Liebe Leser/innen,
Freitag bekam ich von d. DRV Bescheid, dass für meine Reha diese Klinik, Haus Deister vorgesehen ist. Ich habe nach Rektum- u. Sigmaresektion Ende'21 zwar noch Darmprobleme, aber depressive Verstimmungen belasten mich inzwischen nicht weniger. Deswegen hatte ich auch in dem Selbsteinschätzungsbogen eine psychosomatische Reha gewünscht, müsste ich mich für eine Fachrichtung entscheiden. Nun zu meinen Fragen: bekomme ich als Rehapatientin der Gastroenterologie auch psychosomatische Unterstützung? Könnten Yoga, Achtsamkeitsübungen, Meditation oder ähnliche Entspannungstechniken als Teil der Therapie gewählt werden? Ist es möglich einen Fitnessraum für Gerätetraining in der rehafreien Zeit zu nutzen? Dies alles wären für mich wichtige Punkte gewesen, die ich mir von meiner Rehaklinik gewünscht hätte, um wieder zurück ins Leben zu finden. Das Lesen der zum Teil sehr negativen Bewertungen, hat mich extrem verunsichert. Vielen Dank für jede Rückmeldung
am
Huhu, ich reise am 03.09. auch für 5 Wochen an. Werde im Haus Weser untergebracht sein. Wir sehen uns - liebe Grüße!!!