|
Sansibar2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Erfahrungsbericht:
In war vom 31.07.-21.08. Patient mit Wahlleistung in dieser Klinik. Personal war in allen Bereichen super außer Fr. Fitzgerald, Patientenmanagement und Frau Pahl, QM. Würde diese Klinik nie mehr aufsuchen! Trotz der Zuzahlung von 1.239,00 € für ein ordentliches Zimmer bekam ich eine Bruchbude, Seehaus, 1 Etage, Eingang….Menüaauswahl…Gleiches Essen wie auch die Patienten ohne Wahlleistung….Ich war 2022 nach meiner ersten Krebserkrankung in der Asklepios Klinik in Triberg im Schwarzwald! Man kann nicht glauben das diese Klinik zum gleichen Konzern gehört? Triberg war ein Traum! Alles super.
Die Reha in Westerland hat mir Nichts gebracht außer Stress, Enttäuschung????.
Guten Tag, gerade die beiden von Ihnen genannten Damen habe ich als sehr empathisch empfunden; im Umgang. Ich denke ganz einfach das haben sie nicht verdient! Ich war schon 4 mal in der Kurklinik auf Sylt, immer im Seehaus. Ich kenne mehrere Zimmer; eine von Ihnen beschriebene Bruchbude ist mir nicht bekannt. Ich bin im November wieder vor Ort und freue mich schon jetzt sehr; dann für mich das fünfte Mal. Sie müssen bedenken, dass manche Selbstzahler 5000 bis 6000 Euro dazu bezahlen. Es ist für die Gesundheit und manchem sehr wichtig. Sie schreiben von ungefähr 1200 Euro. Das ist für die Unterkunft, Verpflegung und alle Anwendungen im medizinischen Bereich. Wo bekommt man das noch in irgendeiner Klinik in Deutschland? Ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt. Manchmal ist es hilfreich auch ein bissel dankbar zu sein!!
|
Iris57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Leitender Chirug
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Unfall in der Klinik operiert und brauchte eine Anschlussheilbehandlung.
In der Reha nebendran gab es keinen Platz. Also wurde ich in der Ferienzeit, freitags 12.5 std. zurücktransportiert, liegend.
Am 8. Tag nach OP war diese Aktion unzumutbar.
Leider gab es auch auf Nachfrage keine Einsicht.
Die Liegezeit war in diesem Fall nicht ausgereizt und man hätte mich gut noch mindestens 3 Tage dort behalten können, vllt auch so lange bis die benachbarte Reha einen Platz frei hat.
|
Ditsche.56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20.8.25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Anwendungen
Kontra:
Zu wenig
Krankheitsbild:
Psoriasis vulgaris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin ,
Ich war Patient in der Akkut Klinik und habe Psoriasis mein Index war auf über 35% Hautbettoffenheit nach 14 Tagen bei der Entlassung bei 8,5 % es hat mir sehr gut getan und freue mich sehr über das Ergebnis
Vielen Dank an die Hautärzte und Hautärztin
|
Sylt-Urlauber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wenn, dann Asklepios Sylt !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es war immer Zeit für die Beantwortung meiner Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie insbes. des Oberarztes und des mediz. Personals
Kontra:
nix !!
Krankheitsbild:
Penicillin-Allergie (Haut am ganzen Körper beschädigt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung durch den örtl. Dermatologen hat mich der Oberarzt der Klinik-Dermatologie davon überzeugt, dass eine sofortige stationäre Aufnahme für eine Akutbehandlung notwendig ist. Eine sofortige Prednisolon-Infusion wie auch in den Folgetagen nebst Magenschutz und Allergietabletten hat meine Haut zum "Erblühen" gebracht (heißt: Pickel, Pusteln und vieles mehr am ganzen Körper). Nach 3 Tagen konnte ich die Pusteln mit einem feuchten Handtuch abwischen. Die Hautrötungen sind heute (3 Wochen danach) fast vollständig verschwunden.
Durch die Untersuchungen konnte eine Penicillin-Allergie bestätigt werden, die aus einer externen Behandlung nach einem Wespenstich resultierte. Im Rahmen der umfangreichen Analysen wurde auch mein Zucker- und Cholesterinwert sowie der Entzündungswert festgestellt.
4 Tage nach meiner Klinikaufnahme war wieder alles im grünen Bereich.
Die Klinik machte auf mich einen sehr sauberen Eindruck, das Personal einschl. Ärzteschaft und Pfleger.innen war TOP. Das Essen war mager, aber den Umständen entsprechend sehr gut.
Das Pflegepersonal hat mich tags und nachts sehr gut unterstützt.
Insbesondere der Oberarzt ist für mich ein Supermann, denn er hat - auch durch seine Fürsprache - schlimmeres verhindert.
|
SJü. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Wochen Multimodale Schmerztherapie
"Ein großartiges Team – hier wird man wirklich als Mensch gesehen und ernst genommen. Vom ersten Gespräch bis zur Behandlung hatte ich das Gefühl, in besten Händen zu sein. Alle sind unglaublich freundlich, einfühlsam und professionell. Die Atmosphäre ist herzlich, und man spürt, dass das gesamte Team mit Herz bei der Sache ist. Vielen Dank für die tolle Betreuung!"
|
JüKa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Chronischen Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 25 mit chronischen Rückenschmerzen in der Schmerzklinik und ich muss sagen, es hat mir sehr gut getan. Insbesondere muss ich die fachliche Kompetenz des Herrn Dr. Riesmeier und Frau Yi hervorheben sie sind auf meine starken Schmerzen eingegangen und haben immer sofort reagiert, wenn ich Probleme mit dem Rücken hatte.
Auch die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit.
Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die Verpflegung es gab morgens und abends wenig bis keine Abwechslung.
Alles in allem kann ich die Klinik in Sachen Schmerzen wärmstens weiterempfehlen.
Nochmal ein großes Dankeschön.
