Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Talkback
Foto - Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Cloefstr. 1a
66693 Mettlach
Saarland

205 von 265 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen

Sortierung
Filter

Sehr gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten, Sekretariat,waren immer mit Rat und Tat bereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meinen Dank an. Dr.Abo Nasr,er war auch außerhalb der Sprechstunde wegen anderwertiger Krankheit sofort erreichbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wer Abends sein Postfach kontrolliert,ist über Änderungen rechtzeitig informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teppichboden müffelt)
Pro:
In allen Bereichen top
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.09 bis 27.09.2023 in dieser Reha und würde jederzeit dort nochmals hin.
Personal von den Ärzten bis hin zum Pflegedienst,Physiotherapeuten,Personal im Speisesaal,alle waren ausgesprochen Hilfsbereit und freundlich.Die Therapeuten gaben auch wertvolle Tips für die weiterbehandlung Zuhause.
Das Essen war immer abwechslungsreich und ausreichend, Mittags und Abends gab es noch reichlich Salatauswahl und es stand immer frisches Obst bereit,wer da meckert,den verstehe ich nicht.
Ich mußte wegen anderer Erkrankung leider abbrechen,auch da wurde mir sofort weitergeholfen,Heimtransport und Auschecken wurde vom Sekretariat sofort veranlasst.Danke!
Wenn der Behandlungsplan geändert wurde,war ich am Abend vorher durch das Postfach informiert.
Besonders gut hat mir der Palmgarten gefallen und die herrliche Umgebung,sodas in den Behandlungspausen immer für Entspannung und Spaziergänge gesorgt war.

Gelungene Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hat rundherum alles gepasst)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel gute Info)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Parkplätze kostenpflichtig aber keine anderen weit und breit verfügbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwimmbad
Kontra:
Lautstärke mancher Mitpatienten (Fernseher/Telefonieren mit Lautsprecher)
Krankheitsbild:
rez. Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende August Anfang September in der neuen Abteilung Akutpsychosomatik. Ich konnte für mich die nötigen Informationen und Hilfen bekommen. Vom Bademeister bis zum Chefarzt und der Geschäftsführung waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und immer hilfsbereit. Besonders eng war natürlich der Kontakt in der Abteilung, dort machen alle MA einen tollen Job! Die MTT und Physiotherapie ist halt auch nah am Patienten und auch dort wird sehr gute Arbeit geleistet. Das wunderbare Schwimmbad und den sehr schönen Wald habe ich sehr ausgiebig benutzt. Ich bin rundherum sehr zufrieden. Es gäbe natürlich auch noch die eine oder andere kleine Verbesserung. Allerdings wirklich kleine, Feinjustierung sozusagen. Über das Essen zu schimpfen geht gar nicht. Es kann in so einem großen Haus nicht immer alles zu 100% nach jedermanns Geschmack sein und ja es ist auch mal anders als zuhause. Es ist immer ausreichend für jeden etwas dabei, niemand muss verhungern. Im Bereich Essen geben sich alle große Mühe nicht unnötig viel wegzuwerfen. Das ist bei den Preisen für Lebensmittel auch sehr zu begrüßen. Es gibt viele Salate und wirklich viel Auswahl. Wenn mir etwas gefehlt hat, dann hab ich es mir gekauft. Geschäfte sind in der Nähe für jeden erreichbar.

Von mir aus eine klare Empfehlung, ich werde immer wieder, wenn notwendig diese Klinik wählen.

Eindruck

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Ablage in der Dusche für Shampoo und Duschgel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rund um zufrieden! Sehr schön gelegen , kleiner Tip morgens zwischen halb sieben und sieben der Sonnenaufgang an der Cloef ein Traum ??

Personal ob an der Rezeption Speisesaal Fitness immer freundlich und hilfsbereit !

Mein Zimmer war im sauber ????

Ich fange das Essen sehr lecker und habe in drei Wochen nicht einmal das selbe bekommen! Jeden Tag gab es frische Salate und eine Vorsuppe und Obst

Noch zum schmunzeln die für mich lächerlichsten Beschwerden die ich mit bekommen habe

- Gurken und Tomatenscheiben waren zu dick geschnitten
- zu wenig Brot und Brötchen Auswahl
- man kann nicht ausschlafen ????

Kaputt reingegangen, fit wieder rausgegangen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde sofort wieder hingehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schöne Einrichtung mit viele Reha -Möglchkeiten,
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön an der Saarschleife gelegene Einrichtung. Mit den vielen Spazier-und Wanderwegen, den auch gut nutzbaren Sportgeräten in der "Mucki-Bude", dem Wellnessbad und dem ab Ende Mai auch geöffneten Aussenbereich mit schönem Becken und Liegewiese waren viel Möglichkeiten, seine Reha neben den bereits angebotenen und verordneten Massnahmen individuell noch zu verbessern.
Jeden Morgen hätte es die Möglichkeit gegeben, in der Sprechstunde mit seinem behandelnden Arzt Kontakt aufzunehmen. Ich habe dies einmal genutzt, und war mit dem Ergebnis zufrieden.
Die Therapeuten in allen Bereichen erlebte ich als freundlich, engagiert und immer bereit, auf Fragen und Anregungen einzugehen. Mit meiner individuellen Physio hatte ich eh einen Glücksgriff gehabt.
Mein Zimmer war "etwas in die Jahre"gekommen (Stil Amfang der 90er), altes Bad mit Badewanne, älterer Teppichboden, abgeschrappte Türpfosten, Boden und Wände des (grossen!) Balkons... Hier wurde mir aber von Gästen berichtet, dass andere Zimmer bereits auf neuem Stand renoviert worden sind. Matrazen, Betten, Schränke usw, waren aber in gutem Zustand, ich würde das Zimmer sofort wieder nehmen.
Das Zimmer war sauber, die Reinigung klappte einwandfrei.
Das Essen (3 Gerichte, davon eins vegetarisch) war für eine Reha-Einrichtung OK und abwechslungsreich. In meinen 3 Wochen wiederholte sich kein Hauptgericht. Es war auch immer etwas dabei, was mich ansprach.
Der Service (sowohl im Restaurant als auch am Empfang) war freundlich und ging auch auf Sonderwünsche ein.
Leider musste ich aus privaten Gründen früher nach Hause, ich wäre sehr gerne länger geblieben...

Wer keinen Wert auf gesundes Essen legt ist hier richtig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Toller Badebereich und Sitzgelegenheit in Palmengarten
Kontra:
Speisen gruselig mit Klibbersoßen und nur Convenienceprodukte
Krankheitsbild:
TEP nach Coxarthrose
Erfahrungsbericht:

Landschaftlich gut gelegen, schöne Waldwege zum Gehen, eine fantastische Badelandschaft und schöner Palmengarten, ein Glashaus mit Sitzgelegenheiten, sehr hübsch.
Wer keinen Wert auf gesundes Essen legt, ist hier glücklich. Fast ausschließlich Convenience Food, klibberige Soßen verunstalten die Speisen, Gemüse und Kartoffeln aus der Tüte, Obst unreif, billigste Nachtische. Kurz: gruselig. Habe 3 kg abgenommen. Auch nicht schlecht ???? Dafür immer nette Tischnachbarn, wir haben uns immer amüsiert und viel gelacht.
Zimmer, Verwaltung, Putzfrau, Kellner, Physio Geräte alles super nette Leute. KG einzeln läßt sehr zu wünschen übrig. Haben die Lust auf ihren Job? Empathie?
Zimmer zweckmäßig und schön mit Balkon. Im Sommer herrlich.
Empfehle die Klinik trotz des schlechten Essens weiter, weil die Saarländer einfach nette, joviale und liebenswerte Menschen sind. Man fühlt sich wohl.

