Universitätsklinikum Regensburg

Talkback
Image

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Bayern

285 von 348 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

351 Bewertungen

Sortierung
Filter

Kein Befund erhältlich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer ambulanten OP wurde an meinem Unterschenkel ein an der Oberfläche befindendes malignes Melanom entfernt. Den Befund sollte ich in einigen Tagen Tel. erhalten.
Nach drei Wochen fing ich an dort anzurufen, da mir bis Dato kein Befund mitgeteilt wurde.
Beim ersten Anruf würde mir versichert, dass ich noch am selben Tag einen Rückruf erhalte.
Inzwischen sind vier Wochen vergangen, kein Anruf, somit kein Befund. Dort niemand erreichbar wg. "Personalmangel".
Ich weiß also nicht bis auf weiteres nicht, ob der Befund negativ oder positiv ist.
Für mich eine Riesen Sauerei, wie man in dieser Klink den Umgang mit Kassenpatienten pflegt!
Privatpatient müsste man halt sein,
oder Ähnliches. ;(
Mein Fazit: Diese Klinik nur im extremsten Notfall aufsuchen!

War begeistert

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War begeistert schon von Anfang an, das das ganze Personal so nett war. Von Voruntersuchung bis nach der OP. Alle anderen die sich beschwerden hab ich kein Verständnis. Ist keine Massenabfertigung. Man wird gründlich untersucht, und das kostet Zeit.

Fachlich top, organisatorisch eine Katastrophe!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachlich hervorragende Einschätzung der Indikation durch Prof. Ruf
Kontra:
Terminplanung funktionierte in unserem Fall absolut nicht!
Krankheitsbild:
Chrirurgische Entfernung eines Fibroms
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Frau sollte ein Fibrom hinter der linken Clavicula operativ entfernt werden. Dieser Eingriff wurde zurecht damit begründet, dass eine Resektion aufgrund der etwas unglücklichen Lage des Fibroms - nahe der arteria carotis sowie des plexus brachialis - erschwert und mit Komplikationen verbunden wäre, wenn das Fibrom größer wird.

Insofern gebe ich fachlich für die Unfallchirurgie im UK Regensburg volle Punktzahl.

Worüber ich mich tatsächlich ärgere, ist der organisatorische Aspekt. Nachdem man d'accord bzgl. der Vorgehensweise war, sollte ein Termin für den Eingriff vereinbart werden. Dieser wurde für Donnerstag, 18.9.2025 festgelegt. Meiner Frau wurde gesagt, dass sie am Vortag, also am 17.9. telefonisch erfragen soll, wann sie am 18.9. im UK Regensburg vorstellig werden muss. Am Vortag! Eine Anreise von 170 Kilometern sollte vorzeitig geplant werden, nicht am Vortag!

Um meiner Frau, die verständlicherweise angesichts des Eingriffs ausgesprochen nervös war, zu helfen, verlegte ich alle meine Patiententermine für den 18.9. und schloss meine Praxis, um sie nach Regensburg fahren zu können und für sie da zu sein.

Um 8 Uhr sollte meine Frau vorstellig, um 9 Uhr in den OP gebracht werden. Ich war bereits wieder auf dem Rückweg von Regensburg, als mir meine Frau um 10:46 Uhr schrieb, dass sie immer noch auf die OP wartet. Um 13:12 Uhr - ich war gerade Zuhause - rief sie mich an und fragte, ob ich sie wieder in Regensburg holen würde, da der OP-Termin auf nächsten Montag verschoben wurde. Wir sprechen von 700 sinnlos zu fahrenden Kilometern an einem Tag, die dem Patienten und dessen Ehepartner zugemutet werden, weil die Disposition im UK Regensburg versagt hat. Vom Verdienstausfall in Folge der ganztägigen Praxisschließung nicht zu sprechen und ohne Beachtung der Tatsache, dass der selbe Aufwand zur zweiten Anreise nach Regensburg erneut nötig wird.

Solche Vorgänge sind unfassbar!

Neuer Kiefer Nach Bisphosnatbehandlung

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zometa nicht gut für Unterkiefer
Krankheitsbild:
Nach Kieferbruch erfolgte Resektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kieferresektion
Nach OP Entlassung nach 15 Tagen.

Nettes Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann den ganzen schlechten Rezessionen nur wiedersprechen. Ich war in der Dermatologie sowohl ambulant als auch stationär. Wartezeiten sind lang des stimmt aber die Ärzte, Schwestern, Pfleger waren immer sehr nett hatten ein offenes Ohr und waren sehr freundlich. Ich möchte mich dafür nochmal recht herzlich bedanken. Auch in der Nuklearmedizin waren alle super nett und haben alles genau erklärt was passiert. Ich fühlte mich zu jederzeit gut aufgehoben.

jederzeit wieder

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hilfsbereit
Kontra:
Papierkram ohne Ende
Krankheitsbild:
Basaliom im Augenwinkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle, ob au Station oder im Sützpunkt, waren sehr hilfsbereit und freundlich.
Nur eins: es ist überall ein PC, der auch genutzt wird. Nur ist die Zettelwirtschaft noch sehr hoch und auch muss man sehr oft die gleichen Fragen dreimal beantworten.

Uneingeschränkt zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich, patientennah, Essen top
Kontra:
Toilette
Krankheitsbild:
Ausweichtestung/Allergologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ehrlicherweise habe ich mich wirklich vor diesem geplanten stationären Aufenthalt gesträubt, da ich zur Ausweich-/Provokationstestung aufgrund von Medikamentenunverträglichkeiten aufgenommen werden musste, was ja doch unangenehm werden kann.
Allerdings wurde ich absolut positiv überrascht.
Das Personal unten in der Allergieabteilung war absolut freundlich, die Schwestern auf Station sehr nett, der Ablauf gut geregelt, die Ärzte unfassbar menschlich, patientennah und kümmern sich ganz toll.
Nach ein paar kleinen Komplikationen wurde immer wieder nach mir geschaut von ärztlicher Seite aus und auch die Pflegekräfte waren schnell zur Stelle, wenn man geklingelt hat.
Das Essen war für mich als Zöliakie-Kranke mit Abstand das Beste, was ich je in einem Krankenhaus bekommen habe. Ein riesen Lob an die Küche!
Ich (selber Krankenschwester im stationären Bereich) dachte immer, in der Uni wäre man nur eine Nummer, aber das Gefühl wurde mir zu keiner Zeit gegeben.
Die Zimmer sind auch gut, die farbige Bettwäsche machts auch gemütlicher und ich hatte das Glück, eine tolle Bettnachbarin zu haben.
Das Klo im Bad (beim Draufsetzen hatte man immer Angst, dass man mit samt der Toilette auf dem Boden landet^^) und der spärliche Wasserdruck aufgrund der Filter in der Dusche sind die einzigen Minuspunkte, welche ich anführen könnte, aber das ist Jammern auf hohem Niveau!
Kann die Station 52/53 uneingeschränkt empfehlen!

