Ich war im Juni 2025 für sechs Wochen in der Psychosomatik der Simssee Klinik. Keine leichte Entscheidung. Ich hatte schon Therapieerfahrung, aber noch nie so einen intensiven stationären Aufenthalt. Die Unsicherheit war groß: Werde ich mich dort wohlfühlen? Wird es mir wirklich helfen?
Schon bei der Aufnahme war klar: Es passt. Ich wurde freundlich empfangen, alles lief reibungslos, keine langen Wartezeiten oder endlose Formulare. Klingt banal, aber das macht einen riesigen Unterschied, wenn man eh schon überfordert ist. Ich fühlte mich als Mensch willkommen, nicht nur als Patient.
Die ärztliche Betreuung und die Therapien waren für mich ein Wendepunkt. Kein Standardprogramm, sondern immer wieder die Frage: Was brauche ich wirklich? Ich wurde ernst genommen, durfte mitgestalten. Das hat Vertrauen geschaffen.
Besonders wertvoll waren die Gruppen- und Gesprächstherapien. Am Anfang eine Überwindung, aber ich habe gemerkt, wie viel man voneinander lernen kann. Die Co-Therapie auf Station P4 leistet auch gute Arbeit, gerade in den Momenten, in denen es richtig schwer wurde.
Das Pflegepersonal war immer ansprechbar, auch nachts. Man merkt, dass hier Leute arbeiten, die ihren Beruf ernst nehmen.
Die Klinik ist nicht die modernste, aber das stört nicht. Mein Einzelzimmer mit eigenem Bad und Balkon war Rückzugsort, wenn mir alles zu viel wurde. Das Freizeitangebot hat mir geholfen, wieder ins Leben zurückzufinden, gerade an den düsteren Tagen.
Kleine Kritikpunkte: Das Essen war mir etwas zu eintönig, aber satt wird man. An der Rezeption war der Ton manchmal rau, wohl wegen Stress — verzeihbar, weil der Rest wirklich menschlich und respektvoll war.
Ich gehe mit mehr nach Hause, als ich je erwartet hätte: Mut, Hoffnung, alte Stärken. Ich habe wieder gelernt, mir selbst zuzuhören, mir selbst Liebe und Akzeptanz zu geben, ohne Scham. Ich habe einen klaren Plan, wie es im Alltag weitergeht — keine Wunderheilung, aber realistisch.
Ich kann die Simssee Klinik nur empfehlen. Wer bereit ist, sich einzulassen, findet hier Menschen, die auffangen, fordern, fördern — ohne den eigenen Willen aus den Augen zu verlieren. Für mich war es der richtige Ort zur richtigen Zeit.