Auch von meiner Frau die als Begleitung dabei sein durfte
|
Rene25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen und Sauberkeit der gesamten Klinik
Kontra:
Leider nur einmal am Tag eine Salzdusche
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik und Zimmer waren immer sauber. Essen war auch super. Anwendungen waren okay leider für mich als Neurodermitis Patient war leider nicht sehr viel geboten. 3 Wochen waren erst einmal genehmigt von der Rentenversicherung und Verlängerung auch beantragt. Leider kam die Zusage für die Verlängerung zu spät und ich hatte schon ein Zugticket für 180€ gekauft. Erst kam die Zusage vom Oberarzt der Klinik das sie sich an denn Kosten beteiligen was sich dann leider als Finte entpuppte. Ein Umtausch des Tickets war leider nicht möglich da es ein Sparticket war. Ich bin sehr enttäuscht von dem ganzen Ablauf der Zusage/ Absage da es hieß bis 16 Uhr im Briefkasten eine Info ist, erst nach dem Abendessen war die Verlängerrung drin. Darauf hin hatte sich mein Hautbild auch extrem verschlechtert was dann leider auch nicht besser wurde. Von der Rentenversicherung hab ich dann leider nur die Hin und eine Rückfahrt erstattet bekommen.
|
Schuwa2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit der verschiedenen Klinikbereiche
Kontra:
Krankheitsbild:
LAA bds.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann erlitt Karfreitag eine schwere Lungenembolie bds.Von der Notfallversorgung Zuhause über die Notfallambulanz in der ASK,Diagnostik ,Intensivbehandlung
und im Verlauf stationären Behandlung in der ASK wurde hoch-
professionell ,kompetent,konzentriert und erfolgreich behandelt.Meinem Mann wurde dadurch das Leben gerettet.
Dafür sind wir sehr dankbar.
Die Klinikabläufe sind gut organisiert,Hygienevorschriften werden umgesetzt,alles dreht sich um das Wohlergehen des Patienten.
|
Vierpunkt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut abgestimmte Therapien
Kontra:
Reizklima ist gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Lungentransplantation vor zwei Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Alles ist sehr gut organisiert und die Damen der Rezeption haben für alles eine Antwort.
Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und vielseitig. Man muss lange Flure bewältigen, um zu den Therapieabteilungen zu gelangen. Für normal fitte Menschen aber kein Problem.
Das Mittagessen hat mir sehr gut geschmeckt. Die Portionen sind relativ klein, man kann sich aber beim Salat- und Nachttischbuffet reichlich bedienen. Frühstück und Abendessen in Buffetform war ok. Auch das Servicepersonal ausgesprochen freundlich.
Die Zimmer sind zweckmäßig und sehr sauber.
Die Lage am Strand ist herrlich.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
|
Piddy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wurde mir sehr geholfen
Kontra:
Bei der Verpflegung ist noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai als Akutpatient in der Dermatologie
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Pflegekräfte wie auch die Ärzte waren super nett ,
Sowie die Therapeuten . Alle sehr kompetent und ich bin so froh und dankbar dort gewesen zu sein
Meine Erwartungen wurden übertroffen und würde jedem mit Hauterkrankungen diese Klinik empfehlen
Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bei allen bedanken die dort für mich zuständig waren
Kleiner Kritik Punkt ????
An der Verpflegung könnte man noch etwas arbeiten
|
Zoe2512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Viele Anwendungen, gute Kommunikation, tolle Physios
Kontra:
Essen zu Brotlastig,
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 3 Wochen meine Reha in der Asklepios Klinik genießen.
Es wurde viel für mich getan und auf meine Wünsche eingegangen.
Beim 1. Arztgespräch wurde der Therapieplan zusammengestellt.
Ich wurde animiert Neues auszuprobieren und bei nicht gefallen wieder abzuwählen.
Es bestand eine gute Kommunikation und die Mitarbeiter:innen an der Rezeption waren stets bemüht zu helfen.
Das Abendessen war etwas Brotlastig aber man versuchte Alternativen zu finden.
Auf Anfrage bekam ich auch ein zweites Kopfkissen.
Alles in Allem war es ein sehr gelungener Aufenthalt.
Man muss natürlich auch selber bemüht sein mitzumachen und gesund zu werden.
Ich komme gerne wieder.
|
mk70.lufthansa@gmail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Umgebeung
Kontra:
Klinik in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Unterkunft - Wände schmutzig und das Bad ebenfalls mit Rost. Duschvorhang Schimmel sehr
Speiseraum - laut, teilweise Wurst,-Käseplatten leer und mehr gibt es nicht. Salata alles aus der Dose und die gesamte Qualität Versorgung lässt zu wünschen übrig.
Es wird wenig geboten, Termine fallen oft Krankheits,- Personalbedingt aus, ohne ersatz. Wird aber trotzdem abgerechnet.
Verständigung mit dem Personal ist schwierig-entweder Araber, Ukrainer, Polen wo jede smal jemand hinzugezogen werden muss zum Übersetzen.
Beschwerden, an das Management Frau Pahl, werden nicht ernst genommen und das Personal von Ihr gedeckt, was Verbesserungen angeht in dem Haus sind unerwünscht, alles stecken unter einer Decke und der einen Krähe kratzt der anderen kein Auge aus!!!
Nach ein paar Wochen erhalten sie eine sinnlose und inhaltliche leere Antwort.
|
Silke1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Persönlich zugeschnittenes Therapiekonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine Erfahrungen in der Asklepios Schmerzklinik Sylt teilen, die mir wirklich sehr positiv in Erinnerung bleiben wird.
Von der ersten Minute an habe ich mich in dieser Einrichtung sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist unglaublich freundlich und hilfsbereit, was dazu beigetragen hat, dass ich mich während meines gesamten Aufenthalts ausgesprochen wohl gefühlt habe.
Die Therapeuten und Ärzte sind äußerst kompetent und haben sich viel Zeit genommen, um mit mir über alle Therapieoptionen zu sprechen. Ich habe das Gefühl, dass meine individuellen Bedürfnisse ernst genommen wurden und dass die Behandlungen maßgeschneidert auf mich zugeschnitten waren. Besonders wertvoll fand ich die Vielzahl an freiwilligen zusätzlichen Therapieangeboten, wie zum Beispiel das Gerätetraining, die es mir ermöglichten, zusätzlich an meiner Genesung zu arbeiten.
