Monat in der Frauenklinik operiert. Dermoid Laparoskopisch. Ich hatte diese Operation schon 2 mal. Leider fühlte ich mich nur von den Pfleger:innen auf Station gut behandelt, ärztlich leider nicht.

Zwei Dinge finde ich abgesehen davon aber verstörend und nicht in Ordnung:

- die kleine Naht, ist so unsauber gemacht, dass mein Bauch um den Nabel herum völlig verzogen ist, der Bauchnabel komplett anders als vorher und durch die unsaubere naht bisher - vier Wochen nach OP - immer noch entzündet, an einer Stelle immer wieder offen und ich täglich Desinfektionsspray benutzen. Das ist einfach schlecht gemacht. Ich hatte diese OP schon zwei mal, dass ich hinterher eine Falte am Bauch habe, die über den Bauchnabel hängt und vorher nicht da war, dass ich mich mit meinem Bauch so unwohl fühlen muss, und der Bauchnabel quasi nicht mehr vorhanden bzw an völlig einer anderen Stelle ist, war bisher nicht der Fall. Ich bin sehr enttäuscht und weiß noch nicht, wie das ausgeht. Am Ende bleibt mir wahrscheinlich nur eine Narbenkorrektur, die ich natürlich selbst bezahlen muss. Und das für einen so minimalen Eingriff.

- ich versuche nun seit 2 Wochen einen richtigen Entlassungsbrief zu kommen, der mir sagt, was gemacht wurde. Wiederholt habe ich darauf hingewiesen, dass auf meinem Entlassungsbericht der falsche Eierstock und falsche Therapie steht und ich einen Bericht will, der mir garantiert, dass der richtige Eierstock operiert wurde, was gemacht wurde und nichts Bösartiges da war. Ich warte immer noch. Ich weiß also nicht, was mit meinem Körper gemacht wurde. Berichtsfehler können passieren, sollte es ein Fehler im Bericht und nicht bei der Operation sein!, aber dass man der Klinik hinterherrennen muss, das ist nicht in Ordnung. Wo Fehler gemacht werden, muss man dazu stehen.

Ich verstehe, dass das ein Lehrkrankenhaus ist, aber wenn man bei einer Operation jemand zumachen lässt, der das noch nicht beherrscht, dann muss jemand da zuschauen.

1 Kommentar

UKEssen am 12.05.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr gute Organisation und professionelle Behandlung/Betreuung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle und persönliche Behandlung und Betreuung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Otosklerose wurde mir von meinem HNO Arzt die Uniklinik Essen empfohlen.

Von der Erstuntersuchung und Beratung bis zur Operation und Nachsorge war alles sehr gut organisiert.
Das komplette Ärzteteam war sehr engagiert, professionell und freundlich. Alle Vorgänge wurden erklärt, so dass alle meine Fragen beantwortet waren (sogar in meiner Muttersprache - niederländisch)!

Das Ergebnis der OP hat meine Erwartungen übertroffen! Von vorher 30% Hörvermögen auf 90%.

Für dieses tolle Ergebnis bedanke ich mich ganz herzlich bei Prof. Dr. med. Lang und seinem gesamten Team. Ich kann die HNO Abteilung der Uniklinik Essen nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 12.05.2025

Sehr geehrter Patient,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.
Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Musterbeispiel für ärztliche Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professioneller Umgang, ausführliche Diagnosestellung, kurze Wartezeiten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tinnitus aurium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Verkehrsunfall wurde ich in der späten Abendstunde in der HNO-Notaufnahme dieser Klinik behandelt. Die ärztliche Betreuung durch die diensthabende Assistenzärztin (Dr. med. A. L.) war vom ersten Moment an äußerst professionell, gründlich und zugleich empathisch. Die behandelnde Ärztin nahm sich viel Zeit für eine umfassende Untersuchung, erklärte die einzelnen Schritte verständlich und ging auf alle Fragen ruhig und klar ein.

Auch bei der vereinbarten Nachkontrolle fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Abläufe waren gut organisiert, das Personal freundlich, und ich hatte durchgehend den Eindruck, medizinisch wie menschlich bestens betreut zu sein.

Insgesamt eine sehr positive Erfahrung, für die ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen möchte. Ich kann die HNO-Abteilung dieser Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 08.05.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und dass es Ihnen wieder bessergeht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Mitarbeitenden weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Achtung vor dem "U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK")

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2920   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
auf Abstand gehalten, spart man Zeit und Ärger
Kontra:
Intrigen Verbreitung, Lügen, Aufmerksamkeits- und Wichtigkeitssyndrom, dafür wird bei 1 Frau alles dafür gegeben
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

"U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt,hier gibt es eine "Frau" die Intrigen gegen Patienten anzettelt, dafür ist diese Person bekannt!
==============================

Vor dieser Institution ist besondere Vorsicht geboten
"U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt, dort gibt es eine "Frau", die sich auf Lügen u. Intrigen spezialisiert hat, diese genannte "Frau" verursacht nur Ärger, Abstand und juristische Mittel sollte man bereithalten odergleich ganz die Finger davon lassen, vor "U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK").

Ärzte mit Herz und Seele

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatisch, Herzensmenschen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jahrelang Patientin dort und empfehle die Kindernephrologen/Pneumologen jedem von Herzen weiter. Die Ärzte und Helfer machen ihre Arbeit mit viel Herz, was ich bis heute sehr schätze.

1 Kommentar

UKEssen am 16.04.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Vorsicht vor dem "U&ME Kids" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Intrigen, lügen usw.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Aufpassen vor diesem Uniklinikum Essen Dienstanbieter:
=====================================
"U&ME Kids UK" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt, dort gibt es eine "Frau", die Lügen u. Intrigen verbreitet und Person schlecht machen will, aus niederen Beweggründen, sie stellt sich gerne in den Mittelpunkt, diese Person ist link, sie verbreitet Lügenkonstruktionen, hier ist besonders Vorsicht geboten, auch andere Person schüttelten im Uniklinikum nur den Kopf, wenn Sie nur den Namen der "Frau" hörten, falsch ausgelegt- und irreführende Handlungen, können zu großen Problemen führen, diese "Frau" zieht diese Sachen deshalb ab, um sich überall,- und jederzeit in den Mittelpunkt stellen zu können, auf Kosten anderer Personen, also Finger weg, vor "U&ME Kids" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK").

Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beschwerden wurden immer ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose und andere gyn. Erkrankungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal.
Ich fühlte mich immer in der Uniklinik Essen von den Ärzten gut betreut und behandelt.
Jahrelang wurde ich von anderen Gynäkologen nicht richtig behandelt. Erst nach 8 Jahren lernte ich Prof. Kimmig kennen, der durch Untersuchungen herausfand, dass ich an einer Endometriose litt. Hätte ich Herrn Prof. Dr. Kimmig früher kennen gelernt, wäre mir einiges erspart geblieben.

1 Kommentar

UKEssen am 11.04.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob sehr gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühlte mich die ganze Zeit gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Ovarialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Gynäkologin bei mir den Verdacht auf Eierstokkarzinom festgestellt hat, hab ich nach 3 Tage schon einen Termin zur Untersuchung bekommen. Ich bin gesetzlich versichert.
9 Tage danach würde ich aufgenommen und 1 Tag später operiert.
Von der Anmeldung bis zur Entlassung fühlte ich mich stets sehr gut betreut und aufgehoben!!
Die Professorin kam selber vor und nach der OP vorbei.

1 Kommentar

UKEssen am 02.04.2025

Sehr geehrter Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Weitere Bewertungen anzeigen...