Westerwaldklinik Waldbreitbach GmbH

Talkback
Image

Buchenstrasse 6
56588 Waldbreitbach
Rheinland-Pfalz

270 von 290 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

292 Bewertungen

Sortierung
Filter

Wunderschöne erholsame Rehaklinik

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ist so viel wie im Text beschrieben.
Kontra:
Fällt mir nix schlimmes ein was ich hier niederschreiben müsste!
Krankheitsbild:
Generalisierte tonisch klonische Epilepsie, Osteoporose, 6Facher Wirbelsäulen Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Reha Klinik nicht nur Optisch auch die Qualifikationen, sie hat mir sehr weitergeholfen. Es waren schöne 6 Wochen.

Die Therapeuten/in (ob in der Ernährungs- Sprach- Ergo- Physio- PhysikalischeTherapie oder Neuropsychologie) ob die Schwestern und das Pflegepersonal waren und sind immer freundlich hilfsbereit gewesen. Genauso die Trainer/in beim Kraftsport oder comfort cycle.

Die Oberärztin, die ich hatte hat sich immer die Zeit genommen für jede Frage, auch wenn ich Mal was vergessen habe und öfter gefragt habe. Ich hatte keinerlei Probleme. Und mir wurde alles erklärt und bei jeden Problem geholfen.

Genauso die Sozialberatung, wo man alles beantwortet und geholfen hat, wie es nach der Reha weiter geht, was ich alles Beantragen kann bzw auch wo ich es beantrage.

Man hat viele Freizeit Möglichkeiten, von Kegeln, Billiard, Dart, Badminton, Basketball, Kraftsport Puzzeln, Basteln und vieles mehr, um sich abzulenken oder die Zeit Rum zubekommen bzw die Abende und das Wochenende.

Es ist mal im Restaurant zum Frühstück/Mittagessen/Abendessen etwas laut aber auch das ist kein Weltuntergang, man sitzt dort keine Stunden, sonst fällt mir nix negatives ein.

Ich komme immer wieder gerne dort hin und kann sie nur weiterempfehlen.

Sehr empfehlenswerte und kompetente Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten, engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 4wöchigen Aufenthalt in der Westerwaldklinik sehr zufrieden. Die Klinik liegt zwar etwas abgelegen, aber in einer sehr schönen ruhigen Umgebung - ideal zum Erholen. Besonders hervorzuheben ist das sehr freundliche und engagierte Personal. Das Pflegepersonal auf der Station war immer ansprechbar und hilfsbereit. Die Therapeuten waren sehr kompetent und mit viel Engagement bei der Sache. Alle Behandlungen waren genau auf mein Krankheitsbild abgestimmt und passten perfekt in meinen Therapieplan. Es gab immer die Möglichkeit, Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Die ärztliche Betreuung, insbesondere durch den Chefarzt, war sehr hilfreich. Insgesamt hat sich mein Gesundheitszustand durch die Reha-Maßnahme stark verbessert.
Die Verpflegung war geschmackvoll und insbesondere das Mittagessen sehr abwechselungsreich. Es gab immer die Möglichkeit, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu äußern. Das Küchenpersonal war supernett und tat, was möglich war.
Die Zimmer waren gut ausgestattet, allerdings waren die Teppiche zum Teil veraltet und angeschmutzt. Das Haus wird laut Personal sukzessive renoviert.
Das Schwimmbad und die Sauna konnten an vier Abenden in der Woche während der Freizeit genutzt werden. Zusätzlich gab es eine Kegelbahn und diverse Möglichkeiten zu sportlichen Aktivitäten.

Guter Reha-Start

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es war meine erste Reha)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat auf mich einen guten Eindruck gemacht, soweit es mit einer Krankheit möglich ist, habe ich mich wohlgefühlt. Das Zimmer war groß und einigermaßen gemütlich, so dass auch in den therapiefreien Zeiten ein Rückzug möglich war.
Die Klinik ist großzügig in den Räumen und alles ist barrierefrei zu erreichen.
Sie liegt in einer schönen Umgebung, allerdings ganz oben auf dem Berg, so dass es nicht möglich ist, "mal eben" etwas einzukaufen. Allerdings kann das Nötigste und auch Getränke oder Süßwaren entweder im Kiosk im Speisesaal oder aus Automaten besorgt werden.
Die Sportgeräte sind modern und auch sonst sind die Behandlungsräume zweckmäßig und ansprechend eingerichtet.

Eine einzige körperliche Tortur. Schlechter raus als rein. Die Klinik ist ungeeignet bei ME/ CFS bzw. schwerwiegender muskulärer Fatigue