Das wirklich schön eingerichtete Patientenzimmmer mit Relaxsessel trug zusätzlich zur Entspannung bei.
Dank des umfassenden Therapiekonzepts und der Unterstützung, die ich hier erfahren habe, gehe ich nun mit einer deutlichen Verbesserung meiner Beschwerden nach Hause. Ich bin überaus glücklich mit meinem Fortschritt und kann die Schmerzklinik nur wärmstens weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team für die tolle Betreuung und die vielen wertvollen Impulse!
|
Uwe2710 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Klinik mit Personal
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin,ich war vom 17.03.25 bis 07.04.25 in der Nordseeklinik auf Sylt!!
Ich kan nur sagen:Weltklasse
Es ging los mit den Telefonaten mit dem Patientenmagement,supernett!!Bei der Ankunft an der Reception wurden wir herzlich empfangen,habe mein Zimmer im Gartenhaus bekommen,für drei Wochen vollkommen okay,mit Balkon,die Schwestern im Stützpunkt sehr nett,das Ärztliche Aufnahmegespräch völlig Stressfrei,der Rundgang durch die Klinik unter Führung einer sehr netten Dame,einfach Klasse,das Küchenpersonal und die Sevicekräfte im Speisesaal sehr zuvorkommend!! Die Ärzte,die Physiotherapeuten,ob beim Sport oder bei den Therapien unten im Physioabteil,einfach Weltklasse!!!
Sehr viele nette Leute kennengelernt,waren eine Klasse Gruppe,haben sehr viel in unser Freizeit zusammen gemacht!!
Ich kann diese Klinik mit ihrem gesamten Personal nur empfehlen,und muss ein riesengroßes Dankeschön aussprechen!!!!!
Darf in Knapp 4 Jahren hoffentlich wieder dort hin,weil es mich gesundheitlich einen Schritt nach vorne gebracht hat
Uwe Fischer
|
Nannisina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
die WLAN/ Fernseh- Gebühr
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März für 3 Wochen in der Reha Klinik wegen Schuppenflechte. Freundlicherweise wurde auch meine Arthrose in die Behandlung eingebunden. Die Ärzte waren sehr sympathisch und kompetent, innerhalb weniger Tage war ich symptomfrei. Ich wurde ernst genommen und alle Fragen wurden gerne beantwortet. Meine Wünsche bei der Behandlung wurden berücksichtigt. Die Anwendungen waren hilfreich und zahlreich (Hut ab vor dem reibungslosen Behandlungsablauf), trotzdem blieb genug Zeit für den Strand und die Insel. Ein dickes Lob an die Küche! Das Essen war top. Mittags und abends Salatbuffet. Obwohl ich weder Brot noch Müsli esse, bin ich morgens satt geworden. Die Auswahl war groß. Und Überbleibsel vom Mittag wurden lecker weiterverwertet( das ist als absolutes Lob gemeint). Service-und Reinigungspersonal waren immer freundlich und gut gelaunt, ebenso das Pflegepersonal. Die Vorträge waren sehr informativ und interessant. Da alles belegt war, bekam ich eine tolle 2-Zimmer-Suite. Nach diesen 3 Wochen habe ich mich so gut und gesund gefühlt wie seit Jahren nicht mehr. Ein dickes Dankeschön an das Asklepios-Team!
|
MichaS1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Dem Abschlussgespräch geschuldet)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten bei den Anwendungen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Asthma COPD?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage Top, Essen ist ausreichend könte jedoch etwas abwechslungsreicher bei der Wurst und beim Obst sein.
Die Therapeuten sind durchweg top,freundlich und hilfsbereit
Anfangs wurde ich wegen COPDund Asthma behandelt.Brim Abschlussgespräch,ein Arzt den ich gar nicht kannte,nur noch rede von Asthma.Somit würde ich 15 Jahre lang zu Hause falsch behandelt. Oder ich würde vom COPD geheilt weil ich Übergewicht habe und einen Zwerchfellbruch. Andere Möglichkeit wäre,dass alle Ärzte in meiner Heimat inkompetent sind.
Die Zimmer sind zwar angewöhnt,jedoch zweckmäßig eingeräumt.Bis auf mein Abschlussgespräch war alles Top.
Bin noch am überlegen ob ich die Sprays,welche ich für COPD weiter nehmen soll nicht absetzen,nimm ja nicht Medis für was,was ich nicht habe.
Alles in allem in diesem Klinik gibt es Wunderheilungen.
PS bin ja froh ne Krankheit weniger zu haben
|
Maria930 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Sauberkeit in den Therapie Räumen, Freundlichkeit Service
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste Mal dort zur AHB. Empfang war sehr unfreundlich, Nummer bekommen, warten bis zum aufrufen. Von meiner Ankunft bis das ich endlich in mein Zimmer kam,dauerte es über 2 Stunden!!Das Zimmer war im Kurhaus.Es war total verwohnt, ich mochte nicht einmal die Gardinen anfassen, Silberfische im Bad. Auf meine Bitte um einanderes Zimmer kam der Hinweis 110 Euro zu bezahlen, dann könne man umziehen. Zu guter Lets sollte man 1-2 Tage die Dusche nicht benutzen wegen Silikon arbeiten im Badezimmer, Duschen könne man solange im Schwimmbad. Diese Zumutung ist unmöglich!! Die Anwendungen waren okay. Der Therapieplan müsste individueller dem Patienten angepasst werden, meine Beschwerden sind nicht ein bisschen besser geworden. Das Essen war überhaupt nicht abwechslungsreich am Morgen und abends. Mittagessen war gut. Auch frisches Obst, außer Bananen, Apfel wenn man Glück hatte fehlte. Was mir sehr sauer aufgestoßen war, ist die Trennung von Privatpatienten und Kassenpatienten. Man kam sich vor,wie ein Mensch zweiter Klasse, auch im Bezug der Auswahl bei den Mahlzeiten.
|
AngelaK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles konnte zu meiner vollsten Zufriedenheit schnell und unkompliziert bearbeitet werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (In den öffentlichen Beeichen hängen wunderschööne Fotos von der tollen Insel)
Pro:
kompetent und sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma/häufige Atemwegserkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum begeistert.
