|
Vermetten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war fünf Wochen aufgrund eines Schulterbruchs in der Simssee Klinik und habe mich dort rundum gut aufgehoben gefühlt.
Das gesamte Team hat mich hervorragend unterstützt, sowohl fachlich als auch menschlich.
Der Aufenthalt war insgesamt sehr angenehm:
sympathisches und professionelles Team
schönes, wohltuendes Ambiente
direkte Anbindung an die Therme in Bad Endorf
sehr gute Verpflegung
Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen.
|
GioFlo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele tolle Anwendungen
Kontra:
Eine Therapeutin war sehr lustlos
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde freundlich aufgenommen, Essen wirklich gut, Arzt nimmt sich Zeit für Aufnahmeuntersuchung, tolle ärztliche Versorgung, Therapeuten und angebotene Therapien abwechslungsreich und sehr gut, viele Anwendungen, Bademantelgang zu den Thermen praktisch, Rahmenprogramm mit Ausstellern interessant. Café Öffnungszeiten könnten länger sein.
|
ChMB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Vermittlung von Rückentraining und -wissen
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
OP wegen Stenose in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Okt./Nov 2025 für insgesamt vier Wochen hier. Meine Erfahrungen hier waren nur positiv! Saubere Zimmer, tüchtiges Personal auf der Station, das versucht alles möglich zu machen (Zusatzkissen, Topper etc.). Die Anwendungen (Physio, Wirblsäulengymnastik, Warmpackung, Massage, ..) waren allesamt sehr gut, ebenso die Kurse (Qi Gong, Muskelleaxation, Wassergymnastik, Ausdauertraining, Autogenes Training) und Seminare (Schlafen, Ernährung, Rückenschule, sozialrechtl. Aspekte etc.). Das Training war immer abwechslungsreich und unter sehr guter Anleitung und Beobachtung. Die Seminare und Kurse waren sehr informativ und hilfreich.
Auch die ärztliche Betreuung kann ich nur loben. Das Personal nimmt sich Zeit, hört zu und passt die Maßnahmen individuell an.
Die Bad Endorfer Therme und Sauna erreicht man fußläufig über einen Verbindungsgang. Patienten der Simsseeklinik können sie mit deutlicher Preisermäßigung nutzen. Der Blick aus der Panoramasauna ist toll: Alpen und Simssee.
Noch ein Wort zur Verpflegung. Das war leckere Hausmannskost mit verschiedenen Gerichten zur Auswahl.
Abends gab es immer Brotzeit, eine Suppe wäre mal schön gewesen, aber mehr gibt es tatsächlich nicht zu meckern.
|
25MG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr unterstützendes Umfeld, sowohl in der Klinik, als auch in der Landschaft drumrum
Kontra:
Es kann zur Personalengpässen in Urlaubszeiten kommen
Krankheitsbild:
Burn out, PTBS, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schön gelegene Klinik mit sehr freundlichem Personal und gut qualifizierten Therapeuten, die vor allem im Bereich Burn Out, Angststörungund PTSD viel weiterhelfen können.
Besonders zu erwähnen sind die Erlebnistherapien und auch die systemische Aufstellungsarbeit, die angeboten werden. Der Anschluss an Fitnessstudio und Therme. Nebenan ist ein super Bonus.
Für mich auf jeden Fall eine Klinik, die ich weiterempfehlen kann.
|
Ritchy6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualität der Therapien und vorhandenes Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aufgrund eines Arbeitsunfalles massive muskuläre Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Stationspersonal, die Ärzte, Therapeuten und Therapeutinnen sind kompetent und sehr freundlich. In den Essensbereichen ist das Personal sehr hilfsbereit und freundlich und die Küche bietet für jeden etwas an. In Verbindung mit Thermalbad und Umgebung eine tolle Klinik in die ich nächstes Jahr zum wiederholtem Mal gerne wiederkommen.
|
IrLe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Die Salatauswahl dürfte großzügiger sein….. besonders abends
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist eine große Klinik. Man braucht etwas Zeit um sich auszukennen, aber es funktioniert. Sie bietet viele Therapiemöglichkeiten. Es ist zu empfehlen, alles zu nutzen.Man bekommt viel Kontakt zu anderen Patienten.Die Aufenthaltsräume könnten etwas mehr einladender sein.
|
Margarete19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Nebenkosten
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nach Hüft-OP 3 Wochen zur Reha. Meine Bilanz: Die Simsseeklinik ist sehr zu empfehlen. Freundliches Personal, gute Atmosphäre, leckeres Essen und qualifizierte Therapeuten und Ärzte.