AHB mit 15 Anwendungstagen mit jeweils 2 Anwendungen pro Tag und meine eigene Aktivitäten, die ich im MTT nur sehr eingeschränkt wahrnehmen konnte/durfte: an die Geräte nur mit Termin und festgelegter Dauer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir (fast) keiner!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung hat nur bedingt stattgefunden - keine Patientenorientierte Pflege!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Plus bei KG/Einzel und Lymphdrainage - nur 2 Anwendungen pro Tag)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wer da geplant hat, hat mich durch ein Raster fallen lassen! Rückmeldungen (Arzt, Hausdamen) waren fruchtlos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer war nicht orthopädie-Pat. gerecht, Teppichboden in die Jahre gekommen,fleckig; Decken/Kissen in sehr abgenutztem/zerschlissenem Zustand; Dusche mit hohem Einstieg - Stolperfalle)
Pro:
Die KG-EInzel-Therapeutin M.O., Frau B. von der Lymphdrainage - mein Dank an beide!
Kontra:
non-compliance des zustaändigen Arztes Hamadou, Dokumentation d. grünen Laufkarte fehlerhaft, ebenso der Arztbrief - fühlte mich mit meinen wenigen Beschwerden - bei sonst gutem postoperativem Zustand - nicht ernstgenommen
Krankheitsbild:
Zustand nach HÜft-Op. mit TEP, instabiler Bluthochdruck, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch verspätete Anreise mit dem Klinik-Fahrdienst hat sich das Aufnahmeprocedere zeitlich sehr nach hinten verschoben und lief überall wie schlechter Standard ab - was sich in der Dokumentation im grünen 'Laufschein"sowohl bei Arzt und Pflege auswirkte (Wunsch nach RR-Kontrollen wurde v.d. einer bestimmten Schwester erst abgelehnt - mit dem Hinweis auf die allen Pat. zugängliche Meßstation ...hygienisch fragwürdig, da keine Möglichkeit zum desinfizieren!!!) - also lasse ich mir ein eigenes Gerät mitbringen, damit ich mich v.a. frühmorgens und bei Bedarf auf dem Zimmer selbst messen kann.
In 15 Therapie -Tagen gab es 10 Pläne, wobei sich die Anwendungen im Schnitt auf 2 pro Tag nur zeitlich verschoben und einige ersatzlos ausfielen.
Von den 5 angekündigten Vorträgen hat bis zur 3. Woche für mich keiner stattgefunden, vor allem nicht der für mich relevante zum Umgang mit der TEP im Alltag.
Sturzprophylaxe in der Kleingruppe fand 4x statt (ist in den 2 Anwendungen pro Tag mit eingerechnet), 1 Termin fiel ersatzlos aus.
Keine Möglichkeit an irgendwelche Entspannungsübungen, Bewegungsbädern (Pflege und Arzt haben sich in der Bewertung der Naht, die geschlossen und keine Wunde mehr war, widersprochen!) oder Theraband-Übungen teilzunehmen. Das Koordinationsgerät fiel eine Woche aus - technischer Schaden!
Was bleibt da noch?! Meine Eigen-Aktivitäten in Ehren - wobei die begrenzte Anzahl der für Hüftpatienten geeigneten Ergometer und Handkurbler zu ergattern (3 an der Zahl) bei der Vielzahl an Nutzern und eingeschränkten Nutzungszeiten schon ein Kunststück war!
Erstaunlich, daß es gleichzeitig bei anderen Patienten bessere Erfahrungen zu berichten gab, Ärzte die Pläne anpassen ließen und auf Beschwerden eingingen ... das stimmt mich nachdenklich!
Mein Fazit: Man lernt aus allem - Orscholz war ein einmaliges "Erlebnis", einmal und nie wieder, das ich gut überstanden habe und von dem ich sicher im großen Bekanntenkreis noch oft erzählen werde!!!

Sehr gute Reha Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärtze und Personal
Kontra:
Hab nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Hüftarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Arthrose des rechten Hüftgelenkes in dieser Reha.
Auch wenn es mein erster Besuch in einer Reha war, war ich sehr begeistert von der Therapie Maßnahmen dort. Die Ärzte/in waren sehr nett und man bekam Hilfe wenn man sie brauchte auch die Therapeuten war sehr nett und man konnte sehr gut mit ihnen reden. Das Essen war auch sehr gut man muss sich halt auch im klaren sein das dies einen Rehabilitation Klink ist und kein Hotel, insofern kann man wirklich nicht meckern.

Für psychosomatische Reha sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut geeignet, um Ruhe, Abstand und Hilfe zu finden
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Schmerzen, Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte von Mitte Juni bis Anfang August hier eine siebenwöchige Reha-Behandlung genießen.
Für den Erfolg der Reha sorgte die Vielzahl der gut ausgebildeten und durchweg sehr engagierten Mitarbeiter, die mir zur Seite standen - vom Chefarzt und der Psychologin über die Schwestern, Physiotheapeuten, Kunst-, Bewegungs- und Musiktherapeuten, Ernährungsberater, Fitnesstrainer und andere mehr, die sich auch die notwendige Zeit nahmen, auf persönliche Belange und individuelle gesundheitliche Probleme einzugehen.
Ergänzend waren für mich die Angebote der Traditionellen Chinesischen Medizin gewinnbringend, von denen ich einerseits Akkupunktur gegen Rückenschmerzen und Schlafstörungen und andererseits einen Qi Gong-Kurs als therapeutisch wirksam und zugleich entspannend empfehlen kann.
Gut getan hat mir auch die Offenheit und Freundlichkeit, die in der ganzen Rehaklinik herrscht, ganz gleich, ob man Patienten, medizinisches oder Servicepersonal trifft.
Hilfreich bei der Vorbereitung auf meinen beruflichen Wiedereinstieg waren auch die Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes, die mich auf wichtige Regeln des Behinderten- und Rentenrechts hinwiesen, mich beim Stellen von Anträgen unterstützten und auch den „Papierkram“ für das Hamburger Modell für mich erledigten.
Unterstützend auf meinen Reha-Erfolg wirkten sich auch der Standort und die architektonisch einzigartige Anlage der Reha-Klinik aus, die wunderschön in einem Park und direkt am Wald inmitten eines Naturschutzgebietes liegt, so dass man sich zu ausgedehnten Spaziergängen inspiriert fühlt.
Ich hab mich hier ernst genommen und verstanden, gut betreut und umsorgt gefühlt und ich konnte viele Handlungsstrategien für den Weg aus Schmerz und Depression mit nach Hause nehmen. Dafür kann ich nur „Danke“ sagen - an das gesamte Team der Rehaklinik an der Saarschleife.

Psychosomatisch weiter zu empfehlen Chefarzt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt Dr.Becker
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
leichte Depressionen, Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War schon 3x in der Klinik.2017,2019 und 2023 im Juli

Seit Corona hat sich sehr viel verändert. Die Geselligkeit lässt zu wünschen übrig. Keine Bar mehr geöffnet.kein Tanz mehr am Mittwoch und Samstag. BISTRO schließt um 9uhr.bis 22uhr ist klinik geöffnet .
Zimmer sind ok.jedoch im Sommer kein Kühlschrank vorhanden.Zimmernachbarn waren teils sehr laut am Abend.
Essen hat sich zu den Vorjahren nicht gebessert.konnte mein 16:8 Fasten nicht durchführen. Besser wäre mehr Auswahl an Salaten am Mittag gewesen und am Abend gerne mal eine Suppe.
Gruppentherapien waren gut.Therapeuten teils sehr jung.bester Arzt Phsychotherapeut und Chefarzt Dr.Becker.
Zu erwähnen ist auch das TCM-Zentrum.
Psychosomatisch empfehle ich dieses Rehazentrum gerne weiter.

Erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer 583 war toll , der ruhige Speisesaal Top!)
Pro:
Allgemeine positive und angenehme Atmosphäre , tolles Personal,
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Depressionen , Angststörug und chronische Schmerzen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in dieser Reha Klinik vom 30.Mai bis zum 11 Juli gewesen. Schon an der Rezeption wurde ich sehr freundlich empfangen und selbst bei meinen Fragen wurde sich die Zeit für mich genommen.In dieser Reha habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.Die Zimmer( meins 583 )sind prima.Die Zimmer-Reinigung ordentlich und das Personal ist freundlich.Die täglichen drei Mahlzeiten sind prima.Obst,Gemüse,auch am Abend,sind dabei!In den 6 Wochen war das Mittagessen abwechslungsreich!!!
Nicht zu verstehen sind die Reha-Gäste,die sich darüber beschweren.Man ist in einer Reha Klinik und nicht im 5 Sterne Hotel.Das Personal im Speisesaal war immer höflich und freundlich !!!
Hervorzuheben sind folgende Personen,die mir in dieser Zeit geholfen haben ,wieder auf mich und das Leben zu achten.Auch beruflich!!!! Ihnen gilt mein großes:Dankeschön für alles!!!!!!
Für: Hr.J.Cermann,Fr.Michels-Weerts.Sie hatten immer ein offenes Ohr und Zeit!Die Gespräche in der Gruppe Blies waren sehr gut für mich .
Fr.Leinen,Fr.Küper,Fr.Malburg und Fr.Rohr!!! Ihre
Therapien halte ich in guter Erinnerung.Die Erfahrung,nicht auf externe Meinungen zu hören,hat sich bestätigt.Auch in der Physiotherapie sind mir die Mitarbeiter immer sehr freundlich begegnet.
Sauna,das Schwimmbad und die Liegewiese haben mir die Zeit verschönert.Ich würde immer wieder in diese Reha Klinik hin gehen.In der Psychosomatik ist man bestens aufgehoben,wenn man als Patient ordentlich mit arbeitet.Es war eine wertvolle Zeit für mich gewesen.
Liebe grüße Manuela Winterberg

Erfolgreiche Reha!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zufriedenheit mit der erfolgreichen Reha-Maßnahme
Kontra:
nichts wirklich negatives
Krankheitsbild:
Operativ behandelte Frakturen der Brustwirbel 3 bis 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neben der außerordentlich schönen landschaftlichen Lage in der Nähe der Saarschleife kann die Klinik mit einer schönen Bäderlandschaft mit großem Außenbecken und großer Liegewiese mit ausreichend Schattenplätzen und Liegen punkten.
Mit den medizinischen und therapeutischen Leistungen war ich absolut zufrieden. Die Ausstattung des mir und meiner Frau (als Begleitperson) zugewiesenen Doppelzimmers ist zwar etwas abgewohnt, Ordnung und Sauberkeit aber ok. Safe und Kühlschrank sind im Zimmer nicht vorhanden. Fernseher kann gegen Gebühr (ist das wirklich noch zeitgemäß?) genutzt werden, in der großen Vielzahl der angebotenen Programme fehlt ausgerechnet Eurosport für den sportinteressierten Reha-Gast.
Gehbehinderte sollten wissen, dass die Wege zwischen Zimmern und Aufenthaltseinrichtungen zu den Reha-Anwendungen ziemlich weit auseinander liegen können, somit aber als Teil des Ausdauertrainings angesehen werden können.

Klinik Orscholz Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress und Rückenbeschwerden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.06.-06.07.2023 in Behandlung. Personal sind alle super freundlich und hilfsbereit. Mein Zimmer war sehr groß und sauber allerdings etwas in die Jahre gekommen was aber wirklich nicht schlimm war. Ich habe mich in den 5 Wochen sehr wohl gefühlt. Schwimmbad, Sauna und Bistro waren auch angenehm.das Essen war im großen und ganzen ok. Ich hätte mir nur gewünscht, dass zum Ender der Essenszeit immer noch alles da gewesen wäre, es war dann schon oft sehr ausgesucht.
Einzig der Kurort Orscholz hat nichts zu bieten. Für die Klinik gerne meine Empfehlung

Wer rastet der rostet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saarschleife
Kontra:
keine Teelöffel
Krankheitsbild:
3 Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und ist sehr gut ausgebildet. Meiner Meinung nach sollte man mehr mit Musik machen. Die Zimmer waren immer sauber und leider ohne Kühlschrank. Das Essen könnte mehr Vitamine haben und man sollte mal Teelöffel aus Edelstahl besorgen und nicht die baumvernichtenden Holzlöffel zur Verfügung stellen.
Besonders ein Lob für den Oberarzt Muham Abo Nasr. Der ist nicht nur ein super Oberarzt, sondern auch noch ein super verständnisvoller Mensch und fertigt einen nicht nur ab.

Gute Betreuung in schönem umfeld

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Zus.Kosten für Fernsehen
Krankheitsbild:
Reha nach Neuem Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze Personal das für die Rehatherapiemassnahmen zuständig war arbeitete sehr professionell engagiert und hilfsbereit .
Alle Trainingsräume und Geräte aber auch Physio sind räumlich sehr kompakt angeordnet..
Insbesondere mit der medizinischen Betreuung von Dr. Mulham Abo Nasr war ich sehr zufrieden.
Die Klinik grenzt an das landschaftlich sehr schöne Gelände der Saarschleife..
Würde jederzeit wieder hingehen

In allen Belangen gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit u. Kompetenz des mediz. wie auch des Sericve-Personals insgesamt
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Pfannenwechslel einer Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:

Für mich war es ein wohltuender dreiwöchiger Reha-Aufenthalt in Orscholz dank der sehr guten ärztlichen Betreuung und dank der Freundlichkeit und der Kompetenz des übrigen Reha-Personals (KG, Lymphdrainage, GKG etc.).

Das Essen war (für eine klinikähnliche Einrichtung) gut bis sehr gut, dank eines abwechslungsreichen Speiseplans und jeweil zwei individuellen Wahlangeboten. Lobend zu erwähnen sind auch hier die Freundlichkeit und die aufmerksame Hilfsbereitschaft des Service-Personals.

Die Klinik-Anlage selbst liegt nahe der Saarschleife unmittelbar am Rand eines größeren Waldgebietes, das für die anwendungsfreie Zeit vielfältige Spazier- bzw. Wandermöglichkeiten bietet.

Wieder fit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr hilfsbereit in der Nachbetreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles war positiv
Kontra:
gibts nichts
Krankheitsbild:
HWS C4-C6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Bandscheiben OP im März wurde mir eine AHB empfohlen, diese führte ich in Orschholz, Johannesbad Saarschleife durch. Ich bin sehr zufrieden, diesen Ort gewählt zu haben, denn mittlerweile kann ich wieder in meinem Beruf tätig sein.
Mein besonderer Dank geht an den besten Physiotherapeuten M. Hoffmann, ohne ihn wäre ich nicht dort wo ich heute bin, mein Dank geht an meinen begleitenden Arzt M.Abo Nasr, das tolle Team der Mucki Bude, rundherum freundliches und hilfsbereites Personal. Ich kann die Klinik weiterempfehlen.

Erfolgreiche Ursachensuche

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr engagiert
Kontra:
Ärzte zu wenig Zeit oder Interesse
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Unterbringung, gute Küche, umsichtige Therapeuten, gutes Freizeitangebot,

Begleitperson

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (von meinem Mann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Uneingeschränkte Nutzung des Schwimmbads
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt als Begleitperson untergebracht im Doppelzimmer,Gebäude hat Hotelcharakter, freundliche Gestaltung

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt und Therapeuten verdienen besonderen Lob.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für diese Klinik entschieden wegen der tollen Lage und den schönen Spazierwegen rund um die Saarschleife. Habe mich dort von Anfang an sehr wohl gefühlt, angefangen von dem schönen Zimmer und Aussicht. Auch das Essen fand ich größtenteils sehr schmackhaft. Ein großes Dankeschön geht an die behandelten Ärzte und Therapeuten, die großartige Arbeit geleistet haben. Mein Therapeut Herr Jenner der trotz jung an Jahren hervorragendes leistet. Danke an Frau Leinen die mit Ihrer einfühlsamen Art bei Ihrer Tanz und Bewegungstherapie so manches verborgenes aus einem heraus holte. Danke auch an Frau Rohr die mit Ihrer ruhigen Art einem das autogene Training näher brachte. Meinen besonderen Dank an Chefarzt Herrn Becker, für sein immer offenes Ohr und hilfreiche Art. Ich habe eine intensive Zeit dort erlebt und sehr von meiner Reha profitiert und kann die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.