Alle Menschen vom Personal, egal ob medizinisch, Physio, Rezeption, Servicekräfte beim Essen oder der Zimmerreinigung waren ausgesprochen nett und immer hilfsbereit.
Die Behandlungen waren sehr vielseitig und sehr kompetent durchgeführt, Atemgymnastik und Wirbelsäulengymnastik fanden immer im Freien statt, was ich sehr gut fand.
Auch die Vorträge, besonders im Bereich der Ernährung, fand ich sehr kompetent und hilfreich.
Auf aktuelle medizinische Probleme wurde gut eingegangen.
Ein neues Medikament und die Therapien haben zu einer deutlichen Verbesserung meiner Atmung und damit auch meiner Belastbarkeit beigetragen.
Die Küche fand ich ausgezeichnet. Es ist eine von wenigen Kliniken, in denen noch vor Ort gekocht wird, und das Speiseangebot war vielseitig und abwechslungsreich.
Die Lage der Klinik direkt an der Düne ist natürlich perfekt - auch wenn das Überqueren der Düne manchmal anstrengend war (Atmung und orthopädische Probleme). Jeden Tag waren Spaziergänge am Meer möglich.
Prima fand ich auch, dass das Schwimmbad und der Fitnessraum abends und am Wochenende sogar ganztags zur freien Nutzung offen sind.
Zudem gibt es nachmittags und Mo-Fr auch abend ein hauseigenes Café, was gerne genutzt wird. Zwar fanden wir sehr schade, dass es am Wochenende abends nicht geöffnet hat, aber das ist wohl personell schwer zu machen.
Auch das Freizeitangebot ist prima mit diversen kunsthandwerklichen Angeboten, Lesungen, Kabarett...
Ich habe mich rundum sehr wohl gefühlt. Danke!
|
J.Körber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles schnell und unkompliziert geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:
Moin, ich war jetzt nun inklusive Verlängerung 4,5 Wochen da. Ich war im vollen Umfang zufrieden. Sei es das Essen , Personal oder Anwendungen. Es liegt ja schließlich auch an jedem selbst was er daraus macht. Einige denken wahrscheinlich bei Sylt gleich an einem 5 ???? Hotel was ich nicht nachvollziehen kann. Es wurde jeden Tag frisch gekocht und es gab kein fertig Zeug.
Das personal war immer sehr freundlich zu jeder Tag und Nachtzeit. Mein nächster Reha Antrag wird wieder dort sein.
|
Savara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sauna
Kontra:
Das Wasser für das Bewegungsbad könnte 1 - 2 Grad wärmer sein.
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen meiner Chronischen Rückenschmerzen zur Klinik, die sich nun durch die umfangreiche Behandlung mit Physiotherapie, Ergotherapie und meiner Medikamenten Einstellung sich nun halbiert hat.
Ich bin sehr zufrieden und kann die Klinik uneingeschränkt weiter Empfehlen.
Die Zimmer - Einzelzimmer - sind sehr geräumig. Ausgestattet mit Kühlschrank, Fernseher, großes Bad und zusätzlichen Sitzgelegenheiten.
In meinen sechs Wochen Aufenthalten habe ich vieles ausprobieren können, zum Beispiel: Akupunktur, Stroßwellentherapie, Novaphone, uvm.
Und sollte Abends oder zwischen Anwendungen Zeit sein ist der Strand gerade um die Ecke.
Generell ist die sylter Natur und die Umgebung um die Klinik toll für Spaziergänge und wochends Beschäftigung.
|
Seestern383 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
MA Pflege, Servicepersonal im Speisesaal, Pflegepersonal Akutklinik
Kontra:
Empfang/Rezeption, Assistenzärzte
Krankheitsbild:
Lungenkrebs mit Metastasen in Lymphen und Hirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anreise war in Ordnung und unproblematisch.
Der Empfang an der Rezeption unterirdisch, kein Hallo oder Wahrnehmung des Patienten.
"Haben Sie eine Nummer gezogen?" war der erste Satz der MA an der Rezeption.
Von Datenschutz und Patientenwahrnehmung ist nichts zu erkennen. Zwei weitere Patienten und ich wurden an den Tresen gerufen und es wurde im Schnelldurchlauf unsere Schlüssel, Zimmerstandort, welche Unterlagen am Pflegestützpunkt benötigt werden...uns mitgeteilt.
"Die Klinik ist derzeit überbelegt, es ist also möglich das ein Zimmerwechsel stattfindet, packen Sie ihre Koffer nicht ganz aus, für ein schnellen Wechsel."
Am Pflegestützpunkt waren die MA sehr bemüht und hilfsbereit, zu jeder Zeit.
Die Zimmer sind abgewohnt und nicht in funktional eingerichtet und abartig dieser Duschvorhang !
Die Ärztin (Onkologie) welche mich aufgenommen und mit mir den Therapieplan besprochen hatte - war sehr empathisch, kompetent und ohne Zeitdruck. Da ich derzeit noch in (Immun)Therapie bin, konnte Sie mir sofort die Tage blocken zur Therapie und wer, wo und wie die Blutabnahme und wo die Therapie stattfindet.
Allergings sagte Sie, dass Sie zu den Weihnachtstagen nicht mehr in der Klinik ist.
Der folgende Arzt zur Visite, Blutentnahme war leider mit meinem Fall überfordert und deutliche Sprachbarrieren waren zu erkennen.
Therapeuten waren überwiegend sehr gut in ihrem Tun und manche gefühlt, nur zum Arbeitsstunden abbummeln da.
