München Klinik Harlaching

Talkback
Image

Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Bayern

290 von 359 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen

Sortierung
Filter

Wertvolle Zeit auf 6N

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr erfahrenes Team)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das hervorragende Pflege-, Ärzte- und Therapeutenteam
Kontra:
Unterbesetzung, Baulärm
Krankheitsbild:
KPTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wieder für 12 Wochen auf 6N Traumastation. Ich leide an einer KPTBS und bin sehr froh mit dem Team der 6N ein sehr professionelles Team gefunden zu haben, welches mich auf eine sehr positive Art und Weise unterstützt, mein Trauma zu bearbeiten.
Durch die Einzeltherapie, die zwei mal die Woche stattfindet, ist eine intensivere Traumabearbeitung möglich, die auch den Genesungsprozeß beschleunigt.
In der Therapie und auch bei der Bezugspflege wurde ganz individuell auf mich eingegangen. Was für mich sehr hilfreich war. Ich konnte wieder meine gesteckten Ziele erreichen und bin dafür den Pflegekräften, den Ärzten und Therapeuten unendlich dankbar.

Macht bitte weiter so!!!

Trauma-Gruppe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team mit Herzblut dabei
Kontra:
Baulärm, unbesetzte Stellen, lange Warteliste
Krankheitsbild:
kPTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun am Ende meines dritten Aufenthalts auf dieser Station. Vor meinem ersten Aufenthalt in Harlaching war mein Vertrauen in stationäre Behandlung durch einen vorangegangenen retraumatisierenden Klinikaufenthalt massiv geschädigt.
Ich wurde sehr zugewandt und warmherzig aufgenommen und mein Misstrauen durfte da sein und so konnte ich im ersten Aufenthalt langsam wieder Vertrauen aufbauen und Sicherheit in der therapeutischen Beziehung erleben. Trotz dieser korrigierenden Erfahrung gelang es mir nicht, ambulant eine tragfähige Therapiebeziehung aufzubauen und so meldete ich mich ein zweites Mal in Harlaching an, um den schwierigen Klinikaufenthalt zu verarbeiten, damit die ambulante Therapieplatzsuche nicht noch weiter alte Wunden öffnet. In meinem dritten Aufenthalt konnte ich mich nun endlich dem ursprünglichen Trauma widmen . Durch die tolle Unterstützung des Teams war ich in der Lage ein Thema anzugehen, das mich zuvor immer wieder überfordert und ausgeknockt hat. Es war heftig und anstrengend, aber durch die fürsorgliche Begleitung machbar und aushaltbar und ich bin meinem Ziel "wieder ganz werden" ein kleines bisschen näher gekommen.
In der Trauma-Gruppe wird sehr individuell geschaut, was möglich und sinnvoll ist. Man darf jederzeit Gruppen verlassen, wenn es zuviel wird, kann sich von einzelnen Angeboten dauerhaft befreien lassen und auch ein Therapeutenwechsel ist möglich, wenn der Beziehungsaufbau nicht klappt. Es ist ein sehr fürsorgliches, ressourcenorientiertes und wertschätzendes Setting mit hochprofessionellen und gut ausgebildeten Fachkräften, das es ermöglicht sich mit den eigenen komplexen Traumafolgen auseinander zu setzen, sich besser zu verstehen und einen guten Umgang mit sich zu finden.

Hernienzentrum Top

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Älteres Krankenhaus: Der Neubau steht aber bereits daneben)
Pro:
Das Gefühl, in allen Bereichen sehr gut aufgehoben zu sein
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Nabelbruches habe ich die Münzen-Klinik Harlaching angerufen.
1. Sehr gute Organisation zur Terminfindung, Raumfindung und Arztgespräch.
2. Profundes Arztgespräch
3. Terminfindung für OP zügig. Ablauf der Einweisung eindeutig.
4. Ablauf von Station --> Anästhesie --> Operation --> Aufwachraum --> Station sehr gut organisiert
5. OP hervorragend
6. Gute Betreuung auf Station
7. Arztgespräch am Tag der Entlassung qualifiziert

