|
hhbieling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser geht wohl kaum)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische und pflegerische Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Septische Symphysitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Entzündung im unteren Becken wurde durch eine Fistel am Ausgang der Harnblase verursacht und musste in der UMM orthopädisch und urologisch operativ behandelt. Die Symphyse wurde entfernt, das Becken versteift, die Harnblase entfernt und ein Uro-Stoma angelegt.
Von der Beratung an hatte ich das Gefühl, hier in kompetenten Händen zu sein. Dies hat sich total bestätigt. Die Operation war schwierig und lang, sie war gut vorbereitet und hat zu einem sehr guten Ergebnis geführt. Die Betreung und Nachsorge auf der Intensiv- und Normalstation war hervorragend.
Bei allen Ärzten und Pflegefachkräften möchte ich mich herzlich für ihr intensives und umsichtiges Engagement und ihre Empathie bedanken.
Mein besonderer Dank gilt dem leitendem Ärzteteam der Urologie für die Beratung und die erfolgreiche Durchführung einer schwierigen Operation.
Zusammenfassend: In der Urologie der UMM wurde ich von Anfang bis Ende bestens versorgt und kann die Klinik nur wärmstens weiter empfehlen.
|
Omega68219 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, linksseitige Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 02.10.25 bekam ich einen Schlaganfall. Ich konnte noch selbstständig die Rettung rufen die mich dann ins UMM Mannheim brachte. Es gab eine schnelle u.umfängliche Behandlung, habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ich lag danach 2 Wochen auf der Strok Unit Stadion. Die ersten Nächte waren schrecklich ! Man kämpft mit sich selbst, überlegt wie es weitergeht. Meine linke Körperhälfte, Arm u Bein, Gefühllos, taub. Somit war auch die eigene Lagerung fast nur mit Hilfe der Pfleger möglich. Wahrscheinlich ging ich einigen Pflegern höllisch auf die Nerven wenn ich zum wiederholten mal bat mich etwas hoch zu setzen. Noch nie mußte ich einen Toilettengang im Bett verrichten. Entsprechend dämlich stellte ich mich an gezielt in die Flasche zu pinkeln.
Alle waren sehr bemüht, vielleicht einzig würde ich mir mehr Nachsicht einzelner Pfleger wünschen wenn was daneben geht. Zumindest nachts wenn man nicht so recht schlafen kann !
|
ValentinaV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach sieben Monaten seit meiner Embolisation bei Frau Dr. Maliha Sadick am Universitätsklinikum Mannheim möchte ich meine Erfahrung teilen und mich von Herzen bedanken.
Im März 2025 wurde ich von Frau Dr. Sadick wegen eines intramuralen Myoms der Gebärmutter von 9,6 cm behandelt.
Ich war damals sehr verzweifelt, da mir mehrere Gynäkologinnen geraten hatten, die Gebärmutter zu entfernen, ohne mir andere Möglichkeiten oder weitere Untersuchungen anzubieten.
Bei einer Kontrolluntersuchung im Juni 2023 hatte meine damalige Frauenärztin ein 5,6 cm großes Myom entdeckt und mich, ohne zusätzliche Diagnostik, direkt zur Hysterektomie ins Krankenhaus überwiesen.
Auch andere Fachärztinnen bestätigten diese Empfehlung, als ob die Gebärmutter nur ein „reproduktives“ Organ wäre und kein Teil der Identität und des Wohlbefindens einer Frau.
Ich war verzweifelt, hatte aber das Gefühl, dass es eine andere Lösung geben musste.
Nach intensiver Recherche fand ich schließlich Frau Dr. Maliha Sadick, interventionelle Radiologin am Universitätsklinikum Mannheim, die Myomembolisationen durchführt.
Ich konnte es kaum glauben, dass die Lösung genau dort war, im selben Krankenhaus, in dem mir zuvor die Gebärmutterentfernung vorgeschlagen worden war.
Leider hatte mir keiner der Gynäkologinnen von dieser Möglichkeit erzählt, nur weil sie nicht zu ihrem Fachgebiet gehört.
Frau Dr. Sadick hat mir aufmerksam zugehört, mich verstanden und mit großer Empathie und Professionalität betreut.
Sie veranlasste eine MRT-Untersuchung, die niemand zuvor gemacht hatte, und stellte fest, dass das Myom sehr gut für eine Embolisation geeignet war.
Der Eingriff verlief problemlos: Ich hatte nur leichte Schmerzen, blieb fünf Tage im Krankenhaus und wurde von ihr und ihrer Assistentin hervorragend betreut.
Heute geht es mir sehr gut, und ich bin zutiefst dankbar.
Ich kann Frau Dr. Sadick allen Frauen in einer ähnlichen Situation nur wärmstens empfehlen:
Bevor Sie über eine Hysterektomie nachdenken, informieren Sie sich über die Embolisation und bestehen Sie auf einer MRT-Untersuchung.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Kaito berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir kamen um 10.30Uhr in der Notaufnahme an und wurden direkt weitergeschickt in die Chirurgie. Da sind wir dann drei Stunden gesessen, neben uns im Gang ein seniler Patient, der die ganze Zeit geschrien hat, und sich zum Schluss noch seinen Katheter rausgerissen hat. Die Patienten auf dem Flur versuchten ihn zu beruhigen. Die Schwester, die alles alleine erledigen musste kam an ihre Grenzen.
Die Untersuchung meiner Bekannten verlief gut und informativ.