Nervig empfand ich, dass bei jeder Anwendung ein/e andere Therapeut/in mich empfing und wieder aufs Neue fragte "was und warum ich hier bin" und ich wieder mein Krankheitsbild schildern musste...und dann sind 20min eben rum. Effektiv waren die Physio/Ergoanwendungen gar nix !
Das Essen war ok, nach drei Wochen die gleiche Buffettauswahl ist man dann einfach satt - und beim Buffett keine Vegetarische Auswahl
Mein Rehaziel habe ich nicht erreicht, war einfach nicht meins.
|
LanaD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann ich nicht bewerten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (kann ich nicht bewerten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht bewerten)
Pro:
kann ich nicht bewerten
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die schlechten Erfahrungen mit dem "Patientenmanagement" bei der Aufnahmeplanung kann ich bestätigen. Nach über vier Monaten Wartezeit wurde mir kurzfristig ein Aufnahmetermin an einem Weihnachtsfeiertag angeboten, der in knapp drei Wochen erfolgen sollte. Dieser Zeitraum war für mich so kurzfristig wegen triftiger Gründe nicht zu realisieren. Der Alternativtermin wurde im gleichen Zeitraum am 1. Januar angeboten, Beginn in knapp zwei Wochen. Die gesamte Kommunikation war nicht gerade serviceorientiert: Am Telefon wurde als Alternativtermin "morgen" angeboten und der Hinweis auf mindestens 12 Stunden Anreise mit der Bahn und anstehende Arbeitstermine wurde nicht verstanden; immergleiche ("sinnfreie", wie in einer Bewertung zuvor) Antworten per Mail. Es entstand der Eindruck, dass meine Aufnahme dort nicht erwünscht war. Schließlich eine Absage der Behandlung. Wirtschaftlichkeit steht definitiv im Vordergrund, der Eindruck entsteht, dass Patient*innen als Ware betrachtet werden – wie der Bereichsname besagt - "Patientenmanagement".
|
robbe15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kundenservice
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine Empfehlung!
Extrem lange Wartezeiten von 5,5 Monaten. Vorzugsweise bekommt man dann Termine im Winter angeboten, Restplätzevergabe zu unattraktiven Zeiten, um die Betten zu belegen.
Sehr schlecht bis gar nicht telefonisch erreichbar (45 Min vergeblich in der Warteschleife gehangen, dann habe ich aufgelegt). Frecher Kundendienst, der Emails nicht lesen kann und völlig sinnfrei antwortet. Letztendlich nach zwei nicht passenden Kurangeboten im Winter (Wartezeit 6, 9 Monate) kein weiteres Angebot erhalten, vielmehr wurde die Behandlung verweigert.
Note: 6
Sorry, das geht gar nicht!
Hallo, so ganz verstehe ich es nicht. Du hast doch bei den Anfragen geschrieben, dass Du einen Platz für den 23.10. 2024 angeboten bekommen hast. Hast Du den nicht angenommen?
|
GE-clp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termineinschränkungen, angemeldet , wurden nicht berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenorientierte Versorgung leidensgerecht.
Kontra:
Wünschte mir genauere Kennzeichnung für Diabetiker- insulinpflichtig. Schwierig I.E. mehr Bewegung, andere Ernährung- Beurteilbarkeit.
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Therapiekonzept.Prompte, freundliche Reaktion bei Ansprache von Problemen. Ärzte, Therapeuten sehr kompetent, jederzeit bereit auf Fragen zu antworten. Personal überall freundlich. Lage, Klima super. Essen gut, schmackhaft, frische Salate täglich, ebenso Gemüse. Gute Ernährungsberatung. Gerne wieder. Räumlichkeiten großzügig, sauber - Gartenhaus.
|
Tanni2805 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (keine Angabe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine Angabe)
Pro:
Kontra:
Aufnahmeprozess langwierig, nicht patientenzugewandt
Krankheitsbild:
pneumologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 10 wöchiger "Bearbeitungsdauer" der Unterlagen, mit wiederholter telefonischer Anfrage und 6 monatiger Wartezeit, kam eine Einberufung zum 25.12.2024. Es wurde mehrfach am Telefon gesagt das es nicht wird vor Januar.Mit 12 Stunden Fahrtzeit sind die Feiertage gegessen.
Bitte um einen Ausweichtermin trotz relevanter gesundheitlicher Gründe,in der Familie,wird abgelehnt.
Ein zukünftiger Termin mit Verlängerung der Kostenzusage ist nicht möglich.
6 Monate verplempert...nicht zu empfehlen
|
WinfriedWeiß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Geballtes, fundiertes Fach- und Sachwissen
Kontra:
Muss jeder für sich entscheiden
Krankheitsbild:
CRPS rechte untere Extremität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was das medizinische angeht ist man hier mehr als gut aufgehoben freundliches, sehr kompetentes Personal das immer ein offenes Ohr hat. Die Therapeuten von Sport über Physio bis hin zur freien künstlerischen Gestaltung sind alle top und haben goldene Hände.
Die Verpflegung ist ansichtssache jeder empfindet es anders ich bin nicht verhungert.
Als geheinschränkter hat man es schwer an den Strand zu kommen, da man anfangs dur tiefen feinen Sand muß. Im großen und ganzen ist es eine hervorragende Einrichtung.
|
Urlaub24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmentzündung und Atherom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau und ich waren vor vier Wochen auf Sylt leider auf die Hilfe der MitarbeiterInnen und Ärzte der Asklepiosklinik angewiesen , beide notfallmäßig. Leider wegen unseres Urlaubs. Meine Frau bekam eine Darmentzündung, eine Divertikulitis. Nachdem sie fünf Tage behandelt wurde und dann entlassen wurde, litt ich unter einem entzündeten Atherom. Das sollte nach Ansicht der Ärzte gleich operiert werden. Dies geschah ambulant und gut war’s. Jetzt zur Klinik. Die Ärzte und MitarbeiterInnen sind unglaublich freundlich und empathisch. So eine fürsorgliche Behandlung haben wir in einer Klinik noch nie erfahren. Man kümmerte sich um uns Patienten. Keine Frage war zu viel. Dafür einfach Danke!