Schnell wieder mobil

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
TV gegen Gebühr, nicht alle Zimmer haben einen Kühlschrank
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Hüftgelenksoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Johannesbadklinik Orscholz in der Abteilung für Orthopädie war äußerst positiv. Angefangen beim Chefarzt der Orthopädie, der ein Experte auf seinem Gebiet ist. Seine Fachkompetenz und Erfahrung waren beeindruckend. Er nahm sich die Zeit, meine medizinische Situation eingehend zu analysieren und mir alle Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu erläutern. Seine freundliche und einfühlsame Art schaffte Vertrauen und ich fühlte mich in besten Händen.

Auch das Physiotherapeutenteam der Klinik hat einen exzellenten Job gemacht. Sie waren äußerst professionell und engagiert, um sicherzustellen, dass meine physiotherapeutischen Behandlungen effektiv waren. Sie entwickelten individuelle Therapiepläne, die auf meine Bedürfnisse zugeschnitten waren und halfen mir, meine Mobilität und Stärke wiederzuerlangen. Ihre Unterstützung und Motivation waren dabei von unschätzbarem Wert.

Ein weiterer positiver Aspekt war das Küchenpersonal der Johannesbadklinik Orscholz. Das Essen war vielfältig. Das Küchenteam verstand es, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten anzubieten.

Insgesamt kann ich die Johannesbadklinik Orscholz nur wärmstens empfehlen. Die medizinische Versorgung unter der Leitung von Chefarzt Dr. Junk war ausgezeichnet und das Physiotherapeutenteam leistete erstklassige Arbeit. Das Küchenpersonal sorgte für eine abwechslungsreiche und gesunde Verpflegung. Mein Aufenthalt in der Klinik war rundum positiv und ich bin dankbar für die erstklassige Betreuung.

AHB nach Knie-Tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der MitarbeiterInnen
Kontra:
Anzahl Anwendungen
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur AHB nach Knie-Tep in der Klinik. Die Mitarbeiterinnen in allen Bereichen, besonders im Speisesaal, waren sehr freundlich.
Bei den medizinischen Anwendungen hätte ich mir mehr gewünscht. Im Durschnitt waren es 3 Anwendungen am Tag.
Wenn man mobiler ist, kann man sehr schön spazieren gehen. Beschäftigungsalternativen wurden leider keine angeboten. Das Haus macht noch einen guten Eindruck(30 Jahre), leider sind die Bäder nicht wirklich barrierefrei, der Teppichboden, fast im ganzen Haus, ist für AllergikerInnen eher bedenklich, auch waren die Bettdecken und Kissen sehr gewöhnungsbedürftig.
Das Essen und auch die Auswahl morgens und abends war sehr gut, abends gab es immer ein Salat Buffet, manche Portionsgrößen beim Mittagessen waren etwas knapp bemessen. Obst stand immer zum Mitnehmen im Speisesaal.

indiviuelle Behandlungen nicht möglich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schönes Schwimmbad
Kontra:
keine Kapazitäten
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung Kur Klinik Johannesbad Saarschleife mit Blick eines Morbus Bechterew Patienten
2 Sterne
Dieser erste Aufenthalt in Orscholz war meine 5. Kurmaßnahme. Mit dieser Erfahrung möchte ich mich allen 2 Sterne Bewertungen anschließen. Alles was dort zu diesem Haus gesagt wird, ist richtig. Deshalb muss ich nicht alles wiederholen.
Zur Krankheit: Jeder Morbus Bechterew Patient ist hier eigentlich falsch. Die gesamte medizinische Abteilung, also Ärzte und Physiotherapeuten wissen nichts richtiges mit uns anzufangen. Was sollen sie auch machen. In jeder Gruppe gibt es mindestens einen frisch operierten. Und es gilt die Regel wie beim familiären Spazierengehen, der langsamste gibt das Tempo vor. Wir sind hier die Wirbelsäulen Patienten und das heißt viel Bewegung und Wärmebehandlung. Bewegung ist gut und nicht schädlich. Aber Ergotherapie( bei mir war das nicht nötig), Massagen, Faszienbehandlung oder spezielles Gruppentraining bekam ich nicht zu sehen. Und das A und O - Einzel-KG war im Vergleich zu anderen die ich kenne sehr schlecht, da wäre ich gerne mehr an meine Grenzen gegangen.
Therapeutische Behandlungen leiden in Qualität und Dauer sehr unter dem organisatorischen Zeitdruck. Oder es ist der einzelne Therapeut? Aber die haben eigentlich ihr bestes versucht.
Thema Aufenthaltsverlängerung: Falls Sie trotz aller kritischen Bewertungen doch in diese Klinik möchten, müssen Sie den Bewertungen vertrauen. Denn Sie haben keine Zeit alles in Ruhe selbst zu testen. Einen Verlängerungsaufenthalt müssen Sie quasi am 1. Tag beantragen. Dabei ist die 4. Woche so wichtig. Aber wenn einem dann gesagt wird, es sind keine Kapazitäten mehr frei, schießt einem sofort der Gedanke „Quantität vor Qualität“ in den Kopf. Es ist halt eine große Klinik mit Massenabfertigung und da muss alles streng reglementiert sein, sonst funktioniert so ein Betrieb nicht. Schade – denn überall auf den Displays wird die Genesung durch ganzheitliche Betrachtung und Therapien propagiert.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.07.2023

Sehr geehrte/r ErnieCologne,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt in unserer Fachklinik zu bewerten.
Es ist bedauerlich, dass Sie mit der Betreuung durch unser medizinisches und therapeutisches Personal während Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Auch wenn wir keine Spezialklinik für rheumatologische Erkrankungen sind, kann dieses Erkrankungsbild im Rahmen unseres orthopädischen Therapieangebotes adäquat behandelt werden. Ihre Anregung zum Thema Therapieangebote für Morbus Bechterew Patienten und dem besseren organisatorischem Ablauf des Therapietages und der Koordination werden wir in unseren Qualitätszirkel mit aufnehmen. Die Therapieplanung bringt in vielen Fällen Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es darum geht, verschiedene Anwendungen mit begrenztem Zeitrahmen zu kombinieren. Wir geben stets unserer Bestes.


Mit freundliche Grüßen
Ihr Team
Johannesbad Saarschleife

Orscholz leider nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Manche Therapien
Krankheitsbild:
Tumor OP im Gehirn.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb von 2 Monaten war ich in 2 verschiedenen Reha Kliniken. Daher konnte ich ein paar Vergleiche anstellen.
Die Reha in Orscholz hat mir persönlich nicht gut gefallen.
Schon die Begrüßung war sehr unfreundlich und alle haben wenig Zeit und überfallen einen schon auf dem Flur mit medizinischen Fragen.
Es gibt keine Erklärungen geschweige denn eine Führung durch das große unübersichtliche Haus. Auch später findet keine Begrüßung statt und Vorträge gibt es nur online.
Die ärztliche Betreuung ist ebenfalls unbefriedigend. Ich habe in 4 Wochen 5 verschiedene Ärzte gesehen die meist keinerlei Ahnung von ihren Patienten hatten. Der aufnehmen Arzt konnte nur fehlerhaft Deutsch was zu vielen Nachfragen und Erklärungsnot führte. Er machte ihnen total überforderten Eindruck. Außer im Gang habe ich ihm dann auch nie wieder gesehen. Wäre es nicht sinnvoll den zuständigen Arzt auch die Aufnahme Untersuchung durchführen zu lassen ? In der kommenden Woche haben dann alle Therapeuten immer wieder die gleichen Aufnamefragen gestellt so das eine Woche beginnt ohne das wirkliche Therapien stattfanden.
Im digitalen Zeitalter ist das überflüssig.
Die anschließenden Therapien waren qualitativ sehr unterschiedlich. Manche Therapeutin en gaben sich viel Mühe und waren sehr effektiv. Andere waren eher lustlos oder kamen (wie der Herr für die Krankengymnastik) ständig zu at oder waren unauffindbar. Er ist mir besonders negativ aufgefallen, da auch andere Patientinnen immer wieder sehr Negativ über ihn berichteten.
Die 'Therme' war recht klein aber OK, wenn nicht während des Aufenthalts abwechselnd alle Becken wegen Renovierung geschlossen waren.
Enttäuschend war auch das Miteinander. Es war praktisch kaum möglich. Neben Abendprogramm, Ausflügen oder Wochenendaktivitäten fehlte jvh ein Aufenthalts oder Spieleraum oder ähnliches. Ein Miteinander der Patientinnen ist hierzu wohl nicht erwünscht.
Zudem kostet jede Kleinigkeit viel Geld. Egal ob Fernseher, parken oder ähnliches.