Danach mussten wir wieder in die Notaufnahme und auf einen Urologen warten.
Und da schlugen sie auf. Wie in einem schlechten Film. Vier Männer, die Arme breit, missmutige Gesichter und lautes Pallaver. An der Annahme meldeten sie sich an(alle vier vereint) und berichteten, dass einer volltrunken am vorherigen Tag gestürzt wäre und er eine Beule hätte.
Dann setzten sie sich hin und belegten Plätze, die später dringend gebraucht worden waren. Es gab Menschen, die mussten stehen, damit dieses unverschämte Rudel sich auf den Stühlen ausruhen konnte. Dann wurde auch noch über die Notaufnahme hergezogen, weil es so lange dauerte.
Es waren ausländische Mitbürger und hier konnte man sehen, wie die Integration so klappt. Es war nur ekelhaft.
Wo sind wir eigentlich? Warum tut hier niemand was?
Die Gesellschaft verroht, und wir lassen das zu.
Eine Security wäre vielleicht in Zukunft angebracht.
Dann endlich wurden wir aufgerufen.
Sie wurde von einem älteren Arzt untersucht, der sehr überheblich rüberkam. Er sagte z. B. zu ihr:“ Hier stell ich die Fragen und nicht sie.“ Ich hab darauf zu ihm gesagt, dass sie schlecht deutsch versteht und deswegen nochmal nachfragt und einfach nur alles verstehen will. Ein jüngerer Arzt wies ihn daraufhin in die Schranken und er wurde freundlicher.
Die Untersuchung war gut und der jüngere Arzt nahm sich Zeit um alles zu erklären.
Insgesamt haben wir sieben Stunden gebraucht für eine Diagnose!!!
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie eine negative Erfahrung in unserem Krankenhaus gemacht haben.
Ihr Anliegen ist uns sehr wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass wir aus Ihren Erfahrungen lernen und uns verbessern können.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
KB2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
höchste Professionalität und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einer benignen Prostatahyperplasie mit Harnverhalt erfolgte zunächst in der Urologischen Notfallambulanz die absolut problemlose Anlage eine Blasenkatheters und dann Ende August 2025 durch Frau Prof. Seyfried-Rassweiler die sogenannte Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HOLEP). Sowohl der präoperative Ablauf, aber insbesondere auch der operative Eingriff verliefen absolut perfekt. Dies trifft auch auf den postoperativen Verlauf auf Station und auf das ganze Team aus Stationsärzten, Oberärzten und das Pflegeteam zu.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
ChrisBrand berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist ziemlich kalt in den Fluren und die Sitzmöglichkeiten sind begrenzt)
Pro:
Fachkompetenz, Kommunikation (auch interdisziplinär), Stimmung, Organisation, einfach alles
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit etwa 1.5 Jahren in der Urologie der UMM in Behandlung wegen einer gestauten Niere. Und ich kann kaum ausdrücken, WIE gut diese Abteilung ist.
Ich musste einige Male auch nachts zu Noteingriffen in die Urologie, aber egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit ich mit meinem Stentverschluss auftauchte, ich wurde grundsätzlich super kompetent und zuvorkommend behandelt, obwohl ich nur Kassenpatientin bin.
Die Kommunikation (auch zwischen den Fachbereichen) ist einwandfrei, das Team (ich denke, ich kenne inzwischen 80% davon) extrem kompetent und gleichzeitig sehr geerdet, kein Drama, egal wie ernst die Lage aussieht, und ich wurde auch dann immer ernst genommen, wenn die Lage sich mal schlimmer anfühlte, als sie dann letztendlich war.
Ich wurde auch dann dazwischen geschoben und mit Ruhe und Achtsamkeit behandelt, wenn der OP Plan eigentlich schon komplett voll war. Klar waren die Wartezeiten dann länger, aber ist ja logisch. Und bei dem Ergebnis … who cares.
Jeder grüsst und lächelt, und es ist einfach sehr offensichtlich, dass die Stimmung im Team stimmt, obwohl sicher auch hier die allgemeine Überlastung und Unterbezahlung keine Ausnahme macht.
Und das Team erkannte mich, auch wenn sie mich erst einmal gesehen hatten. Wie geht das?!
Ich bin unsäglich dankbar, dass wir direkt hier eine solch grossartige Urologie haben, und kann nur jedem mit Nierenproblemen wünschen, dass er/sie hier behandelt werden kann.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
LupusCalces berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manche Unterlagen mussten x-fach ausgefüllt werden und man bekam zu Terminvereinbarungen mehrfach Anrufe, z.T. mit der Aufforderung längst eingereichte Unterlagen einzureichen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Keine Cafeteria bzw. Kiosk
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier gilt für Ärzte, Pflege- und Servicepersonal gleichermaßen: Kompetent, freundlich und entspannt, sodass man sich wirklich sehr gut aufgehoben, behandelt und betreut fühlt. Ein standardisiertes Behandlungsschema, dass dem aktuellen Wissenschaftsstand entspricht, sorgt für beste Behandlungsergebnisse, Sicherheit und somit eine deutlich schnellere Genesung - und auch Entlassung aus der Klinik.