Körper und Seele im Einklang

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke, Danke, Danke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leider war die behandelnde Ärztin selbst länger krank)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr freundliche Mitarbeiter aber es dauert bis der Entlassberichtkommt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wohlfühlfaktor im Altbau)
Pro:
Das Ambiente in dem alten Gebäude ??
Kontra:
Das Essen ist ausbaufähig
Krankheitsbild:
Depressionen/Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Post Covid/Post Vac allein gelassen am Ende meiner Kräfte, bin ich im März mit Depressionen und Burnout freiwillig in die psychosomatische Klinik gegangen. Etwas Besseres hätte ich nicht tun können. Hier wurde ich aufgefangen, konnte wieder zu mir finden und wurde bestens unterstützt, den Weg zurück ins "normale" Leben zu finden. Das Therapieangebot mit ausreichend Zeit dazwischen, um Erkenntnisse zu verarbeiten, war wie für mich zugeschnitten. Auch meine physischen Beschwerden wurden untersucht und behandelt.
Die Bezugsperson aus der Pflege hat den freundschaftlichen Part übernommen. Die Körperärztin die körperlichen Beschwerden behandelt. Die Psychologininnen in Einzel- und Gruppen Therapie, den Weg gezeigt, selbst aus dem tiefen Loch zu finden. Der Chefarzt hat genau hingeschaut und mich hartnäckig immer wieder in die Spur gebracht. Danke dafür ??.
Die Sozialarbeiterin hat mich dabei unterstützen können, eine neue berufliche Richtig einzuschlagen.
In der Kunsttherapie habe ich ganz neue Wege gefunden meine Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken. Die Therapeutin ist ein Schatz. Auch die weiteren Angebote an Sport, Massagen und Physiotherapie sind eine Wohltat gewesen und haben mich in meiner Heilung unterstützt.
Zu guter Letzt war und ist noch, die Patienten Gruppe sehr homogen und herzlich. Wir verstehen uns teils ohne Worte und helfen uns gegenseitig.
Kurz gesagt, Körper und Seele sind wieder im Einklang.

freundlich und geduldig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Möglichkeit, veganes Essen zu bekommen, geschmacklich sehr gut!
Kontra:
umbaubedingt kein einfacher Zugang zur Notaufnahme, wenn man privat kommt
Krankheitsbild:
Bruch an beiden Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin der Station 6 c war ich sehr gut aufgehoben. Von der Putzfrau, über Schwestern und Pfleger bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und geduldig. Ärzte sind auf meine Fragen eingegangen, ich habe alles fragen können und hatte Zeit für meine eigene Entscheidung.
Auch in der Notaufnahme habe ich gute Erfahrungen gemacht: trotz großem Andrang an unterschiedlichsten, manchmal auch sehr anstrengenden Patienten, waren alle Mitarbeiter/innen freundlich und ruhig.

Sehr empfehlenswerte Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das rücksichtsvolle Peronal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hepatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl in fachlicher, menschlicher wie auch in jeder Hinsicht habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Wurde sehr genau untersucht um die Ursache zu finden. Sehr kompetente Ärzte.
Jederzeit würde ich diese Klinik wieder aufsuchen.
Das Personal ist sehr rücksichsvoll und liebevoll.
Vielen Dank dafür ??

Tolle Unterstützung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr viele Ansprechpartner
Kontra:
leider Pflege manchmal unterbesetzt
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich persönlich habe hier sehr von dem Therapieangebot profitiert und kann es wirklich weiterempfehlen.
Die Pflege ist sehr hilfsbereit und nett.
Die Therapeuten sehr kompetent und nett.
Es ist allgemein eine sehr sichere und Wohle Atmosphäre.

Empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise Ungeziefer wie Silberfische, Spinnen..)
Pro:
Alle sehr freundlich und verständnisvoll, kurze Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man ne Essstörung hat gibt es einen Stufenplan, wo man einen Vertrag einhalten muss (Gewichtzuhnahme,.. individuelle Vereinbarung). Wöchentlich wird die Einhaltung überprüfet und dann wird man erst gestuft und enthält Freiheiten bezüglich des Ausgangs. Anfangs darf man nicht raus, in der Essgruppe. Aber is meiner Meinung nach sinnvoll, so kann man sich langsam dran gewöhnen, mal wieder draußen was zu essen...

Unprofessioneller Sozialdienst - liebloses Personal auf palliativ

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird nicht beraten. Alles schnell schnell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Not gequält zB trotz Zugang müsse Tabletten oral genommen werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst sollte evaluiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altes Gebäude, parkplatzsituation katastrophe)
Pro:
Die Homepage der Palliativ ist toll gemacht, nur entspricht sie nicht der Realität.
Kontra:
Schwerkranke sind egal, da braucht nicht gut gearbeitet werden. Wenn sie tot sind, dann auch die reklamationen
Krankheitsbild:
Krebs m metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Palliativstation - Sozialdienst

Im Oktober war unser Lieblingmensch, Ende 50, im Rahmen der 6jrgn Krebserkrankung so schwach in der Klinik, dass von der PflegeÜberleitung die Pflegeeinstufung beantragt wurde.
Wenn es professionell gemacht wird, ist das Ergebnis nach 5-6 Wochen da und ein Pflegedienst kann den Kranken professionell daheim unterstützen.

Von der Harlachinger „Arbeit“, dANKE, war nichts zu hören, auch auf Nachfrage nicht.

In der zweiten Juliwoche jetzt (!) kündigte sich nun der Prüfer des Medizinischen Dienstes an. Wir als Familie waren schmerzlich berührt, ja aufgewühlt, denn unser Lieblingsmensch starb Mitte Januar nach einer für uns fürchterlichen Woche auf der Harlachinger Palliativstation.

Solche Erfahrungen würden wir nicht glauben, wenn uns das jemand erzählt. Doch wir haben es schmerzlich selbst erlitten. Wenn Arzt und Schwestern - zumindest die, die uns damals zugeteilt waren - keine Menschen mögen und Hornhaut auf der Seele haben, dann sollten sie in der Pathologie eingesetzt werden. Oder in der Verwaltung. Gibts keine Kurse zur Ausbildung?

Am Sterbetag drückte sich noch die Sozialdienstfrau ins volle (!) Zimmer, achtlos legte sie ihren aktenstapel auf dem vom Sohn sorgsam gerichteten Bündel Kleidung fürs Totenbett ab.
Sie dominierte in all ihrer Fülle schnell das Gespräch und diskutierte (in Anwesenheit des Sterbenden!!!) , wo er beerdigt werden könnte, und dass sie AETAS als Bestattungsinstitut empfehle, obwohl sie nichts empfehlen dürfen. Beides wiederholte sie mehrmals. Die Fam Situation achtsam zu eruieren war ihr egal, sie agierte mit der Brechstange, und dominierte was und wie sie es kommunizieren wollte. dANKE!

Nach dem Tod stellte sich heraus, dass gerade diese unangenehme Dame für das Fehlen der Pflegestufe verantwortlich war.

Wir wollten keine Bewertung schreiben, doch hat die Ankündigung des Medizinischen Dienstes nach fast 9 Monaten der Sozialdienstarbeit und 6 Monate nach seinem Tod, das alles wieder aufgewühlt.

Gelungene OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 04.07.2023 wegen eines Nabelbruchs operiert. Ich bin sehr mit der OP zufrieden. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich, professionell, geduldig und verständnisvoll. Ich habe mich absolut gut aufgehoben gefühlt. Alles wurde gut erklärt und über alle Abläufe informiert. Daher kann ich die Viszeral-Chirurgie in der München Klinik Harlaching sehr empfehlen. Die guten Bewertungen kann ich nur bestätigen und empfehle die Klinik weiter. Vielen Dank an alle Ärzte, Pfleger, Schwestern und anderen Mitarbeitern für die tolle Arbeit! Ich bin wirklich sehr zufrieden.

Sehr empfehlenswerte Unfallchirugie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagiert, fachkundig, professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer schweren Unfallverletzung eingeliefert.Die Operation und die medizinische Behandlung wurde sehr gut durchgeführt. Auch die anschließende zweiwöchige Pflege auf der Station erlebte ich als sehr zugewandt, aufmerksam, engagiert und professionell. Das traf auch auf den Sozialdienst zu.

erfolgreiche OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team der Station 5A , OP-Team und Wachstation mit Empathie und Zuwendung für den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Thoraxmagen, Zwerchfellbruch, Gallenblase
Erfahrungsbericht:

Kompetente Beratung in der Ambulanzsprechstunde, ausführlich und verständlich. Die Entscheidung für eine OP fiel daher leicht.Aufnahmeprocedere unkompliziert und schnell.

Sehr hilfreiche Zeit auf der 4N

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team, Therapieangebot, Konzept
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Anorexia nervosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Monate in Harlaching in stationärer Behandlung wegen meiner Essstörung. Und rückblickend kann ich wirklich sagen, dass es eine der besten Entscheidungen war, die ich getroffen habe. Wer eine Essstörung hat und bereit dazu ist, sie hinter sich zu lassen, ist in Harlaching genau richtig.
Das Team ist großartig und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Jeder von den Ärzten, Therapeuten und von der Pflege war fürsorglich, liebevoll, lustig und hat aber auch ein gewisses Maß an Bestimmtheit und Disziplin, was meiner Meinung nach bei der Behandlung wichtig ist. Auf Station war immer jemand da, zu dem man jederzeit kommen konnte. Die Pflege hatte ein offenes Ohr, gute Denkanstöße und Ratschläge parat. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Jeder Patientin wird eine feste Einzeltherapeutin, Bezugspflege und Körperärztin zugeteilt, die einen die ganze Zeit begleiten, was das alles sehr persönlich und angenehm macht. Zum Tagesablauf gehören viele verschiedene Therapien: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Bewegungstherapie, Stretching, Gestalttherapie, Symptombewältigungsgruppe, Progressive Muskelentspannung und Yoga. Hauptsächlich wird hier tiefenpsychologisch gearbeitet und alles findet ein bis mehrmals in der Woche statt. Ich fand wirklich jede Therapie auf ihre Weise hilfreich. Außerdem hat das Team sich viel Mühe gegeben und war mit viel Leidenschaft und Herz dabei. Auch die Mahlzeiten sind ein fester Bestandteil der Therapie. Es gibt eine festgelegte Struktur und festgelegte Essenzeiten, die einzuhalten sind. Voraussetzungen für eine wirksame Therapie sind zunächst die Abgabe der Kontrolle und die eigene Bereitschaft das Konzept anzunehmen.
Während meiner Zeit hier erlernte ich viele Strategien und Skills, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
Dieser Ort war für 3 Monate mein Zuhause und ich bin dankbar, dass ich dort an mir arbeiten konnte, viel lernen durfte und wieder mehr Lebensfreude zurückbekommen habe.

stationäre offene Gruppe (Depressionen, Burn-Out, Ängste etc)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung per Telefon, eher kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Therapeut*innen sowie das Pflegeteam ist super freundlich und in meinen Augen wirklich sehr kompetent!
Das Therapieangebot aus tiefenpsychologischer Gruppen und Einzeltherapie, Gestalttherapie, Bewegungstherapie sowie einiger weiterer Angebote (darunter auch eher verhaltenstherapeutischer Angebote) ergänzt sich gut und durch freie Wochenenden ("Belastungserprobung") besteht auch weiterhin Kontakt zum eigenen Leben außerhalb der Klinik.
Insgesamt durch Personal und Konzept ein sehr gut geeigneter Ort um eigene Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren. Ich habe viele Erkenntnisse über mich selbst sowie über die Ursachen meiner Problematik mitgenommen, für die ich sehr dankbar bin und die meine Gesundung stark unterstützt haben.

Vielleicht gibt es in anderen Kliniken schönere Zimmer oder mehr "Wellnessangebote" (hier gibt es zumindest den Perlacher Forst um die Ecke :) ), aber höhere Qualität der Behandlung findet man glaube ich selten!
Also uneingeschränkte Empfehlung und alles Gute!

Hohe Kompetenz, tolle Begleitung

Kindermedizin
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Äußerst kompetente und menschliche Ärztin, die ihre Patienten ernst nimmt und sie ruhig und sicher therapiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme über die Pflege, die Ärzte, vor allem aber die Ärztin Frau Dr. Z. ist in Harlaching alles mehr als nur empfehlenswert.
Wir sind zutiefst dankbar, dass durch die Allergie-Therapie unserer Tochter ihre uneingeschränkte Freiheit zurückgegeben wurde.
Die Ruhe und hohe Kompetenz der behandelnden Ärztin ist unglaublich. Sie war immer für uns da, begleitete uns und unsere Tochter sicher durch diese Zeit.
Von Herzen DANKE.

Sehr zu empfehlen, wenn man seine Verhaltensmuster verstehen will

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapie, Bezugspflege, SKT
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Wochen in der Psychosomatischen Tagesklinik wegen Panikattacken.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, vor allem durch die Pflegekräfte und das ganze Team vor Ort.

Ich konnte mit meiner Psychologin Fr. S sehr schnell und sehr gut in der Tiefe einsteigen und habe mich in diesen 10 Wochen so gut selbst kennengelernt und verstanden, woher meine Verhaltensmuster kommen, wie noch nie bisher. Vor allem die die Bezugspflege Herr K. hat mir mit am besten dort geholfen, durch seine direkte Art und die jahrelange Erfahrung, konnte er mir gute Skills, aber auch Hilfe in konkreten Situationen vor Ort geben. Dafür bin ich sehr sehr dankbar, ich habe selten jemanden getroffen, der mir so schnell so gut helfen konnte.

Ich kann diese Klinik nur empfehlen, das Team vor Ort ist wirklich herzensgut, die Patienten stehen immer an erster Stelle und man hat das Gefühl hier wird wirklich mit Herzblut gearbeitet.

Beste Entscheidung: Essgruppe Harlaching

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeteam, Therapeuten, Gruppentherapien
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bulimia nervosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Wochen in stationärer Behandlung für meine Essstörung und ich kann aus tiefsten Herzen sagen: Es war die beste Entscheidung, die ich für mich getroffen habe.
Seit dem ersten Tag in der Klinik bin ich nicht rückfällig geworden, auch nicht 3 Wochen nach Entlassung.
Das Team ist einfach fantastisch. Das gilt wirklich für alle: Das Pflegeteam, die mit Empathie, Humor, Fürsorge und der nötigen Portion Strenge jederzeit für uns Patien*innen da waren. Besonders die jeweilige Bezugspflege, die jedem zugeteilt ist, machen einem den Alltag in der Klinik so viel einfacher und angenehmer.
Die Therapeuten, egal ob Einzeltherapeut, Gruppentherapeuten oder Therapeuten für Gestaltung oder Bewegung, sind allesamt nicht nur kompetent sondern auch mit Herz dabei. Ich habe mich bei meiner Einzeltherapeutin so gut aufgehoben gefühlt. Sie hat mich nicht mit Samthandschuhen angefasst und wir sind sehr schnell an die tiefen Themen gegangen, ich konnte dadurch soviel lernen und verstehen. Dabei hatte sie aber auch immer Mitgefühl und Verständnis sowie Humor.
Es gibt so viel was ich noch sagen könnte, aber dann würde das hier ausarten. Ich bin einfach unglaublich dankbar für alles.
Die Gruppentherapien waren sehr hilfreich, das gilt auch für die zusätzlichen Angebote Bewegungstherapie, Stretching, Symptombewältigung, Gestalttherapie, Progressive Muskelentspannung, Yoga und Sozialkompetenztraining. Ich konnte viel mitnehmen und lernen.
Essen ist Teil der Therapie, die Esszeiten sind fest geregelt und auch die Mahlzeiten an sich. Wenn man es schafft, das so anzunehmen und die Kontrolle abzugeben, funktioniert das Konzept auch. Mein Essverhalten hat sich fast komplett normalisiert, weil ich mich an die Vorgaben gehalten habe.
Außerhalb der Mahlzeiten und Symptombewältigung wird das Essen/Essverhalten wenig thematisiert, weil die Essstörung als Symptom gesehen wird und das ist sehr hilfreich.
Ich kann jedem, der genug von der Esstörung hat,nur empfehlen, nach Harlaching zu gehen.

Von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich von kompetenten Menschen gut versorgt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Gebäude ist alt, entsprechend ist die räumliche Ausstattung.)
Pro:
Auch das Essen war sehr gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegekräfte gleichermaßen freundlich und einfühlsam.

super Tagesklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Konzentrative Bewegungstherapie, super Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund von Burnout und Depressionen seit Anfang 2023 zehn Wochen Patientin in der psychosomatischen Tagesklinik. Bei meiner Psychotherapeutin, meiner Bezugspflege und meinem Körperarzt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Team, Ärzt*innen wie Pflege, war hervorragend abgesprochen und sehr aufmerksam bzgl. auftretender Krisen. Auch waren sie jederzeit ansprechbar, wenn etwas Unerwartetes auftauchte.
Im Verlauf habe ich auch die benötigte Physiotherapie bekommen (sehr gut und sehr hilfreich!!!).
Der Therapieplan war recht offen gehalten mit Einzelterminen und Gesprächsgruppen, Achtsamkeit, Sport, Entspannung und konzentrativer Bewegungstherapie. Letztere hat mir neben den Einzelterminen mit am meisten ermöglicht, meine Themen zu erkennen und zu bearbeiten. Regelmäßige Auszeiten konnten für Ruhe, Spaziergänge oder Gespräche in der Patientengruppe genutzt werden und unterstützen für mein Verständnis die therapeutischen Angebote sehr.
Für mich war der tiefenpsychologische Ansatz und das Reflektieren des Beziehungserlebens der passende Ansatz, das mag nicht für jede*n gelten. Ich habe sehr viel gelernt und die Klinik zwar nicht "geheilt", aber doch deutlich gestärkt verlassen.

Ein Manko bestand leider: das Essen. Es gab vier verschiedene Menüs zur Auswahl, Fleisch, vegetarisch, leicht&vital, vegan. Das Fleisch war stets gut zubereitet - Leider enthielten aber alle Mahlzeiten einen deutlichen Anteil leerer Kohlenhydrate und eher überschaubare Gemüsemengen. Pflanzliche Proteine waren kaum enthalten. Es wäre wünschenswert, wenn die Zusammensetzung des Essens doch eher den Standards moderner Ernährungsmedizin entsprechen würde. Nichtsdestotrotz war es genieß- und essbar und ein Essen, das nicht selbst zubereitet werden musste.

Insgesamt vielen Dank für die gute, intensive Betreuung durch ein hervorragendes Pflege- und Therapeutenteam!

Das Warten hat sich gelohnt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Kritikpunkten überwiegt das positive Endergebnis)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik wird komplett erneuert, der alte Gebäudetrakt ist nicht schön aber funktional.)
Pro:
Fachlich und menschlich top
Kontra:
Wartezeiten im Vorfeld / Bürokratie
Krankheitsbild:
Laparoskopie / Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2023 wurde bei mir eine Ovarialzyste entfernt. Im Vorfeld gab es eine Voruntersuchung in der München-Klinik Neuperlach (alles top), und vor der OP noch eine zweite beim behandelnden Arzt in Harlaching. Das dabei geführte Gespräch war informativ und angenehm, ich hatte sofort das Gefühl, in den richtigen Händen zu sein.

Beim Eingriff wurde so viel wie nötig, und so wenig wie möglich entfernt, wie vorab vereinbart. Ich konnte die Klinik am nächsten Tag verlassen, und habe mich sehr schnell wieder erholt. Während meines kurzen Klinikaufenthalts war der behandelnde Arzt zweimal bei mir, hat geschaut, wie es mir geht, und die Laborbefunde 10 Tage später noch einmal mit mir besprochen - besser geht’s nicht.

Das Personal auf der Station habe ich freundlich und hilfsbereit erlebt, Essen war lecker.

Etwas mühsam waren die Abläufe vor dem „Einchecken“: bürokratische Notwendigkeiten mit Wartezeiten an verschiedenen Stationen (Patientenaufnahme, Blutabnahme, Anästhesie-, und medizin. Aufklärungsgespräch), die in Summe mehrere Stunden betrugen. Die Mitarbeiter:innen waren dabei stets freundlich und professionell; das Problem erscheint mir eher "systembedingt".

Am Tag der OP wurde ich um 7 h auf die Station bestellt, in den Warteraum gesetzt und erfuhr nur auf Rückfrage, dass noch kein Zimmer frei war. Ich hatte Glück und war um 9 Uhr dran. Hungrig warten macht bei niemandem gute Laune, und trinken darf man vor der OP auch nichts.
Wenn man vorher weiß, dass es trotz Termin länger dauern kann, kann man sich mental darauf einstellen. Wartezeiten reduzieren wäre top.

Ab dem Moment, in dem ich den Krankenhauskittel anhatte, lief alles absolut reibungslos.

Mein besonderer Dank gilt Prof. Scholz, der mich nicht nur von meinen „Befunden“ befreit hat. Die München-Klinik Harlaching ist für mich tatsächlich zu einem Ort des Vertrauens geworden.

Ausreichend

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern waren nett u. freundlich
Kontra:
Patient hat keinen wert
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viel wartezeit schon bei vorbeschprechung für OP,vor dem OP im Warteraum warten das geht gar nicht!Einige schwestern sollten mehr freundlich und hilfsbereit sein.
Beim Visite war ich in WC ,obwohl die mich gesehen haben und nach dem WC mich auch gezeigt habe kamen die nicht?
Ich hätte schon gewünscht das ich mehr erfahre von meinem OP und hatte natürlich auch Fragen!
Nachhinein kam einer die ich immer nicht weis wer Sie war das bei mir alles in Ordnung ist und konnte nach Hause, alle fragen waren immer noch offen weil Sie nicht den OP gemacht hat!
zum Schluss bekam ich alle Papiere, kontrolle ,neue Pflaster, par Antworten, und ich weiß wieder nicht wer Sie war?

Ich werde im Zukunft (hoffentlich) nie wieder hier kommen, ob wohl mich meine Freunde gewarnt haben.
Ich hätte mehr vom Harlaching Klinik und vom ÄRZTEN erwarten!!!

Schlecht organisiert - Unzumutbar für Kranke Menschen

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Termin und trotzdem so lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 9:00 Uhr sollte meine Mutter (80 Jahre) gebehindert zur Anmeldung wegen einer Brust OP (Krebs). Nach 1,5 Stunden saß sie immer noch unbeachtet da. Endlich kam sie dran, wieder 1 Std. vergangen
Dann musste sie von a nach b zum Anästhesisten warten, wieder von a nach b zum EKG wo sie gar nicht eingeplant war, gnädiger Weise hat man sie drangenommen. Sind jetzt 5 Stunden vergangen und...wieder warten auf die Ärztin. Wer weiß wie lange noch...So ein schlecht organisiertes Krankenhaus hab ich noch nicht erlebt. So ein rücksichtsloses Verhalten bei Kranken gehbehinderten und Alten Menschen. Armes Deutschland

Tolles Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Baustellenathmosphäre und veraltete Zimmerausstattung)
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Das Gebäude ist im Umbau und derzeit in einem veralteten Zustand
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch das medizinische Personal und die Hebammen war bestens. Ich konnte die Klinik nach 3 Tagen mit einem kerngesunden Baby verlassen.

Wir hatten ein Familienzimmer, so dass auch mein Mann bei uns sein konnte. Dies war eine große Hilfestellung für mich und mein Mann hatte die Chance von Anfang an bei allen dabei zu sein. Die Abrechnung dafür war seitens der Klinik sehr fair!

Besonders hervorragend war auch die Betreuung durch das Hebammen-Team, das mir bei anfänglichen Stillschwierigkeiten gut zur Seite stand. Als ich die Klinik verlassen habe, hat das Stillen bereits bestens geklappt.


Ich würde die Klinik wieder wählen und kann sie insgesamt empfehlen.

Ambulante OP - gutes Erlebnis dank tollem Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da war nichts nötig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (In der ambulanten Klinik war es toll. Wege und Übersichtlichkeit des Krankenhauses im übrigen sind eine Zumutung)
Pro:
Personal und Atmosphäre sowie Sachkunde
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ambulante OP eines Nabelbruchs

Angenehme Atmosphäre, herzliche Schwestern und Pfleger, die sich um einen auch gekümmert und mir einen auch geredet haben.

Anästhesist war auch super. 1 Stunde nach dem Eingriff war ich wieder fit.

Operateure haben einen sehr guten Job gemacht.

Hervorragend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Organisation hervorragendes OPteam tolle Versorgung auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer Radiusfraktur in der Klinik operiert worden. vom Vorgespräch bis zur Entlassung eine hervorragende Versorgung.
der Anästhesist war phantastisch aufmerksam, einfühlsam einfach Spitze die OP verlief 1 a hatte Dank der liebevollen und kompetenten Versorgung auf der Station kaum Schmerzen und fühlte mich rund um aufgehoben

Auszeit in der psychosomatischen Tagesklinik Harlaching

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wertschätzender, hilfreich unterstützender Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich berichte über meinen Aufenthalt in der psychosomatischen Tagesklinik.

Schon bei den Vorgesprächen war das Personal sehr aufmerksam, freundlich und mitfühlend. Dies setzte sich über die gesamte Behandlungsdauer fort. Ich fühlte mich jederzeit willkommen und wertgeschätzt. Bei großen und kleinen Fragen wurde ich hilfreich unterstützt.

Die Räumlichkeiten befinden sich im Dachgeschoß des Hauses. Es gibt einen großen Gruppenraum sowie verschiedene Rückzugsräume. Die Ausstattung ist vielfältig und einladen. Es gibt Tisch & Stuhl jedoch auch Sofas und Liegen auf denen man es sich bequem machen kann. Auch für eine wohnliche Atmosphäre ist gesorgt. Zur Weihnachtszeit gab es bspw. die Möglichkeit Weihnachtsgestecke für den Tisch selbst zu gestalten.

Das Therapieangebot ist gut organisiert und vielfältig. Das Personal steht jederzeit für Fragen und Unterstützung während des gesamten Tages zur Verfügung. Ich hätte mir gewünscht über die Therapieangebote abseits des Stundenplans informiert zu werden, um die gesamte Palette an Möglichkeiten besser kennen zu lernen.

Die Therapie besteht aus Konzentrativer Bewegungstherapie, sozialem Kompetenztraining, Einzel- und Gruppentherapie, Achtsamkeitsübungen, Walking, Progressiver Muskelentspannung und Gymnastik. Schreib-, Musik- Kunsttherapie gehören nicht zum Stundenplan. Physiotherapie und Massagetermine gibt es auf Anfrage. Für die Zeit zwischen den geplanten Therapiesitzungen stehen verschiedene Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung, z.B. Tischtennis.

Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes sehr wohl gefühlt. Ich hatte immer den Eindruck, dass auf mein individuelles Problem eingegangen wird. Es gab schmerzliche sowie unterstützende Momente. Es wurde Rücksicht genommen, wenn die Dosis zu viel wurde. Die gemachten Erfahrungen erschlossen sich mir erst schrittweise. Bisweilen war es auch befremdlich. Ich bin allerdings froh mich auf alle Angebote eingelassen zu haben und gehe gestärkt in den nächsten Lebensabschnitt.

Ein Glück hier gelandet zu sein :-)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
Intersphinktärer Abszess mit Fistelbildung und LIFT OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Grund starker Schmerzen bin ich über die Notaufnahme zu Dr. Kim gekommen. Ein Glück!
Festgestellt wurde ein Abszess und dadurch eine transsphinktäre Fistel auf 1 Uhr SSL.
Nach dem Einlegen einer Vessel-Loop Drainage war die eigentliche Herausforderung die Fistelversorgung mittels der LIFT Technik einige Wochen später. Diese Technik ist nicht so verbreitet, minimal invasiv und erfordert viel Erfahrung und eine gute Operationstechnik.
Da bei Frauen diese Art der OP nach meinem Verständnis relativ diffizil ist, war ich nicht ohne Sorge ob das auch nachhaltig mein Leiden beendet.
Das war allerdings unbegründet und alles lief wie geplant und ich habe bis heute keinerlei Einschränkungen.
Dr. Kim hat mir in dieser Zeit all meine Fragen sachlich und immer freundlich und geduldig beantwortet, mich empathisch abgeholt und meine Nerven mit genauen Erklärungen des Krankheitsbildes und ihrer OP-Strategie beruhigt.
Ihre Art mit mir als Patientin mit diesem sensiblen und intimen Problem umzugehen war absolut vorbildlich und toll. Das hätte einfach nicht besser sein können.
Sie war auch mehrmals kurzfristig in ihrer Sprechstunde zwischen den OPs für mich da, wenn ich unsicher war und Schmerzen hatte, und hat den Verlauf kontrolliert.
Ich hatte vom ersten Moment an absolutes Zutrauen zu ihr und bin ihr dankbar mich fachlich so gut beraten, technisch so gut operiert und menschlich so zugewandt behandelt zu haben. Habe mich seelisch und körperlich aufgehoben gefühlt.
Dieses Lob gilt übrigens auch ihrem Team, im Besonderen der Ärztin Alida Selimovic und dem Arzt Malik Maghames die mich immer freundlich, gut gelaunt, geduldig erklärend und medizinisch perfekt behandelt haben.
Auch die chirurgische Station 5a mit der tollen Oberschwester Gisela war gut. Hab mich umsorgt gefühlt.
Und ich habe es genossen mich bei Vogelgezwitscher aus dem Perlacher Forst von den OPs erholen zu können.
Ich würde mich hier jederzeit wieder operieren lassen.
DANKE :-)

Psychosomatische Tagesklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herr Dr. Deubner und sein Team waren immer sehr hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Mentale Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Tagesklinik sehr gut aufgehoben gefühlt.

Aufgrund von Erschöpfung und Depression hatte ich mich entschieden den Aufnahmebogen an die Einrichtung zu schicken. Die Tagesklinik hat mir sehr geholfen. Bis dato hatte ich noch keine Berührungspunkte mit der Psychosomatik.

Das Team aus Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal ist sehr freundlich und hat mich bei meinen Themen gut unterstützt und die richtigen Werkzeuge an die Hand gegeben. Viele Menschen mit Herz, denen es Freude bereitet anderen Menschen zu helfen.