1 Kommentar

Saarschleife am 31.07.2023

Sehr geehrte Heidi762,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen und Eindrücke bezüglich Ihrer Aufenthalte in unseren Reha-Kliniken mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und möchten auf Ihre Anmerkungen eingehen.

Ihre Bedenken in Bezug auf die Begrüßung und die fehlende Hausführung werden wir intern ansprechen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung unzufrieden waren. Es ist unser Ziel, dass sich Patientinnen und Patienten während ihres gesamten Aufenthalts von den Ärzten gut betreut fühlen. Wir werden daher unsere internen Prozesse überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kontinuität der ärztlichen Betreuung verbessert wird.
Bei jedem Patient wird zu Beginn ein ausführlicher Befund aufgenommen, der die Grundlage bietet die individuellen Schwierigkeiten und Ziele fest zulegen, danach richten wir dann unsere Therapie aus. In der Ergo- Physio- Logopädie, evt. Neuropsychologie wird dazu dokumentiert, teilweise werden sicher die gleichen Fragen gestellt da es ähnliche Situation betrifft.

Unsere Bäderlandschaft mit Sauna ist über 1000m² groß und hat ein Wellenhallenbad mit Wellenbetrieb, beheiztes Außenbecken, Whirlpools, Luftsprudelbecken mit Schwallduschen, 3 Bewegungsbecken, 1 Solarium, Biosauna und finnische Sauna. Unser Schwimmbad wird regemäßig gewartet. Dabei kann es zu temporären Sperrungen kommen.

Sollten Sie weitere Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ihr Team Johannesbad Saarschleife

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte eine gute Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Persönlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Deutliche gesundheitliche Besserung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pünktlichkeit ist wichtig und eigentlich selbstverständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schönes Haus, Zimmer ok, Fernseher zu klein)
Pro:
Erinnert an ein Sternehotel
Kontra:
Ein "Feldwebel" in der Abt. Motorbiene
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schönes Haus, sehr gute Betreuung der Ärzte, sehr hilfsbereite freundliche Mitarbeiter, sehr gutes Essen ... sollte ich nochmal eine Reha brauchen, dann möglichst wieder in Orscholz

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Lieber George244
Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren!

Vielleicht können wir Sie im Rahmen eines Gesundheitsurlaubes wieder bei uns begrüßen. Wir würden uns freuen.

Ihr Team der Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Empfehlungswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viele Rezensionen sind deckungsgleich, mit dem was ich persönlich empfinde. In Kurzfassung was für den Patienten wichtig ist: durchweg gute ärztliche Betreuung, hilfsbereites Personal, lobenswerte Therapeuten, gute Personen im Reinigungsbereich.
Und von mir ein ganz großes Lob an die Küche. Hier wird im Hintergrund top Arbeit geleistet. Das mache ich fest an der täglichen Qualität des Essens. Meinen Glückwunsch, das ist ehrlich gemeint,an den Küchenchef und seine Mitarbeiter.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Lieber Gast,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es ist gut zu hören, dass Ihre Erfahrungen mit der ärztlichen Betreuung, dem Personal und den Therapeuten durchweg positiv waren. Es ist auch lobenswert, dass das Reinigungspersonal und deren gute Arbeit erwähnt werden. Besonders freut es uns zu hören, dass Sie mit der Arbeit der Küche sehr zufrieden sind und die tägliche Qualität des Essens loben. Ihr ehrliches Lob geht an den Küchenchef und seine Mitarbeiter. Es ist schön zu wissen, dass sie ihre Arbeit so gut machen und dazu beitragen, dass Ihr Aufenthalt angenehm verlaufen ist.

Ihr Team der Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Empfehlenswerte REHA-Einrichtung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein angenehmes Umfeld und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
operierte Halswirbelsäule aufgrund eines Sturzes
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines 3-wöchigen Aufenthaltes in der Klinik wohl gefühlt.
Die Klinik liegt sehr ruhig und direkt neben dem Baumwipfelpfad Saarschleife.

Die Anlage der Klinik ist sehr schön. Es ist an für Behandlungen alles vorhanden : Fitness-Studio, Schwimmbad, Massageräume, Physiotherapie, Kunsttherapie,
Musiktherapie, auch TCM wird angeboten u.v.m..

Für die Freizeit ist das Schwimmbad und die Sauna kostenlos nutzbar (als Patient).
Ein Bistro ist ebenfalls im Gebäude vorhanden.

Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Im Speisesaal gibt es meistens 4er-Tische. Man hat ein fest zugewiesenen Tisch. Frühstück und Abendessen sind wie in Hotels als Buffet eingerichtet.

Beim Mittagessen kann man zwischen 2 Mahlzeiten wählen.

Während der Eingangsuntersuchung werden die Anwendungen festgelegt. Diese sind aber jederzeit variierbar.

Mein Gesamteindruck von der Klinik ist sehr positiv und ich würde mich falls es nochmal erforderlich wäre, wieder für diese Klinik entscheiden.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Lieber Kalle.Wirsch,
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung und das Sie mit ihrem Aufenthalt zufrieden waren.
Die Lage der Klinik neben dem Baumwipfelpfad und direkt an der Saarschleife ist reizvoll, ruhig und lädt zum genießen ein.
Unsere Klinik verfügt über eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, die Sie optimal genutzt haben. Dieses breite Spektrum an Optionen, dient allein dazu den Patienten zu helfen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter sowie die Verpflegungssituation sind wichtige Faktoren für einen angenehmen Aufenthalt in einer Klinik, und es ist gut zu wissen, dass Sie mit dem Service zufrieden waren.
Insgesamt haben Sie einen sehr positiven Gesamteindruck geschildert. Das ist ein gutes Zeichen für die Qualität der Einrichtung.

Ihre Team der Johannesbad Fachklinik Saarschleife sagt Danke.