HNO im UKR

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
soziale Kompetenz
Kontra:
Geruch nach Desinfektionsmittel auf der Station
Krankheitsbild:
Atemwegserkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich ein sehr kompetentes Team. Man fühlt sich zu jeder Zeit als Mensch gesehen, wertgeschätzt und ernst genommen. Selbst an stressigen Tagen haben die Schwestern und Pfleger immer ein freundliches Wort für die Patient*innen übrig. Prof. Bohr selbst ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet.

Verbesserungsnotwendigkeiten

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Wochen im Universitätsklinikum Regensburg.
Vorab zur eigentlichen Behandlung in der Nuklarmedizin: Es war viel los und insofern war es etwas störend unruhig. Die Untersuchung selbst war - abgesehen von der in den Untersuchungsräumen herrschenden schon störenden Unruhe - in Ordnung.
Die Kommunikation nach der Untersuchung - mit gesetzlich Versicherten ! - sollte verbessert werden. Während privat Versicherte unmittelbar nach der Untersuchung zu einem Gespräch mit einem Arzt über das Ergebnis der Untersuchung geladen werden, erhalten gesetzlich Versicherte nach der Untersuchung zum gegebenen Zeitpunkt nur eine Auskunft, dass Sie jetzt gehen können. Warum sie erstmal warten mussten und warum sie jetzt gehen können, wird den gesetzlich versicherten Patienten nicht erklärt. Dieses Vorgehen verunsichert den Patienten.

Zum allgemeinen Bereich: Die Toilette im Erdgeschoß des Klinikgebäudes war nicht benutzbar, weil den beiden WC-Papier-Halten die WC-Papierrollen fehlten ! Das darf nicht passieren !

Und zum ebenerdigen Frischluftbereich: Es gibt dort zwar einen teilweise abgetrennten Raucherbereich; aber auch außerhalb dieses Bereichs wird der Frischluftbereich vom Klinikpersonal (auf Bänken sitzend, die mit einer deutlichen Beschilderung als Nichtraucher-Bereich gekennzeichnet sind !!) munter die Atemluft verpestet. Und es gibt dort - zumindest in der Mittagszeit - viel rauchendes Personal !

Gründliche Untersuchung und einfühlsame, klare Beratung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Venöses Aneurysma in der Vena poplitea
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gründliche Untersuchung und einfühlsame, klare Beratung bezüglich meines venösen Aneurysmas. Die Ergebnisse wurden verständlich und nachvollziehbar erklärt und alle Fragen wurden mir beantwortet. Ich hatte ein gutes Gefühl, in so erfahrenen Händen zu sein – sowohl fachlich als auch menschlich.

Wenig Info als Angehöriger

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallengangkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder liegt seit zwei Wochen auf Station 23.
Ich habe mehrmals versucht einen Arzt ans Telefon zu bekommen, um mich über den aktuellen Stand zu informieren.
Das Pflegepersonal hat jedes Mal meine Nummer notiert und versprochen dass sich der zuständige Arzt bei mir meldet.
Leider habe ich bis heute keinen Rückruf erhalten.
Finde ich sehr bedauerlich, dass Angehörige hier nicht zurückgerufen werden.

Ansonsten fühlt er sich in der Uni relativ wohl, Pflegekräfte und Ärzte sind sehr nett und bemüht.

HNO plus Station 84

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Liebes Team,
wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken. Unser Sohn hatte am Freitag, den 18Juli seine HNO-Operation, und von Anfang an fühlten wir uns in den besten Händen.
Ein ganz spezieller Dank gilt dem großartigen Anästhesieteam, das mit so viel Hingabe und Empathie dafür gesorgt hat, dass unser Sohn sanft und behutsam in die Narkose geführt wurde. Ihre einfühlsame Art hat uns als Eltern tief beruhigt
Wir möchten auch
Dr. Konstantin Julius Kress, unserem HNO-Arzt, von Herzen danken. Seine ausführlichen Erklärungen vor dem Eingriff und sein persönlicher Besuch nach der Operation auf der Kinderstation haben uns das Gefühl gegeben, in besten Händen zu sein. Diese zusätzliche Fürsorge hat uns enorm viel Sicherheit gegeben – dafür sind wir sehr dankbar.
Ein herzliches Dankeschön auch an das gesamte Team der Station 84! Ihr habt unseren Sohn rund um die Uhr mit voller Hingabe, Feingefühl und Professionalität betreut. Euer Engagement und eure Herzlichkeit haben einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Wir sind euch unendlich dankbar für die herausragende Arbeit, die ihr in solch herausfordernden Momenten leistet – ihr macht wirklich einen Unterschied!
Vielen Dank für alles, was ihr für unseren Sohn und für uns getan habt.
Mit herzlichen Grüßen,

1 Kommentar

UKR am 23.07.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

herzlichen Dank für Ihre schöne Bewertung und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Ich habe sie eben an alle genannten und beteiligten Kollegen weitergeleitet, die sich sicher sehr darüber freuen werden.

Wie wünschen Ihrem Sohn weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Sehr gute Adresse

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patient ist bestens aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Arteriieller Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Kompetenz und Menschlichkeit gehen absolut einher. Die Betreuung durch die Ärzteschaft und das Pflegeteam ist stets von enormer Sorgfalt und einer stets präsenten Herzlichkeit geprägt

1 Kommentar

UKR am 23.07.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Sie sich bei uns sowohl fachlich als auch menschlich in guten Händen fühlten. Ihre Rückmeldung habe ich an die zuständigen Kollegen in der Gefäßchirurgie weitergeleitet.

Wie wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Dick- und Dünndarmentfernung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Organisation, perfekte fachliche Kompetenz.
Kontra:
Krankheitsbild:
aFAP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mehrmals zu Gesprächen und Untersuchungen zitiert. Anfangs war es lästig, aber unumgänglich und ich bin froh diesen Schritt gewagt zu haben. Das Ileostoma blieb mir nach der Resektion zwar erhalten, aber es verbesserte meine Lebensqualität nachträglich. Großes Lob an mein damals behandelndes Team.
Vielen herzlichen Dank auch an das Pflegeteam.????????