Von daher war für mich die Urologie im UMM die wirklich richtige Wahl.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
DerwildeKutscher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der ärztliche teil
Kontra:
Der resr
Krankheitsbild:
Herz Lund Diabetes
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit Jahrzehnten Patient im umm und war immer Mega zufrieden
Doch neuerdings hat sich das geändert man wird vor Behandlungen vom hol und bringdienst geparkt
Und wartet min 1 Stunde dann 5 min behandeln und 2 Stunden mein Rekord waren 3,5 Stunden warten das man geholt wird gab es zwischendurch essen tja Pech gehabt
Das ging früher besser
Aber klar sparen sparen sparen da dem hol um bring Personal wenig bezahlt wird will es auch keiner machen
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit der Wartezeit in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
Melissa30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen und Schülerinnen der UMM waren freundlich und kompetent mit viel Empathie. Mir wurde ein sicheres Gefühl vermittelt. Die geplante Einleitung hatte bei mir nicht gewirkt daher sind wir auf den Kaiserschnitt ausgewichen, nach vorheriger Absprache mit dem Arzt war es möglich während dem KS sterilisiert zu werden.
Im Nachhinein wurden sich um die Zwillinge und mich auf der Wochenbett Station im Einzelzimmer gut gekümmert.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Paul253 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Räumlichkeiten sind teilweise etwas in die Jahre gekommen, werden allerdings stets sorgfältig gereinigt.)
Pro:
Medizinische Kompetenz, Freundlichkeit der Mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund gastroenterologischen Beschwerden wurde ich rund eine Woche in der II. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim behandelt. Vom Reinigungspersonal über die Pflege bis hin zu den verschiedenen Ärztinnen und Ärzten habe ich mich stets ernst genommen und verstanden gefühlt. Hier erfolgt Behandlung auf hohem Niveau - volle Weiterempfehlung meinerseits!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
OLI2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Holmiumlaser OP am 25.7.2025 Entlassung am 27.07.2025 . Die OP war problemlos und schmerzfrei. Bereits drei Woche nach der Operation habe ich keinerlei Beschwerden, und bin ich mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden – meine Lebensqualität hat sich um 100 % verbessert.
Besonders hervorheben möchte ich die hohe fachliche Kompetenz der Ärzte sowie das freundliche und hilfsbereite Team. Von der Operation bis zur Nachsorge habe ich mich jederzeit in besten Händen gefühlt. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Behandlung entscheiden.
Herzlichen Dank für die großartige Betreuung. Ich werde die Klinik uneingeschränkt zu 100 % weiterempfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
Positive Bewertung von Universitätsmedizin Mannheim
Innere
|
Michael-159 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Vier Bettzimmer
Krankheitsbild:
Entzündung von Darm und Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte eine positive Bewertung zu meinem Krankenhausaufenthalt abgeben. Eine Woche in einem Vierbettzimmer im Krankenhaus zu verbringen ist natürlich kein Urlaub, aber die nette und hilfsbereite Betreuung durch die Schwestern und Pfleger hat mich sehr gefreut.
Ein Beispiel: Da ich nachts häufig stark geschwitzt habe und das Bettzeug dadurch unangenehm roch, bat ich die Pfleger mehrfach darum, mein Bett frisch zu beziehen. Dies wurde jedes Mal freundlich und ohne Probleme erledigt.
Alle Pfleger waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die ärztliche Versorgung war gut.
Ich kann die Universitätsmedizin Mannheim uneingeschränkt empfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
Kompetente und freundliche Behandlung während meines Aufenthaltes in der UMM
|
Barnabas32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Großes Verständnis für meinen schmerzhaften Zustand und erfahrene Hilfe durch Schmerztherapie
Kontra:
Längere Wartezeiten vor der Untersuchung in den einzelnen Abteilungen
Krankheitsbild:
Ich habe ein Ulkus, ein schmerzhaftes Geschwür in meinem Enddarm, eine Folge der Bestrahlung meines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem 14-tägigen Aufenthalt in der UMM sehr zufrieden. Ich wurde von allen, Ärzten und Pflegepersonal freundlich und kompetent behandelt. Ich erlebte, wie man sich große Mühe gab, mir in meiner Erkrankung bestmöglich zu helfen.
|
Anilin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hat alles reibungslos funktioniert
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Zyste nasennebenhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Terminvergabe via Internet schnell. Die Wartezeit ist hinnehmbar (c. 1Std.). Da wartet man bei Arztpraxen durchaus länger. Sehr nettes Personal,auch an der Anmeldung. Ärzte nehmen sich Zeit und erklären gut und verständlich.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Trollo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Terminierung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches, empathisches und herzliches Personal sowohl in der Ambulanz als auch Stationär. Von den Ärzten sehr gute Aufklärung erhalten und der operierende Arzt als auch das gesamte Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Keine Schmerzen nach Op und Ärzte sind auf die Wünsche des Patienten eingegangen. Nur zu empfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
Personal: ok. Klinik: Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an Menschen
|
RalphHarro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte professionell
Kontra:
Räumlichkeiten. Der Zahn der Zeit nagt und nagt.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Infarkt oder Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde am 25.07.2025 14:30 Uhr wegen schwerster Schwindelanfälle über den Notarzt eingewiesen.
Man parkte mich auf dem Gang der Notaufnahme. Auf diesem war es wegen der Anzahl der Patienten und Klinikpersonal recht eng und lebhaft. Die Räumlichkeiten erinnerten mich irgendwie mehr an Feldlazarette vorzugsweise mehr mit Patienten aus dem Nahen Osten, als an Dr. House und oder Chicago Hope.
Sogar ein emailliertes Straßenschild der Klinik, vermutlich aus einem der Kriege nach 1871 war im Gang angebracht. Nur die untere rechte Ecke war leicht lädiert.