Obwohl schon etwas in die Jahre gekommen, ist die Klinik sehr sauber und ordentlich. Die Lage ist sehr angenehm, nicht weit vom Simssee entfernt und direkt von der Klinik aus schöne Spazierwege. Auch die Benutzung der Chiemgautherme (halber Eintrittspreis) ist sehr angenehm. Im großen und ganzen ein guter Ort, um zu genesen und wieder gesund zu werden.
Unverständlich ist allerdings, warum man für Wlan und Fernseher extra bezahlen muss (insgesamt 75 €).
|
Apfelkuchen12t berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (In meinen 6 Behandlungs-Wochen konnte die SIMSSEE KLINIK nicht organisieren, daß ich an allen 4 Modulen (Therapie-Einheiten) "Edukationsgruppe Schmerz" teilnehmen konnte.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Service, Küche (Verpflegung), Betreuung
Kontra:
Unflexibles Behandlungsplan-/Therapieplan-System, Unprofessionelle Unterstützung bzgl. Antrag für Fahrtkostenabrechnung
Ich war vom 23.09.2025 bis 04.11.2025 zur "Akut-Stationären psychosomatischen Krankenhaus-Behandlung - insbesondere psychosomatischer Schmerzbehandlung im Team P3" der SIMSSEE KLINIK Bad Endorf (Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie).
|
LWS102025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ausnahme bestätigen die Regeln)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ausnahme bestätigen die Regel)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Im Partner Zimmer nur ein alter Ausziehsessel)
Pro:
Traumhaft schöne Lage mit Therme
Kontra:
Zimmer gediegen, Essen Anspruchsfrei.
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine große Rehaklinik, im Herzen des Chiemgaus. Traumhafte Ausblicke , mit Therme und Sauna.
Personal, im Großen und Ganzen sehr freundlich und absolut professionell, einzelne Ausnahmen sind natürlich wie überall möglich.
Das Haus und die Zimmer sind in die Jahre gekommen,
Grundsätzlich aber alles vorhanden und umfänglich.
Parkplätze nur mit relativ hohen Gebühren.
Man kommt sich etwas so vor, als wenn man versucht über Zusatzgebühren und hohe Eintrittsgelder im Betrieb rentabel zu machen.
|
Fwh2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Abläufe gut dokumentiert
Kontra:
Bad könnte „überarbeitet“ werden
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliche und kompetente Mitarbeiter, sind jederzeit ansprechbar.
Verpflegung perfekt, lässt keine Wünsche offen.
Einzelzimmer sehr gut ausgestattet,
|
Frau25. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr froh, das ich Einzelzimmer habe. Es gibt ausreichend Essen und Obst. Das Personal, Therapeuten und Psychologen sind sehr hilfsbereit und freundlich.
Die Abend Angebote sind sehr hilfreich.
Mir hat sehr gut geholfen die Lachyoga und freie Tanz.
|
Helga1939 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte ein Einzelzimmer)
Pro:
Die Zeit bei Euch war sehr Gut
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Herzkrank und eingeschränkte Beweglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ab 1.10.2025 befand ich mich in der Geriatrischen Abteilung und ich bin noch in keiner Reha oder Klinik, so gut betreut worden und ich habe schon sehr viel erlebt. Die Schwestern und Pfleger sind durch die Bank, alle sehr sehr nett und kompetent. Die Ärztin war so freundlich, einfühlsam und kompetent.
Ich habe mich rundherum wohl gefühlt und sehr gut versorgt. Das Essen war klasse und sehr lecker und reichlich. Ich hätte gerne mehr geschafft, es war zu schade um es stehen zu lassen, Kompliment an die Küche ! Insgesamt kann ich die Simseeklinik wärmstens empfehlen, vielen herzlichen Dank an Alle
|
Nini812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das es Einzelzimmer gibt
Kontra:
Sehr hellhörig
Krankheitsbild:
PTBS und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von September bis Oktober dort als Patientin in der Psychosomatik.
Aller Anfang war schwer.