1 Kommentar

UKR am 23.07.2025

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass sich dieser Schritt für Sie gelohnt hat und wir Ihnen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen konnten. Ich habe Ihr Feedback an die verantwortlichen Kollegen weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Gefäßchirurgie die Topadresse für Patienten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hoffe die Gefäßchirurgie kann ihre Leistungen haalten.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche und tranparente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man merkte die hohe Qualität des Könnens der Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut gegliedert und sicherlich in Zukunft mit den neuen Möglichkeiten der KI auf ein noch höheren Level zu bringen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gefäßchirurgie ist eine der wenigen hochqualitativen Ausnahmen im breiten Feld der Kliniken.
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuss kleiner linker Zehbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 03.07.2025 wurde ich aufgenommen, da eine vorherige Behandlung meines diabetischen Fusses sich entzündet hatte und eine operative Nachbehandlung erforderlich machte. wie gewohnt wurde ich durch das Team der Station 11 hervorragend aufgenommen und für die am Montag 07.07. stattfindende OP vorbereitet. Da ich dieses Jahr bereits das dritte Mal eine OP in der Station 11 erfahren durfte, war ich tiefenentspannt und konnte mich wie gewohnt voll und ganz auf das OP Team unter Frau Prof. Dr. Pfister verlassen. Mit tiefer Menschlichkeit wurde ich in allen Bereichen versorgt und konnte mich voll und ganz auf die OP einstellen. Für mich als Patient ist es mittlerweile fast so wie ein bisschen heimzukommen, da man sich mittlerweile schon sehr gut kennt und ich mich auf das Beste versorgt weiss. Trotz diesmal erhöhtem Patientenaufkommen wurde ich wie gewohnt sehr gut umsorgt und konnte somit meinen Heilungsprozess anlaufen lassen. Frau Prof. Dr. Pfister, wie auch Frau Prof. Dr. Regus sind meine mich schützenden Engel denen ich vollkommen vertraue, da ich weiss das hier eine hohe medizinischfachliche Kompentenz mit einem tollen Einfühlungsvermögen mir als Patient zu Gute kommt.

Ausdrücklich möchte ich das Stationsteam lobend erwähnen, da diese lieben Menschen sich mit grossem Können und viel Empathie auf mich als Patienten eingestellt hatten. Ich bin ausgesprochen zufrieden mit dem tollen Team der Station 11 und kann mir wirklich keine bessere Krankenhausversorgung vorstellen und wünschen.

Vielen lieben Dank euch allen ihr wundervollen Menschen. In tiefer Verbundenheit Harald von Ibelin

1 Kommentar

UKR am 23.07.2025

Sehr geehrter Herr von Ibelin,

herzlichen Dank für Ihr schönes Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sich dafür so viel Zeit genommen haben. Ich habe es an die beteiligten Kollegen in der Gefäßchirurgie weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg und diese Weise zukommen lassen.

Weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Endlich Hilfe bei iliakaler Endofibrose

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fr. Prof. Dr. Regus, Station 11
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Iliakale Endofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangem Leiden und unzähligen Arztbesuchen bin ich auf Frau Prof. Dr. Regus gestoßen. Ich habe super kurzfristig einen Termin in der Sprechstunde erhalten und direkt einen OP-Termin vereinbart, der auch bereits 3 Wochen später stattfand.
Frau Prof. Regus ist eine tolle, empathische und sehr professionelle Ärztin, spezialisiert auf diesem Fachgebiet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat sich jederzeit Zeit genommen für meine Fragen. Die OP ist erfolgreich verlaufen und ich bin schmerzfrei. Auch das Pflegepersonal der Station 11 war immer sehr nett und kompetent. Ich habe mich rundherum wohl gefühlt und kann hier nur eine klare Empfehlung aussprechen. Ich bin sehr dankbar, dass mir endlich geholfen werden konnte.

1 Kommentar

UKR am 23.07.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir bedanken uns herzlich, dass Sie uns Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg mitteilen und freuen uns, dass Ihnen die Kollegen in der Gefäßchirurgie so gut weiterhelfen konnten. Ich habe Ihre Rückmeldung an die genannten Beteiligten weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

In Besten Händen!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten reduzieren! Evtl.programmtechnische Unterstützung?)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
DBS + Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prima Neurochirurgie

1 Kommentar

UKR am 22.07.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Neurochirurgie.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Nur Positives!

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Verpflegung wird vernachlässigt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen auf Patienten ein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher ist schon ins Alter gekommen und teuer)
Pro:
Personal gibt sich ganz viel Mühe.
Kontra:
Verpflegung lässt zu Wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch, so wie auch menschlich, ist die Uniklinik meiner Erfahrungen nach, nur weiter zu empfehlen.

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre wertvollen Hinweise! Ich gebe Ihr Feedback gerne an unser Team der Nephrologie weiter.

Viele Grüße
Simone Zenner

Sehr gutes Haus , leichte Mängel

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
pflegerische und ärztliche Leistungen
Kontra:
Verwaltung und Verpflegung
Krankheitsbild:
Wasseransammlung / VHF / VES
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht UKR 13.06.25-18.06.25
Med ll - Privatversichert

Pflegerische und ärztliche Leistungen Top - sehr zufrieden, kompetent, freundlich und zuvorkommend.

Ausstattung: Monitore auf den Zimmern, Belastungsergometer uralt!
Sonst alles gut!

Patienten stationäre Aufnahme:
Katastrophe! Angehörige sollen 130 km
Fahren um Aufnahmeunterlagen von der stationären Aufnahme zum Patienten zu bringen....weil man offensichtlich, insbesondere am Wochenende nicht in der Lage ist, dies selbst zu tun, oder einfach die Unterlagen per internem System zur Station zu senden.

Verpflegung: 4 Tage Standardkost. Keine Speisekarten mehr!? - zum eintragen.
Am Montag wurden dann die Essenswünsche durch eine nette Dame aufgenommen, am Dienstag wieder Standardfrühstück!
Früher lag bei jedem Patienten eine Wochenspeisekarte.. ankreuzen..bei der Pflege abgeben...und man bekam sein Wunschessen..einfach mal nachdenken darüber!

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihr differenziertes Feedback. Es freut uns, dass Sie bei uns eine gute medizinische Betreuung erfahren haben. Dass die Abläufe in der Verwaltung noch verbessert werden müssen, haben wir zur Kenntnis genommen. Vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.

Simone Zenner

Gefäßchirurgie liefert eine top Leistung.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hoffe die Gefäßchirurgie kann ihre Leistungen haalten.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche und tranparente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man merkte die hohe Qualität des Könnens der Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut gegliedert und sicherlich in Zukunft mit den neuen Möglichkeiten der KI auf ein noch höheren Level zu bringen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gefäßchirurgie ist eine der wenigen hochqualitativen Ausnahmen im breiten Feld der Kliniken.
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuss und Demaskathederentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Station 11 Gefässchirurgie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Pfister ist eine sehr kompetente Einrichtung mit hervorragenden Mitarbeitern und Ärzten. In der Sprechstunde wurde durch wundervolle, mit Liebe an ihrem Beruf hängenden Schwestern und Ärztinnen, in meinem Fall eine kompetente und schnelle Lösung herbeigeführt um eine gefährliche Krankheitssituation operativ zu entschärfen.

Die beiden bei mir durchgeführten Eingriffe wurden durch Frau Prof. Dr. Pfister und ihrem wundervollen Operationsteam auf hervorragende Weise mit viel Hingabe zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Ich fühlte mich die ganze Zeit auf das Trefflichste behütet.

Auch auf der Station 11 konnte ich mich geborgenen fühlen, da alle Schwestern und Pfleger sind wundervoll um mich und meine Bedürfnisse gekümmert hatten. Ein wundervolles und engagiertes Stationsteam das mit Leidenschaft ihren Berufen nachgeht, gepaart mit wirklicher Menschlichkeit und fachlich hoher Kompetenz machten mir meinen Aufenthalt erträglich. Mit Frau Prof. Dr. Regus hatte ich auch eine wundervolle und kompetente Ansprechpartnerin, die mich mit Witz und Fachkenntnis immer wieder aufbaute.

Ob Ärzte, Schwestern, Pfleger oder angehende Schwestern, alle waren mit dem Herz bei ihrem Beruf und zeigten herausragende Leistungen. Alle zeigten sich von einer wundervollen freundlichen und kompetenten Seite die mich schwer beeindruckt hatte.

Erwähnen möchte ich aber auch den Servicebereich rund um die Patientenversorgung, sowie die Essenbetreuung die sich von höchster Güte zeigte. Auch das Essen stellte sich für mich auf einem wundervollen Niveau für ein Krankenhaus dar. Auch hier waren kompetente und freundliche Mitarbeiter bemüht mir jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.

Mein Fazit lautet, dass die Gefässchirugie unter Frau Prof. Dr. Pfister für Patienten die bestmöglichste Lösung ihrer gesundheitlichen Probleme darstellt, da hier nicht Mittelmässigkeit vorherrscht, sondern das bestmöglichste Betreuungsniveau für die Patienten geleistet und geliefert wird. Und was noch wichtiger erscheint ist die hohe Menschlichkeit aller Mitarbeiter der Gefässchirugie, die auch überall spürbar ist. Ich bin allen Ärzten, Schwestern, Pflegern und angehenden Schwestern, sowie der Physiotherapie sehr dankbar und fühle eine tiefe Verbundenheit zu allen Beteiligten.

Vielen lieben Dank für alles!!!!!!!

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrte Patientin,

haben Sie vielen Dank für Ihr wundervolles Feedback. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit allen Aspekten Ihrer Behandlung derart zufrieden waren. Vielen Dank für die Zeit, dies Sie sich dafür genommen haben, die Kollegen in der Gefäßchirurgie werden sich sicherlich sehr darüber freuen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.

Simone Zenner

Medizinisch und pflegerische hervorragend

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bulbusruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer schweren Augenverletzung mit Bulbusruptur als Notfall aufgenommen. Die Schwere der Verletzung machte eine schnelle Versorgung notwendig. Innerhalb von drei Stunden war ich von Professor Helbig operiert und lag neun Tage auf Station 49. Die medizinische Versorgung war hervorragend. Ich musste sogar am dritten Tag nochmal operiert werden. Stets war ich bestens versorgt und betreut. Das Pflegepersonal kümmerte sich sehr intensiv und immer freundlich. Das Essen schmeckte gut und war reichlich.
Ich kann mir keine bessere Versorgung vorstellen und kann die Augenklinik nur empfehlen. Auch die Nachbehandlung und eine weitere OP waren hervorragend. Die Behandlung von Prof. Helbig hat mein Auge gerettet.

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrter Patient,

es freut uns, dass Sie Ihre Behandlung in unserer Augenheilkunde als hervorragend bewerten! Haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Ich habe Ihre Bewertung an Professor Helbig und an die Station 49 weitergeleitet.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.

Simone Zenner

Top Versorgung, die weltweit einzigartig ist

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoll, zugewandt, ganzheitlich, fokussiert auf das Wohl des Individuums
Kontra:
Dass es das nicht öfter gibt!
Krankheitsbild:
Wirbelkörperfraktur bei Osteoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selber Arzt und habe viele Jahre an den top Kliniken in Deutschland, Australien und USA gearbeitet.
Als meiner Mutter, 83 Jahre alt, als Notfall in die Uniklinik in Regensburg eingeliefert wurde, bin ich sofort 800 km zu ihr gefahren in der Meinung es funktioniert nur, wenn ich nach ihr sehe.
Die Versorgung am Uniklinikum Regensburg war aber so außergewöhnlich gut, dass dies nicht nötig gewesen wäre, und es ist mir ein besonderes Anliegen das in aller Deutlichkeit hier darzulegen.
Die fachliche Versorgung auf der Station der Unfallchirurgie ist besser, als ich es mir in meinen besten Vorstellungen träumen konnte. Meine Mutter wurde nicht nur chirurgisch betreut, sondern gleichzeitig von einer Fachärztin für Geriatrie, von der Physiotherapie, von der Ergotherapie, von der Sozialberaterin, und von einer hervorragenden, liebevollen Pflege auf Station. Nur durch diese ineinander greifende Versorgung war eine ganzheitliche Betreuung möglich, und meine Mutter konnte nach drei Tagen das Krankenhaus wieder verlassen.
So eine Versorgung ist weltweit einzigartig, und wir müssen stolz darauf sein, dass wir uns in Deutschland so etwas leisten können, und dass wir top Mediziner und top Personal zur Verfügung haben.
Sollte meine Mutter wieder in stationäre Betreuung müssen, wird meine Sorge nur darin liegen zu gewährleisten, dass sie an die Uni in Regensburg kommt. Dann weiß ich, dass sie in allerbesten Händen ist.
Noch eine Anmerkung: meine Mutter wurde als Privatpatient behandelt. Für diesen Kommentar ist dies aber völlig unerheblich. Dies macht nämlich für die medizinische Versorgung keinerlei Unterschied. Gott sei Dank sind wir immernoch in Deutschland. Im Rest der Welt sieht das ganz anders aus!

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrter Herr Dr. Wilke,

herzlichen Dank für Ihr außerordentlich positives Feedback zu unserer Unfallchirurgie! Es freut uns, dass Sie sich dafür so viel Zeit genommen haben und dass Sie und Ihre Mutter sich bei uns in so guten Händen fühlen. Ich habe Ihre Rückmeldung an das gesamte Team der Unfallchirurgie weitergeleitet, die Kollegen dort werden sich sicher sehr darüber freuen!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Simone Zenner

schlechte Beratung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
massives Lymphödem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein massives Lymphödem im Bein und wollte mich über die Möglichkeit einer OP informieren. Leider war die Beratung alles andere als kompetent, wie ich leider im Gespräch mit einem Spezialisten einer anderen Klinik erfahren musste.

Es gibt 2 OP-Methoden, die Anastomose, bei der die Lymphflüssigkeit in eine Vene abgeleitet wird, und die Lymphknotentransplantation.

Mir wurde in der Klinik anhand eines MRT erläutert, dass man eine Anastomose für mich vorsehen würde, die Infos auf dem MRT wären ausreichend, eine Szintigrafie wäre unnötig (dabei wird Kontrastmittel zwischen die Zehen gespritzt und dann geprüft, wie die Lymphbahnen aussehen, eine äußerst unangenehme Untersuchung, die ich mir gern erspart hätte).

Bei der Konsultation eines anderen Spezialisten wurde mir erklärt, dass auf diese Untersuchung auf keinen Fall verzichtet werden kann, weil diese zeigt, wie viele Lymphkanäle bei mir funktionieren - der Mensch hat ungefähr 8, bei mir ist es aber nur einer, von daher wäre das OP-Risiko enorm gewesen, diesen auch noch zu verschlechtern. Und es erschließt sich auch für mich als Laien, dass für mich ausschließlich eine Lymphknotentransplantation in Frage kommt, die mir hier gar nicht vorgeschlagen wurde.

Gefäßchirurgie - endlich jemanden gefunden, der helfen kann

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gefäßchirurgie, die sich mit dem Krankheitsbild ilakalie Endofibrose auskennt (für viele Gefäßchirurgien in andere Kliniken ist das leider gänzlich unbekannt)
Kontra:
Krankheitsbild:
Ilakale Endofibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20. bis 23. Mai Patientin in der Gefäßchirurgie. Hier wurde ich aufgrund des Krankheitsbilds ilakalie Endofibrose stationär behandelt. Das Krankheitsbild ist leider nicht vielen Ärzten bekannt, so dass ich sehr glücklich war nach langer Leidensgeschichte Frau Prof. Dr. Susanne Regus zu finden. Hier wurde ich von der ersten Kontaktaufnahme bestens und kompetent betreut und beraten, so dass ich für die Betreuung und Beratung gerne eine weite Anreise in Kauf genommen habe. Das gesamt Team ist überaus hilfsbereit und freundlich. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch meine doch immer wieder neu aufkommenden Fragen wurden freundlich von allen beantwortet - Ganz großen Dank.

Frau Prof. Dr. Susanne Regus führte am 20. Mai erfolgreich die Operation an der linken Beckenarterie durch.

Das gesamte Ärzte- und Pflegeteam auf Station 11 ist super nett und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie uns Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg übermitteln. Ihre positive Erfahrung mit unserer Behandlung der
Ilakale Endofibrose schätzen wir sehr. Gerne leite ich Ihre Rückmeldung an das gesamte Team der Gefäßchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner

Gefäßchirurgie super

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 19.05.-23.05.25 war ich Patient auf Station 11.
In der Gefäßchirurgie wurde mein Bauchaortenaneurysma mit einer Prothese versorgt.
Bereits in der Sprechstunde bei Frau Prof.Dr.med. Wilma Schierling wurde ich gut über den Eingriff informiert.
Die Operation führte Frau Prof.Dr.med.Susanne Regus durch. Bei ihr war ich in besten Händen.
Auch das Personal auf der Station möchte ich lobend erwähnen. Hier fühlt man sich gut aufgehoben und alle sind nett und zuvorkommend.

1 Kommentar

UKR am 20.06.2025

Sehr geehrter Patient,

es freut uns, dass Sie sich in unserer Gefäßchirurgie so gut behandelt und informiert fühlten. Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Ich leite es an alle beteiligten Kollegen und an die Station 11 weiter. Sie werden sich sicher sehr darüber freuen.

Viele Grüße
Simone Zenner

Danke Station 93 für die großartige medizinische Versorgung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten das große Glück, dass unser Papa in diesem Krankenhaus betreut wurde, wir haben uns von Anfang bis zum Ende in den besten Händen gefühlt. Wir möchten uns hiermit, bei allen Ärzten und Pflegern danken, wie sie sich um unseren Papa gekümmert haben.

Ein ganz großer Dank gilt der Station 93, die Ärzte sind unglaublich kompetent und haben sofort mit den richtigen Maßnahmen begonnen. Ihre fachliche Expertise war beeindruckend, was uns besonders berührt hat, war ihre Art, uns alles genau zu erklären und dabei immer ein offenes Ohr für unsere Sorgen und Fragen zu haben. Man merkt, dass hier nicht nur Wissen und Erfahrung zählen, sondern auch Menschlichkeit und Respekt.

Die Pflegerinnen und Pfleger waren sehr fürsorglich und haben sich mit einer Engelsgeduld und einem Lächeln auf den Lippen um jedes Detail gekümmert und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Kompetenz und ihr Engagement waren in jeder Sekunde spürbar, es war deutlich zu sehen, dass sie ihre Arbeit mit ganzem Herzen ausüben.

Wir können das Krankenhaus nur wärmstens empfehlen. Jeder einzelne Mitarbeitende hat dazu beigetragen, dass es unseren Papa jetzt wieder so gut geht. Wir sind zutiefst dankbar für die liebevolle Betreuung und die großartige medizinische Versorgung, die wir hier erfahren durften.

1 Kommentar

UKR am 14.05.2025

Liebe Frau AnnaGli.,

vielen Dank für Ihre herzlichen Worte. ES freut uns, dass Sie sich bei uns in so guten Händen fühlten und es Ihrem Papa besser geht. Gerne gebe ich Ihr großartiges Lob an die Station 93 weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Papa weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Sehr gute Behandlung und Versorgung in der Handchirurgie

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich, medizinisch und professionell ein tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwannom Unterarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2025 bin ich wegen eines Schwannoms im linken Unterarm bei Prof. Dr. Silvan Klein gelandet.
Das Schwannom drückte auf einen Nerven und bereitete mir Schmerzen. Hatte Schwierigkeiten die linke Hand problemlos zu nutzen.
Prof. Dr. Klein war sehr freundlich und professionell. Menschlich und medizinisch kann ich ihn definitiv weiterempfehlen. Die OP verlief problemlos und ich bin jetzt komplett schmerzfrei. Was ich wirklich sehr gut finde, ist auch die Versorgung während und auch nach der OP. Ich wurde angerufen um zu fragen wie es mir geht und auch beim Termin nach der OP wurde nochmals erklärt wie die OP verlief. Auch konnte ich die OP Bilder sehen.
Das Team der Station 54 ist auch sehr freundlich und hilfsbereit. Man sieht hier die Freude an der Arbeit und es wird sich wirklich gut um die Patienten gekümmert. Das Essen fand ich auch sehr gut. Ich kann die Uniklinik Regensburg auf jeden Fall weiterempfehlen und wünsche Prof. Dr. Silvan Klein und seinem Team alles Gute für die Zukunft.

1 Kommentar

UKR am 08.04.2025

Sehr geehrte Frau Sara M.,

es freut uns sehr, dass Sie uns Ihre Zufriedenheit in einem so positiven Feedback mitteilen. Es ist schön zu lesen, dass rundum alles gepasst hat und Ihre OP so gut verlaufen ist. Ich habe Ihre Bewertung an alle Beteiligten, sowohl Ärzte- als auch Pflegeschaft, weitergeleitet. Die Kollegen werden sich sicherlich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Die bestmögliche Klinik

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war positiv
Kontra:
Rein gar nichts
Krankheitsbild:
Noduläres schwer zu operierendes Melanom am Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der ersten Vorstellung war ich angenehm überrascht von der Empathie von Prof. Prantl und seinem Ärzteteam. Die Untersuchungen und Aufklärungsgespräch fanden ohne jeden Zeitdruck statt und wurden von Prof. Prantl kompetent und sachlich geführt. Besonders hilfsbereit zeigte sich auch Frau Lerchenberger vom Sekretariat. Die Operation war überaus erfolgreich inclusive der Wundheilung. Ich kann dieser Klinik nur die Bestnoten geben und jedem Patienten weiter empfehlen. Mein Mann ist Internist und würde jedem seiner Patienten die plastische Chirurgie in Regensburg ebenfalls empfehlen. Ich selber möchte mich noch einmal ausdrücklich auf diesem Wege bedanken.
Auch atmosphärisch war die gesamte Situation sehr positiv zu bewerten.

1 Kommentar

UKR am 08.04.2025

Guten Tag,

es freut uns, dass "alles positiv" war, sowohl fachlich als auch atmosphärisch. Vielen Dank für dieses positives Feedback. Ich habe Ihre Bewertung an die Kollegen in unserer Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie weitergeleitet, sie werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Ein Dankeschön

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Betreuung, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die ganze Schilddrüse entfernt. Ich lag auf Station 56 und möchte mich für alles was mit mir gemacht wurde auf das herzlichste bedanken. Es waren 12 Tage die Danke der liebevollen Betreuung der Stationsschwestern und der, jeden Morgen stattfindenden Visite kurz nach sieben Uhr, mit kompetenten Ärzten sehr angenehm waren. Vielen Lieben Dank an die Station 56
Ein dankbarer Patient
Josef Wockauer
PS. nicht zu vergessen die sehr gute geschmackvolle Küche. Besser gehts nicht

1 Kommentar

UKR am 21.03.2025

Guten Tag Herr Wockauer,

wir freuen uns sehr über dieses schöne Feedback. Ich habe es eben an unsere Chirurgie und unsere Station 56 weitergeleitet. Herzlichen Dank für Ihre wertschätzenden Worte.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Dickes Lob

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es handelt sich schließlich um ein Klinikum und kein 4Sterne Hotel!)
Pro:
Pat fühlt sich professionell, menschlich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zwar nur für einen, zum Glück kurzen, stationären Aufenthalt im UKR, dennoch möchte ich meinen Aufenthalt als sehr gut Beurteilen.
Abläufe sind sehr gut organisiert, Mitarbeiter alle sehr bemüht, dem Patienten Ängste zu nehmen.
Besonderes Lob, an das Team des EPU Labors. Ihr seid Spitze????????????

LG und macht weiter so????????????

1 Kommentar

UKR am 17.03.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedanken uns für Ihr Lob. Gerne gebe ich Ihr Feedback an unsere Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II weiter. Die Kollegen werden sich sicher darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Morbus Osler Ambulanz HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Morbus-Osler Zentrum)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
MO Ambulanz Top
Kontra:
Hno Leitstelle Höflichkeit gibt es Luft nach oben
Krankheitsbild:
Morbus Osler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin immer wieder als MO Patientin im UKR Morbus Osler Zentrum.
Zuletzt Stationär im März 25.
Meinen herzlichenr Dank gilt dem Team der Morbus Osler Ambulanz. Ich fühle mich als Patient dort immer gut aufgehoben und sehr gut versorgt.
Danke an das OP Team und auch besonders an das Anäthesieteam das ausnahmslos sehr freundlich und sehr fürsorglich war.
Dem Team der Station 50 möchte ich auch danken. Habe mich gut versorgt gefühlt.
Lediglich die Mitarbeiter in der Hno Leitstelle scheinen von den Patienten maximal genervt zu sein. Dies betrifft nicht nur einen Einzelfall.Jeder hat gute und schlechte Tage. Aber man sollte zumindest höflich sein und den Patienten nicht von oben herab behandeln als wäre er lästig und unbequem mit seinem Anliegen.

1 Kommentar

UKR am 14.03.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches und differenziertes Feedback genommen haben. Ich habe es an unsere Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und dem beteiligten Team sowie unser Qualitätsmanagement weitergeleitet. Wenn Sie bezüglich der Leitstelle selbst direkt in den Austausch mit unserem QM gehen wollen, müssten Sie sich per Mail an feedback@ukr.de wenden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Seit 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Y-Prothese, Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2013 in Behandlung in der Universitätsklinik Regensburg bei der Gefäßchirurgie und so auch heute wieder zur jährlichen Kontrolle der Y-Prothese.
Möchte einfach mal sagen,die Ärztinnen und Ärzte samt dem dazugehörigen Personal sind einfach nur super. Alle sind freundlich, kären den Patienten und die Angehörigen auf und machen Mut. Wir fühlen uns bestens versorgt und möchten auf diesem Wege mal Danke sagen.

1 Kommentar

UKR am 27.02.2025

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank, dass Sie auf diesem Weg Ihre Wertschätzung ausdrücken. Ihr Lob freut uns sehr, und ich gebe es gerne an die Kollegen der Abteilung für Gefäßchirurgie weiter.

Weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Darf nicht sein in der heutigen Zeit

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr gut
Kontra:
Kein TV is a Witz
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf Station 25 gelegen muss sagen Personal sowas von aufmerksam
Essen ob früh Mittag Abend gut und abwechslungsreich aber keinen TV
Leute in der heutigen Zeit war 5 Tage am EKG angeschlossen ich musste für lange Zeit nur eine weiße Wand anschauen geht gar nicht und etz der
Abschuss wollte ins Internet ging so ungefähr 3-5 Minuten dann war Schicht
Im Schacht bin der Meinung das sollte so schnell wie möglich behoben werden is gut für den Ruf des Krankenhaus und auch besser fürs Personal
Werden dan auch weniger genervt

1 Kommentar

UKR am 25.02.2025

Sehr geehrter Herr Lämmermann,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich medizinisch gut betreut fühlten. Ebenso danken wir Ihnen für Ihren technischen Hinweis, dem wir voll und ganz zustimmen – so können wir gezielt nachbessern. Ihre Rückmeldung werde ich an die Station weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Gefäßchirurgie liefert eine top Leistung.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hoffe die Gefäßchirurgie kann ihre Leistungen halten.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche und tranparente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man merkte die hohe Qualität des Könnens der Mitarbeiter)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut gegliedert und sicherlich in Zukunft mit den neuen Möglichkeiten der KI auf ein noch höheren Level zu bringen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gefäßchirurgie ist eine der wenigen hochqualitativen Ausnahmen im breiten Feld der Kliniken.
Kontra:
Hierzu fällt mir beim besten Willen wirklich nichts ein.
Krankheitsbild:
Schandoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 18.02.2025 hatte ich eine Operation in der Gefäßchirurgie von Frau Direktor Professor Prof. Dr. Karin Pfister. Operiert wurde ich dabei von
Leitende Oberärztin, Stellvertretende Direktorin der Abteilung Prof. Dr. Susanne Regus. Meine Anreise erfolgte wie angemerkt m 18.02.2025, sowie auch die daran folgende Operation. Ich fühlte mich seitens des ganzen OP-Teams sehr gut aufgehoben, von einer hervorragenden Narkoseärztin betreut, hin zu den hochqualifizierten Schwestern die mit viel Empathie auf mich als Patient eingegangen sind. Auch Frau Prof. Dr. Susanne Regus beeindruckte mich durch ihre freundliche, ruhige und professionelle Art während der Operation. In diesem Team fühlte ich mich rundherum wohl und sicher. Mir wurde vor, während und nach der OP immer wieder alles genaustens erklärt und auch beruhigend auf mich als Patient eingegangen.

Auch auf der Station wurde ich von tollen Mitarbeitern mit viel Engagement betreut, so dass mir jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wurde. Aufmerksam wachten diese tollen Mitarbeiter über mich als Patienten. Ich kann über jede Person aus diesem Team nur das Beste sagen, alle waren und sind mit Begeisterung bei ihrem Beruf.

Erwähnen möchte ich zusätzlich die Sprechstunde der Gefäßchirurgie, da auch diese wundervollen Mitarbeiter eine hervorragende Arbeit leisten und mit ihrer hohen Kompetenz uns Patienten auf das bestmöglichste versorgen.

Auch über das Essen kann man sich weder als Kassen- noch als Privatpatient beschweren, um Gegenteil schmeckte wirklich alles auf das Vorzüglichste. Aus meiner Sicht ein Highlight stellt die Patientenbefragung für die Mahlzeiten dar, die durch tolle Mitarbeiterinnen abgefragt werden. Sie lassen sich Zeit mit jedem Patienten damit er das für ihn leckerste Essen erhalten kann.

Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern der Gefäßchirurgie für die hervorragende Arbeit und kann nur jedem Patienten empfehlen sich in die vorzügliche Obhut dieser lieben und kompetenten Menschen zu begeben.

1 Kommentar

UKR am 20.02.2025

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihr überaus positives Feedback und die Mühe, die Sie sich gemacht haben. Es freut uns sehr, dass Sie sowohl mit unserer medizinischen Leistung als auch mit der Versorgung und Betreuung so zufrieden sind. Ihr Lob gebe ich gerne an alle Beteiligten weiter. Im Namen des UKR danke ich Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg mit uns teilen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Super

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst Vorstellung Darm Sprechstunde, eine so nette und kompetente Ärztin findet man selten, nimmt sich sehr viel Zeit für Fragen… super ????

1 Kommentar

UKR am 20.02.2025

Sehr geehrter Herr Hutterer,

das freut uns! Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg übermitteln.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Verantwortungslosigkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hand und Beinverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Enkelsohn hatte vor zwei Jahren einen Verkehrsunfall es wurden Nägel und ein Metallstück inplantiert und bis heute nicht enfernt. Sie haben keine Zeit ist die Standartausrede!!!!!! Jetzt kam nochmal ein Unfall dazu und, es riss die Sehne von dem rechten Bein wurde gestern am 05.12.2024 festgestellt aber kein Termin zur OP!!!!!!!!
Das ist unterlassene Hilfeleistung was die treiben!!!!
Diese Metallplatte und die Nägel gehören sofort entfernt er kann keine Arbeit verrichten und ist in allem eingeschränkt!!! Was ist das für eine KLinik!!!!!
Ich bin geschockt von so einer Verantwortungslosigkeit
die nicht zu überbieten ist!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

UKR am 13.12.2024

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

Leider können wir Ihnen auf einer Bewertungsplattform nicht weiterhelfen, möchten aber gemeinsam mit Ihnen den Vorfall klären. Bei Unzufriedenheit bieten wir immer an, den Vorfall, der dazu geführt hat, intern sorgfältig zu prüfen. Damit uns dies auch möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie in der Mail den Behandlungstag, Ihre Personalien und die Klinik an, bei der Sie vorstellig geworden sind. Schildern Sie den Vorfall bitte so genau wie möglich. Nur über diesen Weg, ist es uns möglich, Ihre Beschwerde adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in einen konstruktiven Austausch zu gehen.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Nicht zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnelles abwickeln
Kontra:
NIe wieder
Krankheitsbild:
Schwitzen kratzen im Intimbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo guten Tag ich bin 29.11.2024 vorstellig in der Uniklink Regensbirg geworden in Der Dermatologie .

Weil ich mich die ganze zeit Kratze zwichen den beinen und es entzündet sich ummer wieder und habe das schon länger.

