Waldklinik Jesteburg
Kleckerwaldweg 145
21266 Jesteburg
Niedersachsen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nette, hilflose Pfleger
- Kontra:
- kein Konzept und keine Fürsorge und Verantwortunghaltung
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitarbeiter die fachlich, sachlich machen, was sie können. Ärzte in TZ, die bemüht sind.
Pat. werden gemaßregelt mit Entzug von Essen, wenn sie wg Durchgangssyndrom ungehalten sind. Wenn einfach „mit ihnen was gemacht wird“ statt zu erklären, was Pfleger machen will, damit sich Patient drauf einstellen kann. Wie z. B. Wechsel der Vorlage u Pampers - dazu aus dem Schlaf holen u einfach machen, statt… menschlich zu handeln!!….In der eigenen Koordination eingeschränkten Patienten mit „seinem“ Essen alleine im Zimmer zu lassen u wenn nichts gegessen wurde, oder nicht aufgegessen wurde, den Patienten vollgekleckert mit Hunger unversorgt zu lassen. Kurz vor Auszug zuzusagen, wenn es keine Hose geben sollte, dass aus dem Fundus genommen wird. „Keine Sorge, das haben wir ja nicht zum 1. Mal!“ Im Ergebnis bekommt Patient in Überleitung von der Reha zur Kurzzeitpflege einen Bettbezug über den Unterkörper gelegt, statt die „Hose aus dem Fundus (weil sich Angehöriger ja keine Sorgen machen sollte….! ????) Weil Angeh Sachen packen musste, weil bei Überleitung ja nur 1 Tasche vom Fahrer mitgenommen wir!!!) Patient, der bei Ankunft zur Reha nach Schlaganfall im KH wg der Krankheitssituation schon nicht telefonieren konnte, hat in der Waldklinik über 8 Wochen(!!!!) KEINE Telefonkontakte bekommen!!! Warum?? Weil das Haus NICHT über Funkverb verfügt. Ausschl W-Lan geht leidlich! Wie soll älterer neurologischer Patient mit seinem Handy ohne Funkverbindung am Ort seine Familie an FESTNETZ!! erreichen??!! WAS IST DAS FÜR EIN BESCHISSENER UMGANG DER STADT JESTEBURG MIT DEN PATIENTEN, DURCH DIE DIESE STADT SOOOO VIELE MEDZIN- u REHATOURISTEN BEKOMMT!!?? Dann kommt oben drauf die Haltung der Kllinik: „Wir dürfen das Tel der Station nicht an den Patienten geben, aus hygienischen Grpnden!“ Was ist das für ein Quatsch??!! Da wird Patient bewusst von seinen lebensstützenden Kontakten abgeschirmt!!!
Weiterentw. und mehr Genesung ist möglich gewesen. Jedoch sind 1/3 der Ther. NICHT ERFOLGT
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Oberärztin bemerkt nach 3 Wochen eine Aphasie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, okay
- Kontra:
- Logopädie, miserabel
- Krankheitsbild:
- Aphasie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten waren entweder krank oder im Urlaub ??
Die sechs Wochen waren für die Katz!
Wenn man kein Personal hat sollte die Abteilung lieber geschlossen werden.
Schade, die Lage der Klinik ist sehr schön. Das Essen und das Personal war sehr freundlich.
Dennoch, nicht noch einmal.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eigentlich alles
- Kontra:
- Eigentlich nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wollte nicht in eine REHA.
Die Familie hat sie aber überzeugt.
Ankunft in der Klinik wurde sofort betreut.
Aufenthalt drei Wochen.
Urteil der Ehefrau :
Personal einfügsam und für den Patienten voll da.
Essen weitmöglichst Wunscherfüllung und gut.
Cafeterie noch im Ausbau. Personal hat sofort die
Bestellung wegen Gehbehinderung , an den Tisch gebracht.
Aufenthalt sehr problemlos.
Nun Entlassung !!
Im Krankenhaus immer sehr lange Wartezeiten auf die Papiere.
Hier - eine Info, am Entlassungstag Papiere 9:00 Uhr.
Das Habe ich nicht geglaubt und telefoniert.
Die Klinik konnte wieder ihr Wort halten.
Kranker entlassen als aufgenommen
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Landschaftliche Umgebung
- Kontra:
- Überfordertes zum Teil nicht achtsames Personal
- Krankheitsbild:
- Schlaganfälle, zwei kurz aufeinander folgende
- Erfahrungsbericht:
-
Nach zwei Schlaganfällen und einer vielversprechenden Erstbehandlung auf der Stroke-Unit einer anderen Klinik, kam unsere Mutter in die Waldklinik Jesteburg zur fördernden Reha.
Hier kam sie kranker und verwirrter und mit Angstzuständen nach wochenlangem Aufenthalt wieder raus.
Erst die Mitarbeitenden des Pflegeheims, in dessen Obhut wir sie danach bringen mussten, konnten sie nach einiger Zeit wieder stabilisieren. Sie haben uns mitteilen müssen, dass der Pflegezustand unserer Mutter nachlässig gewesen sei, als sie zu ihnen ins Pflegeheim kam.
In Erinnerung bleibt uns Jesteburg als Einrichtung mit zahlreichen überforderten und zum Teil nachlässigen Pflegepersonen und Ärzt*innen, die erst nach mehrfacher und deutlicher Anfrage zu persönlichen Gesprächen bereit waren.
Jesteburg erhält von unserer Familie keine gut Bewertung!