Dank meinen Therapeuten Frau Neidow und Frau Endres wurde der Rucksack immer leichter. Auch die Gruppentherpie Stunden waren sehr hilfreich. Obwohl ich diese am Anfang eher abgelehnt hab.
Danke auch an Frau Christiansen die sich immer sehr liebevoll bei den Warmpackungen um einen gekümmert hat.
Lieben Dank auch an Frau Kastner von der Körper und Atemtherapie.
Ein Lob auch an die Servicekräfte Katharina und Anette! Immer auf Zack und immer freundlich! Weiter so!
Nicht zu vergessen die wöchentliche Velus Jet Behandlung. Einfach toll.
|
Tamy79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kunst - geht mehr als „Stifte, Farben) z.B. Mosail, Leim, Holz… 90% hat jeder Haushalt selbst! Musik wäre s ch ob! Mehr Entspannungen in P5 und diese Untergruppen vermeiden- Quatsch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Behandlungsbericht könnte besser und übersichtlicher Aufgebaut sein! Vor allem im Druck-alleine der Unwelt zu Liebe! Viel Platzverwchwendubg auf der Seite)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein ruhiger Raum/Atrium! 3 Spieltische für so viele Patienten ist nicht schön und ewig Laut! Eine Trennung zwischen den Abteilungen wäre vorteilhaft!)
Pro:
Psychosomatische Betreuung (P5), frdl. MitarbeiterInnen (außer an der Rezeption) , Gegend rund um Chiemsee / Chiemgauer Land/ Göstekarte der Stadt, nette Angebote(Basteln, Honig, Schmuck…) wechselnd in der Klinik,
Kontra:
Sehr unangenehm riechende Räume(Startseite,_Antonius…) Lese und Spielebereich, Lautstärke immer im Hall egal wo, Sport und Bewegungsangebot,
Krankheitsbild:
Angststörung, Erschöpfung, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme wurde ich freundlich empfangen, auch wenn die Orientierung durch die Hanglage anfangs verwirrend war. Die medizinische Aufnahme verlief professionell, gut organisiert und motivierend, wenn auch mit etwas wenig Datenschutz. Schon am ersten Tag gab es Terminprobleme und Wartezeiten – organisatorisch ausbaufähig, aber ich hatte Geduld.
Therapeutisch hatte ich großes Glück: Meine Therapeutinnen waren hervorragend ausgebildet, empathisch und begleiteten mich sehr kompetent. Tanz- und Kunsttherapie ergänzten die Einzelgespräche gut. Enttäuschend war, dass trotz mehrfacher Nachfrage keine einzige Einheit Entspannungstherapie stattfand, obwohl mein Anliegen Atem- und Körperarbeit betraf.
Mein Zimmer war schön, mit Blick auf Berge und Simssee, jedoch durch Baustellen und Lärm beeinträchtigt. Der Außenbereich enttäuschte – von anderen Kliniken kenne ich deutlich gepflegtere und einladendere Anlagen. Insgesamt wirkt die Klinik stark in die Jahre gekommen, teils noch auf dem Stand der 70er, mit deutlichem Renovierungsbedarf.
Negativ bewerte ich die hohen Zusatzkosten: TV (2,50 €/Tag), WLAN (4 €/Tag), Fahrradstellplatz (1,50 €/Tag) und teure Automaten. Auch das Café war überteuert. Bei 0,0 %-Regelung sollten konsequent auch 0,0 %-Bier oder Weizen sowie alkoholfreie Kuchen angeboten werden – aktuell nicht der Fall.
Ernährung: Laktosefreie Kost unzureichend, Salate eintönig, keine warmen Suppen, Frühstück monoton. Mittagessen meist gut, Abendessen sollte dringend überarbeitet werden.
Das Bewegungsbad ist angenehm, aber die Aquatherapie sollte stärker auf psychosomatische Patienten ausgerichtet sein – mit mehr Freude, Bewegung und Gruppendynamik. Eine moderne Sporthalle wäre eine sinnvolle Ergänzung.