Sollten sie als Urlauber krank werden oder ärztliche Hilfe benötigen, in dieser Asklepiosklinik könnte man fast Urlaub machen und gesund werden.
Hallo, das ist etwas irreführend. Sie sind auf der Seite der Bewertung der Rehaklinik Sylt. Sie bewerten aber das Akutkrankenhaus Sylt. Ein Unterschied.
|
Fri65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten super
Kontra:
Therapieplan nicht strukturiert
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August in der Rehabilitationsklinik Asklepios Nordseeklinik Westerland. Die Klinik liegt traumhaft hinter den Dünen, 5min Fussweg zum Strand (Hundestrand). Es ist die Klinik der weiten Wege, das sollte der Patient vorher wissen. Die Therapieräume sind von den einfachen, zweckmäßig eingerichteten sauberen Zimmern teilweise in 5 min Fussweg zu erreich, das sollte man einplanen, darauf wird bei der Klinikführung hingewiesen. Der medizinische Trainingsraum ist mit den gängigen Sportgeräten ausgestattet (Sportstudiomässig) die Einweisung erfolg von erfahrenen Sporttherapeuten, die auch die verordneten Therapien z.B. Wirbelsäulengymnastik, Atemgymnastik etc. unterrichten (teilweise am Strand, was für einige Patienten nicht so gut geeignet ist, gehbehindert etc. muss man dann am nicht immer hilfsbereiten Pflegestützpunkt melden).
Die mich behandelten Physiotherapeuten waren durchweg spitze, großes Lob. Ganz besonders muss ich die besonders gute Psychologische Betreuung erwähnen, habe viel Empathie und gute Unterstützung erfahren. Kneippbecken, Sandbad-und Hydrojetanwendungen führen besonders zum Gesundwerden.
Die Ärztin war sehr gründlich und professionell.
Die Verpflegung, ok, für eine Reha-Einrichtung. Immer Buffet frisches Obst morgens, mittags Salate und die Auswahl, Fleisch, Fisch und vegetarische Speisen. Geschmacklich ok. Das Buffet ist nicht gut angeordnet, wenig Platz es stauen sich die Patienten.
Auch der Speisesaal ist nicht gut unterteilt, Aulacharakter, zu laut zu eng gestellte Tische.
Bei enger Therapietaktung, wenns später wird, ist leider Salat und Nachtisch nicht aufgefüllt. Küchenpersonal hilfreich und freundlich.
Alles in Allen hat mir die Reha in dieser Einrichtung gutgetan. Für Begleitpersonen wird leider zu wenig angeboten. Leider wird ein Upgrade in den Speiseraum der Privatpatienten nicht angeboten.
Die Mitarbeiter an der Rezeption bemüht, teilweise unfreundlich, schade erster Eindruck
|
crb2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Terminvereinbarung
Krankheitsbild:
Pneumologie
Erfahrungsbericht:
Innerhalb von sechs Monaten muss eine Reha angetreten werden. In der Asklepios Klinik Sylt erhält man erst mehrere Monate überhaupt keinen Bescheid. Dann erhält man einen Bescheid, dass es noch dauert und man sich nicht melden soll. Nach 5 Monaten bekommt man dann einen Termin mitgeteilt, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich genau zu dem Termin in Urlaub bin. Nachdem die DRV Bund dann die Bewilligung verlängert hat, bekam ich einen als Termin den 9.12-30.12. mitgeteilt. Ich wäre an Weihachten gerne zu Hause, habe aber einen Fahrtweg von fast 900 km nach Sylt. Ausserdem wüsste ich mal gerne, wieviele Anwendungen ab Heiligabend bis Silvester stattfinden. Vermutlich gar keine. In den Schreiben der Klinik steht eindeutig drin, dass man einen Termin vereinbaren kann, wenn man noch arbeiten geht. Das ist in Sylt nicht möglich!!! Ich habe selten solch unfreundliche, unhöfliche und unkooperative Mitarbeiter erlebt. Zitat: Wenn Ihnen der Termin nicht passt, dann sagen sie die Reha ab. Ende des Gesprächs. Das Endergebnis ist, dass ich auf die Reha dankend verzichte. Man hat gar keine Lust mehr in Reha zu fahren, wenn man immer nur mit unfreundlichen Mitarbeitern zu tun hat. Dann kann de Rest nicht besser werden.
Also das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Auch ich habe einen Termin bekommen , wo ich im Urlaub war. Habe in der Klinik angerufen und mit einer sehr nette Mitarbeiterin gesprochen. auch bei der DRVB eine Verlängerung bekommen. Wieder mit der Klinik gesprochen
(ebenfalls sehr nette Mitarbeiterin) und einen Termin vereinbart. War vor vier Jahren während Corona schon dort und auch da hat es mir gut gefallen. Nun fahre ich Dienstag wieder hin und freue mich drauf:)
Wenn der Urlaub wichtiger ist als eine REHA, dann frage ich mich warum Sie überhaupt einen Antrag gestellt haben? Ihre Bewertung ist damit auch völlig Sinnfrei! Sie können maximal die Kommunikation bewerten, die in Ihrem Fall anscheinend leider nicht gut war, aber woher nehmen Sie dann die Expertise auch den Rest zu bewerten?
|
Ines2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeitenden
Kontra:
Umgang mit Corona
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundlicher Empfang - es bewundernswert wie oft am Tag die Damen geduldig jedem immer wieder das gleiche erklären.
Die Einrichtung hat eine perfekte Lage direkt an der westlichen Nordseeküste mit langläufigem Sandstrand.
Es gibt auch ausreichend Fahrrad- und Spazierwege.
Die Klinik hat ein großes Fitness-Studio mit Technogym Geräten und auch ein großes Schwimmbad.
Im Untergeschoß ist eine Kneippanlage, Hydrojet- und Sandbanken sowie Räume für Physiotherapie und Sport in kleinen Gruppen.