Die Versorgung durch Pflegepersonal und Ärzte war professionell und erfolgreich. Das erste EKG Gerät war defekt, gottseidank war ein zweites recht schnell zur Hand. Die Ärzte stellten nach Ausschluss eines Infarkts und eines Schlaganfalls eine Störung des Gleichgewichtssinn (Auslagerung) fest.
Nach Einweisung, in eine von mir zu Hause durchführbare Übung, konnte mich meine Frau um 17:00 Uhr nach Hause fahren.
2,5 Stunden in der Klinik mit einer stimmenden Diagnose und Einweisung in die Übung, ist aus meiner Sicht, im Nachhinein, zügig.
Meine vom Notarzt abgegebene Versichertenkarte vergaß ich mitzunehmen. Sie wurde nach Rückruf in der Aufnahme sofort gefunden und soll mir in den nächsten Tagen zugesandt werden.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Leist25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als bei mir , von meinem Urologen, ein Prostatakarzinom diagnostiziert wurde, hat er mir die Uniklinik Mannheim, Urologie, zur OP empfohlen. Zuerst hatte ich Bedenken wegen der Größe der Klinik, das ich dort "nur" eine "Nummer" bin. Das hat sich in keinster Weise bewahrheitet. Ich fühlte mich von der Aufnahme bis zum Eingriff dort bestens aufgehoben.
Kompetentes Ärzteteam, überaus freundliches Pflegepersonal ect. Ich kann für alles 5 Sterne geben.
Vielen Dank an alle.
Rüdiger Leist
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ich möchte mich einfach für ALLES ganz herzlich bedanken. Ich hatte hier eine Nasennebenhöhlen OP mit Nasenscheidewandbegradigung und Nasenmuschelnverkleinerung mit 2,5 Tagen Klinikaufenthalt.
Alles verlief super. Ich hatte mehrere Termine, wie Vor- und Nachuntersuchungen, Terminvergabe, die unkompliziert ist, die OP, der Klinikaufenthalt... Die Untersuchungen waren sehr sehr gründlich und umfassend. Ich bin so froh und so dankbar hier gewesen zu sein. :)
Die Ärzte, auch viele junge Ärzte sind äußerst kompetent, mega freundlich, nahmen sich Zeit, obwohl jedes Mal unglaublich viele Patienten zu behandeln gab, alles genau zu erklären und vermittelten ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Die Operation (1,5 Stunden) verlief reibungslos. Die OP ist erst eine Woche her, ich bin noch in der Heilungsphase, aber es heilt alles schön und ich kann endlich durchatmen und hoffe, dass mir die OP so viel mehr Lebensqualität geben wird.
Ich hatte Angst vor der OP, aber eine junge und sehr kompetente und unglaublich liebenswürdige und humorvolle Anästhesistin, hat mir mit ihrer Art und Professionalität die Angst vor der OP genommen und ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt.
Auch das Personal auf der Station war professionell, freundlich und einfühlsam. Und die Dame bei der Verwaltung war sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Man sollte wirklich beachten, dass die UMM ist eine Klinik der Maximalversorgung ist. Ich habe sehr viel Respekt vor den Ärzten (innen), die täglich ihr Bestes geben. Während meines Klinikaufenthalts kamen unzählige Male Rettungshubschrauber und Krankenwagen. Auch in der Notaufnahme habe ich mehrere Stunden verbracht und gesehen: es ist krass unvorstellbar viel, was hier Tag und Nacht geleistet wird! Und trotzdem und unter diesem Stresslevel wird noch so so viel Verständnis und Freundlichkeit aufgebracht.
Sie sind alle Helden! Vielen herzlichen Dank für Alles!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Fay2014 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenn auch keine Zeit, waren die Ärzte okay
Kontra:
Ablauf, Versorgung, Zustand der Notaufnahme, Anmeldung in der HNO Ambulanz
Krankheitsbild:
Mehrere Knochenbrüche im Gesicht, Platzwunde und Schnittwunde im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater,94 Jahre,dement, wohnhaft in einem Seniorenheim, ist am Samstag Abend dort gestürzt und hat sich schwer verletzt.Er wurde in die Notaufnahme Klinikum Mannheim gebracht.Wir wurden sofort informiert und sind hingefahren.Wir durften nicht gleich zu ihm und mussten Stunden warten.Nachdem wir dann zu ihm durften, ging das Warten weiter.Er musste auch ein paar mal auf Toilette, das wir übernommen haben. Aber was macht ein Patient, der allein ist und nicht selbständig auf die Toilette kann? Pflegepersonal hatte keine Zeit und eine Urinflasche war auch nicht da. Nässt dieser sich ein? Mittlerweile konnten wir mit einigen Ärzten sprechen. Die HNO Ärztin sagte uns, dass er einige Brüche im Gesicht hat und dass diese eventuell operiert werden müssten. Da aber kein Platz auf der Station war und es medizinsch vetretbar sei, wurde er wieder heim geschickt. Wenn ich gewusst hätte, was auf uns zukommt, hätte ich darauf bestanden, dass er in der Klinik bleibt. Nach 6 Stunden bekamen wir den Arztbericht mit einem Termin am Montag 7:45 Uhr in der HNO Ambulanz. Das wurde uns auch so von dem Arzt vermittelt. Das Seniorenheim hat sich auch nochmal extra erkundigt und die Info erhalten, dass er um 7:45 den Termin hat und gleich als erster dran ist. Wir waren am Montag um 7:30 Uhr dort. Ich habe meinen Vater angemeldet und dann hieß es warten. Nach 3 Stunden bin ich dann in die Anmeldung, um nachzufragen. Zuerst wurde ich ignoriert und dann wurde mir gesagt, dass mein Vater gar keinen Termin hätte. Das würden die in der Notaufnahme immer so machen, hieß es. Was soll das bitte? Wird in diesem Haus nicht miteinander kommuniziert? Wir haben mit meinem schwer verletzten Vater 4 Stunden gewartet. Unterirdisch! Gott sei Dank ist er sehr geduldig und jammert nicht. Die Ärztin, die meinen Vater dann begutachtet hat, hat sich wirklich Mühe gegeben und war sehr nett. Auch der Oberarzt war kompetent und hat von einer OP abgeraten, was ganz in meinem Sinne war. Trotzdem nie wieder!