Nie wieder Keiner meiner Angehörigen darf In diese Klinik
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Persohnal Nett
- Kontra:
- 3/4 Der Therapiestunden sind ausgefallen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Ma wurde nach einem Schlaganfall in die Klinik mit ausdrücklichen guten Rezensionen überwiesen. War ein Riesen Fehler . Meine Ma Hat nach halbseitiger komplett Lähmung nach 3 Tagen im Bett gesessen . Bin mit ihr ( 43 Kg Person ) alleine durch s Zimmer gelaufen. Nach der Einlieferung in Jesteburg Trinkt nicht Getränke wurden ohne Eindickung mittel angereicht oder unerreichbar für die Person am Tisch abgestellt .Nach ca 4 Wochen wurde meine Ma ohne Richterlichen Beschluss am bett Gefesselt mit einem % Punkt Gurt . Habe die vollmacht meine ma zu Vertreten wurde darüber nicht informiert . Habe bis heute als Vorsoge Bevollmächtigten keine Abschrift erhalten vom Arzt bericht . Stadt dessen hat man einfach beim Vormundschaft s Gericht einen Betreuer beauftragt .Das Konnte ich hott sei dank stoppen- Kurz bevor der Umzug ins Pflegeheim Stadt finden sollte bekomme ich ein Anruf von der Klinik ich solle mir doch überlegen das ma eine Magensonde Bräuchte weil sie essen nicht ist . War genau einen Tag vorher da und Ma hat gegessen . (Magensonde ??) Patientenverfügung nix wert ??????????Habe das natürlich vernein .Ma wurde die Letzten 14 Tage ans Bett gefesselt ohne Genehmigung- Einzug im Pflegeheim , Ma wurde als Bettlegerisch angepriesen Hat Kurze zeit später am Bett gesessen , Natürlich auch versuch aufzustehen was natürlich nicht geklappt hat nach 14 tägigere Anketung ans Bett.Heute darf sie Unangeschnallt im Rollstuhl sitzen hat auch kein Piss beutel mehr bei sich . Diese Reha Klinik ist absolut nicht zu Empfehlen .Rechnung habe ich schon aber immer noch KeinArzt Bericht ?????????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Küche und das Personal
- Kontra:
- Gibt nix
- Krankheitsbild:
- Neues Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr empfehlenswert, sehr freundliche und hilfsbereite Aufnahme,freundliche und kompetentes Pflegepersonal, gutes Physiotherapie Angebot mit tollen Therapeuten, aber die Küche und ihr Personal ist einfach unglaublich, immer freundlich, immer leckere Speisen. Es gibt da einfach das rundum sorglos Paket.
Eine Super GUTE Rehaeinrichtung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Essen ist super (wie alles))
- Pro:
- In der Waldklinik passt einfach alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Reha nach künstlichem Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn Reha, dann in der Waldklinik Jesteburg. Am 10. Dezember bekam ich in Krankenhaus Winsen/Luhe mit dem ich zu 100% zufrieden bin, ein künstliches Kniegelenk. Nach 5 Tagen wurde ich von dort direkt in die Waldklinik Jesteburg überstellt. Dort habe ich mich von der ersten Stunde an wohl gefühlt. Schon die Mitarbeiterin in der Aufnahme war sehr nett und freundlich und das gesamte Umfeld hat erstmal gestimmt. Nach der Aufnahme dann zur Station und auch dort am Pflegestützpunkt war das Pflegepersonal überaus freundlich und hilfsbereit. Schon nach kurzer Zeit wurde ich von der Stationsärztin im Zimmer untersucht, das Knie auf Beugung etc. getestet und mein Therapieplan erstellt. Gleich am nächsten Tag begann die Reha mit den verschiedenen Rehamaßnahmen um mich und mein Knie wieder fit zu machen. Egal ob Gangschulung, Fahrradergometer und alles sonstigen Physiotherapien und Anwendungen wurden unter sehr Fachkundigen Therapeuten durchgeführt. Natürlich habe ich alles mitgemacht und dies hat sich ausgezahlt, ich konnte die Reha ohne Stöcke und ohne Gangprobleme nach 3 Wochen verlassen und bin mit allem mehr als zufrieden. Anzumerken wäre noch das Essen, dieses hat Hotelcharakter und alles wird in der eigenen Küche frischzubereitet und war jeden Tag mehr als lecker, an den Weihnachtstagen wie in einem 5 Sterne Hotel. Vielen Dank an das Küchenpersonal, an das Reinigungspersonal, das Pflegepersonal, die Ärzte und die Therapeuten, ihr seid einfach Spitze. Ich kann die Waldklinik für eine Reha mit bestem Gewissen und ehrlich sehr empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- motiviertes Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Kalkschulter und LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle Reha Klinik mit sehr motivierten und netten Mitarbeitern.Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und als Patient wertgeschätzt. Ich fühle mich nach meinem dreiwöchigen Aufenthalt richtig gut und gestärkt für den Alltag. Ich konnte viele positive Erfahrungen sammeln. Man konnte in dieser Reha Klinik kleine Wunder beobachten, Menschen die dort wieder richtig gut auf ihren Alltag vorbereitet wurden und die Freude am Leben wieder gefunden haben.Mein Dank gilt allen Mitarbeitern der Waldklinik. Den lieben Therapeuten, dem tollen Küchenpersonal und den netten Stationsschwestern. Auch einen herzlichen Dank an das liebe Reinigungspersonal. Ich würde jederzeit noch mal wiederkommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (22 Uhr Fernseher aus und sich erholen ,wie in einer Jugendherberge)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Physiotherapeuten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Personal ,Krankengymnast , Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Auswahl der Rehakliniken sollten schon Einzelzimmer für Schulterpatienten vorrätig haben .Im Zweibettzimmer schnarcht der Patient in Rückenlage . Keiner kann schlafen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zweibettzimmer eine Katastrophe ,Schulterpatient kannf nur auf den Rücken schlafen und schnarcht Bettnachbar kann nicht schlafen und weckt Schnarcher .Stationsarzt empfiehlt Schlaftabletten . t)
- Pro:
- Medizinisches Personal sehr kompetent immer das Wohl des Patienten im Blick
- Kontra:
- Personal auf der Orthopädie arbeitet nicht zielorientiert
- Krankheitsbild:
- Cuff Arthropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine Reha in der Waldklinik 2024 begonnen ,konnte sie leider nicht zu Ende bringen weil die Unterbringung in einem 2 Bettzimmer nicht der Gesunderhaltung dient. Ich habe die Reha abgebrochen
weil einige Mitarbeiter der Verwaltung nicht in der Lage sind im Sinne der Gesunderhaltung für den Patienten
zuarbeiten.
Verkaufen Sie nicht das was Sie haben , sondern das was der Kunde sich wünscht.
Verteilung von Schlaftabletten durch die Stationsärztin
ist keine Lösung.