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu lange Laufwege, zu anstrengende Therapiemaßnahmen, kein Essen im Zimmer trotz Krankheit mit Bettlägerigkeit und starken Schwächezuständen, oberflächliche 5-Minuten-Visiten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Qualität der Beratung ist deutlich unterhalb des Niveaus von Selbsthilfeorganisationen und der Post Covid-Ambulanz. Einzig die Ernährungsberaterin hat sich eingehend zu dem Thema fortgebildet.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Man ist wohl ab einer gewissen Krankheitsschwere und absehbarer Erwerbsminderung nur noch ein unliebsamer Gast und wird entsprechend behandelt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Kundenservice ist top und sehr hilfsbereit. Jedoch sehr schlampige und fehlerhafte Dokumentation, Auflistung von Therapiemaßnahme, an der ich gar nicht teilgenommen hatte, vergessener Taxischein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer oberhalb der Anlieferung = Lärm ab 6 Uhr Mo-Sa , abends (Sommer) Lärm durch Patienten in der Raucherecke ebenfalls darunter gelegen. Zimmerausstattung an sich sehr gut, ähnelt mehr Hotel als Klinik mit Handtuchservice)
Pro:
Der herzensgute, ältere Mann vom Fahrdienst (Danke von Herzen), Ernährungsberatung, Kundenservice, Küchenpersonal, Reinigungskräfte sind wirklich engagiert und tun ihr Bestes!
Kontra:
Sehr unempathische Oberärztin, zu weite Laufwege zu den Therapieräumen, hoher Lärmpegel im Speisesaal
Krankheitsbild:
ME/CFS bei Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem Bell von 40 in die Post Covid-Reha gekommen, mit 20 ging es abschließend nach Hause. Ich wollte die Reha eigentlich nach zwei Wochen wegen der extremen Schwächezustände abbrechen, hatte aber wahnsinnige Angst vor der ständig gereizt wirkenden Oberärztin (eine Frau M.). Ich hatte von Beginn an unterschwellig das Gefühl, dass ich nur eine unliebsame Nummer (weil „Quotendrücker“) war, da meine Erwerbsunfähigkeit sich absehbar in so kurzer Zeit nicht wiederherstellen ließ. Auch die mir verordneten Maßnahmen waren im Nachhinein zweifelhaft. Ich bekam täglich körperliche Aktivierung (MTT, Wassertreten, Wirbelsäulengymnastik) verordnet. Einige Sachen wie Wassertreten mögen sich völlig harmlos anhören, wenn man jedoch an Muskelschwäche leidet, fühlt es sich an, als müsste man mit Bleikugeln an den Beinen und einer Bleiplatte auf dem Rücken den Mount Everst besteigen. Meiner Erfahrung nach ist den meisten Mitarbeitern Fatigue zwar ein Begriff, jedoch wird die individuelle Ausprägungsart von vielen nicht wirklich verstanden und berücksichtigt. Wenn man dann wie ich geistig recht fit und redegewandt wirkt, dann -so denkt man dort- „wird schon alles nicht so schlimm sein“. Einzel-Physio und Abfrage der täglichen Belastbarkeit/ Fatigue-Symptomatik vor/ nach Belastung wären dringend angebracht in solchen Fällen. Frau Oswald (Ernährungsberatung) und der Sozialdienst sind die engagiertesten Mitarbeiter im Behandlungsteam, immer pünktlich und bereits in der Akte eingelesen, b e v o r man den Raum betreten hat. Von diesen Mitarbeitern könnte die Oberärztin noch lernen. Ihr O-Ton, als sie auf den Flur raustritt während der Visite, mit der sie bereits 25 Minuten in Verzug ist: „Überlegen Sie sich jetzt schon, was Sie sagen wollen, denn ich habe nur 5 Minuten Zeit für jeden.“ Als ich dann eintrat u. sprach, patzte sie mir entgegen: „So schnell jetzt auch nicht. Ich muss erst mal Ihre Akte lesen.“ So ist es, wenn man nur noch eine zu verwaltende Nummer im System ist.

Exzellente Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lange Flure, viele Stockwerke - wenn man Aufzugfahren nicht verträgt, droht Überanstrengung)
Pro:
Ärzte und Therapeuten kennen das Krankheitsbild und nehmen die Patienten ernst
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Covid, CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon beim Betreten der Klinik und bei der Aufnahme spürt man, dass in dieser Klinik ein besonders freundliches Miteinander herrscht.

Alle Abläufe waren sehr gut organisiert.

Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeut/innen sind gut geschult, empathisch, warmherzig, kennen sich mit dem Krankheitsbild aus, nehmen einen Ernst. Ich habe mich immer gesehen und verstanden gefühlt. Besonders schön finde ich, dass es auch eine extra für PostCovid geschulte Pflegekraft gibt.

In der Ergo-Therapie bakam ich wertvolle Tipps und Materialien für effektive und realistische Pacing-Strategien.

Ich konnte jederzeit Termine absagen bzw. wurde immer wieder dazu angehalten, mich nicht zu überfordern, meine Grenzen zu achten.

Die Beratung beim Neuropsychologen war sehr hilfreich.

Das Essen war abwechslungsreich und hat geschmeckt. Man konnte Sonderwünsche äußern. Das Küchenpersonal war immer total geduldig und freundlich. Man konnte sitzen, wo man wollte, das förderte sehr das Kennenlernen der anderen Patienten.

Ich hatte ein schönes helles Zimmer mit einer sensationellen Aussicht auf Wald und Wildgehege.

Die Mufflons zu füttern und die Hirsche zu beobachten war irgendwie auch Teil der Therapie! ;-)

Einziger Wermutstropfen für mich:
Durch die Lage auf dem Berg gibt es wenig längere Spazierwege ohne Steigung. Außerdem habe ich durch das Aufzugfahren Schwindel bekommen. Die vielen Treppen, Steigungen und lange Wege waren im Endeffekt zu anstrengend für mich.

Und im Speisesaal war es mir oft zu laut. (Ja, es gäbe Gehörschutz, aber man möchte sich ja auch nicht immer komplett abschotten.)

Sehr sehr angenehmer Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehme und zuvorkommende Mitarbeiter. Wenn man in der Zeit krank wird,ist es was schwierig passende Medikamente zu bekommen. Die Reha an sich nur zu empfehlen

1. REHA ICH WÜRDE WIEDERKOMMEN

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nach Anlaufschwierigkeiten war danach OK)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ihr seid super vom Empfang bis zu den Therapeuten und darüber hinaus
Kontra:
Nur morgens Kaffee gratis
Krankheitsbild:
Z.n. Bandscheibenvorfall mit Fußheberparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen in der Klinik untergebracht. Es war eine schöne Zeit dort. Die Unterbringung erfolgte in einem Apartment mit einer kleinen Küchenzeile. Der kleine Kühlschrank war super. Das Apartment hatte eine ruhige Lage und war zweckmäßig gut ausgestattet.WLAN Empfang im Zimmer einwandfrei.
Der Handtuchwechsel erfolgt 2 mal in der Woche.
Die Zimmerreinigung erfolgte in der Regel jeden Tag also vom Montag bis Freitag.
Was positiv hervorzuheben ist, dass in den 4 Wochen Aufenthalt sich das Mittagessen nicht einmal wiederholt hat. Es war immer lecker und man konnte zwischen 2 Menüs auswählen. Als Vorspeise gab es immer Suppe und Salat und die Nachspeisen waren stets lecker.
Morgens und abends war die Speisenauswahl in Buffetform.
Therapieangebote waren sehr breit gefächert.
Physiotherapeuten waren super und hatten immer ein offenes Ohr.
Physikalische Therapie und Mitarbeiter ebenfalls echt super.
Ich kann wirklich nur positives berichten und wünsche jedem der dort hinkommt viel Spaß und genießt die Zeit.
PS: Man ist dort wirklich auf ein Auto angewiesen wenn man die Umgebung erkunden möchte. (Linz, Koblenz, Loreley....)
Ansonsten wenn man gut zu Fuß ist viel Spaß beim erkunden der Umgebung. Es lohnt sich sehr

Werde wieder kommen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Therapien
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Bereiche in der Klinik sind etwas veraltet.
Es wird aber an verschiedene Stellen bereits renoviert.
Was mich gewundert hat war die Vergabe der Zimmer es gibt sehr schöne große Zimmer sogar mit Kühlschrank und andere Zimmer erinnern stark an Krankenhaus welche Voraussetzungen man erfüllen muss um ein schönes Zimmer zu bekommen konnte mir keiner beantworten.
Essen war eigentlich immer gut Mittags Abwechslungsreiche Kost, Frühstück und Abendessen meist Brot, Brötchen, Suppe und Verschiedene Beilagen .
Was besonders hervorzuheben sind die Therapeuten und die Menschen die in der Klinik arbeiten. Immer nett und hilfsbereit. Es ist in meiner Zeit in der Klinik nie eine Therapie ausgefallen.
Mann muss sich darauf einstellen dass man ohne Auto nicht wegkommt. Man ist mitten in der Natur.

Sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer Arztvisite)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für Schlaganfall-Patienten sehr zu empfehlen.
Kontra:
Arztvisite. s. Bericht.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr ruhig, aber auch abgelegen.
Die Therapien, Vorträge und Gruppengespräche waren sehr gut auf das Krankheitsbild abgestimmt. Die Therapeuten waren sehr freundlich und auch außerhalb der Anwendungen hilsbereit.
Die Arztvisiten waren sehr unzufriedenstellend. Lange Wartezeiten, obwohl Termine vergeben waren. Die Visite selbst fand dann unter Zeitdruck statt und vereinbarte Untersuchungen waren eine Woche später schon wieder vergessen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes (pro Etage) hatten immer ein offenes Ohr, waren sehr freundlich und haben einen auch bei gesundheitlichen Problemen medizinisch versorgt.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß/modern.
Das Essen war stets gut und das Personal freundlich und motiviert. Auf Nachfragen haben sie entsprechend reagiert.
Das Freizeitangebot ist sehr umfangreich, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Lademöglich für E-Bikes vorhanden.

Eine Klinik, die ihresgleichen sucht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeteams, Essen, Therapieangebote
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Narkolepsie, chronische Fatique
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit meines Aufenthaltes fühlte ich mich absolut geborgen.
Das Stationsteam ist immer für einen da. Ärztinnen, Therapeutinen,Ärzte und Therapeuten, waren absolut fachkompetente Personen die wissen, was sie tun.

Gelungener Aufenthalt und tolle Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ohne KFZ recht langweilig vor Ort
Krankheitsbild:
DBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön in einem Waldgebiet mit angrenzendem Wildgehege gelegen. Zum Rhein sind es nur ein paar Kilometer. Leider ist sie deswegen auch recht weit ab vom Schuss, ohne Auto oder nicht gut zu Fuß zu sein ist problematisch.
Mal eben Einkaufen im nächsten Ort nur mit Auto oder Wandern möglich.

Die Betreuung ist dafür hervorragend. Die Therapeuten sind durchweg alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Bei Fragen oder Problemen wird umgehend geholfen.

Mein Zimmer war sehr groß und in gutem Zustand. Nur das WLAN könnte stabiler sein.

Das Essen war durchwachsen, mal gab es leckere Sachen, mal ging es. Der Pizzaservice aus dem Dorf ist aber schnell...

Wiederkommen würde ich jederzeit, jedoch nur mit Auto.

Ich bin froh, diese Klinik gewählt zu haben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal zu kurze Abstände zwischen denTherapieterminen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlicher und sehr persönlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Anreise wurde man sehr freundlich empfangen. Die Klinik ist sehr schön gelegen, ruhig und inmitten schöner Natur.
Das Klinikpersonal und die Therapeuten waren alle freundlich. Angesprochene Probleme wurden sachlich angegangen. Man merkt , daß auf persönliche Belange sehr gut reagiert wird.
Ich fühlte mich während des 5 wöchigen Aufenthaltes sehr gut aufgehoben.Die Zimmer sind ansprechend und mit Teppichboden. Das Essen war ebenso sehr gut.

Westerwald Klinik - Come in & Feel Good

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Westerwald Klinik ist für mich eine der besten Kliniken für neurologische und psychosomatische Patienten in Deutschland. Schon die Lage ist außergewöhnlich: reine Luft, absolute Ruhe und eine fast spirituelle Atmosphäre mitten in der Natur. Die Geschichte als ehemalige Lungenklinik ist spürbar – ein Ort der Heilung. Der Empfang durch Frau Müller war herzlicher als in vielen Hotels, und schon beim Betreten fühlte ich mich willkommen. Mein Zimmer mit Blick ins Tal, auf die Klöster und das Dorf schenkte jeden Morgen neue Energie.

Ärzte und Therapeuten arbeiten hier mit höchster Kompetenz und zugleich mit menschlicher Wärme. Frau Dr. Drewer nahm sich viel Zeit, ging ins Detail und erstellte einen Therapieplan, der perfekt passte. Bei den wöchentlichen Visiten mit Frau Dr. Weinmeister fühlte man sich ernst genommen, alles wurde möglich gemacht. Besonders hervorheben möchte ich Frau Dr. Stobik und Frau Gerhard aus der Physiotherapie, die mit Fachwissen und Kreativität beeindruckten. Im Sportbereich sorgten Frau Krug, Frau Pauly und Herr Shynkaruk mit Professionalität und Motivation für beste Ergebnisse. Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Huhn für ihre hervorragende Ernährungsberatung.

Das gesamte Personal – von Pflege über Reinigung bis Gastronomie – ist außergewöhnlich freundlich und aufmerksam. Alles ist sauber, die Organisation perfekt. Das Essen ist abwechslungsreich, das Restaurant stilvoll gestaltet, Preise im Kiosk absolut fair. Freizeitangebote wie Spaziergänge im Westerwald, Musikraum mit hochwertigen Instrumenten oder der eigene Meditations-TV-Kanal runden das Programm ab.

Mein Fazit: Die Westerwald Klinik ist ein Ort voller Kompetenz, Freundlichkeit und Inspiration. Für mich ein Geschenk für Körper, Geist und Seele – und ich bin dankbar, dort gewesen zu sein.

Zu hohe Erwartungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hätte 3 Sterne vergeben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Standard, Wünsche nach mehr Einzelgesprächen wurden nicht erfüllt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einzelgespräche im Bereich Psychosomatik, Sozialberatung, Ernährung, Werktherapie, physikalische Therapie, Puzzletische
Kontra:
Zimmer, Baulärm, viel Ausfälle urlaubs-und krankheitsbedingt, Schwimmbadbereich nur sehr eingeschränkt nutzbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, mittlerweile sogar mit Thermo-Verdunklungs-Vorhängen. WLAN kostet 5€ für 30Tage, funktioniert allerdings genauso gut oder schlecht, wie die eigenen mobilen Daten. Wer auch immer die Badfliesen verlegt hat, war kein Profi, denn mit jeder noch so kurzen Dusche flutet man das komplette Bad.
Mir wurde eine psychosomatische Reha bewilligt und zu meinen wichtigsten Zielen gehörte das Neinsagen ohne schlechtes Gewissen sowie einen Gang runter zu schalten.
Das Abgrenzen und Neinsagen, sowie das Entspannen, wie autogenes Training oder ähnliches, sind in dieser Klinik gefühlt eindeutig zu kurz gekommen. Dafür habe ich Tipps in Sachen Ernährung, Schlaf und Soziales erhalten, die ich gar nicht erwartet habe. Das Sportangebot war in meinem Sinne und die physikalischen Therapien mehr als angenehm. Das für 3 Wochen geschlossene Schwimmbad plus Sauna empfand ich enttäuschend. Meine Therapeuten wirkten sehr kompetent und wenn man die Oberärztin außen vor lässt, waren alle Mitarbeiter dieser Klinik freundlich und zuvorkommend. Es gab einige wenige superliebe und auch einige wenige spaßbefreite Mitarbeiter darunter. Da die Möglichkeiten der Klinik für mich ausgeschöpft waren, war ich froh, dass ich nach 5 Wochen abreisen konnte.
Letztendlich ist man einer von vielen psychosomatischen Patienten. Individuelle Therapie ist nur begrenzt möglich.
Fazit:
Wer nur mal beruflich und/ oder familiär eine Auszeit möchte, ist dort gut aufgehoben. Wer sich intensiv mit seinen Problemen auseinandersetzen möchte und womöglich Lösungsansätze erwartet, gilt als anspruchsvoll.

Tolle Rehabilitation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist zur Gänze empfehlenswert.
Verpflegung, Einrichtung und Therapie Angebot sind sehr gut.
Das Personal egal ob Therapeuten, Kundenservice oder Küchenpersonal alle durch die Bank sehr offen, zuvorkommend und kompetent.
Besonderen Dank an die Therapeuten Frau Hausmann und Herr Spiekermann.

Die Lage außerhalb jeden Rummels ist optimal um wieder zu Kräften zu kommen.

5 wertvolle Wochen! Vielen Dank an alle!!

Spezifisch abgestimmte Behandlungen, freundliches Personal, sehr gutes Essen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen der vielen positiven Bewertungen, hatte ich mich für die Westerwaldklinik entschieden. Ich muss sagen, trotz einigen Dingen, die man sich allgemein anders gewünscht hätte (wie zB Verdunkelungsrollos, eine bessere Dusche und andere Kopfkissen), war ich sehr zufrieden. Die Ärzte / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen gaben mir das Gefühl ernst genommen - gesehen - zu werden! Fachlich sehr kompetentes Personal. Mit dem Essen war ich ebenfalls mehr als zufrieden (frisch und abwechslungsreich). Das Zimmer war sauber und hatte einen wundervollen Ausblick. Wer die Natur liebt, ist hier genau richtig. Die Behandlungen sind auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt. Leider müssen wohl auch hier bezüglich der Öffnungszeiten des Schwimmbads Sparmaßnahmen getroffen werden. Aber im Wesentlichen kann ich diese Klinik absolut empfehlen! Vielen Dank an alle freundlichen Mitarbeiter!

Post Covid Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Qualifikation
Kontra:
Einsame Lage am Berg
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Betreuung sehr zufrieden. Das Personal ist den Patienten sehr zugewandt und fachlich extrem gut. Die Zimmer und Ausstattung der Klinik sind für eine Rehaklinik auch sehr gut. Das Essen war gut und frisch. Die Auswahl mehr als ausreichend. Ich habe mich als Post Covid Patient zum ersten Mal voll Ernst genommen gefühlt und hatte den Eindruck, dass die Klinik viel Wissen bezüglich der Erkrankung hat.

Tolle Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Behandlungspläne wurden durch KI erstellt, was ich nicht gut fand)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geniales Personal
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal vorab: ich habe mich in der Klinik sehr wohlgefühlt. Die Behandlungen sind von einem extrem gut ausgebildeten inovativem Team durchgeführt worden. Die Eingangsuntersuchung durch die Ärtzin war super. Allerdings hatte ich ( für mich gefühlt) zu wenig Anwendungen.Obwohl ich dies mehrfach angesprochen habe , auch bei der Visite,( die von einer weniger engagierten Ärtzin durchgeführt wurde-
zumindest hatte ich den Eindruck-hat man nicht reagiert ( oder nicht können ???)Wir hatten 2 Feiertage mit einem Brückentag, da fehlte vermutlich Personal.....das Küchenpersonal war phantastisch ( genau wie das Essen).Die Matratzen auf der Station 2A waren das Beste was man kriegen konnte. Lediglich das Putzpersonal ( externes Personal) konnte man vergessen, leider- und ich bin nicht pingelig....das habe ich auf Station und ebenfalls bei der Visite kund getan. Da es sich nicht um hauseigenes Personal handelt, ist es ja kein Verschulden der Klinik!
Ich habe sehr nette Mitpatienten gehabt, und möchte die Erfahrungen die ich in Waldbreitbach gemacht habe, nicht missen! Ich komme wieder, wenn ich die Möglichkeit bekomme.

Klasse Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr motivierte und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Pesonal

Reha Aufenthalt Therapeuten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und d Pflegepersonal
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und d Pflegepersonal sind super nett und kompetent. Die ärztliche Betreuung war schlecht.

sehr gute Rehaklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie , Ergotherapie, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön im Grünen, man hat die Möglichkeit von schönen Spazierrunden inkl. Besuch am Wildgehege und kann kann sehr schön in Pausen im Grünen verweilen.
Das Therapieprogramm war für mich durchweg großartig, ein besonderes Lob möchte ich den Physiotherapeuten aussprechen! Das gesamte Personal in allen Bereichen ist stets freundlich und zuvorkommend.
Das Klinikgebäude ist sehr gepflegt und sauber.
Die Essensauswahl fand ich sehr gut, jedoch als Colitis-Patientin teilweise nicht verträglich da viel mit Fertigprodukt gearbeitet wird.
In der Freizeit hat man viele Möglichkeiten: Badminton, Kegeln, Puzzlen, Gesellschaftsspiele, Schwimmbad, Basteln im Kreativraum
Ich habe die Zeit in Waldbreitbach sehr genossen und konnte einiges für mich mitnehmen.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen!

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Angebotene Therapien, gutes Programm
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, freundliches und kompetentes Personal. Sehr gute Therapeuten und super Küche.

Tolle Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben .
Kontra:
liegt schön , aber einsam .
Krankheitsbild:
Schuldgefühle , Tod meines Mannes halt Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Westerwaldklinik liegt sehr schön und die Umgebung ist ruhig .
Ich bin voll begeistert vom Personal , alle freundlich ,zuvorkommend , hilfsbereit und immer ein Lächeln .
Die Zimmer gut eingeräumt und sauber .
Ich war auf der Stadion 4a, 5a und es waren wirklich alle
freundlich von der Ärztin über Küchenpersonal zu den Reinigungskräften . Jeder Zeit wieder .

Ort zum Wohlfühlen und Heilen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die App ist noch ausbaufähig, aber mit dem Papier statt der App herum laufen verleitet zum digital detox ;))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychotherapie- und Physiotherapieangebot (Hundetherapie!!), Freizeitangebote z.B. Badminton, Tischtennis, Sauna, Schwimmen, Kreativraum zum Malen und Basteln, super gutes Essensangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression, Erschöpfung, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Ort, um Ruhe und Unterstützung zu finden.

Zimmer - auf Etage 5: sehr hell und geräumig mit einem wunderschönen Ausblick auf das Tal. Zimmernachbar habe ich nicht gehört, lediglich hört man ab und zu den Flur, kommt aber auch darauf an, welches Zimmer man hat. WLAN gibt es fürs kleines Geld.

Umgebung: Klinik liegt abgelegen auf einem Berg, Auto von Vorteil. Sehr gepflegtes Gelände und schöne Wanderwege rundherum. Hausen und Waldbreitbach haben einen Supermarkt. Waldbreitbach sogar eine Eisdiele :).

Therapieangebot: Gruppentherapie wurde abwechslungsreich gestaltet. Therapeutinnen emphatisch und sehr unterstützend. Es wird außerdem eine Hundetherapie angeboten - wirklich ein tolles Erlebnis.

Physiotherapie // Sport: Angebote werden nach eigenen Bedürfnissen zusammengestellt. Es gibt einen bunten Mix, den man auch bei Bedarf erweitern oder kürzen kann, man soll seine eigenen Grenzen testen und kommunizieren :-) Beispiele: Reizstromtherapie, Sandwärmeliege, Medijet (Massageliege), Fitness-Studio, Badminton, Schwimmen, Yoga, Feldenkrais, Pilates. Außerdem werden Massagen oder Einzel Physiotherapie angeboten.

Freizeitangebot: Billard, Tischtennis, Dart, Puzzle Ecke, Lese Ecke, Schwimmen, Sauna, Kreativraum mit Personal zum Malen und Basteln, Sporthalle mieten für Badminton z.B., uvm..

Personal: Das gesamte Personal im Haus war äußerst freundlich, wodurch man sich sofort wohlgefühlt hat. Vielen Dank dafür!

Küche: Abwechslungsreich, gesund und frisch! Das war mein größtes Bedenken und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Morgens: Brötchen mit Aufschnitt und Müsli Buffet. Mittags warmes Angebot zwischen zwei Gerichten (1x normal, 1x veggie) inkl. Salatbuffet und Suppe. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird auch nach Absprache eingegangen. Abends Abendbrot, das ist etwas ausbaufähig, aber dort gibt es auch oftmals eine Suppe.

Mir hat wirklich das Gesamtkonzept sehr gut gefallen, ich empfehle diese Einrichtung auf jeden Fall weiter :)

zentrale Verarbeitungsstörung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und Kompetenz - ALLER Therapeuten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik - definitiv zu empfehlen -

Beste Rehaklinik für mich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vestibularis-Schwannom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der beste Klinikaufenthalt bisher für mich. Ob Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal oder sonstige Angestellte dieser Rehaklinik...alle waren sehr kompetent, freundlich und man fühlte sich verstanden und gut aufgehoben.
Bzgl. der Anwendungen, wurde sehr auf den einzelnen Patienten eingegangen. Die Verpflegung war für mich bestens. Ich habe mich in der Westerwaldklinik sehr wohl gefühlt.

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal wegen eines Schlaganfalls in dieser Klinik. Bei meiner Ankunft wurde ich sehr freundlich empfangen. Mein Zimmer war großzügig und bot einen herrlichen Blick ins Grüne.

Die Therapeuten für Physio-, Ergo-, physikalische und neuropsychologische Therapien waren durchweg freundlich und äußerst kompetent in ihrem Fachgebiet. Zudem hatten sie immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.

Der Neurologe auf meiner Station wirkte zwar etwas grummelig, aber ich fand ihn nett und mochte ihn.

Leider konnte ich die Freizeitangebote wie die Sauna, das Schwimmbad oder die Kegelbahn ect. nicht nutzen. Im Kreativraum hatte ich jedoch abends die Möglichkeit, Dinge zu gestalten und zu malen.

In meinem vierwöchigen Aufenthalt gab es tatsächlich nie das gleiche Mittagessen. Leider fand ich, dass oft zu viel Salz verwendet wurde. Der Speisesaal ist zwar großzügig gestaltet, jedoch ist die Akustik dort sehr laut, wenn alle Patienten sich unterhalten.

Die Klinik und das gesamte Gelände sind sauber und gut gepflegt.

Westerwaldklinik „sehr zu empfehlen „

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider waren manche Termine zu lang auseinander)
Pro:
Alles war super
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen da, alle Anwendungen waren sehr gut. Das Haus und deren Mitarbeitende waren stets freundlich, hilfsbereit und hatten immer ein Lächeln im Gesicht. Das Essen war immer super.
Das Zimmer war sehr geräumig und hatte einen sehr schönen Ausblick.
Ich bin dankbar diese REHA dort gemacht zu haben.