Trotz der Kritik: Die Therapie hat mir mental sehr geholfen. Ich gehe gestärkt nach Hause – mit mehr Lebensfreude und weniger Schmerzen. Therapeutisch top, Organisation und Ausstattung verbesserungsbedürftig.
|
Kathrin2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Behandlungsplan Digital am Handy wäre toll)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Könnten freundlicher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Uhr im Zimmer fehlt)
Pro:
Pflegepersonal und Therapeuten waren immer freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Damen an der Rezeption könnten freundlicher sein. Salatbar am Mittag könnte abwechslungsreicher sein und nicht nur chinakohl Eisbergsalat oder einfach einen Kopfsalat
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Toll ist es das jeder ein Einbettzimmer hat. Pflegepersonal und Therapeuten sind sehr nett und zuvorkommend. Schön wäre wenn man eine Uhr im Zimmer hätte nicht jeder hat ein Smartphone
Zum Thema Essen
Salate könnten Abwechslung gebrauchen
Man verträgt nicht 4 Wochen lang immer Chinakohl und blähende Salate. Grüner Salat oder Eisbergsalate wären toll vor allem wenn man einen empfindlichen Darm hat.
|
Kaldi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station A4 und muss sagen einfach super. Der Oberarzt, Stationsärzte und Krankenschwester sowas von nett und kompetent.
Die Physiotherapeuten waren auch sehr nett und verstehen Ihren Beruf Klasse.
Beim Empfang kann es sein das die ein oder andere Person mal einen schlechten Tag hat.
Die Speisekarte ist sehr abwechslungsreich und gut.
|
klisilabeme berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich bin sehr dankbar, dass ich hier mit offenen Armen aufgenommen wurde)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich wurde erst genommen und gehört, das half mir bei meiner Therapie)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auch die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr für mich und haben mich ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Benachrichtigung von Terminänderungen war oft sehr kurzfristig oder schwer zu erfahren, Zuständigkeiten oft nicht klar geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mein Zimmer war schon modernisiert, aber leider etwas wenig Stauraum, wenig schallgedämpftes Restaurant)
Pro:
Ich war von der 1. bis zur letzten Minute Mensch in dieser Klinik, Einzelzimmer, Qualität des Essens, vergünstigte Nutzung der Therme, bewegte Meditation u. Lachyoga, Kneippbecken ,kostenlose Gästekarte
Kontra:
keine klare Trennung zwischen Patientenzimmern und Therapieräumen/Wirtschaftsräumen, die Außenanlagen sind durch die Bohrungen nach der weiteren Quelle laut und vor allem der Ausblick, Entfernung zum Simssee ist leider doch sehr weit
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich ab dem ersten Moment gesehen, gehört, verstanden und ernst genommen bzgl. meiner Probleme was mir sehr wichtig war.
Jeder hatte ein Einzelzimmer, sehr wichtig für die intensiven Gruppentherapien als Rückzugsort, das ist hier ein sehr großes Plus! Leider ist die Lage der Zimmer manchmal etwas ungünstig gewählt, da das Gebäude etwas hellhörig ist und Therapieräume und Patientenzimmer nicht auf getrennten Gängen sind. Mein Zimmer hab ich sehr viel als Rückzugsort zwischen den Therapien genutzt und auch mit dem kostenpflichtigen WLAN hatte ich bei mir im Zimmer keine Probleme, bei anderen war das leider anders.
Ich hatte eine feste Bezugstherapeutin bei der ich 2x in der Woche Termine hatte, bei der ich mich gut aufgehoben fühlte. Dann gab es noch die Gruppentherapie in einer offenen Gruppe die 2x wtl. stattfand mit zwei Psychologen.
Dann hatte ich noch die Erlebnistherapien Kunst und Körper, für andere gab es auch noch Tanz und Musik zur Auswahl. Hier waren die Therapeuten auch sehr gut geschult, man wurde immer von der 1. Minute an abgeholt und durch die Stunde mitgenommen, keiner wurde vergessen und es wurde alles sehr verständlich erklärt was gemacht wird bzw. passiert.
Zur zusätzlichen Unterstützung gab es noch die Co-Therapeuten die außerhalb der Gruppen und Bezugstherapeuten immer offene Ohren für die Patienten hatte, was natürlich manchmal auch nicht so einfach war aufgrund der Menge an Patienten, Urlaub, Krankheit und Wochenende. Ich hatte während meines Aufenthalts meistens Glück und ein offenes Ohr gefunden.
Auch weitere Therapien wie Achtsamkeit, soziale Kompetenz, Entspannung ...
werden angeboten. Und auf freiwilliger Basis gibt es abends noch kreativer Tanz, bewegte Meditation, Qigong und Lachyoga was ich alles sehr empfehlen kann es mal auszuprobieren.