Manchmal hatte ich den Eindruck hier sind einige noch
nicht im wirklichen Leben angekommen.
Eigentlich schade ,die Klinik macht von außen einen guten Eindruck.
Reha Waldklinik Jesteburg Rüsselkäfer
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen in der Reha im Rüsselkäfer in jesteburg.ivh kann an und füs sich gutes über die Reha sagen. Die Therapeuten all gut auf gestellt. Meinen Dank an das therapeutische Personal. Die küche topp kocht noch selbst und mit Geschmack. Habe in den 3 Wochen enorme Fortschritte gemacht. Würde an der Hüfte operiert und kann ohne Handstock laufen. Wie gesagt Dank an die Therapeuten.
Das Haus ist wunderschön im Klecker Wald gelegen einfach Toll.
Aber was ich nicht so gut finde ist erstens es gibt noch Doppelzimmer, nicht so gut an und für sich ein No Go. Denn jeder nach der OP braucht sein Intimsphäre.
Das andere man kann seine Wäsche nicht selber waschen sondern in die Hauswäscherei geben. Naja die Betten sind gewöhnungsbedürftig. Das war's auch schon.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Empfang, Ärzte, Pflege-Service Personal,
Therapeuten, und Anwendungen kann ich nur sagen top.
Sehr gutes integratives Konzept - angenehme Atmosphäre in toller Umgebung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches, kompetentes Personal, sehr gute Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück nach einer Knie TEP an einer vierwöchigen Reha Massnahme in der Waldklinik teilnehmen zu dürfen.
Sehr gutes integratives Konzept. Hohe Qualität der Anwendungen und sehr gutes Engagement des Personals trotz knapper Ressourcen.
Ich habe den Aufenthalt sehr genossen. Hervorheben möchte ich die jederzeit positiven, normalen Mitarbeitenden, die immer ihr Bestes im Sinne der Patienten geben.
Auch wenn etwas mal nicht so gut läuft wird konstruktives Feedback aufgenommen und Maßnahmen werden eingeleitet. Bemerkenswert finde ich, dass sich die Klinikleitung und das Führungspersonal den Patienten vorstellt und über die die Vergangenheit, die Ziele und die Vision der Einrichtung berichtet. Der Dialog mit der Leitungsebene war stets angenehm und auf Augenhöhe.
Bemerkenswert finde ich auch, dass hier noch sehr aufwendig gesunde Speisen selbst zubereitet werden. Herzlichen Dank an das stets freundliche und aufmerksame Personal des Küchenbetriebs.
Zusammengefasst kann ich die Waldklinik wärmstens weiterempfehlen.
Da fehlen einem die Worte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (außer die Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die freundliche Aufnahme
- Kontra:
- Begrüßung und alles nach Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Knie Endoprothese ( künstliches Knie)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Katastrophe fing schon gleich nach der Begrüßung an. Ich sollte mich sofort von meinem Mann verabschieden. Da ich aber bereits 5 Stunden gefahren bin und gerne beim Arztgespräch dabei sein wollte hat sich mein Mann geweigert. Nach Aufnahme wurde ihm ein Platz zugewiesen im Speisesaal. Da mein Mann Platz braucht zum Essen ist ein Mittelplatz nicht ganz das ideale. Durch seine mechanische Herzklappe hält er wegen Corona auch gerne noch Abstand. Danach wurde ihm ein Bett im Zweibettzimmer zugewiesen. Ein Zimmer mit zwei Schränke, ein Stuhl und zwei Tische. Wir sollten auf dem Arzt im Zimmer warten was wir auch taten.Zur angesagten Zeit klopfte es an der Tür und der Arzt trat ein. Er nahm den einzigen Stuhl und schob ihn vor sich her. Der Zimmernachbarn war weiter anwesend. Nach der Vorstellung und Abgleichung der OP- Daten wurde meinem Mann erstmal erklärt was für ihn beantragt wird. Toilettenerhöhung und Badewannengriff ohne überhaupt erst mal seinen Zustand zu prüfen. Da mein Mann selbst schon 20 Meter ohne Stützen laufen kann, eine Toilette ohne irgendwelche Zusatzteile nutzen kann hat er beschlossen hier falsch zu sein, sprich er sah seinen Reha-Erfolg in Frage. Freundlich aber bestimmt verkündete mein Mann darauf hin er verzichtet auf so einer Klinik die sich ja als Hotel bezeichnet und fährt nach Hause. Fazit er hatte wohl die kürzeste Rehazeit aller Zeiten. Und während der Heimfahrt überlegte er die ganze Zeit warum ein fremder Mann (Bettnachbar) bei einer doch Recht vertraulichen Aufnahmeuntersuchung anwesend sein durfte aber ich als Ehefrau (38 Ehejahre) nicht dabei sein sollte.