Kompetent und erfolgreich. Eben Westerwaldklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Billard und TT sind Katastrophe,getrennte Sauna 60ger Jahre)
Pro:
Sehr gutes medizinisches Personal
Kontra:
Für nicht mobile Patienten schwierig. Kein Shuttle vom Berg ins Tal
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zurecht wird die Westerwaldklinik als eine der Besten Rehakliniken Deutschlands bezeichnet.
Dennoch gibt es auch Licht und Schatten.
Die Lage ist traumhaft, der Empfang war freundlich. Aber hier gehts auch schon los. (Kleine) Teile des Kundenservices scheinen die Patienten als Bittsteller, als notwendiges Übel zu betrachten. In meinen Augen ein No-Go. Bezahlt werden kann in der ganzen Einrichtung nur mit Karte - kein Cash.
Die Zimmer sind in der Regel schön (außer die am Fahrstuhl, die sind bescheiden schön - (keine Sonne, keine Aussicht)), aber naja. Geht schon. Und alles ist so weit sauber.
Das Stationspersonal ist freundlich und sehr engagiert. Bis auf die verdienten Pausen fast immer erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Stationsärzte waren bei komplexen Krankheitsbildern scheinbar überfordert, während die Oberärztin sehr kompetent und mit ruhiger Hand agiert.
Womit wir auch schon bei der Behandlung sind. Mir persönlich hat sie sehr viel gebracht. Es gibt viel Bewegung und alles, was bei so einer Reha wichtig ist. Das medizinische Personal ist hervorragend geschult bzw. ausgebildet und hochgradig motiviert, sein Wissen an den Patienten zu bringen.
Die Köche sind hervorragend, das Essen ist für einen Klinik super. Auch wenn es manchmal drastisch an Auswahl mangelt. Mein Hang zu viel Gemüse kam viel, viel zu kurz. Das Einzige, was mir seltsam deplatziert erschien was der all - abendliche Rausschmiss um 18:30 aus dem Speisesaal. das Ausschalten der Deckenbeleuchtung erzeugt ein Gefühl wie in einer Strafanstalt oder in einem Kinderheim. In meinen Augen einer solchen Einrichtung unwürdig. Und mal ganz ehrlich - wer geht den bitte im wahren Leben um 17:15 zum Abendessen?

Fazit:
Urlaub ist es nicht und soll es auch nicht sein. Dafür gibts ein sehr gut motiviertes Team, eine hochwertige medizinische Betreuung und eine Umgebung zum Gesundwerden - wenn man das denn will.
Ich habe meine Wahl nicht bereut und würde jederzeit wieder zur Reha in die Westerwaldklinik gehen.

EinstellungTHS

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Parkinson, Einstellung THS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Parkinsonpatientin und bei mir wurde in der Westerwaldklinik mein im März implantierter Tiefenhirnstimulator super eingestellt. Die Therapeuten, das Pflegepersonal, Küchenpersonal und Reinigungspersonal sind freundlich und hilfsbereit.
Für mich waren die Anwendungen genau richtig, nicht zu viel, denn auch ich musste lernen, dass Ruhepausen auch sein müssen.
Das Essen hat immer sehr gut geschmeckt.
Wer da meckert, meckert auf hohem Niveau.

Sehr zufrieden und jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positiven Abschluss
Kontra:
Nix zu erwähnen
Krankheitsbild:
Multiple Schlaganfälle
Erfahrungsbericht:

Die Klinik geht sehr auf das betroffene Krankheitsbild ein, fühlte mich sehr gut aufgehoben, die beste Abteilung, die Physiotherapie, sehr professionelle Therapeuten, möchte Herrn Kreuser und Herrn Orfgen hervorheben, haben mir sehr gut geholfen

Perfekte Einrichtung für mich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamteindruck und das freundliche Personal
Kontra:
Die hauseigene App hat noch Potential
Krankheitsbild:
Depression, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 Wochen in psychosomatischer Reha mit Diagnosen Depression und Überlastung. Das war mein erster Reha-Aufenthalt überhaupt und ich hatte keinerlei Erwartungen. Im Rückblick kann ich sagen, dass die Einrichtung für mich perfekt war.

Konkrete Anwendungen:
- Gruppentherapie (sehr gut)
- Gestaltungstherapie (ich war skeptisch aber das war für mich eine Erleuchtung und ein Gamechanger - großen Dank an Frau Haussmann)
- Einzeltherapie (Perfekt für mich mit Herrn Spiekermann)
- Autogenes Training (sehr gut)
- Bogenschießen (wusste nicht, dass ich das mag aber ich liebe es)
- Badminton (so gut, direkt abends noch oft außer der Reihe gespielt)
- MTT (Quasi Krafttraining mit richtig guten Geräten)
- Fußreflexzonenmassage (gegen Migräne)

Es gibt sicherlich Einrichtungen, die einen noch stärkeren Fokus auf die Psychosomatik legen und die Konfrontation in Gruppe und Einzel noch mehr forcieren. In der Westerwaldklinik fand ich das Maß selbst und nach Rückmeldung von anderen aber immer angemessen. Ausnahmen bestätigen die Regeln ;)

Für mich persönlich waren die Auszeiten zwischen den Anwendungen perfekt, da ich dann die Inhalte aus Gruppe und Einzel nachwirken und durchdenken konnte. Hätte ich einen volleren Behandlungsplan gehabt, wäre mir das wieder hinten runtergefallen und meine alten Mechanismen hätten wieder gegriffen.