Das Essen ist sehr gut und wurde in den 6 Wo nicht langweilig, leider ist das Restaurant sehr laut zu den Hauptessenszeiten.
1x wtl. Psychosomatikseminare sehr verständlich z.B.Angst
|
Freiheit25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminänderrungen und Benachrichtigungen könnten digital übermittelt werden,)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (mehr Waschmaschinen wäre schön, die Teeküche könnte ein Spülbecken haben, ganz wichtig Raucherbereiche in größerem Abstand zum Haus, die Damen Umkleide und der Duschbereich beim Schwimmbad sind in einem schlechten Zustand)
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach kurzer Eingewöhnung, habe ich mich im Haus und in den Therapien sehr wohl gefühlt.(Psychosomatik, Gruppe1) Der multimodale Ansatz, sowie das Konzept der therapeutischen Behandlung, war für mich optimal!Es herrscht, so weit ich es beurteilen kann, ein sehr gutes Arbeitsklima im Haus. Das macht die Atmosphäre herzlich und sehr freundlich. Die Therapeuten, die Co-Theraphie, aber auch die Chefärzte der Psychosomatik waren sehr kompetent, nahbar und zugewand. Das gleiche gilt für die medizinische Abteilung mit Ärzten und Pflegepersonal. Die Damen in der Bäderabteilung waren sehr freundlich. Einzig in der Massage/ Krankengymnastik gab es zwei Herrschaften, die aus meiner Sicht, wenig patientenorientiert waren, was zu unschönen Situationen führte. Sämtliche Angestellte, der übrigen Dienstleistungen, waren freundlich und hilfsbereit.
Begeistert war ich vom Bewegungsprogramm und der Mõglichkeit im Fitnessraum, sowie im Schwimmbad, zu trainieren.
Die Klinik ist ein in die Jahre gekommener freundlicher Bau. Auch im Sommer ist es im Haus ständig Warm und die Luftzirkulation nicht die Beste. Das Schwimmbad ist super, die Damenumkleide und die Duschen dringend renovierungsbedürftig!
Ich schätze die Naturnahe Gartenanlage, dennoch, besonders im Bereich der Terrasse und dem Restaurant, könnten die Blumenkübel gepflegter sein. Die Zimmer sind einfach und funktionell. Es wäre schön eine wärmere Beleuchtung, statt der Neonröhren über dem Bett, zu haben. Aber die Unterbringung in Einzelzimmern ist hervorragend.
Es riecht sehr oft nach Zigarettenrauch. Die vielen starken Raucher aller drei Kliniken, tummeln sich auf den Raucherplätzen in unmittelbarer Nähe zur Klinik. Der Rauch zieht leider auch in die Zimmer und anderen Räumlichkeiten.Es liegen Unmengen Zigarettenstummel herum...!!!
Die Möglichkeit über einen unterirdischen Gang und zum halben Preis, die nahe Therme zu nutzen, sehr schön.
Störend fand ich die Baustelle zum Bau einer neuen Thermalwasserbohranlage.
Anregungen:
- WLAN Empfang teils mangelhaft
- TV-Entgelt nicht mehr zeitgemäß
- Bei mangelndem WLAN und niedriger mobilen Datenrate ist die Nutzung der Inhalte der Klinik App kaum möglich und nur über den kostenpflichtigen TV-Kanal zu empfangen (TV-Entgelt, Wochen-/Tagespreis).
- Leider gibt es nur für katholische Christen einen TV-Kanal. Für Christen anderer Konfession wäre es nett, wenn der Sender Bibel TV ins Programm genommen werden könnte.
|
HB-Brandy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vielen Dank für die gute Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung war einfach zu verstehen und wurde ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal, kompetente Ärzte und Therapeuten, saubere Zimmer mit TV und Internet
Kontra:
gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen auf Reha und war angenehm überrascht. Ich wurde von fachkundigem Personal und Ärzten aufs Beste betreut und begleitet.
Das Zimmer war geräumig mit einem der Länge nach ausziehbaren Bett so dass ich mit meinen 193cm bestens Platz gehabt habe. Es war alles sehr sauber und das Zimmer wurde jeden Tag geputzt. Auch das Essen war reichlich und Abwechslungsreich so dass es mir an nichts gefehlt hat.