Beurteilung meines Aufenthalts
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und aufmerksames Personal in allen Bereichen l
- Kontra:
- Mitunter ungünstige Planung in der Reihenfolge der Therapien
- Krankheitsbild:
- Verspannungen nach Hirn OP, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 06.12.22 bis zum 09.01.23 stationär Patientin bei Ihnen in der Neurologie.Ich war bei Ihnen mit dem Ziel der physiologischen und psychologischen Entspannung. In beiden Bereichen ist mir sehr geholfen worden. Ich möchte mich vor allem bei den sehr kompetenten und zuverlässigen Therapeuten bedanken. Bei Problemen organisatorischer Art ist mir auf Nachfrage auch in den Stützpunkten immer geholfen worden. Hoch anzurechnen ist für mein Befinden die Präsenz der geschäftsführenden Familie Aldag. Ich werde die Waldklinik Jesteburg in guter Erinnerung behalten und auch weiter empfehlen, wenn nicht sogar selbst wieder kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 8.7. 2022 kam meine Frau nach einen Schlaganfall in die Waldklinik. Ich, ihr Ehemann stellte nach den ersten Besuch fest, das das ganze Geld 50 Euro aus ihrer Geldbörse fehlte. Auch brauchte Sie Hilfe, da sie auf dem Rollstuhl angewiesen war. Da sich ihr Zustand nicht besserte, mietete ich mich im Hotel ein, und betreute sie mit. Ihr Zustand verschlechterte sich, das sprechen, trinken und essen wurde schlechter und Sie war immer müde. Darauf sprach ich die Betreuung und Arzt an. Sie meinten sie will nicht, was ich bemängelte, da ich meine Frau gut genug kenne. Am Morgen den 24. Juli lag sie noch um 10:30 ungewaschen im Bett. Das Essen war fast unberührt. Ich rief eine Schwester die sie dann wusch. Die Therapien machte sie mit, soweit sie konnte. Am 2.8. 2022 nach einer Therapie brachte ich meine Frau im Rollstuhl zurück in ihr Zimmer und stellte fest, das Blut in in der Einlage war, und rief eine Schwester. Nach längerer Zeit kam eine. Diese meinte, es ist nicht so schlimm: es ist nur eine Blasenentzündung und wurde ins Bett gelegt. Am nächsten Tag als ich ankam, waren 2 Ärzte auf ihren Zimmer und entschieden, meine Frau nach Buchholz ins Krankenhaus zu verlegen. In Buchholz stellten die Ärzte fest , daß sie mehrere Schlaganfälle hatte. Am 11. August 2022 wurde meine Frau zurückverlegt nach Jesteburg in die Station B. Bei der Verlegung des Gepäcks von der Station C in die B fehlten nun auch die Bose Kopfhörer. Sie hatte nun einen Katheter und bekam ab und zu Infusion. Das Schlucken und sprechen war ganz schlecht und nur verschwommen. Am 20. August beklagte sie sich besonders, und sie gab mir durch Handzeichen zu verstehen, dass sie Bauchschmerzen hatte. Sie konnte ja nicht sprechen und den Notruf betätigen. Daraufhin ging ich zur Stationsleitung und fragte, wann meine Frau den letzten Stuhlgang hatte. Sie stellten erschrocken fest, seit der Einlieferung aus Buchholz überhaupt nicht. Es wurde ein Arzt gerufen, und sofort wurde bei ihr ein Einlauf gemacht. Am 26. August wurde meine Frau, da es ihr viel schlechter ging, in die Station A verlegt. Sie bekam Sauerstoff, Infusion und wurde künstlich ernährt. Die Ärztin empfahl uns eine Magensonde . Sie bekam am 11. September 2022 eine Magensonde und wurde am 29. September 2022 als Pflegefall entlassen. Bei Einlieferung ins Pflegeheim fehlte der Arztbericht und wurde nach mehrmaliger Aufforderung am nächsten Tag gesendet.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Dr)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr engagiertes Personal und Therapeuten
- Kontra:
- Geldautomaten wäre sinnvoll Kioskangebot etwas reichhaltiger
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo.
Aufgrund der umfangreichen Umbaumassnahmen natürlich etwas Staub und Lärm,aber Hey wo gehobelt wird da fallen eben auch mal Späne.
Zur Klinik möchte ich sagen das ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe,sei es die Zimmer oder die Therapeuten oder Ärzte. Kann eigentlich nix Negatives sagen. Hervorheben möchte ich das Küchenteam habe sehr selten ein besseres und freundlicheres Team erlebt.Die haben einen förmlich jeden Wunsch von den Augen abgelesen.
Würden die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Macht weiter so war und bin sehr zufrieden,zumal man sich auch super mit Patienten austauschen kann. Habe dort einige Freundschaften geschlossen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wir hätten uns mehr Gespräche von den Ärzten gewünscht das war schon schwieriger ,mit welchen zusprechen oder das zurück gerufen wurde.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Mutter war nach einem schweren Schlaganfall, linke Seite gelähmt, zu ihnen in die Rehabilitation Klinik gekommen. Wo dann auf der Station B der Anfang für große Fortschritte gelegt wurde. Vielen Dank der Station B an den Therapeuten und Krankenpflegern, hier fühlte sich unsere Mutter durch Emphatische, Kompetente und Engagierte Mitarbeiter wohl.
Dann ging es für unsere Mutter auf Station C weiter dort wurde sie nochmal Physisch und Mental aufgebaut sodass das Team an Mitarbeitern es schaffte auch noch die letzten drei Wochen Verlängerung, nach einer Heimwehphase, sie so mobilisierten das sie es jetzt zu Hause fast alleine schafft:)
Vielen Dank an das Team!!!
Ihr linker Arm ist nicht wieder in Bewegung gekommen dafür kann sie alleine wieder laufen, mit Hilfe eines Rollators.
Unsere Mutter war insgesamt ein viertel Jahr in der Klinik
Wir können uns nur rechtherzlichen bedanken über solch ein Emphatisches Engagiertes Kompetentes Freundliches Haus
Wir empfehlen sie weiter:)
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- vieles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll,denn so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Mein Mann war jetzt insgesamt 11 Wochen in dieser Klinik.
Auf der Station A fing eigentlich alles gut an,aber dann Station B2 und C eine einzige Katastrophe.
Insgesamt wurden 4mal die Tabletten vertauscht,dann doch tatsächlich eine Verwechslung meines Mannes vom Arzt.Auch wenn Namensgleichheiten sind muss man sich doch vergewissern.
Ärzte total überfordert mit der Schmerzpumpenbefüllung von meinem Mann.
Wenn man klingelt und Hilfe braucht,kann es manchmal bis 30 Minuten dauern bis jemand kommt.
Wenn man mal Duschen möchte muss man drum betteln.
Auch wenn Personalmangel herscht kann man die Patienten nicht um 14.00 Uhr für die Nacht Bettfertig machen.
Mein Mann ist schwer Lungenkrank und hat sich in der Klinik auch noch mit Corona angesteckt aber nicht von Besuchern wie behauptet wurde.Und bei einem Lungenkranken Patienten mit Corona sollte man eigentlich besonders drauf achten,aber leider war das Gegenteil der Fall.Ich als seine Frau habe in dieser Zeit besonders Angst um ihn gehabt.Aber Angehörige mit einbinden bloß nicht, lieber aus der Klinik verwaisen,denn das ist passiert.
Alles in allem können wir diese Klinik nicht weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Bewegungsbad, Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP LWS noch mit Ausfallerscheinungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März 2022 für vier Wochen ambulant zur Orthopädischen Reha in Jesteburg.