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit der Organisation in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
BassMonroe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tumor Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute habe ich die größte Unverschämtheit in meinen knapp 63 Jahren erlebt.
Mit gültiger Überweisung vom HNO und einem vor Tagen vereinbarten Termin war ich pünktlich um 09:15 Uhr bei der Anmeldung der HNO vorstellig.
Nach Abgabe der Unterlagen hieß es warten.
Nach „nur“ 3 Stunden Wartezeit habe ich dann mal höflich nachgefragt, ob ich mir Gedanken machen müsse, wenn ich trotz Termin 3 Stunden warten muss.
Lapidare Antwort:“ Das dauert bei uns immer so lange und zudem seien etliche Notfälle dazwischen gekommen!“
Letztere Aussage war eine glatte Lüge, da ich sehr gut den Ablauf der Patienten Reihenfolge beobachten konnte und mich auch mit diesen Patienten unterhalten habe.
Auch muss man mir die Frage gestatten, warum man dann überhaupt Termine vergibt.
Sonderbar war, dass ich nun tatsächlich als nächstes aufgerufen wurde.
Endlich die Untersuchung mit dem Hinweis, man müsse nun noch eine Ultraschall Untersuchung vornehmen.
Muss ich als Laie nicht verstehen, da ich bereits 2 Bilder von verschiedenen Ärzten dabei hatte.
Da sich bereits in diesem Zimmer, wo die Ultraschall Untersuchung vorgenommen werden sollte, ein Patient befand, musste ich erneut warten.
Obwohl das Zimmer inzwischen längst frei war, ließ man mich wieder eine Stunde warten und ignorierte mich gänzlich.
Dann bin ich zur Anmeldung und bat um meine Unterlagen, denn mir reichte es nun endgültig.
Just in diesem Moment kam der Arzt aus einem anderen Zimmer und meinte er müsse nun halt mal bis das UZimmer leer sei auch andere Patienten behandeln und man wünschte mir alles gute.
Fünf Stunden Lebenszeit verloren, sechs Euro Parkhaus Gebühr bezahlt und das war es dann.
Danke für nichts.
Ich kann allen zukünftigen Patienten nur raten einen großen Bogen um diese Abteilung zu machen, denn dieses Erlebnis wünsche ich wirklich niemandem.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit der Organisation in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns wenden.
Habe heute die gleiche Erfahrung gemacht. Termin war um 8.30 h. Als ich mich nach über 2 Stunden nochmals bei der Anmeldung gemeldet und nachgefragt habe, wann ich damit rechnen kann, an die Reihe zu kommen, die Antwort erhalten, man wäre eine Uniklinik und müsse deshalb auch immer wieder Notfälle vorziehen. Alles erlogen, wie ich von anderen Patienten erfahren habe. Bin dann nach über 3 Stunden und 20 Minuten nochmals dort vorstellig geworden und habe meine Überweisung zurück gefordert. Kann jedem nur empfehlen die Klinik zu meiden.
Man kann und muss alle Patienten vor den Machenschaften dort warnen. Suchen Sie sich bitte eine andere Klinik oder Facharzt aus, um Ihre Situation zu untersuchen. Habe auch über 3,5 Stunden lang warten müssen, trotz Termin. Auf Nachfrage dann die Auskunft erhalten, dass man eine Uniklinik wäre und deshalb Notfälle vorrangig behandeln müsse. Alles erlogen, wie man von anderen Patienten erfahren konnte.
|
Nicole85410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik und habe einen Schlauchmagen bekommen.