Die professionellen Anwendungen waren auf meine Bedürfnisse genau abgestimmt so dass der Heilungsverlauf meiner Knieprothese in den drei Wochen abgeschlossen werden konnte.
Mein bester Dank gilt dem ganzen Klinikpersonal und wenn ich wieder mal eine Reha brauche so werde ich mich wieder in der Simssee Klinik vorstellig werden.
Und bis dahin, gsund' bleiben und ????????
|
Walburga58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Hab ich nicht gebraucht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
viele Therapieangebote und Vorträge
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Fehlendes Selbstwertgefühl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal und die Therapeuten sind durchwegs sehr freundlich, hilfsbereit und einfühlsam. Ich hab mich gut aufgehoben und angenommen gefühlt und konnte viel mitnehmen.
Die Zimmer sind noch nicht alle renoviert und sind sehr hellhörig. Tagsüber muss man manchmall mit Lärm rechnen.
In jedem Zimmer befindet sich ein Kühlschrank.
Das Essen ist akzeptabel, könnte aber schmackhafter sein und am Abend mal eine Suppe wäre eine willkommene Abwechslung.
|
Ablenkung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapieangebot
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr motiviertes und fachlich z.T. exzellentes Personal. Hier steht der Patient im Vordergrund.
Das betrifft nicht nur für Therapeuten, sondern auch Reinigungs- und Servicekräfte.
Das Gebäude ist schon älter, aber es ist alles sauber. Leider ist es auch sehr hellhörig, das beeinträchtigt etwas die Privatsphäre. Trotzdem ist der Einzelzimmerstandard schon sehr hilfreich.
Die Umgebung inkl anschließender Therme ist auch gut fürs Wohlbefinden.
|
ShortyNRW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Kosten für Extras
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Essen ist okay, aber langweilig. Einige Sachen wie zum Beispiel Blattsalat oder Mehrkornbrot dürfen nicht schon ca 30 Minuten nach Speisesaal Öffnung alle sein.
Es ist ein absolutes Unding das bereits ab 5 Uhr in der früh Lkw anliefern und ein schlafen unmöglich machen. Auch muss trotz Umbaumaßnahmen nicht ab 5.15 Uhr Müll in Container geworfen werden.
Im übrigen ist es eine Frechheit wenn man dann das Zimmer aufgrund dieser Vorkommnisse wechseln möchte und man als erstes am Empfang darauf hinweisen wird, das dass aber 50 Euro Bearbeitungsgebühr kostet. Apropos Geld, für TV 2,50 Euro, Stellplatz für das Fahrrad 1,90 Euro zu verlangen ist in meinen Augen Wegelagerei und absolut inakzeptabel. TV muss ja nicht gratis sein, eine pauschale von 20 bis 25 Euro für den gesamten Aufenthalt würde auch ausreichen. Zum Schluss sollten sie ihren Mitarbeitern am Empfang mal erklären warum sie dort sitzen, vielleicht werden sie dann auch freundlicher. Bisher hat man das Gefühl dass man stören würde wenn man etwas fragen möchte.
Für mich war jedoch an wichtigsten das die Therapeuten gut sind, und das kann ich ihnen nur ein komplett aussprechen, ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Speziell Herrn Teimann möchte ich hier nennen.
Ein rundum Sorglos Paket...bin schon das 2x hier gewesen und ich bin hier einfach sowas von zufrieden...egal ob Hauswirtschaft Service Personal Co Therapie Ärzte Psychologen...es passt einfach...
Ihr werdet eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchmachen glaubt es mir..aber lasst euch darauf ein
|
bw5768 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schmerz und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Therapeuten und Ärzte! Das Angebot war für mich ideal, ich gehe gestärkt und motiviert und mit vielen Erkenntnissen Nachhause.
Einziger Kritikpunkt.. mit dem Essen hatte ich so meine Schwierigkeiten… hier würde eine moderne leichte Küche sicherlich das Gesund werden mehr unterstützen.
Ist aber Jammern auf hohem Niveau!
Ich bin dankbar, dass ich dort sein dufte.
|
MadMax007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
ein paar wenige Damen an der Rezeption fielen negativ auf
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Simssee-Klink ist fachlich eine sehr gute Klinik. Von allen Mitarbeitern, vom Oberarzt bis zur Servicekraft im Restaurant, wurde ich hervorragend betreut.
Die Struktur der Gebäude muss man einmal verstanden haben um sich zurecht zu finden.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen!
Die Außenanlagen brauchen dringend eine Gärtnertruppe. Rasenmähen ist eindeutig zu wenig.
|
Kolibri1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber komfortabel)
Pro:
Therapeutische Behandlung
Kontra:
Essen, Qualität der Kopfkissen
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und einfühlsame Mitarbeiter und Therapeuten. Die Therapie war sehr gut und hat mich sehr geholfen, ich bin mit Zuversicht nach Hause gegangen. Ich hatte einen sehr guten Kontakt zu den Mitpatienten, es wurde geweint aber auch viel gelacht.
Die Klinik liegt in einer wunderschönen Gegend und ist hell und freundlich eingerichtet. Nur das Essen könnte gesunder sein, etwas weniger fett und Soßen würde schon helfen.
Ich empfehle diese Klinik vom Herzen weiter.
|
Guardian632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ist halt nicht das Hilton)
Pro:
Körpertherapie, Atemtherapie
Kontra:
Die Handtücher rochen immer nach Küchendunst
Krankheitsbild:
Depression/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sind dort wirklich sehr freundlich, besonders möchte ich die Damen der Zimmerreinigung und das Personal im Speisesaal loben, sie machen alle einen super Job.
Ich würde aber dringend empfehlen sich das eigene Kopfkissen mitzubringen, auch wenn die Packliste schon lang ist. Es lohnt sich ein Stück zu Hause dabei zu haben und es ist viel bequemer.
Die Therapeuten sind durchweg super.
Aber es gibt hier keine Einzelbetreuung für 6 Wochen oder länger, man sollte bereit sein sich in die Gruppe (ca. 8-10 Personen) einzubringen, bringt echt viel!
|
Ruven2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Insbesondere durch die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Zahl der Anwedungen könnte größer sein
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Op - Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik war für mich erfolgreich, die Therapeutische Betreuung durchweg positiv. Alle Ärzte und Therapeuten, die mir begegnet sind, waren freundlich, kompetent und gründlich. Auch das Personal auf der Station- Schwestern, Reinigungskräfte, Helfer- war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Einzelzimmer sind funktional ausgestattet, der Balkon ist ein Highlight für die freie Zeit.
Die Verköstigung ist für ein so großes Haus wirklich gut, das warme Essen ist schmackhaft und gesund zubereitet und wird täglich mit einem Salatbüffet ergänzt. Mehrere Essen stehen zur Auswahl, die Essensmengen sind ausreichend, beim Abendessen manchmal zu reichlich.
Immer steht frisches Obst bereit.
Die Mahlzeiten werden von freundlichem Personal begleitet, das dafür sorgt, dass die Tische und Büffetflächen auch zwischendurch saubergehalten werden, sodass auch spätere Esser einen gepflegten Tisch vorfinden.
|
Jule256 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therapeut/innen
Kontra:
Etwas Abseits gelegen, MTT ein wenig klein und könnte länger als die 1/2 Stunde zugänglich sein.
Krankheitsbild:
Schulter TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine drei Wochen Reha (Schulter TEP) waren erfolgreich! Sehr kompetente,freundliche Therapeut/innen, hilfsbereites Pflegepersonal, gutes Essen bei immer freundlichem Service. Nicht zu vergessen die immer gut aufgelegten Reinigungskräfte, mein Zimmer war immer sehr sauber, wie auch das Umfeld.
Mein Zimmer im Parterre auf A2 war okay. Die "Terrasse" allerdings ein gepflasterter Weg auf dem etwas unmotiviert ein Plastikstuhl stand. Davor eine Grünfläche mit Büschen, alles etwas schattig. Hinter einer hohen Hecke befand sich die Lieferzone für die Klinik. Anlieferung teilweise schon zwischen 5 und 6 Uhr oder die Müllabfuhr kam, so wurde man oft aus dem Schlaf gepoltert. Aber die Anwendungen beginnen auch sehr früh!
Wie wäre es mal mit einer Spätaufsteher-Reha????
Der Simssee ist leider weiter entfernt als angenommen.
Dafür ist die Therme gleich nebenan und zum halben Preis nutzbar.
In der Touristinfo kann man sich eine Gästekarte holen und z.B. kostenlos mit dem Zug nach Prien oder Rosenheim fahren!