Der Bring- und Holdienst nimmt einen die Last des Fahrens, vor allem wenn man gesundheitlich noch nicht fahren kann.
Man bekommt einen Spind im Umkleidebereich und einen Briefkasten im Aufenthaltsraum, wo auch das Therapieheft mit den Tagesplänen liegt.
Nach der Eingangsuntersuchung ging es am selben Nachmittag schon mit den ersten Therapien los.
Gerätetraining, Krankengymnastik, Rückenschule, Massage, Pilates, Bewegungsbad und Nordic Walking. Das Programm hat mich in den vier Wochen so viel weiter gebracht!
Alle Therapeuten sind mit großem Engagement, Empathie und Kompetenz dabei und achten sehr individuell auf die Bedürfnisse! Besonders hervorzuheben ist die durchweg gute Stimmung vom Empfang über den Coronatest bis zu den Therapeuten, Ärzten, Küchenpersonal und Fahrern.
Das vegetarische Essen, dort als fleischlos bezeichnet, war sehr lecker und auch am Freitag, wo es Fisch gab, gab es spontan eine Fischlose Alternative! Einfach toll!
Danke für alles! Ich habe körperlich und mental so große Fortschritte gemacht, dass hätte ich nicht zu hoffen gewagt!
Ich kann die Waldklinik absolut weiter empfehlen und würde bei Bedarf jederzeit wieder kommen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hier ist man Mensch
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall mit Sequester und Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen ambulant in der Klinik und schon die Aufnahme war sehr nett.
Ich bekam einen Spind und einen Briefkasten zugewiesen in dem ich jeden Tag meinen Behandlungsplan fand.
Der erste Tag bestand aus viel Wartezeit, aber das war für mich ok, da viele organisatorische Dinge zunächst erledigt werden mussten.
Ich kam Morgens um 09.15 und machte als erstes einen Coronatest, und danach begannen meine Therapien und Anwendungen.
Sämtliche Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter die ich kennengelernt habe, waren ohne Ausnahme freundlich.
Mein Gespräch mit der Sozialarbeiterin war intensiv und öffnete mir die Augen. Ein Danke nochmal dafür.
Ich war begeistert, dass immer geschaut wurde, wie es mir als Patient geht.
Ich fühlte mich sehr gut behandelt und gesehen.
Als ambulanter Patient habe ich in der Klinik nur Mittag gegessen und ich war sehr angetan.
Als Vegetarier wusste ich nicht, dass ich immer am Vortag anmelden musste, dass ich fleischlos esse. Das spielte sich aber schnell ein. Ein kleiner Tipp: Vegetarier essen keinen Fisch, es gab eine kleine Diskussion mit einer Mitarbeiterin der Küche.
Die Suppen waren ausnahmslos vegetarisch und sehr lecker. Und auch die Hauptgerichte mussten sich nicht verstecken. Kompliment an die Köche.
Zwischen den Therapien habe ich mich im Ruheraum ausgeruht oder bin in die traumhafte Landschaft gegangen.
Ein besonderer Dank geht noch an den Neuropsychologen.
Ich hoffe es zwar nicht, aber sollte ich jemals wieder eine Reha benötige, würde ich wieder in die Waldklinikgehen und kann sie auch uneingeschränkt weiter empfehlen.
Waldklinik Jesteburg - mehr Schein als Sein
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Grobe Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Reha nach orthopädischem Eingriff
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Zeitraum von 3 Monaten waren zwei Familienangehörige von mir in der Waldklinik Jesteburg zur Reha. Fazit: heruntergekommene Zimmer, der Flur eine staubige Baustelle, teils sehr grobe, vollkommen empathiefreie Therapeuten (wobei man der Fairness halber erwähnen muß, dass es in der Waldklinik auch kompetente Therapeuten gibt) und herrische Mitarbeiterinnen an der Rezeption. Mir ist bewusst, von welcher Reputation die Waldklinik profitiert, bin aber zum Ergebnis gekommen, daß ihr Ruf nur wenig mit der Realität zu tun hat. Ich kann die Waldklinik Jesteburg nicht empfehlen und werde sie im Krankheitsfall meiden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (*****)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erstklassige Therapien nach Krankheitsbild
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Zn Apoplex
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station D, 17.12.21-14.01.23, wg Z.n. Apoplex. Klinik des Jahres 2021, wenn es nach mir ginge auch 2022. Hervorragende therapeutische Behandlung, überwältigend im Angebot, 4-7 verschiedene Therapien pro Tag. Super durchgetaktet, da kommt keine Langeweile auf. Therapeuten, Schwestern, weiteres Personal, supernett, stets hilfsbereit. Hervorragende Küche. Traumhaft waldnah gelegen. Für Orthopädie und Neurologie meiner Meinung nach ( arbeite beim Orthopäden) die erste Adresse. Danke, liebes Reha-Team, Ihr habt mich auf den Alltag bestmöglich vorbereitet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (ziemlich in die Jahre gekommene Einrichtung)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag auf der Station C . Schwestern und Pfleger sowie Therapeuten waren sehr hilfsbereit soweit es der ständige Personalnotstand erlaubte. Ärzte waren kompetent und einfühlsam.
Essen war hervorragend zumal man bei den Gerichten wählen konnte.
Ein ganz großen Lob gilt allerdings Frau Beeken nicht nur für das Top saubere Zimmer sondern für das Zuhören und die aufbauenden Gespräche, was meiner Seele sehr gut tat. Eine Bereicherung ohne gleichen.
Ich komme sehr gern wieder wenn es nötig werden sollte. Das Haus ist sehr zu empfehlen trotz kleinerer Umbaumaßnamen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zufrieden, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 07.10.21 bis zum 02.12.2021 Patient in der
wunderschönen Waldklinik auf der Neurologie Station C
zur Reha und bin von Herzen dankbar ob Therapie, Pflege
oder Service. Ich hatte schon andere Kliniken durch und habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wer über die
Waldklinik negativ denkt oder schreibt, ist vermutlich
mit sich selbst nicht zufrieden oder hat zuhause nichts
zu melden, sie sollten ihr Glück dann lieber in Bad Bramstedt oder in der Schönklinik Eilbek mal versuchen
viel Spaß auch.