Der Aufenthalt war kurz das Pflegepersonal nett und mit dem Arzt konnte man sich auch Unterhalten über den weiteren verlauf.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Syazar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nach 9 Stunden selbst überlassen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (15:30 - 00:00 Uhr entlassen rufen sie ein Taxi)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Der Weg umsonst)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Das ich von 16:00 Uhr wartete die nach mir kammen entlassen wurden ich musste 9,5 Stunden bis 00:00 Uhr warten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Im Allgemeinen sehr gut)
Pro:
Alle 4 Stunde wurde was gemacht
Kontra:
Nach 9 Stunden kein Ergebnis ich solle nach Hause hause
Krankheitsbild:
Starke Gleichgewicht störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist sehr Traurig das ihr ein chaotisches Ablauf habt, um 15:30 in der Notaufnahme Block 2 nach Ärtzlicher sicht Weiterleitung Neurologie Notaufnahme die Dame hat Interessen los mich abgefragt ihr Diagnose wir können nichts machen, sie müssen sich ihrem Neurologen vorstellen was ist das für eine Aussage ich komme mit dem zug aus Neustadt schwankend mit fast stürzen enttäuscht was Diagnose betrifft leicht bekleidet warte ich darauf die Ärztin suchte mich im Gang erneut auf sie möchte einiges fragen vor allen wartenden Patienten fragte sie mich welche Medikamente und... So was habe ich noch nie erlebt das fragt man diskret aber das war der Dame fremd ich wurde laut ob dieses Vorgehen ein Standard ist viele sitzende Patienten schüttelten denn Kopf, auf jeden Fall hat sie sich entschuldigt, das habe ich auch angenommen, sie meinte sie wird ein CT von meinem Schädel machen, dass war um 20:00 Uhr wir haben jetzt 22:45 Uhr können sie sich denken das ich in eine warte Modus gesetzt wurde bis ich gehe aber das werde ich nicht, warum habe ich euch aufgesucht mit meinem Zustand Hilfe habe ich erwartet stattdessen Hilflosigkeit, ich finde das ein Profi das ganze nochmals abnimmt schwerer Zustand oder nicht. Ich bin mir sicher die wird im CT nichts feststellen und mich nach Hause schicken. Da wird dir geholfen gute Nacht ich würde in dem Zustand mit einem Bericht in der Hand entlassen sie wünchte mir alles gute ich weiß nicht wie ich nach Hause komme ich solle Taxi nehmen es ist jetzt 00:21 Uhr lange Strecke kann ich nicht Laufen was ist das für Versorgung.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit der Kommunikation und Organisation in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
Jürgen152 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung und Betreuung waren ausgezeichnet! Die Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegerinnen und Pfleger haben einen super Job gemacht. Vielen Dank für alles!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
SchlechtBehandelt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Unglücklich)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Not Operateure Schlaganfall
Kontra:
UMM
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Schlaganfall vom 23.02.25 mit rechtseitiger Lähmung wurde professionell und schnell behoben. Da ich Live Vest Träger bin (Stents Op vom 18.12.24) gestaltet sich leider das drumherum mehr als Schwierig. So habe ich gelegentlich Wassereinlagerungen die zur erheblichen Atemnot führen, selbst wenn der Blutsauerstoffgehslt hoch ist, beengt das Tragen der Weste und lässt einen mit dem Gefühl des Ersticken zurück. So auch am 27.02.25 auf den 28.02.
Um meine Symptome zu lindern gab mir der freundliche Arzt etwas, das mein Atemnot/Panikgefühl etwas lindern sollte. Allerdings kam es gegen 3-4Uhr zu einer Komplikation,die zu einem Krampfanfall mit Erbrechen Einkoten und heftigen Zuckungen führte und mich auf einem Ohr taub und mit erheblichen motorischen Störungen, Laufen, Sehen Gleichgewicht und barbarischen Schmerzen im unteren Rücken zurück lies. Eine Untersuchung erhielt ich leider nicht. Obwohl man mich zeitnah in die HNO schob, allerdings gab der dortige Arzt an keinen Termin zu haben.
Mein Zustand verschlechterte sich rapide. Erbrechen und unkontrolliertes Einkoten gehörte ab jetzt dazu, gewaschen wurde ich allerdings während solcher Vorkommnisse nicht. Letztendlich landete ich dann am 04.03.25 in Isolation, das Erbrechen und Einkoten endete glücklicher Weise mit dem 04.
Leider kann man in der Isolation keine Termine zu Untersuchungen oder Ärzte bekommen, sodass die Symptome des Krampfanfall vom 28.2. weder untersucht noch behoben werden konnten.
Mittlerweile liege ich auf einer anderen Station auf der ich medizinisch noch schlechter betreut bin. Sowieso am Wochenende. Man fragt mich zwar wie es mir geht, aber zum schlechten Zustand will man nichts hören.
Mir ging es in meinem ganzen Leben noch nie so schlecht wie in diesem Krankenhaus, mit der medizinischen Betreuung.
Anfang April soll ich einen Herzschrittmacher bekommen, auch wenn die Ärzte hier chirurgische TopShots sind, möchte ich aufgrund des Erfahrenen lieber nicht mehr in diese Krankenhaus.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit der Versorgung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Ihre Rückmeldung ist für uns von großer Bedeutung, da sie uns hilft, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
Robert_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.02.2025 bis 04.03.2025 (5 Nächte) wegen Entfernung der Prostata mittels des „Da Vinci-Roboters“ in der Urologie des UMM. Die Diagnose Prostatakarzinom traf mich im Dezember 2024 hart. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich nie ernsthaft krank und körperlich sehr fit. Einen Krankenhausaufenthalt stellte ich mir sehr unangenehm vor. Was ich erlebt habe, war das genaue Gegenteil: sehr freundliches und stets hilfsbereites Personal, das den Aufenthalt so angenehm wie möglich machte. Medizinische Behandlung und Betreuung waren kompetent, meine körperlichen Beeinträchtigungen minimal. Keine Schmerzen nach der OP, schnelle Wundverheilung und frühe Wiederherstellung der Beweglichkeit sind für mich medizinisch Ahnungslosen der Beweis, dass alles richtig gemacht wurde. Die Beratung und Informationen waren auch sehr hilfreich. Kurzum, vom Professor bis zu Pflegern, Schwestern, Assistenten und auch allen anderen Personen, die auf der Station tätig sind, war es eine super Leistung. Ich bin froh, die Urologie des UMM für meine OP gewählt zu haben und hoffe, diese Bewertung erreicht alle Beschäftigten. Vielen herzlichen Dank!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Tobias1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Genie am Da-Vinci Roboter)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr , sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tobias
Ich war vom 05.Feb bis 10.Feb sationär in der Urologie.