Super Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Anwendungen waren TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach OP an der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Rehaklinik. Ich würde jederzeit wieder kommen, auf jeden Fall weiter zu empfehlen. Nettes Personal, super
Therapeuten. Vielen Dank für diese rundum gute Betreuung und Versorgung.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Lieber Gast,
vielen Dank dafür und alles Gute für Sie.

mit freundlichen Grüßen aus Orscholz
Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Wie in einem guten Hotel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super schönes Ambiente
Kontra:
Da gibt es Nichts
Krankheitsbild:
Lumb. BSV mit Einengung des Spinalkanals , Zustand nach WS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder hat ein Lächeln zu verschenken, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Der Tag ist oft vollgepackt mit Termine, die auf jede Person ganz individuelle eingerichtet wird. Manchmal kommt es vor, dass nach dem Wassersport nicht mehr viel Zeit bleibt, sich zu duschen und abzutrocknen. Mein behandelnder Arzt, Dr. Abo, ist ein sehr netter, verständnisvoller und qualifizierter Orthopäde, der sich für Fragen Zeit nimmt. Die Zimmer gleichen einem 3 Sterne Hotel, mit Balkon, Schreibtisch, großem Kleiderschrank, mit ausreichend Kleiderbügel.Nicht zu vergessen ein Flachbildfernseher über dem Schreibtisch. Das Badezimmer besteht aus Dusche, Toilette und Waschbecken. Steckdose für Haartrockner ist vorhanden, abgepackte Seife, sowie Zahnputzbecher scheinen hier selbstverständlich zu sein. Hand -.und Badetücher werden regelmäßig gewechselt. Am Morgen bedient man sich am Frühstücksbüfett, so wie in einem guten Hotel. Mittags gibt es ein 3 Gänge Menü, Tagessuppe, 2 Sorten Hauptspeise zur Wahl und Nachtisch. Ich habe in vielen Restaurants wesentlich schlechter gegessen als hier, ein Kompliment an den Koch, bekommt von mir ein Sternchen. Das Abendessen besteht aus Salatbuffet verschiedene Sorten Wurst und Käse, verschiedene Sorten Brot.Wer hier jammert,jammert auf hohem Niveau. Ich kann dieses Haus mit gutem Gewissen, bedenkenlos weiterempfehlen.

2 Kommentare

Saarschleife am 17.05.2023

Liebe/r Jone,
5 Sterne vielen Dank !
Es ist schön zu hören, dass Sie mit Ihrem Arzt zufrieden waren und dass Sie finden, dass die Zimmer wie ein 3-Sterne-Hotel ausgestattet sind. Sie erwähnen auch das Frühstücksbuffet, das Sie an ein gutes Hotel erinnert und auch sonst ihre Zufriedenheit mit dem angebotenen Gerichten. Das Lob geben wir sehr gerne an den Koch und sein Team weiter.

Vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen.

Grüße aus Orscholz
Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

  • Alle Kommentare anzeigen

Meißt gute Behandlungen , Rest trostlos und teuer

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ab 19 Uhr hat man das Gefühl im gesammten Komplex allein zu sein.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (die meißten Anwendungen sind von erfahrenen und freundlichen Therapeuten geführt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapiepläne sind nachvollziehbar , sofern man pünktlich ist, hat man auch keine Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schwimmbad / Sauna, Bistro , Palmengarten, bis 21 Uhr. im Anschluß alles abgedunkelt)
Pro:
Kein Wartezeiten bei den teils sehr guten Therapien, man muss nur pünktlich dort sein.
Kontra:
Keine bis Kaum Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Hohe Nebenkosten
Krankheitsbild:
Psyschosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Terapeuten, sofern sie nicht schon in Rente sind und nebenher arbeiten, sind sehr gut.Auch die Chinesische Medezin war als Ergänzung sehr gut.

Die Küche, sofern man alles Essen kann, und nicht "verwöhnt" ist, kann man mit leben.
Ich allerdings habe Unverträglichkeiten, und musste teilweise mein Mittagessen ausdiskutieren. Auch wurde mehrfach das falsche gereicht.
Die Zimmer sind sehr sauber, nur die Betten viel zu hart. Topper sind nur selten zu bekommen, da nicht so viele zur Verfügung stehen.
Das meißte was mich störte, war das Freizeitangebot. Nach dem Abendessen, lief man oft durch die vereinsammten Gänge die sehr lang sind, was schon ein komisches Gefühl hinterlies.
Das Bistro als einzige Möglichkeit der Ablenkung, war zwar bis 21 Uhr geöffnet, was ich persönlich als viel zu kurz empfand, die Kasse aber war schon ab 20:30 Uhr geschlossen. Und das Pünktlich. Alles andere , wie Turnhalle, Gruppenräume wurden nach den Anwendungen verschlossen, so das keine Möglichkeit bestand sich dort aufzuhalten zum Würfeln, Karten oder Lesen ( die Zimmer waren dazu zu dunkel )
Coronamaßnahme Maskenpflicht, nur einmal pro Woche bekam man eine Maske , falls sie verschwitzt war, konnte in der Woche noch eine getauscht werden. Das war mir viel zu wenig.
Arztbesuche die ausserhalb des Hauses stattfanden, mussten mehr oder eniger selber organisiert werden. Was ich als sehr seltsam empfand, das da keine Hilfestellung gegeben wurde. Kein Taxischein, keine Busfahrkarte, keine Terminierung bei örtlichen Ärzten.
Nebenkosten, wie Parkplatz ( 2-4€ pro Tag) und Fernseher (1€ am Tag ) waren neben dem Kaffee 1,50€ pro nicht mal halb gefüllter Becher , sehr teuer.
Alles in allem, wer früh ins Bett geht, sehr gern alleine für sich ist. Die Anwendungen kann man empfehlen, der Rest sehr gewöhnungsbedürftig . Ich möchte jedenfalls nicht mehr dort hin. Allein schon, weil mir die Nebenkosten einfach zu hoch und das Freizeitangebot zu gering sind.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Devadetta,
vielen dank für Ihr Feedback.
Aufgrund der noch greifenden Coronamaßnahmen, im Februar während Ihres Aufenthaltes, waren einige Angebote nur eingeschränkt für Sie nutzbar. Darunter die Öffnungszeiten von unserem Bistro, die Freizeitangebote sowie die Möglichkeiten für Gruppenbeschäftigung. Diese Maßnahmen sind nun weitesgehend aufgehoben. Freizeitaktivitäten und z.B. Kartenspielen in geselliger Runde in unserem großen Palmengarten und Billard, u.v.m. sind wieder möglich.
Getränke wie z.B. Kaffee sind zu den Mahlzeiten kostenlos.

Umsomehr freuen wir uns, dass Sie mit dem med.-therap. Angebot zufrieden waren und auch unsere Abteilung für trad. chin. Medizin Ihnen geholfen hat.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Durchwachsen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Umgebung
Kontra:
Assistenzärzte, Organisation, Corona Regeln
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fangen wir mit dem positiven an: definitiv die anderen Patienten aus meiner Gruppe & die Engel der Einrichtung :
- Kunsttherapeutin
- Bewegungstherapeutin
- Musiktherapeutin
Diese drei Damen sind einfühlsam, freundlich und haben immer ein offenes Ohr.
Die Mitarbeiter vom Bistro (ich war teilstationär dort) sind auch sehr freundlich und haben immer einen lieben, netten Satz auf den Lippen.
Leider war es das auch schon.
In den 5 Wochen meiner teilstationären Reha hatte ich genau 3 Gespräche mit der Psychologin, die jeweils 40 Minuten gedauert haben und auch der Arzt der für mich zuständig war, war von den 5 Wochen nur 3 Wochen da. Ich habe insgesamt drei Assistenzärzte kennengelernt, wenn einer ausfällt, wissen die anderen nicht worum es geht, es findet kein Austausch statt, Medikamente werden gerne und schnell verabreicht, wie ich finde viel zu schnell. Gerade in der Psychosomatik braucht halt alles seine Zeit.
Informationen,wie z. B über Schlafstörungen, Ängste und Depressionen gab es in Papierformat ausgedruckt aus dem Internet im Postfach. Eindeutig Thema verfehlt!!!
Dafür muss ich nicht in die Reha fahren. Mitarbeiter Rezeption teilweise auch sehr unfreundlich, Sekretärinnen genervt und unfreundlich.
Teilstationären Patienten bekommen auch keine Blutabnahme. Ist ja organisatorisch nicht machbar bzw umzusetzen, einfach nur lächerlich.
Dann dreimal die Woche einen Test von der Teststation vorzeigen, Besucher von außerhalb die beispielsweise nur Bistro und Schwimmbad besuchen benötigen keinen Test. Stationäre Patienten ebenfalls nur bei der Aufnahme, dürfen allerdings auch kaufen, essen, mit anderen treffen außerhalb,keine Einschränkungen. Nach dem Sinn suche ich vergebens..

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Nina19843,
wir werden Ihr Lob an die Kunsttherapeutin, Bewegungstherapeutin und Musiktherapeutin sowie an die Mitarbeiter des Bistros weitergeben. Vielen Dank dafür !