Die Rehabehandlung beinhaltete viele Bewungseinheiten, ca 5x am Tag von Gerätetraining über Walking, Aquafit, Training am Strand, Atemgymnastik, Yoga etc. Außerdem Vorträge in Gruppenräumen.Abends und am Wochenende Freizeit.
Die Ärzte sind freundlich und bewerten hautsächlich die üblichen Messdaten und setzen den Rahmen für die Tagespläne. Den eigentlichen Mehrwert brachten mir die Therapeutinnen und Therapeuten, vor allem in Einzelbehandlung. Davon hätte ich mehr haben können.
Mein Zimmer war ok, recht groß, ruhig gelegen im 1.OG, ohne Balkon. Es gibt große Unterschiede, von kleinem Mansardenzimmer bis zu großem Einzelzimmer mit Terrasse ist alles drin.
Das Essen,- es ist auch nicht meine Art zu essen. Frühstück und Mittag sind ok, es gibt mittags drei Gerichte zu Auswahl, da findet sich schon was.
Mit dem Abendessen kam ich nicht so gut klar, ich esse kein "Abendbrot" mit Wurst und Käse (das gleiche gibt es schon zum Frühstück) und die Salate baden oft in Mayo. Es gibt einen gut bestückten kleinen Supermarkt gegenüber.
Eigentlich war ich sehr begeistert von der Klinik und dem netten Personal, lediglich der Umgang mit Corona ist zweifelhaft. Es gibt offenbar dauernd Coronafälle, dennoch werden die Patienten in volle Gruppenräume ohne Maske gesetzt. Pflegekräfte tragen auch im direkten Kontakt mit positiv getesteten Patienten nicht immer eine Maske. Wer positiv ist, muss abreisen, deshalb sagt es nicht jeder, die Gefahr der Ansteckung bleibt also. Tragt Maske wenn ihr dort seid!
|
Bärbel238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme in der Klinik war sehr freundlich. Fragen wurden sofort und ausführlich beantwortet. Die Lage der Klinik trägt sehr viel zur Genesung bei. Alle Therapeuten waren kompetent. Die Therapien auf die jeweiligen Erkrankungen abgestimmt. Die ärztliche Betreuung könnte verbessert werden. Ich kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.
|
Hari24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte, Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s.o.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (s.o.)
Pro:
alle Mitarbeiter von Ärzten, Therapeuten bis Reinigung, Service +
Kontra:
Empfang, Preisgestaltung für Privatpatienten
Krankheitsbild:
Onkologie Bereich Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Privat Patienten gelten als Selbstzahler. Man kann in der Reha nur Komfortzimmer für 269,-€ buchen. Standardzimmer für ca.168.-€ sind gesetzlich Versicherten vorbehalten.
Die Preisgestaltung war für mich trotz umfangreicher Korrespondenz vorab mit Beihilfe, Krankenkasse und Kurklinik intransparent.
So wurde mir bei der Ankunft plötzlich mitgeteilt, dass ich pro Nacht 100 € dazuzahlen und 800 €-1200 € zusätzlich für die Anwendungen rechnen müsse. Zusammen hätte das bei 21 Tagen Reha 3100 € Zuzahlung bedeutet.
Man gab mir Bedenkzeit vor Ort und wollte aber für eine Übernachtung 269.- € berechnen.
Ich habe die Klinik daraufhin vorerst verlassen und in- zig Tel.in einem Hotel auf dem Festland mit der Krankenkasse und Beihilfe die Erstattung so weit es möglich war, geklärt.
Immer noch war unklar, welche Anwendung notwendig und übernommen würden. Das sollte erst im 1. Arztgespräch in der Klinik geklärt werden. Letztendlich wurde Vieles erstattet, aber auf Grund der finanziellen Unklarheit war der Erholungswert stark reduziert.
Übrigens wurden ca. 300 Patienten aller Bereiche gleichzeitig betreut. Das führte zu Anonymität und ständigem Kommen und Gehen.
Alle Mitarbeiter - bis auf Empfang s.o.- waren sehr freundlich,wirkten kompetent und eifrig. Lobenswert!
Fazit: Keine Reha bzw. Kur antreten ehe nicht alle finaziellen Faktoren schwarz auf weiß geklärt sind. Wird das verweigert, lieber auf diesen Ort verzichten.
|
LA1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente Ärzte, erfahrene Pflegekräfte, gezielte Anwendungen für die jeweilige Schmerzsituation, gute bis sehr gute Therapeuten, Einzelzimmer,
kleine Gruppen, das Essen dürfte ausgewogener sein, Mittagessen passt, das Abendessen könnte abwechslungsreicher sein, die Lage der Klinik ist einzigartig
Hallo, leider kann man dich nicht direkt anschreiben...hoffentlich darf ich trotzdem fragen...gibt es inzwischen wlan im Haus? Wo finden die Essen statt? Gibt es noch die tolle Kaffeemaschine im.Aufenthaltsraum mit kostenlosen Kaffeeleckereien?Gibt es noch was du empfiehlt mitzunehmen?Danke
WLAN gab es schon immer,allerdings nicht sehr gut und kostenpflichtig. Das Essen gibt es in den
Speisesälen.
Kostenlose Kaffeemaschine gab es, zumindest als ich im vergangenen Jahr da war. nicht. Es ist dort vorm Speisesaal ein Kaffeeautomat, allerdings nicht kostenlos. Das heisse Wasser ist kostenlos.
|
RID berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Überforderte Aufnahme
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So schlechte Aufnahme, das es zu keiner Anreise kam.
Keine Terminaussage, auch nach mehrfacher Nachfrage nicht möglich.
Bei Anschlussheilbehandlung wichtig zu erfragen, das Behandlungsende. Interessiert Sie gar nicht.