Bei mir wurde im Dezember Prostata Krebs festgestellt.
Mittels der Roboter-minimal invasiv Methode wurde die Prostata entfernet.
Ich bin so froh, dass ich in der UMM auf Station 28-2 war.
Vom Oberarzt, bis zum Pflegepersonal, bis zu den ganz normalen Versorgungs-arbeiten waren alle sehr kompetent, nett, und sehr zuvorkommend .
Auch jetzt im nachhinein geht´s mir gut in meinem Heilungsprozess.
Engel haben nicht immer Flügel, oft haben sie Arbeitskleider an.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teilweise etwas längere Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist ein etwas älteres Krankenhaus)
Pro:
Waren immer sofort zur Stelle und hilfsbereit
Kontra:
Hätte mir mehr Cremesuppen gewünscht, da ich feste Nahrung noch nicht zu mir nehmen konnte oder Gemüse Püree.:-)
Krankheitsbild:
Adenon Karzinom Duodenum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines Aufenthalts dort wurde sich wirklich sehr gut um mich gekümmert und ich wurde wirklich gut umsorgt. Immer wenn ich jemanden brauchte, waren die Schwestern umgehend zur Stelle. Der Stationsarzt war sehr einfühlsam und kompetent, er nahm sich bei jedem Gespräch umfassend Zeit. Ich fühlte mich dort rundum gut aufgehoben.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Bhaskar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung; Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Pflegepersonals auf der Normalstation
Kontra:
Kommunikation; habe den Eindruck, nur der Körper wird gesehen, nicht der Mensch
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach durchgeführtem EKG bin ich direkt vom Hausarzt mit dem Krankenwagen in die UMM eingeliefert worden. Dort sollten angeblich ausführlichere Untersuchungen durchgeführt werden. Ein Arzt, der mich in der Klinik in Empfang genommen hatte, fragte nach meinem Befinden. Ich teilte ihm mit, dass ich keine starken Schmerzen hätte. Der Ernst der Lage war für mich nicht zu erkennen gewesen. Er war mir auch nicht mitgeteilt worden. Ohne Erklärung wurden Eingriffe vorgenommen, die ich nicht verstehen konnte. Danach wurde ich auf Intensivstation verlegt. Ich lag allein in einem Raum, ab und zu wurde nach mir geschaut, bzw. Maßnahmen durchgeführt. Trotz Nachfrage erhielt ich keinerlei Erklärung. Ich fühlte mich völlig verunsichert, ausgeliefert und wie einen Gegenstand behandelt. Viele Stunden später durfte ich mit meiner Frau telefonieren. Von ihr (!) habe ich am nächsten Tag erfahren, dass ich einen Herzinfarkt hatte. Hätte mir das nicht ein Arzt mitteilen müssen? Und auch die medizinischen Maßnahmen, die ergriffen worden waren, erklären? Die medizinische Versorgung war vermutlich sehr gut ausgeführt worden. Es gab keine Komplikationen. Die Pflege auf der Normalstation erlebte ich als sehr fürsorglich. Das Ereignis an sich, die Behandlung im OP Saal und auf der Intensivstation hat mich erschüttert und quält mich noch immer.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Kommunikation / den Informationen in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Ihr Anliegen ist uns sehr wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass wir aus Ihren Erfahrungen lernen und uns verbessern können.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
Rainer19583 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.2.2025 bis zum 11.2.2025 stationär in der Urologie des Universitätsklinikums Mannheim. Von Anfang bis Ende meines Aufenthalts war ich rundum zufrieden. Es gibt nichts zu bemängeln. Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz der praktizierenden Ärzte und die Freundlichkeit des Pflegepersonals. Vielen Dank für Alles!!!!!!
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Kuki11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ösophagusvarizen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär im Uniklinik Mannheim.
Ich wurde während des Aufenthaltes liebevoll betreut.
Das Zimmer war modern und es war sehr sauber.
Ich kann das Uniklinikum uneingeschränkt weiterempfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
Kompetent, freundlich und hilfsbereit
Gefäßchirurgie
|
PeterRicky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 24.01. – 30.01.2025 war ich stationär im Universitätsklinikum wegen einer Gefäßsache im Haus 11 Ebene 2 aufgenommen. Obwohl man sich an die Größe der Klinik erst mal gewöhnen muss, hatte ich von Anfang an das Gefühl in guten Händen zu sein. Die Untersuchungen waren umfangreich und gründlich. Aber der wichtigste Punkt war für mich die große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von Ärzten und Pflegepersonal, mit denen ich zu tun hatte. Alle Fragen wurden beantwortet und niemand schien etwas zu viel zu sein. Im Angesicht unserer Gesundheitspolitik für mich keine Selbstverständlichkeit. Ich kann die Uniklinik Mannheim deshalb nur empfehlen.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
HubertP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz mit Menschlickkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund meines mehrwöchigen Aufenthaltes in der urologischen Klinik konnte ich einen tiefen Einblick in die medizinische und pflegerische Praxis erhalten. Da ich schon einige Krankheiten und damit unterschiedliche Kliniken kennen gelernt habe, möchte ich die UMM und ganz besonders die dortige Urologie äußerst positiv hervorheben. Ich habe mich zu jeder Zeit beim Arzteteam sowie beim Pflegepersonal und der (Sozial-)Administration aufgehoben und kompetent beraten gefühlt. Auch die anschließende Nachsorge möchte ich löblich erwähnen. In Summe kann ich die Uniklinik Mannheim, besonders die Urologie, jeder und jedem wärmstens empfehlen.
Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum vorherige Bewertung derartig negativ verfasst wurde.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Kommunikation/Information in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Ihr Anliegen ist uns sehr wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass wir aus Ihren Erfahrungen lernen und uns verbessern können.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
OP Hirnhautturmor
Neurochirurgie
|
u.labus@web.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
würde ich wieder so machen lassen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnhauttumor gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das OP Team Prof. Etmanin und Dr. Abudlazim für die erfolgreiche Entfernung des gutartigen Hirnhaut Tumors,
die mir sicherer als Bestrahlung empfohlen wurde,
sehr gute und engagierte Pflege in der Abteilung,
einfühlsam und emsig,
danke für den Taxidienst, der mir in der Abteilung vermittelt werden konnte,
danke auch für den Sozialdienst, der mit zeitnah die AHB einrichten konnte,
bleiben Sie gesund
Sehr geehrte/r Verfasser/in,
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM
|
PatrikHust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich werde seit 2021 in der Uniklinik wegen meiner Krebserkrankung behandelt, da andere Krankenhäuser mir gesagt haben, dass ich nur noch ca. 6 Monate zu leben habe.
Die Uniklinik Mannheim Chirurgie hat sich dennoch bereiterklärt mich zu operieren, die aufwändige Operation wurde von Prof. Dr. med. Reißfelder erfolgreich durchgeführt,
Mittlerweile sind jetzt drei Jahre vergangen, in den drei Jahren musste ich dennoch wegen Leberproblemen 3-mal in der Gastrologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. M. Ebert in der Uniklinik Mannheim Stationär behandelt werden, ich wurde immer sehr professionell behandelt und hatte immer Großes vertrauen zu allen Personen, die mich behandelt haben.
Momentan bekomme ich noch in der Uniklinik Mannheim Onkologie eine Chemotherapie, auch in der Onkologie werde ich immer sehr professionell und Nett behandelt.
Dass Pflegepersonal in der Chirurgie und Gastrologie und Onkologie ist sehr gut ausgebildet und immer sehr nett, ich war immer sehr zufrieden.
Ich kann allen Personen, die mich in der Uniklinik Mannheim behandeln, nur danken, dass sie mich trotz schlechter Prognosen seit 2021 behandeln und ich dadurch immer noch am Leben bin.
Gruß Patrik Hust
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
PatrikHust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich werde seit 2021 in der Uniklinik wegen meiner Krebserkrankung behandelt, da andere Krankenhäuser mir gesagt haben, dass ich nur noch ca. 6 Monate zu leben habe.
Die Uniklinik Mannheim Chirurgie hat sich dennoch bereiterklärt mich zu operieren, die aufwändige Operation wurde von Prof. Dr. med. Reißfelder erfolgreich durchgeführt,
Mittlerweile sind jetzt drei Jahre vergangen, in den drei Jahren musste ich dennoch wegen Leberproblemen 3-mal in der Gastrologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. M. Ebert in der Uniklinik Mannheim Stationär behandelt werden, ich wurde immer sehr professionell behandelt und hatte immer Großes vertrauen zu allen Personen, die mich behandelt haben.
Momentan bekomme ich noch in der Uniklinik Mannheim Onkologie eine Chemotherapie, auch in der Onkologie werde ich immer sehr professionell und Nett behandelt.
Dass Pflegepersonal in der Chirurgie und Gastrologie und Onkologie ist sehr gut ausgebildet und immer sehr nett, ich war immer sehr zufrieden.
Ich kann allen Personen, die mich in der Uniklinik Mannheim behandeln, nur danken, dass sie mich trotz schlechter Prognosen seit 2021 behandeln und ich dadurch immer noch am Leben bin.
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Jess2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort fast mein Leben gelassen. Mir wurden Medikamente gegeben bei denen bekannt war das ich allergisch bin. Infolge dessen hatte ich einen schweren anaphylaktischen Schock. Wurde längere Zeit reanimiert ins Koma gesetzt und auf intensiv verlegt . Nach über 12 Stunden kam ich wieder zu mir auf der intensiv. Es wurde von allen runter gespielt. Wie als hätte ich mich an ein Tiktak verschluckt.mein mann hätte meinen 3 Kindern beinahe zu verstehen geben müssen das sie ohne mama aufwachsen müssen. Das erste und das letzte mal.es hätte nur eine Mini op werden sollen . Vielen dank dafür
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit der Versorgung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Ihre Rückmeldung ist für uns von großer Bedeutung, da sie uns hilft, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
|
Axelpieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
high-risk-Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Teilnehmer an einer Studie und Privatpatient.
Meine OP wurde vor zwei Monaten vereinbart. Vor ca. einer Woche fanden die Vorgespräche statt. Die Voraussetzungen und Anforderungen der OP-Durchführung sind von acht vorausgegangenen Operationen her hinlänglich bekannt.
Einen Tag vor der geplanten OP kann mir das OP-Management keinen geeigneten Termin anbieten, die OP wurde abgesagt.
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit der OP-Verschiebung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns genauer mitteilen könnten, welche Aspekte nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Hierzu möchten wir Sie bitten, sich unter Patientenzufriedenheit@umm.de an uns zu wenden.
1 Kommentar
Sehr geehrte Verfasserin,
vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM