Simssee Klinik

Talkback
Image

Postfach 264
83093 Bad Endorf
Bayern

213 von 240 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

242 Bewertungen

Sortierung
Filter

Sehr gute ganzheitliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verbindung von Körper und Seele)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisch&Psychologisch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Planung, wie gelerntes in den Alltag integrieren
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Vorwölbungen, Taubheit Hände, psychische Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik durfte ich vielseitige Anwendungen und Vorträge für Körper und Geist erleben.
Der Behandlungsplan war abwechslungsreich und bei Problemen ein Ansprechpartner vorhanden.
Besonders der ganzheitliche Ansatz hat mir geholfen gut erholt und körperlich gestärkt in den Alltag zurück zukehren. Danke an das ganze Team!

Keine gute Wahl

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Patienten werden unter Druck gesetzt
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hatte im Bewertungsportal guten Zuspruch, daher habe ich mich dem Krankheitsbild Depressionen wegen Mobbing am Arbeitsplatz dort beworben und fand dort Aufnahme vom 2.Januar bis Anfang Februar 2025.
Im Vorgespräch zur Aufnahme nötigte man mich wiederholt bzgl. der Zimmerbuchung ein Zimmer mit privater Zuzahlung Premium bzw. Superior ( 31,-€ pro Tag / 58,-€ pro Tag)
Darüberhinaus wollte man mir noch unbedingt die Chefarzt-Behandlung durch den Klinikleiter Michael Krüger aufdrücken, denn sonst bekäme ich keine psychologisch fundierte Therapie und müsste mich auch mit „ gerade ausgelernten Psychologen“
zufriedengeben.
Ich habe notgedrungen das Premium-Zimmer gebucht und konnte hier keinen Unterschied zu den normalen Zimmern ohne Zuzahlung feststellen.
Einzig erhielt ich jeden Tag die Süddeutsche Zeitung( die sich bei mir stapelte weil es ohnehin zu wenig freie Zeit gab) und einen Gutschein für ein einmaliges Kaffeegedeck pro Woche in der Kaffeteria…anfangs kam auch am Wochenende einmal mehr die Putzfrau, was aber auch bald wegen Personalmangels abgeschafft wurde!
Die Chefarztbehandlung von Herrn Krüger ( noch nicht einmal promovierter Dr.!) habe ich vor Ort auf Anraten anderer Patienten abgelehnt, und kann von Glück sprechen!
Die unsympathischen Begegnungen mit Krüger gipfelten mit meinem Rauswurf aus der Klinikkapelle, in der ich ab und zu mit Erlaubnis des Klinikpfarres mein Instrument (als Profi-Musikerin um nicht ganz aus der Übung zu kommen) spielen durfte-natürlich in vorheriger Absprache mit angrenzenden Patientenzimmern.
Herr Krüger kam auch munter mehr als 20 Minuten zu seinem angesetzten Vortragstermin am Mittwoch Nachmittag( dies war eine Pflichtveranstaltung für alle Patienten!) zu spät, weil der Termin angeblich mit dem Werkstatttermin seines dicken Wagens kollidiert hatte!
Mehr als 60 Patienten warteten auf ihn, und er hatte es angeblich nicht auf dem Schirm!
Ich sollte nach drei Wochen wieder nach Hause geschickt werden, da ich trotz schwerer Schlafstörungen und der Medikation von 120 mg Duloxetin zu gesund sei…
Der Therapieplan war straff und voll gepackt mit „Alibisitzungen“ bei schlecht ausgebildeten „ Therapeuten“ denen man zuarbeiten musste, um den eigenen Aufenthalt zu rechtfertigen und zu beweisen, dass man nicht „im Urlaub“ sei.
Originalton des Oberarztes.

Mega Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Einzeltherapeut war top
Kontra:
WLAN wäre wünschenswert und die Kosten bzw. Gebühren wie z.B Fernseher... sind sehr teuer
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einer sehr schönen Region. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und fachlich Top. Die Therapie sind fachlich sehr gut fundiert und umsetzbar. Man nimmt sich sehr viel Zeit in Gesprächen und fühlt sich sehr geborgen.

Schmerzbehandlung unter der Lupe: Was leistet die Schmerzklinik wirklich?

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel Bürokratischer Aufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Therapieformen, Ganzheitlicher Ansatz, Ärzte*in, Psychologen*in, Physiotherapeuten*in und Pflegepersonal arbeiten Hand in Hand
Kontra:
Kosten & Bürokratie
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal….,bestellte Wünsche wurden umgehend erfüllt. Die Räumlichkeiten waren gut erreichbar und wurden jeden Tag gereinigt. Auch die Anwendungen waren zeitlich hervorragend durchorganisiert, keine 5-10 Minuten brachte man warten!
Das Essen war auch soweit ( so ist es halt in einer Großküche..) in Ordnung, es hat geschmeckt!

Für die alten ist es gut genug!

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung, Zimmer usw.
Krankheitsbild:
Herz, Lunge, Neuroschaden im Re. Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 27.6. bis 17.5.25 Patient der Simseeklinik
Gereatrie in Bad Endorf.
Als erstes bekam ich ein völlig überhitztes Zimmer, im Dachbereich. Heizung liess sich nicht regulieren,bis 21 Uhr scheinte die Sonne voll ins Zimmer.Schutz waren nur die Vorhänge. Es gab keine Ventilatoren, man musste praktisch für Zugluft sorgen, was natürlich bei Außentemparaturen über 30 Grad wenig brachte. Ferner funktioniert die Warmwasserversorgung nicht. Man hatte immer Wechselduschen mal kalt, mal warm.
Noch schlimmer ist das Essen, selten kam das bestellte
Essen an. Irgendetwas fehlte bei mir immer, 10 x die Butter, 5 x das Brot usw.
Schlimmer war es mit dem Abendessen, es kam zwischen
15.30 Uhr und 16 Uhr bei dieser Hitze auf dem Tisch,
Essenszeit war 17.15 Uhr. Man kann sich vorstellen wie
die Wurst usw.inzwischen aussah, einfach unappetlich.
Anwendungen nur im Zimmer dauerten teils nur 10 Minuten.Über das Personal auf der Station kann man nur gutes berichten, immer hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.
Ich kann die Klinik niemanden empfehlen.
Meine Meinung ist so "für die Alten ist es gut genug".
Vergleich zu den anderen Stationen - schöne Zimmer,
Klimaanlage im Speisesaal, Frühstücksbüffet, Salatbüffet usw.

Komme gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle super nett und Verständnisvoll
Kontra:
Essen,Zimmer
Krankheitsbild:
Angststörung,Depressionen, Fibromyalgie, Chronische Schmerzstörung mit Psychischen und Somatischen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt 3 Wochen zuhause.mir fehlt die Gegend und die Ruhe.
Ich war wegen Generalisierter Angststörung,Depressionen, Fibromyalgie, Chronischer Schmerzstörung mit Psychischen und Somatischen Faktoren. Was soll ich sagen, leider wurde meine Angststörung angezweifelt und in der 4 Woche,hieß es, ich habe sie doch. Ich bin nicht ganz ohne Kenntnisse Heim, aber das Hauptproblem wurde nicht behandelt. Werde versuche mit meiner Therapeuten vor Ort es in Angriff zu nehmen. Sollte es nicht klappen, werde ich trotzdem die Klinik wieder aufsuchen.
Was mir viel gebracht hat, waren die Gruppentherapien und die Gespräche mit den Mitpatienten.
Essen ist Geschmackssache, ich mit Unverträglichkeiten war es nicht so dolle mit Reizdarm.
Zimmer, war meins sehr alt und die Möbel sehr verbraucht. Es ist sehr hellhörig. WLAN ist auch nicht der renner und teuer (20 Tage 25€), am besten vorher testen ob das WLAN im Zimmer geht. Ferseh kostet auch extra 2,50€ am Tag.
Parkplatz nur kostenpflichtiger vor der klink, den man vorher buchen muss. Wenn es keinen gibt,dann gibt es 15 min entfernt die Möglichkeit umsonst zu parken. Oder in der Therme im Parkhaus für 4,80€ am Tag. Ärzte,Therapeuten, Pflegepersonal,Reinigungskräfte und Service Personal super freundlich und verständnisvoll.
Es würde noch so viel zum schreiben geben.
Im großen und ganzen waren die 6 Wochen ok und ich würde wieder hin gehen,schon alleine wegen der Ruhe und der Umgebung. Seit offen und lasst euch drauf ein. Jeder entfindet den Aufenthalt anders. Es ist nicht selbstverständlich einen Platz in so einer Klinik zu bekommen.

Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und kompetente Mitarbeiter
Guter organisatorischer Ablauf

Sehr zufrieden mit kleinen Defiziten. Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und Terrapeutische Betreuung
Kontra:
Empfang und Nachtpersonal Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Koxatrose re. Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fr. Dr. Volland ist eine auf ihr Fachbezogenes Wissen eine gewissenhafte
und sehr gute Ärztin.
Die Station A2 und ihr Klinikpersonal sind sehr zuvorkommend und nett.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den
Terrapeuten gehabt die in ihren Fachbereichen sehr gute Ergebnisse bei mir erzielen konnten.
Mir wurde jede nur erdenkliche Hilfe und Unterstützung zu Teil die mich mit meiner Koxatrose besser umgehen lässt.
Allerdings gibt es auch etwas negatives
Das Personal am Empfangsschalter sollte an der Freundlichkeit arbeiten.
Die Küche ist gut sollte aber am Abend auf ein Büfett umgestellt werden.
Die Salate etwas bunter und vielfältiger sein. ZB Zwiebel,Gürkchen Wurstauswahl.
Die Sperrzeiten für 0 Uhr bis 6 Uhr könnten ruhig etwas erweitert werden.

Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden und würde sofort wieder die
Simssee Klinik für meine Reha wählen.

Klinik ist zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapien. Patient ist immer im Mittelpunkt
Kontra:
manchmal rauer Ton an Rezeption, Essen oft eintönig
Krankheitsbild:
kPTBS, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2025 für sechs Wochen in der Psychosomatik der Simssee Klinik. Keine leichte Entscheidung. Ich hatte schon Therapieerfahrung, aber noch nie so einen intensiven stationären Aufenthalt. Die Unsicherheit war groß: Werde ich mich dort wohlfühlen? Wird es mir wirklich helfen?

Schon bei der Aufnahme war klar: Es passt. Ich wurde freundlich empfangen, alles lief reibungslos, keine langen Wartezeiten oder endlose Formulare. Klingt banal, aber das macht einen riesigen Unterschied, wenn man eh schon überfordert ist. Ich fühlte mich als Mensch willkommen, nicht nur als Patient.

Die ärztliche Betreuung und die Therapien waren für mich ein Wendepunkt. Kein Standardprogramm, sondern immer wieder die Frage: Was brauche ich wirklich? Ich wurde ernst genommen, durfte mitgestalten. Das hat Vertrauen geschaffen.

Besonders wertvoll waren die Gruppen- und Gesprächstherapien. Am Anfang eine Überwindung, aber ich habe gemerkt, wie viel man voneinander lernen kann. Die Co-Therapie auf Station P4 leistet auch gute Arbeit, gerade in den Momenten, in denen es richtig schwer wurde.

Das Pflegepersonal war immer ansprechbar, auch nachts. Man merkt, dass hier Leute arbeiten, die ihren Beruf ernst nehmen.

Die Klinik ist nicht die modernste, aber das stört nicht. Mein Einzelzimmer mit eigenem Bad und Balkon war Rückzugsort, wenn mir alles zu viel wurde. Das Freizeitangebot hat mir geholfen, wieder ins Leben zurückzufinden, gerade an den düsteren Tagen.

Kleine Kritikpunkte: Das Essen war mir etwas zu eintönig, aber satt wird man. An der Rezeption war der Ton manchmal rau, wohl wegen Stress — verzeihbar, weil der Rest wirklich menschlich und respektvoll war.

Ich gehe mit mehr nach Hause, als ich je erwartet hätte: Mut, Hoffnung, alte Stärken. Ich habe wieder gelernt, mir selbst zuzuhören, mir selbst Liebe und Akzeptanz zu geben, ohne Scham. Ich habe einen klaren Plan, wie es im Alltag weitergeht — keine Wunderheilung, aber realistisch.

Ich kann die Simssee Klinik nur empfehlen. Wer bereit ist, sich einzulassen, findet hier Menschen, die auffangen, fordern, fördern — ohne den eigenen Willen aus den Augen zu verlieren. Für mich war es der richtige Ort zur richtigen Zeit.

´

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

fachlich sehr gut; Lage super und ruhig; Therme gleich gegenüber; Zimmer (ich hatte ein Komfort-Zimmer) sehr komfortabel; Sauberkeit top; Ausgefallene Therapie wurde nicht ersetzt; einige Leistungen müssen bezahlt werden, die in andern Kliniken kostenfrei sind (Auto parken sehr teuer, Fernsehen sehr teuer und schlechte Qualität, Telefon, WLAN ….)
Personal sehr freundlich; Essen allein im Zimmer, Mittagessen wird teilweise kalt, da sich Mittagessen (11:30 Uhr) mit Therapien überlappt (teilweise bis 12Uhr); kein MTT, keine „passiven“ Anwendungen (z.B. Massage)

Herausragende Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leselicht und Nachtlicht sind in den Patientenzimmern, eine komplette Fehlplanung)
Pro:
Herausragende medizinische Versorgung
Kontra:
Super super Pflegepersonal Aber: klinikunabhängig merkt der Patient, dass dem Personal jede Chance zu agieren fehlt. Es kann nur noch zwischen den Patienten priorisiert und reagiert werden.
Krankheitsbild:
Multiple Brüche, inklusive Rückenmarksverletzung
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Eindruck bekommen, dass ich und meine Zimmernachbarn zu jederzeit medizinisch hervorragend betreut wurden.
Multiple Brüche an Becken, Rippen, Wirbelsäule inkl. Rückenmarksverletzung waren der Grund für meine Anlieferung mit dem Hubschrauber und den anschließenden zweiwöchigen Klinik Aufenthalt. Ich wurde dreimal operiert, und auf Bettkante sitzend in die Frührehabilitation verlegt. Dort konnte ich nach einer Woche bereits wieder mit Gehstützen und Einschränkungen laufen.
Für dieses“ Wunder“ bin ich insbesondere dem Klinik Team für seinen Einsatz in allen Bereichen dankbar. Dies betrifft die Ärzte als auch sämtliches Theraphie- und Pflegepersonal.
Das für viele Patienten wichtige Thema essen, möchte ich hier nicht auslassen. Es hat meine Vorstellungen von Krankenhaus Essen bei weitem übertroffen, es ist sehr gut. Auch hierfür ein großes Lob.
Zwischenzeitlich bin ich seit 4 Wochen am 300 km entfernten Wohnort, in Erwartung meiner Rehabilitation und kann bereits gut mit Gehstützen laufen und komme allein zurecht. Alle Ärzte und Therapeuten, die ich hier besuche, können nicht glauben, dass die Person vom Entlassungsbericht so vor Ihnen steht. Das sagt eigentlich alles aus.

Gute Genesung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KNIE-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, kompetente Therapeuten, gute Anwendungen angenehmer Aufenthalt, gute Küche, zentrale Lage.

Eine absolut empfehlenswerte Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre im ganzen Haus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfttep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auffallend ist die freundliche Atmosphäre in dieser Klinik.
Das Personal auf allen Ebenen zeigt sich sehr motiviert und kompetent.Meln Rehaziel, ohne Hilfsmittel wieder gehen zu können, wurde nach drei Wochen Aufenthalt mit intensiven und vielseitigen Therapien erreicht.
Diese Klinik kann ich ohne Vorbehalte weiter empfehlen.

Wirbelsäule

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
des Personal war sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule begratig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut!

Gute - organisierte Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von den Massnahmen bis zum Essen und jegliches Personal - Top
Kontra:
Speziellere Angebote zur Therapie wurden nicht angeboten
Krankheitsbild:
Bruch Schienbein Wadenbeinbruch- Tibiakopf- fehlende Muskulatur zum Gehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut organisiertes Ankommen und Aufnahme auf der Station. Routinierter Tagesablauf mir den therapeutischen Maßnahmen. Man hat einen Blick für das Problem der Patienten. Beobachtung sogar außerhalb der Therapie.

Alles wunderbar bis auf Kleinigkeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr herzlich und nett, sofort aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, Schwestern, Empfangsdamen und Therapeuten mit denen ich zu tun hatte sind top. Super herzlicher Empfang, man fühlt sich ab dem netten Herren, der einen am Empfang mit seinem Koffer abholt und dann durchs Haus begleitet, angekommen.

Leider war mein Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen und das alte Bett quitschte, wenn man es verstellte unglaublich....auch der Hausmeister hat sich bemüht, konnte aber leider keine Abhilfe schaffen.

Man bekommt für die Matratze auf Wunsch einen extra Topper, man bekommt extra Kissen wenn man die zur Lagerung nach OP benötigt. Die Schwestern und die Reinigungsdamen sind da echt auf zack und immer behilflich.

Leider wären die Balkone von den anderen Zimmern aus zugänglich. Da wäre mir eine Abtrennung mittels Seil an den vorhandenen Ringen zum wohlfühlen lieber gewesen.
Da auch nur das kleine Oberlicht zum kippen war oder die Balkontüre ganz zu öffnen oder mit eingehängter Kette.

Auch sind die Zimmer sehr hellhörig und das bedingt dann noch mehr gegenseitige Rücksichtnahme. So manch angereiste "Gruppe" unterhielt sich über die Balkone hinweg und das ist ziemlich unschön. Da kann aber die Klinik an sich nichts dafür.

Ich fände es außerdem besser, wenn außer bei Krankheit oder Urlaub, immer derselbe Therapeut für die Lymphdrainage oder Physiotherapie eingeteilt wäre. So fällt das wiederholen der Krankengeschichte weg und der Therapeut kann da ansetzen, wo das letzte mal aufgehört wurde. Dies war leider nicht an allen Tagen möglich.

Auch wäre in den Gruppentherapien immer der gleiche Therapeut wünschenswert, da man dann immer auf die vorherige Gruppenstunde etwas aufbauen könnte. Ich habe z.B.Infos zum aufstehen vom Boden nur auf Nachfrage erhalten. Alltagstraining bei Knie TEP, ähnlich wie bei Hüft TEP wäre prima.

Essen war auch gut, mit guter Auswahl und sowohl abends als auch mittags mit 3 Essen zur Wahl vorab.
Zum Frühstück hätte ich mir ab und zu ein Ei gewünscht und jeden Tag frisch geschnittenes Obst für das Müsli, nicht nur Sonntags ????

Vielen Dank für die erfolgreiche Reha bei Euch.
Ansonsten

Schmerzen im Knie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit Top-Behandlung
Kontra:
Frühstück immer das selbe, kein frischer Salat
Krankheitsbild:
Multimodale Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlende Klinik im Bereich multimodale
Schmerz Therapie, Krankenhaus Personal, Pfleger und Therapeuten durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit immer ein Lächeln für einen. Die Therapien und Anwendungen ein Traum. Das Essen ein Traum ( außer Frühstück )
Die Ärzte kompetent.
Das Haus ist teilweise etwas in die Jahre gekommen aber nicht abgewohnt und absolut sauber.
Ich komme gerne wieder
Vielen Dank

Rundum zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Schiebetüren sind eine Katastrophe)
Pro:
Betreuung immer transparent und freundlich
Kontra:
die Schiebetüren sind eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Multiple Brüche an beiden Beinen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem eine gute Versorgung. Anfangs haperte es an der Nachfrage wegen Waschen ( noch im Zustand der Immobilität), was ich aber einem Personalumbruch zurechne.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und um Hilfe bemüht.
Besonders möchte ich mich bei Frau Grasser, Frau Hundsberger und Herrn Trivundic für ihre Arbeit bedanken.
Das Essen war immer eher zuviel, die Suppen besonders gut, lediglich sowas wie einen Obstsalat hätte ich mir manchmal gewünscht.
Die ärztlich Betreuung durch Herrn Huber war immer gut und transparent.
Die Abwicklung durch den Sozialdienst, Frau Gödickmeier, professionell
Das Zimmer groß, der Badbereich gut, die Sauberkeit hervorragend, lediglich die Schiebetüren bedürfen einer Überarbeitung, so wie sie zuknallen ( sicher auch durch Patienten...) ging mir das zum Schluss auf die Nerven.

sehr empfehlenswert - sehr gute "Betreuung"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (einfach, sauber, viele gedankliche Impulse an den Wänden der Gänge)
Pro:
tolles Therapieangebot (auch Musik-, Tanz-, Kunsttherapie) angepasst!
Kontra:
Krankheitsbild:
sehr belastende psychische Situation - familiär - Trennung - krankes Kind -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine sechs Wochen in der Simssee-Klinik waren wie ein Geschenk! Der wertschätzende und nicht auf Medikation orientierter Umgang mit seinen psychischen Belastungen - egal welcher Art (auch bei Mitpatienten so erlebet) - habe ich als sehr wohltuend empfunden. Es gilt der Leitsatz: dem Patienten helfen, wieder in seine KRAFT zu kommen!
Das konnte/durfte ich auch so erleben. Ich hatte auch eine sehr kompetente und erfahrene Psychologin und auch andere Therapeuten, die mich bei meinen Themen sehr unterstützt haben!

Einzelzimmer sind Standard und so wichtig, um die Zeit nach den therapeutischen Angeboten für sich zu haben! Leider sind die Zimmer sehr hellhörig, aber das ist nur ein zu vernachlässigendes Thema, zumal es ja genug Raum gibt, um z. B. Telefonate auch außerhalb der Klinik zu führen.
Und der Chiemgau ist einfach wunderschön - ich war im Frühling in Bad Endorf - man ist von der Klinik sofort draußen in der Natur!!!

Besonders erwähnens- und empfehlenswert sind die Zusatzangebote am Abend (Mo, Di, Mi) - ohne Anmeldung - Lachyoga mit Inge oder Kreativer Tanz mit Roberta! Das sind wwunderbare Möglichkeiten etwas Neues auszuprobieren, und zu erfahren: z. B. welche positive Kraft das Lachen hat oder auch als Nicht-Tänzer/in sich im Tanzen auszuprobieren und vielleicht Leichtigkeit und Spaß dabei zu erleben!
Auch die Psychosomatik-Vorträge waren sehr interessant und haben neue Sichtweisen eröffnet!
Auf Diätwünsche wurde gut eingegangen - das Essen war für mich bestens- natürlich keine 4-Sterne-Küche aber man ist ja nicht im Hotel sondern in einer Klinik, wo andere Prioritäten gesetzt sind!
Auch sehr nette Bekanntschaften sind entstanden - aber ohne Stress - auch Zurückgezogenheit wird respektiert, es entstehen immer wieder Möglichkeiten, sich aus seinem Schneckenhaus herauszuwagen; ein gutes geschütztes Übungsfeld, sich auszuprobieren und sich neu zu erleben

Fussinstabilität

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Charchotarthropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nur positives berichten…. Die Klinik ist medizinisch top und die Physiotherapeuten geben alles für jeden.
Das Personal gibt alles und versucht alle Wünsche zu erfüllen.

3 Wochen Reha in Bad Endorf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt alles Top.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So ausgelegt dass man sie auch verstehen kann.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte sind auf Augenhöhe.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War immer jemand da um Probleme zu lösen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erstklassige Reha
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschette
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine zielgerichtete Behandlung angeboten. Die Behandlungen waren so abgestimmt dass genügend Zeit für Erholung war.

Eine heilsame Reise zu mir selbst

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapiekonzept, Miteinander der Patienten, schöne Umgebung, Einzelzimmer
Kontra:
Essen dürfte gesünder sein, Empfangsdamen sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Depression, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Klinik hat mich persönlich sehr weitergebracht und mir in vielen verschiedenen Bereichen enorm geholfen. Ich kann nur jeden ermutigen, diesen Schritt zu machen. Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich.

Kleine Tipps für zukünftige Patienten, die ich hilfreich gefunden hätte, vorher zu wissen: Wasserflasche, Kaffeebecher & Müslischale von zuhause mitbringen. Eigenes Kopfkissen und ggf. auch Decke. Geeignetes Schuhwerk & Kleidung für Spaziergänge.

So kann man wieder leichter gesund werden!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Doppelschlitten Knie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In allen Bereichen (Betreuung, Zimmer, Küche etc.) 99 von 100 Punkten!

Super Gesamtkonzept

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frisches, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal in der Simseeklinik und kann sie zu 100% empfehlen.
Es wird noch frisch gekocht und das schmeckt man. Die Auswahl ist groß und auch ein Salatbuffet oder frisches Obst gibt es täglich.
Die Ärzte und die Pflege kümmern sich jederzeit sehr gut und helfen immer, es einem etwas zu erleichtern.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und motivierend. Die Therapien tun gut, machen auch Spaß und sind gut über den Tag verteilt.
Ein Lob geht auch an die Mitarbeiter, die die Terminpläne machen, sie bekommen das Kunststück super hin, dass man dazwischen genügend Pause hat, gerade nach dem Bewegungsbad, und aktive und passive Anwendungen gut ausbalanciert sind.
Herzlichen Dank!!

Nie wieder Simseeklinik - Geriatrie

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische und pflegerische Betreuung war schlecht .

Wertschätzung und Intensiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Insgesamt gut, aber besser geht immer noch ????)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Infofluss, Team Qualifikation, Einzeltherapie
Kontra:
Terminierung , Abendessen, fehlende Gemeinschaftsräume
Krankheitsbild:
Depression, Schmerzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfinde die Möglichkeit dieser psychosomatischen Klinik als Geschenk. Das gesamte Personal von Reinigungskraft bis Arzt zeigt viel Wertschätzung. Frau fühlt sich gut aufgehoben. Auch funktionieren die Absprachen der behandelnden Therapeuten und Co Therapie. Ich hatte das Gefühl, das jeder über mich Bescheid wusste. Nun - Ausnahmen gibt es Personen bedingt überall, war für mich aber verkraftbar. Die Klinik arbeitet klar verhaltenstherapeutisch mit der Fragestellung im Heute und Zukunft. Ich habe eine Verlängerung erfragt, aber nicht erhalten. Über die Kriterien lässt sich rätseln... Ich hatte das Pech, das beim Abschluss Gespräch die zuständige Psychologin und Co Therapie erkrankt war, somit fehlt mir ein "wie geht's weiter", ich konnte aber auch niemanden mitteilen, wo ich stehe bzw. ging unter? Eine Sporttherapie hat bei mir Terminbedingt leider nicht geklappt. Die sechs Wochen waren für mich wertvoll, intensiv und fordernd. Ich nehme viel mit, bin aber nach wie vor sehr erschöpft. Es ist wohl ein Anfang...

Im Patienten Restaurant war der Service Luxus. Da ich mich eher pflanzlich ernähre war s mir oft zu wenig gekochtes Gemüse, Eintöpfe etc. bzw. zu viel Kohlehydrate. Aber der Kühlschrank im Zimmer bietet Ausweichmöglichkeit. Andererseits sind als Depri die regelmäßigen Essenszeiten ja auch schon Therapie...

War zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapien, Personal sehr gut
Kontra:
Essen leider geschmacklos und oft versalzen
Krankheitsbild:
LWS versteift 2024 seitdem Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War sehr zufrieden mit der Klinik

Eigenverantwortung u Unterstützung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überzeugter Wiederholer)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf mich zugeschnitten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutischer Kontext
Kontra:
Essensqualität
Krankheitsbild:
kptBs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut strukturierter Ablauf bietet Sicherheit. Abteilungen 1-5 gliedern sich in Themenschwerpunkte.Gross,hell,freundlich und Einzelzimmer. Mitsprache bei der Wahl der Behandlungen gegenüber den festen Terminen. Als Patient spürt man die Eigenverantwortung, auf der anderen Seite fühlt man sich gesehen und ernst genommen. Die Landschaft drum herum ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und zu bewegen. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Ausflüge jeder Art.
Das Nahrungsangebot ist in Ordnung, es gibt tgl Auswahl ,abends ergänzen manche die Qualität.
Der Service ist flott.
Medizinische Unterstützung und Hilfe bei Krisen ist 24 Std.gewährleistet ,ab 18.00 Uhr durch einen Arzt.
Das Miteinander ist wertschätzend und hilfreich.

Wieder ins Leben treten können

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, Menschlichkeit, immer unterstützend und aufbauend
Kontra:
--------------------
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenosen OP, 2 neue Hüften, Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 1 1/2Jahren an Gehhilfen, starken Schmerzen in Rücken und Beinen, eingestellt auf ein Opiat, das mich schwindelig werden ließ und ich nicht mehr Auto fahren konnte,ich praktisch zu einem Fast-Pflegefall geworden war,hörte ich von der Simssee KLinik und durfte schon bald dort eine multimodale Schmerztherapie beginnen.
Mein Ziel u.a.:Wieder Autofahren zu können,also auch damit wieder meine sozialen Kontakte aufnehmen zu können.
Zu Beginn dämpfte man mich , da der Rückenbefund eher eine Versteifung forderte. Diese wollte ich auf keinen Fall und hier nun bot sich mir die Gelegenheit, konservativ durch Muskelaufbau meiner Schmerzfalle
davon zu laufen.
Ich habe mich über jede Anwendung gefreut, denn die
Therapeuten dort sind top, fachlich wie menschlich.
Ich war sicher keine einfache Patientin, doch sei es in der Pflege,bei den verschiedensten Körpertherapien,
im Schwimmbecken,in der Verwaltung ---
überall unterstützte man mich meinem Zustand angemessen
und das freundlich und geduldig.
Auch außer der Reihe versuchte man stets,meinen Wünschen zu entsprechen.
In einem Psychologischen Beratungsgespräch konnte ich meine Lebensziele wiederfinden, was meine Heilung sehr förderte.
Ein großer Dank an die Ärzteschaft und besonders an
den leitenden Stationsarzt, der immer ein offenes Ohr für mich hatte.
Ich fahre nun wieder Auto,gehe wieder meiner Arbeit in der Schule nach, fahre Fahrrad, gehe in die Muckibude, und zum Schwimmen mache Qigong und habe das `Geländer`
Simssee Klinik loslassen können.

Ich bin von Herzen dankbar, denn nicht nur mein Körper sondern auch meine Seele gesundeten mit jedem Schritt in der Simssee Klinik.
Ingrid Faßbender

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein direkter Kontakt zur Terminierung, sondern Weitergabe von Wünschen/Änderungen durch AHB-Koordination. Dadurch lange Kommunikationswege und unfassbar viel Papieraufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zusatzkosten und kleine freie Trainingsfläche)
Pro:
Tolle Therapeut*innen und liebevolles Pflegepesonal
Kontra:
Zeitdruck bei Essenszeiten & umständliche Terminierungsanpassungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:

Die Klinik besticht durch ihre Lage im wunderschönen Chimgau in der Nähe des Simssees, die Einzelzimmer mit eigenem Bad und ihr freundliches und kompetentes Personal. Es gibt div. Trainingsflächen innen und auch außen, ein Kneipp-Becken und eine direkte Verbindung von der Klinik zur nebenan gelegenen Therme. Das Therapieangebot ist vielfältig, die Mitarbeiter*innen sind hilfsbereit und das Essen ist gut (auch für Menschen mit Unverträglichkeiten), nur beim Abendessen wäre mehr Rohkostangebot und ein Selbstbedienungsbuffet wünschenswert, um Vielfalt und Mengen selbst wählen zu können.
Einzig die diversen und happigen Zusatzkosten für Fernsehen, Telefon, Internet, Fahrradstellplatz und Therme sind negativ hervorzuheben.

Positives Feedback

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verlängerungswoche gab es Probleme mit der Koordination)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnenabrisse Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Therapeutische Betreuung. Nach 4 Wochen nahezu wieder vollständige Mobilität erreicht.
+ Hilsbereites und immer freundliches Personal auf Station A3
+MTT: Betreung war hervorragend
+Physio: Außergewöhnlich gute Betreung
+Ergo: Außergewöhnlich gute Betreuung
- Essen: grundsätzlich waren alle Warmspeisen gut, Frühstück und Abendessen Brot und Wurstlastig.
+Service im Restaurant war einfach super und freundlich.
+Rezeption: sehr kompetent, immer freundlich und hilfsbereit
+Zimmer Superior : etwas klein aber ausreichend und leider Störungen durch Baulärm
+Reinigung: super sauber und aufgeräumt.

Ich kann die Reha Klinik nur bestens empfehlen.
Vielen Dank allen Mitarbeitern.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die guten Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik mit fachlich kompetenten und sehr netten Therapeuten
Man fühlt sich sehr woll hier. Auch die Ärzte sind sehr gut man jeder zu ihnen kommen wenn man Probleme hat. Es wird sich gleich gekümmert falls einem schlecht geht. Das Essen ist auch in Ordnung und der Service sehr fleißig und nett.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu viele Vorträge, lieber mehr MTT und Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten und Anwendungen
Kontra:
Kurz vor der Entlassung ist man in Gruppentherapien oft mit Anfängern eingeteilt
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches, kompetentes und hilfsbereites Personal,sowohl unter den Therapeuten und Schwestern als auch Ärzten.
Gute Küche.
Saubere Zimmer. Lesehalle mit Zeitungen, Büchern und Spielen.
Sehr gutes Café und Kiosk in der Klinik vorhanden.
Nutzung der Therme ermäßigt möglich.
Oft weite Wege zu den Anwendungen, sind aber gutes Training.
Schöne Parkanlage neben der Therme für Spaziergänge.

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 1.Mal in einer psychosomatischen Klinik und sehr überrascht, wie professionell, einfühlsam, freundlich und kompetent alle Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Mitarbeiter*innen etc. dort zu mir waren. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen. Positiv ist ausserdem, dass jeder Patient dort ein Einzelzimmer bekommt. Das war für mich die Voraussetzung, in eine Klinik zu gehen. Der Klinikaufenthalt hat mir sehr geholfen.

Top Hilfe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopäde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Top

Super Reha leider mit Baustelle

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer , Umgebung , Personal
Kontra:
Essen mehr Abwechslung / schnell vergriffen keine Eier
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches zuvorkommendes Personal . Wünsche werden kommentarlos entgegengenommen. Schwestern alles super ???????? Empfang gut , manchmal überfordert und zynisch .
In derTraininstherapie am Gerät gibt es leider paar lustlose Mitarbeiter , die sich über Patienten lustig machen .
Die Anwendung sind alles tadellos super die Wassergymnastik hervorragend , Gymnastik am Boden ebenso .Herr Teimann ist sehr kompetent und kennt sein Gebiet .
Beim Essen könnte Abend mehr Salat geben nicht nur Brot , zum frühstücken vielleicht mal ein Ei?
Die Reinigung ist sehr zuverlässig top Arbeit !!
Baustelle hätte vorab schon angepriesen werden sollen .
Zimmer hervorragend eingerichtet .
Ärzte und Ärztinnen sind sehr freundlich / kompetent und immer offen für ein Gespräch was sehr hilfreich ist .

Vielen Dank bei der Unterstützung meiner Genese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Einrichtung.
Modern mit freundlichen und gut geschulten Presonal.
Ich war drei Wochen bezüglich einer neuen Hüfte in der Klinik.
Mir hat die Reha sehr geholfen und konnte die Klinik ohne Krücken verlassen.
Auf meine persönlichen Bedürfnisse wurde Rücksicht genommen.
Ich habe sehr von der Maßnahme profitiert und kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Kostenträger: Rentenversicherung

Gerne da gewesen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab mich sehr wohlgefühlt und bin insgesamt sehr zufrieden.
Gute individuelle Betreuung, überlegte Abläufe, schönes Zimmer, gutes Essen Gute Therapeuten

Sehr gute Klinik, absolut empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieangebot und -qualität
Kontra:
Essen, hellhörige Zimmer
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik habe ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal ist sehr hilfsbereit und engagiert, angefangen bei der Rezeption über die Gastronomie zu den Therapeuten. Die Klink ist in einer sehr angenehmen Lage in einer wunderschönen Landschaft, leider momentan durch Baustellen direkt ausserhalb der Klinik in der Ruhe gestört (aber anscheinend notwendig).

Das Therapieangebot ist super und individuell angepasst - soweit personell möglich werden alle Wünsche erfüllt.
Die Gruppen- und Einzeltherapie sind das Herzstück und waren für mich unglaublich hilfreich im Kampf gegen meine Depression. Alle Therapeuten waren äußerst freundlich, kompetent und unterstützend.

Die Zimmer sind sehr hellhörig, man ist ein wenig auf die Rücksicht der Zimmernachbarn angewiesen.
Das Essen lässt ab und zu zu wünschen übrig, oft mit Fertigsaucen angerichtet, die Salate leider of bereits vor Zugabe eines Dressings mit - für mich unverträglicher - Marinade konserviert. Bei einer Großküche ist das alles verständlich aber dennoch schade, da viele Patienten aufgrund ihrer Symptomatik auf ausgeglichene und gesunde Ernährung angewiesen sind.

Im Großen und Ganzen hatte ich einen wundervollen, spannenden und hilfreichen Aufenthalt hier und würde jederzeit bei Bedarf wieder kommen.

Belastende Lebensituation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Therapeuten
Kontra:
Essen wegwerfen
Krankheitsbild:
Depression,schwierige belastende Lebenssituaton, psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer in die Jahre gekommen, hellhörig,sehr sauber, Personal sehr freundlich, Klinik in wunderschöner Gegend gelegen, viele Wanderwege meistens Blick auf die Berge.
Essen geschmacklich gut, da mittags und abends das Essen portioniert war (3 Gerichte zur Auswahl), war es für mich zu viel und somit wurde viel weggeschmissen, könnte vermieden werden durch Buffet.
Da ich schon mehrmals in psychosomatischen Kliniken war, kann ich die Therapien als sehr gut und intensiv bewerten, für mich sehr hilfreich.

Weitere Bewertungen anzeigen...