Hallo Lesende/r,
war 3 Wochen, Rentnerin, 70J., Krankenkasse als Kostenträger in Reha.
Diagnosen: TEP, andere Kniearthrose, Rhizarthrose (Daumengrundgel.), Bluthochdruck, Zustand nach 3 x Corona.
Behandelt wurden die Gelenke und sehr viel Rücksicht genommen auf meine Erschöpfung! Krankenkasse hatte die anderen Diagnosen nicht beachtet.
Klinik rundum eine glatte EINS!
viel Einzeltherapie u Aufklärung, die Nervenschädigung am Knie die das Gleichgewicht stark beeinträchtigte, wurde sehr verbessert.
Anwendungen zu hauf - alles passend und immer die Möglichk. zu fragen. Doch wer nichts fragt! kann nichts beantwortet bekommen.
Im Speisesaal wird bedient, ist für neu Angereiste mit Krücken anfangs auch ok, doch lernen, dass es daheim dann auch klappt, ohne Personal, das ist Patientenwollen.
Sauberkeit: super (Zimmer, Therapieräume, Flure usw)
Freundlichkeit: super (von der Info, im Speisesaal, im Schwesterzimmer, bei der Therapie)
Anwendungen:Super: Was möglich ist oder fragen! klasse Therapiefachleute, sogar die Physiostudenten.
Essen: Nicht Schlecht, daheim kauf ich mir auch was zusätzlich auf dem Markt - haben leider geringes Budgett
- doch kreative Köche
Servicepersonal: Absolut aufgeschlossen, auch bei Sonderkost und Verteilung. Drei Essen zur Auswahl, doch
jeder sollte wissen, was er bestellt hat und nicht motzen. Das Personal gibt echt unglaubliches!
KOSTEN für TV, WLAN (Handy) waren tgl bei 1€ - ist ok.
Tipp:TV-Zeitung mitbringen. Kleingeld für Kaffeeautomaten (tägliche Reinigung). gibt zwar eine nette Cafeteria, doch sonst keine Verwöhnmöglichkeit,€€.
Klasse, bei Beginn bekommt man eine Wasserflasche und es gibt gutes Wasser aus dem Sprudler, umsonst.
Der Bereich der Therapien ist riesig und viel Zeit braucht man beim dorthin laufen u anfangs suchen -
lest anfangs die Broschüre im Zimmer, dort ist ein Plan, der es leichter macht, auch wenn es schwer fällt.
Gut wäre ein zweiter Aufzug im Haupthaus, das ist keine Freude, so lange zu warten....
1 Kommentar
Sehr geehrter Rehabilitand,
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit dem Personal, den Therapieangeboten und der Organisation in der Klinik so zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten sowohl therapeutisch als auch in ihrer Freizeit eine umfassende Betreuung zu bieten, und es ist schön, dass Ihnen gerade auch die Ausflüge und die kreativen Freizeitangebote so gefallen haben.
Ihre Anmerkung zur komplexen Struktur der Klinik nehmen wir sehr ernst. Wir verstehen, dass die verschiedenen Gebäudeteile und Etagen manchmal eine Herausforderung darstellen können, besonders zu Beginn des Aufenthalts. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Orientierung zu erleichtern und Informationen für die Patienten noch zugänglicher zu machen.
Es ist uns eine Freude, dass Sie insgesamt eine gute Zeit bei uns hatten, und wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg.
Mit freundlichen Grüßen
Tatjana Bauer
(Qualitätsmanagement)