Es ist bedauerlich, dass Sie mit der Betreuung durch die Psychologin und den zuständigen Arzt während Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Ihre Anregung zum besseren Austausch und eine bessere Koordination zwischen den behandelnden Ärzten werden wir in unseren Qualitätszirkel mit aufnehmen.
An die Informationsweitergabe der Vorträge in Papierform sowie die unterschiedlichen Corona-Testmaßnahmen mussten wir uns aufgrund der geltenden Rechtverordnung des Saarlandes halten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Es war alles zu meiner Zufriedenheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es passte alles auf den punkt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alt aber funktionell)
Pro:
Dr. Scholten
Kontra:
Zwei Servicedamen Fr.Krause und Fr. Müller waren sehr sehr unfreundlich waren sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2023 für 5 Wochen in dieser Klinik für psychosomatik. Ich war total begeistert vom ersten bis zum letzten Tag.
Ärzte,Schwestern und Therapeuten alle Top.
Eine vielfältige Auswahl an Speisen alles frisch und lecker.
Ich würde jederzeit wieder hier rein gehen. Ob Schwimmen oder vielseitige Therapien, mir hat alles sehr gut getan.
Vielen Dank an Alle

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Benian,
vielen Dank für das positives Feedback. Gerne geben wir das an die entsprechenden Abteilungen weiter.

mit freundlichen Grüßen aus Orscholz

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Phsychosomatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik. Das ganze Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hervorzuheben sind die beiden Therapeuten Frau Spick und Frau Weber. Beide sind sehr kompetent und einfühlsam. Die Freundlichkeit des Personals, spiegelt sich auf die Patienten wieder.Das Essen war nach meiner Meinung immer gut. Der Wellnessbereich ist Spitze. Ich würde mich immer wieder für die Klinik entscheiden!!!

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Scherki,
Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Kompetenz und Empathie des Personals zufrieden waren. Freundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt, um den Patienten ein angenehmes und unterstützendes Umfeld zu bieten. Auch schön zu hören, dass der Wellnessbereich in der Klinik Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen gefällt.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback.
Eine positive Rückmeldung kann auch für andere Patienten hilfreich sein.

Bleiben Sie gesund !

Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Psychosomatische Reha mit sehr guten Erfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Scholten und Hr. Cogal sehr kompetente, freundliche und motivierte Psychologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist aus aus den neunzigern Jahren aber insgesamt noch in einem guten Zustand. Recht groß mit verschiedenen Fachbereichen. Das Essen ist gut, viel Abwechselung, Nettigkeiten wie tägliches Obst und Rohkost, Salat usw.
Es ist aber natürlich kein 4 Sterne Restaurant oder Fitness Center was manche hier wohl erwarten.
Sehr nettes Personal, gute und freundliche Therapeuten, schönes Schwimbad mit Sauna. Auch das Reha Fitness Center bietet eine gute Anzahl von Geräten, Laufband, Rudergerät usw. die man nach einer Einweisung und Erstellung eines Trainingsplanes benutzen kann.
Der Ort Orscholz bietet auch Fußläufig Einkauf und Restaurationsmöglichkeiten. Rad- und Wanderwege sind reichhaltig vorhanden und sehr schöne Natur. Allerdings ist es hier auch sehr hügelig, daher ist eine gewisse Grundfitness zum erkunden recht hilfreich.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo DAW66,
danke für diese nette und sehr passende Beschreibung unserer Klinik. Auch die Umgebung haben Sie treffend beschrieben und den Aspekt der Grundfitness. Dem ist nichts mehr hinzuzfügen.

mit freundlichen Grüßen aus Orscholz

Göltz Rainer

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr Scholten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Hallo ich möchte mich ganz herzlich bei ihnen und bei Dr Scholten bedanken es ist ein sehr guter Arzt er hat mich aus dem Loch geholt. Essen ist gut Parken finden ich etwas teurer. Alle sehr nett.Würde wieder rein gehen.
Krankheitsbild: Depressionen. Gut
Gruß Rainer Göltz

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Busfahrer5,
Ihre lobenden Worte werden wir gerne an Dr. Scholten weiterleiten.

Wir würden uns freuen Sie im Rahmen eines Gesundheitsurlaubes wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Sehr schöne Klinik, bin gerne dort gewesen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Scholten
Kontra:
ÖPNV
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin für 5 Wochen zur Reha in der Klinik „Johannesbad“ in Mettlach-Orscholz gewesen. Die Klinik macht auf den ersten Blick ein guten Eindruck, im Detail dürften jedoch einige Renovierungsarbeiten erledigt werden. Das sind aber wirklich Banalitäten. Darüber hinaus kann ich Haus und Personal nur in den höchsten Tönen lobend erwähnen. Die Angestellten sind durch die Bank freundlich und hilfsbereit, egal ob medizinisch/therapeutischer Bereich, Küche oder Reinigung. Das Essen ist sehr gut. Die Portionen Mittags könnten etwas größer sein. Das Buffet morgens und abends war reichhaltig und abwechslungsreich.
Der Schwimmbad- und Saunabereich ist wirklich toll, nur samstags gab es zu gewissen Zeiten ein beschränktes Angebot, da Bereiche gesperrt wurden, da dies für Kinderschwimmen gesperrt waren. Da wäre es schön, wenn da entsprechend Informationen gegeben würden. Dann können sich die Klinikpatienten darauf einstellen und früher oder später das Bad besuchen.
Etwas ist aber wirklich kaum akzeptabel und das ist die Verkehrsanbindung im ÖPNV. In der Woche sind die Busverbindungen nach Mettlach noch geradeso annehmbar. Am Wochenende aber eine Katastrophe. Da sollten die zuständigen Verkehrsbetriebe mal den Fokus anlegen. Ggf. Mit einem gewissen Nachdruck der Klinik.
Ein besonderes Lob geht an den Oberarzt der Psychsomatik, Dr. Michael Scholten.
Dr. Scholten ist ein Mensch, der mit seiner direkten Art die Dinge auf den Punkt bringt, ihm sieht man an, dass er Spaß an seiner Arbeit hat. Seine Gruppentherapietermine waren immer wieder eine Bereicherung und Highlights.

Dafür ein sehr großes DANKE SCHÖN.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo Banditho,
Schön, dass Ihre Erfahrung in unseremhaus größtenteils positiv waren. Es scheint, dass Sie mit dem Personal und dem Service sehr zufrieden waren, und das Essen sowie der Schwimmbad- und Saunabereich haben Ihnen gut gefallen. Es ist auch schön zu hören, dass Sie mit dem Oberarzt der Psychosomatik, Dr. Michael Scholten, eine positive Erfahrung gemacht haben und seine Gruppentherapietermine als bereichernd empfunden haben.

Die Busverbindungen sind wahrhaft bedauerlich. Wir werden daher gerne auch Ihr Feedback dazu an die Verkehrsbetriebe weiterleiten.
Insgesamt freut es uns, dass Ihre Erfahrungen überwiegend positiv waren, und hoffen, dass Ihre Reha Ihnen geholfen hat.

mit freundliche Grüßen
Team Johannesbad Saarschleife

Orthopädische Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzüge wegen Rezeption)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Rezeption, teilweise
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Orthopädischen Reha in Orscholz, in der Jahannesbad KLinik Saarschleife.
Therapieanwendungen, Möglichkeiten, Umfang der Anwendungen top.
Therapiepersonal und Ärzte bis auf wenige Ausnahmen klasse.
Verpflegung für eine solche Einrichtung sehr gut.
Rezeption Personenabhängig sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit. Andere Rezeptionsmitarbeiter super freundlich und hilfsbereit.
Terminplanung, teilweise unmöglich. Beispiel 1, um 14:00 Uhr Aquatraining und im Anschluss Walken, je nachdem wo man sein Zimmer hat, bei Frauen, wie lange die Haare sind, ist eine knappe halbe Std. zwischen den Anwendungen nicht zu schaffen. Beispiel 2, zuerst Massage und etwas später dann Wärmebehandlung.