MfG
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz,Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hemipares nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein erster und garantiert nicht letzter Besuch in der Waldklinik!Ich habe nichts Negatives zu berichten,alle TherapeutInnen sind freundlich und kompetent, sowie alle restlichen MitarbeiterInnen(von den RaumpflegerInnen,Servicepersonal im Essensraum bis zu den ÄrztInnen).Es sind einfach alle sehr freundlich dort und hatten immer ein offenes Ohr.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Die verordneten Therapien sind sehr gut und effektiv,die Geräte modern und vielfältig!
Ich komme wieder!!!
Nie wieder waldklinik Jesteburg
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Zu wenig
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Totalendoprothese Knie und MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kein Einzelzimmer. Im Doppelzimmer keine Genesung. Verschlechterung der Gesundheit. Vom Arzt nicht ernst genommen. Pflegenotstand. Ich fühle mich schlechter als im Krankenhaus. Grosser Wunsch auf zu Hause.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Kommt nicht
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit einer komplizierten Hüft Tep leider hierher gekommen.
Zimmer guckt zum Hof bei seit Jahren bekannten Hitzewellen kein Klima oder andere Hilfen, um durchschlafen zu können! Man kann wochenlang trotz Medikamente nicht schlafen.
Das Bett ist mindestens 40 Jahre alt. Es ist klein und macht komische Gerausche!
Die Matratze ist so hart wie ein Stein!!!! Kursuz, sodass man ein Pseudoteil dazwischen zerquetscht hat!! Seit Wochen schlafe ich nicht!!! Ist das förderlich?????
Das Essen; die Suppen gesalzen wie Gift. 1-2 Woche essbare Hauptmahlzeit!
Das Essen ist furchtbar! Yoghurt von Baur gepackt mit Zuckerbombe. Verpackte
billige Marmelade und Pseudonutella. Billige Hormongurken!
Samstags ist der Tag des Hungerns, da ç
Es grausame Suppen gibt!
Noch nie habe ich so schlecht gegessen und geschlafen!!!
Ich werde es auf keine Fall weiterempfehlen
Ich würde die Einrichtung wieder wählen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Küche und Servicepersonal, 98% freundliches Personal
- Kontra:
- Doppelzimmer,
- Krankheitsbild:
- neues Schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war leider zur Coronazeit 3 Wochen dort zur Reha. Dies tat der Genesung aber keinen Abbruch. Die Therapeuten sind absolute Spitze, gehen auf die Probleme des Einzelnen ein und bieten physische wie auch phsychische Unterstützung.
Das Essen lies keine Wünsche offen. Es gab stets frisch zubereitete Speise, man konnte aus mehreren Hauptgerichten wählen, jeden Tag Suppe und Nachtisch. Morgens und abends gab es ein Standarttablett wo man sich noch alles mögliche zu bestellen konnte. ein großes Lob dem Servicepersonal, das z.Z. sehr gefordert ist.
Ich hatte ein Doppelzimmer, war aber zum Glück allein. Dies ist - finde ich - nicht mehr zeitgemäß und zur Genesung nicht förderlich. Man kann sich aber auf eine Warteliste für ein Einzelzimmer setzen lassen.
Ärzte hatte ich drei verschiedene.
Freizeitaktivitäten wurden eingeschränkt angeboten, es gibt einen wunderschönen Wald zum walken oder spazieren gehen.
Folgen des Besuchsverbotes- Lösungen?
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (fehlende Transparenz)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kein Einblick)
- Pro:
- Leistungen des medizinischen Personals
- Kontra:
- Fehlender Blick der Klinikleitung auf Lösungen im Besuchsverbot
- Krankheitsbild:
- Hirninfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Folgen des Besuchsverbotes:
Patienten mit neurologischen Verletzungen können zur Zeit keinen Besuch empfangen. Das medizinische Personal arbeitet am Limit. Es hat einen Coronaausbruch überstanden. Als Angehöriger mit Besuchsverbot muss man nun um so mehr mitgenommen werden, d.h. mit Informationen versorgt werden. Bei einem Angehörigen mit Gedächtnisverlust wirkt sich das Besuchsverbot noch gravierender aus.
Warum setzt die Klinik keinen zusätzlichen Lotsen ein, der sich um uns Angehörigen kümmert?
Warum impft man das Personal, aber nicht die Patienten, damit sie nicht noch wochen-oder monatelang isoliert bleiben?
Meine Bitte: Auf die Mitwirkung von Angehörigen auf den Heilungsprozess sollte nicht bis auf Weiteres verzichtet werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Leider immer noch das abgewohnte Inventar in den Zimmern.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Hüfte li.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich komme seit Jahren zur Reha in die Waldklinik und alles war wieder Top auch trotz Corona.
Essen war wie immer Super nur die Therapiepausen waren ein wenig zu lang.
Ich vermisse eure schöne Deko die Ihr immer hattet.
An manchen Stellen völlig unangebracht. Etwas fad und farblos.Eure Deko-Queen Frau G.....ist nicht mehr da und das sieht man leider auch. Schade !!
Aber ich bin gespannt und freue mich aufs nächste Jahr wenn der Neubau fertig ist.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuell angepasste Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach drei Wochen Reha-Aufenthalt in der Waldklinik Jesteburg möchte ich diese privat geführte Klinik unbedingt weiterempfehlen! Die ärztlichen Untersuchungen erfolgten sehr freundlich und ausführlich. Das umfangreiche Therapieprogramm wurde individuell auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und meinem Leistungsniveau immer wieder angepasst. Lieben Dank an das Therapeutenteam!
Die Speisenversorgung ist sehr lecker und wird vom freundlichen Küchenpersonal serviert.
Die Reinigungskräfte waren mir gegenüber sehr nett und rücksichtsvoll!
Die Mitarbeiterinnen der An- und Abmeldung sowie der Rezeption waren stets freundlich und gut strukturiert. -Bereits am Abreisetag wurde mir der Entlassungsbericht ausgehändigt; vielen Dank!
Mein ganz besonderer Dank gilt den Damen aus der ‚Kreativabteilung‘. Der Umgang mit Ton und Holz hat mich sehr begeistert. Wahnsinn, was hier alles möglich ist!