Fazit :Für AHB und auch Umgang mit Schwerkranken unprofessionell und eine glatte Sechs mit Null Punkten!
|
EM2024Eiss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bemüht bei der auf den Patienten abgestimmte Essenszubereitung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wäre schön, wenn das persönliche Gespräch bei den Ärzten/innen etwas ausführlicher wäre und der ganze Mensch und nicht nur der im Fachbereich liegende Teil berücksichtigt werden würde.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik , Freundlichkeit des ganzen Personals, weiß eingedeckte Tische im Speisesaal, freundliche Ärzte und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Wäre schön, wenn wieder Suppen angeboten werden könnten. Hinweise durch das Klinikpersonal, wenn Raucher direkt am Eingang stehen und dort ihre Kippen hinwerfen.
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte bereits zum 4. mal mich in der Nordseeklinik erholen. Hierfür bin ich sehr dankbar! Die Klinik ist einzigartig und hat eine fantastische Lage. Ich war ab 24. April für drei Wochen als Patientin in der Dermatologie und war sehr zufrieden. Alle sind bemüht und freundlich um einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Bisher waren alle meine Aufenthalte sehr nachhaltig. Auch die Aufklärung durch die Vorträge waren hierzu hilfreich.
Abstoßend für mich war das Verhalten einiger Patienten, denen sogar der Weg zum Aschenbecher zu weit war und ihre Kippen direkt an den Eingang geworfen haben. Außer Raucher gibt es auch noch Nichtraucher die zusammen die Klinik besuchen dürfen und miteinander bedeutet Rücksicht aufeinander! Auch die Unzufriedenheit und Nörgeleien einiger Patienten, die aber auch alles störte, empfand ich als unangenehm. Es ist schade, dass diese das viele positive und schöne der Klinik nicht sehen und wertschätzen wollten. Allein die Lage entschädigt doch für manche Kleinigkeiten die vielleicht nicht optimal liefen.
Vielleicht noch eine Anmerkung an die Patienten/innen die nach mir das Glück haben eine REHA in der Nordseeklinik zu bekommen. Benutzen Sie doch ihr Handy auf ihrem Zimmer und lassen sie die Freisprechanlage aus. Außerdem mögen nicht alle im Speisesaal zwischen hysterisch, schrillem Gelächter sitzen. Man kann auch rücksichtsvoll lustig sein.
Fazit, die Klinik war wirklich zu empfehlen! ........die Patienten/innen sollten darauf Rücksicht nehmen und wertschätzender sein!
|
Humpelstilzchen6105 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (In der Küche lief einiges durcheinander)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Es fehlten einige Infos bezüglich der Essenbestellung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Endlich mal ein Arzt, der sich Zeit nimmt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ruhiges, großes Zimmer mit guter Ausstattung)
Pro:
Lage, Zimmer, Personal
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt hat man es hier mit einem sehr professionellen Team zu tun.
Es wird auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten eingegangen, so dass man sich einfach nur wohlfühlen kann.
Die Nähe zu Strand und Meer ist ein weiterer Pluspunkt.
Ich verließ die Klinik mit einem mir angepassten Schmerzmittel, dadurch verringerten sich die Belastungsschmerzen im Alltag deutlich.
Ich komme gerne wieder????
|
RiHa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik meiner Wahl.
Kontra:
Das Thema Rauchen.
Krankheitsbild:
Mamma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach problematischen Anreisen durch die DB habe ich gleich nach der sehr freundlichen Aufnahme MEINE Zeit genossen.
Auch das Kurhaus war zwar älter,aber sehr sauber.
Nehme vor dem kompletten Personal den Hut ab.Es ist alles gut organisiert.
Das einzige Problem.
Wenn man vom Strand kommt, stehen leider die Raucher schon im Eingang des Grundstückes. Somit ist die frische Luft, die man eingeatmet hat, fast umsonst gewesen.
Es müsste mehr darauf geachtet werden, dass die Raucher wirklich an ihrem Standort stehen. Die Möglichkeit dafür ist gegeben.
Da wir in einer Rehaklinik und nicht im Hotel sind, die Küche auch sehr lecker gekocht hat, gibt es überhaupt keinen Grund zum klagen.
Leider gibt es immer wieder unzufriedene Menschen, die wahrscheinlich zu Hause genauso unzufrieden sind.
Ich würde auf jeden Fall diese Klinik weiter empfehlen.. Danke, dass ich da sein durfte.
|
Karen1512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die meisten Behandlung wurden im eilverfahren abgehandelt. Die Therapeuten sehen unter markantem Zeitdruck)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Arzt und Stationsärztin haben wenig Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Meine Athemwege wurden überhaupt nicht in Betracht gezogen. Die Klinik konzentriert sich nur auf eine Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden ("Den sie wissen nicht was sie tun")
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der MTT und das Schwimmbad sind sehr gut. Die Lage umwerfend)
Pro:
Das Personal im Speisesaal ist sehr zuvorkommend und sehr freundlich.
Kontra:
Vegitarier/Veganer haben schlechte Karten, wenn sie eine gesunde und abwechslungsreiche Kost erwarten. Das Gemüse ist Tod gekocht.
Krankheitsbild:
Dermatologen, Asthma, Chirurogie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In erster Linie steht die Wirtschaftlichkeit in Vordergrund und dann kommt der Patient. Das ist sehr schade und würde die Klinik nicht weiter empfehlen.
1 Kommentar
Guten Tag, gerade die beiden von Ihnen genannten Damen habe ich als sehr empathisch empfunden; im Umgang. Ich denke ganz einfach das haben sie nicht verdient! Ich war schon 4 mal in der Kurklinik auf Sylt, immer im Seehaus. Ich kenne mehrere Zimmer; eine von Ihnen beschriebene Bruchbude ist mir nicht bekannt. Ich bin im November wieder vor Ort und freue mich schon jetzt sehr; dann für mich das fünfte Mal. Sie müssen bedenken, dass manche Selbstzahler 5000 bis 6000 Euro dazu bezahlen. Es ist für die Gesundheit und manchem sehr wichtig. Sie schreiben von ungefähr 1200 Euro. Das ist für die Unterkunft, Verpflegung und alle Anwendungen im medizinischen Bereich. Wo bekommt man das noch in irgendeiner Klinik in Deutschland? Ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt. Manchmal ist es hilfreich auch ein bissel dankbar zu sein!!