Aber im Grundsatz kann ich die Klinik für eine Orthopädische Reha wegen der Therapeuten und Anwendungsmöglichkeiten nur empfehlen.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo FränkiS,
Vielen Dank für Ihr Feedback zur Orthopädischen Reha. Therapieanwendungen, Möglichkeiten, Umfang der Anwendungen top. - Das ist eine gutes Feedback von Ihnen. Vielen dank.
Die Therapieplanung bringt in vielen Fällen Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es darum geht, verschiedene Anwendungen mit begrenztem Zeitrahmen zu kombinieren. Wir geben stets unserer Bestes.
Auch unsere Rezeption versucht stetig den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten gerecht wird, um Ihnen einen möglichst reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten. Glücklicherweise haben Sie aber auch positive Erfahrungen mit Mitarbeitern unserer Rezeption gemacht.

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, und wir hoffen, dass Sie von Ihrer Reha profitiert haben und sich weiterhin gut erholen.

Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und Therapeuten Daumen hoch
Kontra:
Zu wenig Behandlung für FMS
Krankheitsbild:
Depression und Traumata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im allgemeinen bin ich sehr zufrieden. Das gesamte Personal ist überwiegend sehr freundlich. Alle Therapeuten sind freundlich und die Therapien sind sehr gut. Allerdings hatte ich viel zu wenig Anwendungen was KG , Massagen betraf. Das Essen ist sehr gut. In 5 Wochen gab es nicht einmal das selbe Mittagessen.
Leider ist das MTT nicht so schön, es wurde nicht desinfiziert und es ist sehr veraltet.
Für die Raucher gibt es eine Unterstellmöglichkeit
Aber vor dem Haus steht man im Regen, dort müsste eine Überdachung bei den Sitzbänken hin.
In den Toiletten gibt es keine Möglichkeit die Jacken aufzuhängen außer am Schwimmbad.

1 Kommentar

Saarschleife am 17.05.2023

Hallo V.Ejupi,
es ist toll, dass Sie gute Erfahrungen mit den Therapeuten und den Therapien gemacht haben. Es ist auch positiv, dass Ihnen das Essen gefallen hat und Sie in den fünf Wochen kein wiederholtes Mittagessen hatten.
Ihre Anregung zwecks Überdachung bei den Sitzbänken sowie Kleiderhaken bei den Toiletten gebe ich gerne an unsere technische Abteilung weiter.

Alles Gute für Sie.

Ihr Team vom Johannesbad Saarschleife.

Behandlung von den Arzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022 Oktob   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung,?)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege Personal,Service Personal , Therapeutische Personal Verpflegung
Kontra:
Arzt, Ärztin,
Krankheitsbild:
Hüfte operiert
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mal,von 04.10 nach Hüft OP in der Reha.Während der Reha bildete sich eine ödem an der Wunde,nach 14 Tagen Reha und ständigen Schmerzen an der Wunde,würde es als Bluterguss abgewertet,nach meinen Drängen bei den Ärzten,würde dann mit dem Operateur gesprochen,Resultat,sofortzur Orthopädie Trier, Punktiert,sofort ins Krankenhaus gebracht,Krankenhaus Keim festgestellt, Lungenentzündung bekommen,neue Hüfte,und wieder Reha,dort angekommen ,mit der Bitte mir einen Termin für Pneumologie und weitere Bluttest zu machen,wegen den Keim,würde mir gesagt wir sind eine Reha und kein Krankenhaus,sollte dorthin zurückzukehren,wie sollte ich das machen?Der Arzt,zeichnet Gespräch auf Handy auf,ohne vorher es anzukündigen,habe es gemerkt,als ich mit dem Gespräch fertig war,dieses verstößt gegen Datenschutz.Versprochen würde viel aber nichts getan,weder Termin für Pneumologie noch Blutentnahme,wegen Feststellen wie weit der Keim kriecht schläft,oder was er macht.Nur die normale Blutentnahme morgens.Nach 14 Tagen habe ich die Reha abgebrochen,mir selbst einen Termin besorgt und siehe da,der Keim ist weiterhin da,Wunde schwillt an,.Jetzt steht eine dritte OP bevor?
Mein Fazit ist,nie wieder Orscholz,vor allem nicht bei diesen Ärzten.Im Entlassungsbericht steht Patient könnte Motiviert die Reha verlassen,weit entfernt davon.
Bewertungen für das Pflege Personal,Service Personal,5 Sterne,
Für Arzt nicht einen.
Bin gespannt was bei meiner Krankenkasse für Anwendungen abgerechnet werden!
Desweiteren ist der eine Fahrer,so ein langer Dürrer Typ ständig auf der Lauer Patienten zu Maßregeln,ältere Dame hatte ein Visier statt FFP 2 Maske auf,hatte ein Attest in der Hand,stand an der Rezeption Antwort von den Fahrer die Maske ist nicht erlaubt,ich hatte eine Medizinische Maske auf,das Gleiche Spiel,hatte auch ein Attest,was bildet sich dieser Typ ein?Der sollte seine Arbeit machen und sich nicht als Herrgott hinstellen.
Fazit,ist nie wieder Orscholz

1 Kommentar

Saarschleife am 26.01.2023

Sehr geehrter Hachi19,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht zufrieden waren. Grundsätzlich sind wir Kritik gegenüber sehr aufgeschlossen, da wir durch diese unsere Leistungen weiter verbessern können. In Ihrem Fall, sofern wir Ihre anonyme Beschwerde dem entsprechenden Fall zuordnen konnten, ist nach Durchsicht unserer Unterlagen kein medizinisches Fehlverhalten festzustellen, im Gegenteil, es wurde dem komplexen Krankheitsverlaufes in ihrem Falle ausreichend Rechnung getragen. Es ist wirklich sehr schade, dass aufgrund von Ihren medizinischen Komplikationen Ihr Aufenthalt nicht optimal verlaufen konnte und Sie die Ihnen entgegengebrachte Mühe im Nachhinein anders wahrgenommen haben.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden
freundliche Grüße aus Orscholz

Ihr Team der
Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Lage der Klinik als auch das Personal ist sehr zu Empfehlen.Ärzte und Therapeuten sind auf absolut Höchstem Niveau.

1 Kommentar

Saarschleife am 16.01.2023

Lieber Ralf1971,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback und alles Gute für Sie !

freundliche Grüße aus Orscholz
Ihr Team der
Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Saarschleife

Super zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 26.10.22 bis 23.11.22 in der Neurologie, Befund Aneurysma.
Sauberkeit, sehr zufrieden im gesamten Gebäude.
Ausstattung, sehr gut. Lage, sehr schön und ruhig. Läd immer zum Wandern ein. Super Schwimm - Wellenbad mit Außenbereich.
Fernseher für heutige Verhältnisse zu klein, 28 Zoll und kostet 1 € pro Tag. Dafür ist WLan frei. Mein PC Monitor hat 32 Zoll :) Ergibt aber kein Minuspunkt.
Personal von der Raumpflegerin bis zum Arzt, ALLE sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Das Essen ist echt TOP. Frisch und abwechslungsreich. Wer hier meckert, dem würde ich gern mal zu Hause auf den Teller schauen. Maulaffen gibt es überall denen gar nichts Recht ist und an ALLEM rummaulen. Bleibt lieber zu Hause...

1 Kommentar

Saarschleife am 16.01.2023

Guten Tag Franky260960,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt in unserer Fachklinik zu bewerten. Wir freuen uns sehr über die 6 Sterne in allen Kategorien. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Teams weiter. Vor allem an das Team der Neurologie. Aber auch unsere Küche und unsere Reinigungsfeen werden sich über Ihr positives Feedback sehr freuen.
Alles Gute für Sie !
Mit freundlichen Grüße
Ihr Team der
Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Saarschleife

Weitere Bewertungen anzeigen...