Dann bin ci von der Ärztin drauf Hingwiesen worden das ich kein Notfall sei und das mehrmals .

So was finde ich geht garnicht meine schmerzen sind immer noch da und es wurden mir eine salbe verschrieben wie das letze mal auch .

Also hätte ich es mir sparen können dort vorstellig zu werden ich werde diese abteilung meiden mit so einer Aussage und man hat schmerzen das geht garnicht.

1 Kommentar

UKR am 13.12.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

es ist schade zu lesen, dass Sie sich mit der Verschreibung einer Salbe nicht gut behandelt fühlten. Wir bieten immer an, Ihre Behandlung intern zu prüfen. Damit uns dies möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie dabei den Behandlungstag, Ihre Personalien und wenn möglich behandelnde Ärzte an und schildern den Fall bitte ausführlich. Nur über diesen Weg ist es uns möglich, den Vorfall adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in Austausch zu treten.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Rundum gut versorgt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schränke sehr klein und hoch, insgesamt minimalistische Ausstattung)
Pro:
Guter Informationsfluss durch die behandelnden Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leberresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Die Pfleger und Ärzte waren sehr freundlich und kompetent und für meine Fragen jederzeit ansprechbar.

1 Kommentar

UKR am 22.11.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positiven Worte! Gerne gebe ich diese an unsere Klinik und Poliklinik für Chirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

UKR? Immer wieder gern!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nettes OP Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehmer Aufenthalt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom Augeninnenwinkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 21.10.24 in die UKR, Abteilung Dermatologie aufgenommen.Anamnese : Basalzellkarzinom im Augeninnenwinkel links.Meine Gedanken waren schrecklich :wenn der Chirurg ( Chirurgin)nicht kommt,schneidet dann eine Lehrkraft in mein Fleisch, welche den 1.Tag Praxis vor sich hat...das Anästhesiemittel ist grad aus...Skalpell stumpf... wieviel muß geschnitten werden...wird mein Unterlid hängen... werde ich später gar mit Frau Frankenstein angesprochen.
Aber nichts von alldem ist eingetroffen. Das gesamte OP Team war super nett.
Durch die perfekte Arbeit des Chirurgen ( Name leider vergessen) konnte die Wunde am nächsten Tag verschlossen werden mittels einer Dehnungsplastik ( schon dieser Begriff löste bei mir wieder gewisse Gedanken aus).
Am 23.10.wurde ich entlassen und muß sagen : ein dickes Lob an das nette Personal von Station 52 / 53.
Ein extra Dankeschön an Frau Dr. Bauer : das Ergebnis sieht toll aus!

1 Kommentar

UKR am 22.11.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und sich gut betreut gefühlt haben. Herzlichen Dank, dass Sie uns Ihr positives Feedback auf diesem Weg mitteilen. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der Dermatologie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Unorganisierter Ablauf

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unterschiedliche Auskünfte und Empfehlungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oft unfreundliches Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorganisiert und slechte Kommunikation zwischen Stationen und Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr wenig Platz im Zimmer/Badezimmer/Schrank)
Pro:
Nichts
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Tumor Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde dieser Klinik empfohlen nachdem bei ihr ein dringender Verdacht bestand auf einen Tumor im Hals.

Nach die Anmeldung und Zimmerzuweisung auf eine Station ging es dann los zur Untersuchungen auf verschiedene Stationen und Ebenen. Sehr lange Wartezeiten für die Untersuchungen auf alle Stationen. Unorganisierter Ablauf, Personal wusste manchmal nicht worfür meine Frau dort angemeldet war. Sie musste oft die gleiche Fragen beantworten die sie schon vorher bei anderes Personal mehrmals beantwortet hatte. Unterlagen am ersten Tag der Untersuchungen schon verloren gegangen zwischen zwei Stationen. Musste selbst auf die Suche gehen und nachfragen bis ich endlich eine Seite vom Befund zurück bekam.

Sehr viel ausländisches und unerfahrenes Personal das teilweise sehr slecht Deutsch spricht und versteht. Viel unfreundliches Personal das oft kein Verständnis zeigt in schwierigen Situationen aus sicht des Patienten. Mehrmals wurde schlecht oder falsch „gestochen“ bei Infusion oder Blutabnahme. Kontrastmittel für den CT wurde neben die Vene gespritzt sodass ihr ganzer Arm aufgeschwollen war. Kein „Entschuldigung“ oder Verständnis dafür dass es schmerzhaft war.

Mehrere Tage nachdem einen Ultraschall, einen CT, einen PET CT und eine Biopsie gemacht wurde, immer noch keine Auskunft vom Personal oder Ärzte wie es weiter geht oder was es genau ist. Die Speiseröhre meiner Frau war mittlerweile so zugewachsen vom Tumor dass sie nur noch hochkalorischer Trinknahrung zu sich nehmen konnte. Ständiger Wechsel beim Pflegepersonal auf die Station sodass viele immer wieder normales Essen brachten. Obwohl schon sehr oft gesagt wurde dass sie kein normales Essen mehr runterschlucken konnte. (Wie oft muss man das Personal noch darüber informieren??)

Mehrere behandelnden Ärzte die alle Unterschiedlichen Aufklärungen und Meinungen hatten wie es weitergeht. Dann, nach einer OP wobei eine Magensonde eingesetzt wurde der folgende Vorfall: Beim Eingriff wurde höchstwahrscheinlich etwas verletzt wodurch meine Frau unerträgliche Schmerzen hatte sobald die Narkose ausgewir kt war. Wir mussten mehrmals mit Dringlichkeit das Personal darauf hinweisen dass meine Frau etwas gegen die Schmerzen brauchte. Fentanyl Pflaster halfen nicht und Tabletten konnte sie nicht runterschlucken. Dann endlich nach fast eine Stunde wurde ein Fläschen aufgehängt dass über die Infusion dann die Erleichterung brachte. Meine Frau war fertig mit die Nerven.

1 Kommentar

UKR am 22.11.2024

Sehr geehrter Patient,

es tut uns sehr leid, dass Sie Anlass zur Kritik hatten. Wir möchten Ihrem Anliegen gerne nachgehen und den Sachverhalt intern prüfen, um Ihnen anschließend eine Rückmeldung geben zu können. Dafür bitten wir Sie, sich per E-Mail an feedback@ukr.de zu wenden und den Sachverhalt möglichst detailliert zu schildern. Bitte geben Sie dabei auch Ihre persönlichen Daten, die Behandlungstage sowie die behandelnde Klinik an.

Nur auf diesem Weg können wir Ihren Fall prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Weitere Bewertungen anzeigen...