Auch wenn es mir nicht so wichtig war ein paar Worte zu Essen und Reinigung:
Das Essen empfand ich bis auf wirklich sehr wenige Ausnahmen als gut. Abwechslung ist gegeben. Morgens gibt es Mo-Sa Brötchen unterschiedlichster Art. 2x die Woche gibt es gekochte Eier. Leider gibt es nur Mo-Fr Trinkschokolade. Die hat mir am Wochenende schon sehr gefehlt :P
Mittags gibt es IMMER ein Salatbuffet, das sich im Wochenrhythmus jeden Tag abwechselt. Dazu eine Suppe, die es meistens abends dann nochmal gibt.
Abends gibt es konsequent kalte Küche - sprich Brot und Belage. Dazu eben restliche Suppe, restliche Beilagen vom Mittag und kleine Protionen an Salaten, die vom Mittag übrig waren.

Hinsichtlich Reinigung kann ich auch nichts sagen. Sowohl Handtücher als auch Bettwäsche werden regelmäßig getauscht. Bett selber beziehen ist das Motto ;) Die Reinigungskräfte sind flott und gründlich. Im Hinterkopf ist aber immer zu halten, dass es eine Klinik ist. Dort kann ich nicht meinen eigenen Standard fahren...

Gute Behandlungs Methoden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles war gut
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.....Personal wie Ärzte top....Zimmer sehr schön.

"Professionelle Hilfe und angenehmes Umfeld"

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War allgemein zufrieden
Kontra:
Nicht das ich wüsste
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung zur Klinik:

Ich war mit meinem Aufenthalt in der Klinik sehr zufrieden. Die Lage in der Natur hat mir gutgetan, und das gesamte Personal – von den Köchen bis zu den Servicekräften im Speisesaal – war immer freundlich und aufmerksam. Auch die Therapeuten und die Beratung waren kompetent und unterstützend. Ich habe mich dort rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team!

Besser geht´s nicht!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Westerwaldklinik selbst gewählt und mich dementsprechend gefreut, dass meinem Wunsch direkt nachgegangen wurde.
So toll hatte ich es mir dennoch im Vorfeld nicht vorgestellt. Jeder Patient, womit auch immer er in die Klinik kommt, ob sichtbar eingeschränkt oder nur vermeintlich leicht betroffen, wird von Anfang an absolut ernst genommen und wertschätzend und zugewandt behandelt - und das von allen Seiten, von Ärzten, Therapeuten, Küchenpersonal, Reinigungskräften und Mitpatienten. Auch wenn ich dachte, ich wisse schon so gut wie alles über meine Erkrankung, kamen neue hilfreiche Anregungen und Ideen. Das Therapieangebot ist unglaublich vielfältig und die Patienten werden ermutigt, Neues auszuprobieren und den Plan je nach Eignung und/oder Belastbarkeit immer wieder anzupassen. Die wunderschöne Natur und Ruhe rund um die Klinik tragen ebenfalls sehr zu Erholung und Genesung bei, ebenso das vielfältige Freizeitangebot und die gesundheitsbewusste, ausgewogene und schmackhafte Ernährung.
Ich kann die Westerwaldklinik jedem, der bereit ist, sich seiner Selbstfürsorge und Genesung zu widmen, aus voller Überzeugung empfehlen und würde dort jederzeit wieder eine Reha machen.
Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team, ihr macht das grandios!

Wenn Reha, dann diese

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (MTT und Physiotherapie, es war immer gute Laune)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal, Therapeuten, alle sind super freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben. Keine Frage blieb unbeantwortet.


Essen und Reinigung der Zimmer war in Ordnung.
Schwimmbad leider nur von 18.00-20.00 Uhr.

Kein Shuttle oder Busverkehr, aber viel Wald.
Eigener PKW ist vom Vorteil.

Sehr gute Klinik mit kompetenten Therapeuten und Ärzten!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
man hat die Chance, sich auszudrücken und zu verändern.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung, Schwindel etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das waren fünf sehr gute Wochen – ich habe viel erlebt und gelernt. Die Therapeuten waren äußerst hilfsbereit und kompetent. Auch die Gruppentherapie war sehr gut. Ich war bereits in vier Rehas, aber diese war die beste!

Die Umgebung ist sehr schön, man kann spazieren und wandern gehen.

Die Klinik ist alles in allem super

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in dieser Klinik und die ist einfach nur super.
Das gesamte Personal ist super nett, die Therapien werden genau auf den Patienten abgestimmt. Außerhalb der Therapien gibt es auch sehr gute Freizeitangebote, und auch das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut.
Der Außenbereich rund um die Klinik ist sehr schön gestaltet und auch mit Rollstuhl sehr gut zu erreichen.
Ich würde jederzeit wiederkommen :)

tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik! Alle Angestellte egal welcher Bereich super freundlich, hilfsbereit und nett.
Das Essen ist lecker vielleicht mehr Auswahl bei Aufschnitt und Käse.
Die Zimmer sind sauber. Wenn ich nochmal zur Reha muss dann ist diese Klinik meine erste Wahl.

Wunderschöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Therapie Möglichkeiten, Viele Freizeitgestaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
PTMS, Schwere Depression, Angst und Panik Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine echt wunderbare und zeitgemäße Klinik. Hab mich von jedem, ob Pflegepersonal,Therapeuten oder Ärzten, echt ernst genommen gefühlt und sehe seit langen mal wieder etwas positiver in meine Zukunft! Vielen Dank nochmal für alles. Echt empfehlenswert!

Weitere Bewertungen anzeigen...