Bei der persönlichen Ernährungsberatung habe ich alltagstaugliche Tipps bekommen, die ich bereits umsetze.
Sie alle haben einen großen Beitrag hinsichtlich meiner Genesung geleistet! Herzlichen Dank!
Auf alle Fälle zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP - Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September Patient in der Klink als Reha direkt nach der OP.
Schon auf dem Weg zur Klinik sagt man sich oh wie idyllisch ist das gelegen.
Die Aufnahme war schnell und unkompliziert. Alle Mitarbeiter waren freundlich. Man fühlte sich gleich willkommen.
Ich hatte Glück und hatte ein Einzelzimmer.
In den ersten Tagen merkte man dann das die Klinik renoviert wird. Was auch nötig war grad im Hinblick auf den Brandschutz. Selbst die Bauarbeiter waren sehr höflich machten Platz wenn man mit den Gehhilfen vorbei musste also es war nicht störend.
Die Physioabteilung ist Mega. Ich hätte nie gedacht das ich mich Tag für Tag so schnell besser fühlte. Ich möchte Frau Struß hiermit noch einmal vielen vielen lieben Dank sagen. Mit ihrer netten und einfühlsamenen Art und ihren Tips baute sie mich immer auf.
Das Essen ist wunderbar, es wird frisch gekocht. Man kann zwischen vielen Gerichten wählen. Man konnte dem Chefkoch auch manchmal einige Rezepte aus den Rippen leiern. Grad die Suppen waren sehr lecker.
Auch mein Arzt, ein sehr kompetenter Arzt nahm sich trotz seiner zahlreichen Patienten immer Zeit für mich.
Ich habe viele Angebote in Anspruch genommen wie Handwerken und Ernährungsberatung.
Das gemeinsame Kochen war sehr sehr schön. Ich habe viele Rezepte und Tricks mit nach Hause genommen. Am Ende ist es mir schwer gefallen Tschüß zu sagen.
Ich kann diese Klinik definitiv empfehlen und würde dort wieder einen Aufenthalt in Anspruch nehmen.
Einen negativen Punkt möchte allerdings nach nach den 99% positiven noch kommentieren.
Ich würde empfehlen das man die MA vom Pflegestützpunkt D unbedingt mal zu einer Schulung schickt wie gehe ich mit Patienten um. Ich war zum Glück sehr selbstständig unterwegs. Aber die Art und Weise wie wir behandelt wurden ging gar nicht. Wenn man zur Tablettenausgabezeit von 11.00-12.00 Uhr hin ging musste man sich erst immer eine Standpauke anhören das Tabletten süchtig machen. Trotzdem diese vom Chefarzt vorgeschrieben waren. Gerade ältere Patienten hatten Angst sich dort hin zu begeben wegen der Art und Weise. Das darf so nicht sein. Ich hoffe da ändert sich was.
Da ist noch Luft nach oben....
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- wunderbar gelegene Umgebung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
So, liebe Leute, das Maß ist voll.... Ich habe sehr viel Verständnis für die Regeln in ihrem Hause, bezüglich Corona. Es ist wirklich eine schwierige Zeit im Moment, für uns alle übrigens. ABER dass einem die Besuche soooo schwer gemacht werden geht gar nicht!!! Donnerstag habe ich Besuch zu Freitag angemeldet. Erschien Freitag pünktlich als man mir sagte: sie können nicht besuchen, sie sind nicht angemeldet. Widerspruch war zwecklos, bin rüde abgeblitzt. Sonntag auf der Station angerufen und Besuch für Montag nachgefragt, bekam ich die Antwort ich möge am Montag-Vormittag anrufen. Als ich mich versicherte, ob der Besuch dann auch am gleichen Tag noch stattfinden kann, sagte man mir, das klappt. Es klappt eben NICHT!!!! Sind die Regeln nicht jedem bekannt auf der Station? Meine Geschwister haben leider die gleichen Erfahrungen machen müssen. Ich denke es ist jedem bewusst wie wichtig der Kontakt zu den Angehörigen ist
( gerade bei alten Patienten )!!!
Warum wird so unflexibel reagiert, wenn es sich augenscheinlich um Missverständnisse bei den Besuchsregeln handelt???
So, nun geht wieder eine Woche ins Land in der ich keinen Besuch bei meiner 82.jährigen Mutter machen kann, da ich beruflich ab morgen Nachmittagsdienste habe. Dann wird´s wohl erst am Samstag klappen, vorausgesetzt ich verpasse den Anmeldetermin nicht, die Terminvergabe dann auch weitergegeben wird und die Welt bis dahin nicht untergegangen ist....
Klinik mit besonderem Ambiente
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Zimmer ab 0.603 etwas unruhig, da sie am Hauptgang liegen.)
- Pro:
- alle freundlich. Betriebsklima scheint zu stimmen.
- Kontra:
- am Wochenende sehr einsam. Keine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu kommen
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt im Okt./Nov. 2019
Kleine Klinik mit familiärem Ambiente. In 3. Generation unter privater Leitung.
Lage: ca. 1,5 km außerhalb von Jesteburg am Rande einer Heide- und Waldlandschaft. Ruhe pur zur Erholung. Mit einem Reh-/Hirschgehege.
Behandelt werden orthopädische und neurologische Patienten.
Ärzte/Therapeuten/Pflegeteam der Station D alle kompetent und freundlich.
Küche sehr gut. Servicekräfte sehr aufmerksam. Fast wie im Restaurant. Mittagessen wurde als Tellergericht an den Tisch gebracht. Nachschlag kein Problem.
Toller Aufenthalt in familärer Reha-Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr angenehme Atmosphäre, nicht zu großes Haus
- Kontra:
- allenfalls Kleinigkeiten, siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelt sich um eine nicht zu große, familiäre Klinik in schöner Heide-/Waldlage. Behandelt werden orthopädische und neurologische Patienten.
Haus: teilweise modernisiert, teilweise älteres Mobiliar (gepflegt), Erweiterungsbau in Arbeit. Einige Doppelzimmer, viele Einzelzimmer. Jedes Zimmer mit TV und WLAN (Letzeres wurde von einigen bemängelt, ich hatte keine Probleme). An der Rezeption kann eine TV-Karte für Sky erworben werden.
Umgebung: Wald(wege), Wildgehege, Jesteburg in ca. 1,5 km Entfernung, sehr ruhig
Verwaltung: alle administrativen Themen wie Aufnahme, Entlassung, Therapievergabe, Sonderwünsche (Einzelzimmer) wurden problemlos und zügig erledigt.
Medizinisch: sehr gute Betreuung durch den für mich zuständigen Oberarzt.
Physiotherapeuten/Pflegeteam Station D: Ganz überwiegend freundlich, kompetent und bemüht, jedem Patient gerecht zu werden. Ich habe z.B. auf Nachfrage zusätzliche Fangopackungen erhalten. Leider bin ich in 3 Wochen trotz Nachfrage nur 3x ins Wasser gekommen
P.S. Ganz besonderen Dank für die sehr freundlichen Worte an meine "Lieblings-Schwestern" Dorothee und Sabrina)
Küche: Sehr gut, für jeden etwas dabei, Wahlmöglichkeit auch beim Mittagessen, hilfsbereite Servicekräfte (gewohnheitsbedürftig war lediglich das Abendessen um 17.10 Uhr...).
Wasser steht auch in ausreichender Menge in jedem Zimmer.
Reinigung: regelmäßig und gründlich, wöchentlicher Handtuchwechsel
Sonstiges: Ergänzend zu meiner Primärerkrankung wurden weitere Baustellen mit behandelt (gesunde Ernährung, Stressabbau) - super.
Es gab diverse Vorträge, 1x pro Woche eine "Abendveranstaltung" und wer wollte konnte 1x pro Woche gesund kochen.
Ich war insgesamt sehr zufrieden und habe fast nichts zu meckern. Wenn überhaupt hätte ich mir an einigen Tagen mehr Anwendungen gewünscht; ab 18.00 Uhr und am WE nix los.
Die Rückmeldungen meiner Co-Patienten waren ähnlich positiv, auch von Seiten einiger "Neuros" mit denen ich gesprochen habe.
Ich komme gerne wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeutische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei allen, die mich betreut haben, ganz herzlich bedanken. Die Waldklinik ist etwas ganz besonderes. Meine absolute Nr. 1. Eine bessere gibt es nicht.
Nachdem ich buchstäblich auf allen Vieren mit großen Schmerzen an gekrochen kam, hat es nur kurze Zeit gedauert bis sie alles im Griff hatten und ich wieder laufen konnte.
Dazu die tolle Atmosphäre in der Klinik. Man hat das Gefühl man kommt zu Freunden. So herzlich und freundlich ist es. Nochmals dickes Danke für alles.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- physiotherapeutische Behandlungen
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Hüft-OP war ich Gast in der Waldklinik Jesteburg. In dieser Zeit wurde ich durch verschiedene Anwendungen und Physiotherapien sehr gut und erfolgreich medizinisch behandelt. Mit reichlich Tipps für mein Leben mit einer neuen Hüfte und Eigenübungen im Gepäck konnte ich den Rüsselkäfer nach drei Wochen verlassen. Ich habe mich in der Waldklinik sehr wohl gefühlt; nicht nur die medizinische Versorgung war sehr gut, auch die gemütliche Atmosphäre des Hauses sowie der freundliche Umgangston sind bemerkenswert. Und nicht zu vergessen ist das leckere und abwechslungsreiche Essen. Vielen Dank für alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Klinik.
- Kontra:
- Leider Keine Waschmaschine Für Bewohner nur der ein punkt
- Krankheitsbild:
- Rücken Problen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt 9.5-13.06.19
SUPER Haus.
Versorgung der Patienten SEHR GUT
Personal von A-Z Sehr Freundlich und Sehr zuforkomment
Küche Sehr Gut
Zimmer Sehr Sauber
Habe mich Sehr Wollgefüllt
Dank Schöne Grüsse Aus Köln
Hier wird Ihnen geholfen!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nach Op Gehirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zurzeit Gast in der Rehaklinik in Jesteburg. Ich habe mit meiner Familie schon einige schlechte Erfahrungen mit Rehakliniken gemacht und hatte deshalb regelrecht Angst davor. Aber diese Klinik ist wirklich qualitativ hochwertig. Sei es die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Schwestern, oder die Kompetenz der Therapeuten und Ärzte. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und meine Probleme haben sich schon reduziert. Ich denke das Personal wird für meine Gesundheit noch sehr viel Gutes tun. Ich bedanke mich für die gute Betreuung.
Ps: das Essen ist auch super
Rüsselkäfer vertreibt Schmerzen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliches Behandlungskonzept
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Rückenleiden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit zweiwöchiger Verlängerung nahm ich fünf Wochen lang eine teilstationäre Reha in Anspruch.
Ich war beeindruckt von der Kompetenz und Freundlichkeit aller TherapeutInnen. Auch die MitarbeiterInnen der nichttherapeutischen Bereiche habe ich herzlich und hilfsbereit erlebt.
Es war immer möglich, spezielle Wünsche bezüglich des Behandlungsprogramms zu besprechen, nie habe ich erlebt, dass sie unberücksichtigt blieben.
Verglichen mit anderen Reha-Kliniken ist die Atmosphäre fast familiär. Ich mochte auch die Lage der Klinik: ländlich, viel Wald und Heide, Heidschnucken und Pferde in der Nachbarschaft.
Ich beende diese Reha in einer deutlich gebesserten Verfassung, genauen Vorstellungen, wie ich meine Gesundheit erhalten kann und mit neuen Bekannten, die mir während der Reha lieb und wichtig geworden sind.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Carmen0665,
es tut uns leid, dass Ihr subjektiver , ja leider nur sehr kurzer Eindruck unseres Hauses, nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wenn Sie uns jedoch dabei unterstützen möchten, konkrete Verbesserungsmaßnahmen aus Ihren Schilderungen abzuleiten, setzen Sie sich doch gerne und vertrauensvoll mit unserem Qualitätsmanagement unter 04183-799-156 in Verbindung.
Freundliche Grüße und alles Gute für Ihren Mann und Sie!
Ihr Team der Waldklinik