Die Verpflegung ist in Ordnung. Wenn man im Hinterkopf behält das es sich um Krankenhausküche handelt erlebt man auch keine Überraschung. Das Mittagsessen wechselt im 2 wöchigen Rhythmus.

Das Gebäude und die Ausstattung sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber es ist sauber und hat Charme.

Das therapeutische Angebot wie die Konzentrative Bewegungstherapie, Achtsamkeit, "Arbeit und Beruf", Walking, Entspannung, Gymnastik und Soziales Kompetenztraining sind gut organisiert und bieten gute Hilfestellungen. Ein Beispielwochenplan kann man sich auf der Website der Klinik runterladen. Dadurch kann man sich besser einen ersten Eindruck verschaffen.

Besonders gut hat mir die gemeinsame Zeit mit den Mitpatienten gefallen. Der Austausch mit Menschen denen es ähnlich geht ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Es gibt zwei Gruppen a 9 Patienten.

Im Gruppenraum gibt es eine Küche. Wasser, Tee, Kaffee, Jogurt, Müsli, Obst steht zur freuen Verfügung. Im Gruppenraum gibt es diverse Spiele, Puzzle und Bücher um auch dort gemeinsam Zeit zu verbringen.

Der Perlacher Forst und der Bereich um die Klinik sowie das Isarhochufer bieten gute Möglichkeiten für Spaziergänge oder auch zum Laufen.

Schmerzklinik Harlaching - alle kompetent, fürsorglich und hilfsbereit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundlich und fürsorglich
Kontra:
mehr spezielle manuelle Therapien wären wünschenswert
Krankheitsbild:
div.chron. Schmerzen (Migräne, Rücken/Nacken, Husten, Asthma, Magen..)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ALLE Mitarbeiter, Ärzte und Therapeuten der Schmerzklinik Harlaching sind besonders fürsorglich,freundlich und immer sehr hilfsbereit.
Man nimmt sich sehr viel Zeit für einen.

Ich war 2x wöchentlich über einen Zeitraum von ca.3,5 Monaten zur Schmerztherapie zur Behandlung.
In dieser Zeit habe ich sehr viel über meine chronischen Schmerzen gelernt um künftig dem weiteren Voranschreiten bzw. einer Verschlimmerung der chronischen Schmerzen besser vorzubeugen zu können.
Alle Betreuer sind äusserst kompetent und Meister ihres Faches! Soviel Fürsorge und professionelle Betreuung findet man selten!
Ich bedanke mich ganz besonders:
bei Herrn Dr.Plenz für die super ärztliche Betreuung, bei Frau Waschke für den einfühlsamen und sehr hilfreichend psychol. Beistand, Herren Seidler und seinem Team für die hervorragenden Trainingsmethoden/Therapien, Frau Dr.Andrae für die Entdeckung meiner kreativen Ader und bei Frau Mayr für die tolle Betreuung und Entspannungstechniken.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und kann diese Schmerzklinik mit dem überaus kompetenten Ärzten und Therapeuten nur wärmstens weiter empfehlen.

(die genannten Namen durfte ich nach Rücksprache angeben)

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle, intensive Therapien. Engangierte und freundliche Therapeuten, Ärzte und Pfleger.
Kontra:
Es dürfen keine waschbaren FFP2 Masken aus Stoff verwendet werden. Stattdessen wird mit der Einweg-Variante massenweise Müll produziert. Im gesamten Klinikum gibt es keine Biomüll-Trennung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle tiefenpsychologische Behandlung! Super Therapeuten und Pflegekräfte! Das Team gibt sich unglaublich Mühe und versucht sich nicht anmerken zu lassen, dass es deutlich unterbesetzt ist. Durch den Mangel gibt es leider weniger Therapien und auch nur ein statt zwei Bezugsgespräche pro Woche. Der essenzielle Beruf der Pflegekraft gehört dringend attraktiver gestaltet!

Rundum zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und professionell
Kontra:
Nichts Wesentliches. Ein KH ist kein Luxushotel und muss es auch nicht sein
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier für 2 Tage zur Operation eines Leistenbruchs, minimal-invasiv, und bin mit dem Aufenthalt auf Station 5A und der OP rundum zufrieden. Ausnahmslos freundliches Pflege- und Arztpersonal, gut organisierte Abläufe, man fühlt sich gut aufgehoben.

Hilfe zur Selbsthilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise kann Information/Prozess besser gestaltet werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spürbares Rundumpacket
Kontra:
Sehr schlechte Akustik in den Räumen,
Krankheitsbild:
Angszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr bemühtes Team und Ärzte
sehr professionelle Behandlung.
sehr freundlich und fürsorglich.

Unschlagbare Hilfe für meinen Bun-Out

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Team ist professionell, einfühlsam und erfahren!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team, das Gesamtkonzept, die Patienten
Kontra:
Es ist anstrengend, intensiv und wenn man hinschaut, auch Schmerzhaft
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 9 Wochen in der Tagesklink. Ich bin begeistert von der Professionalität, von dem Gesamtkonzept und meinen schlussfolgenden Therapieerkenntnissen. Es war eine sehr intensive Zeit, welche ich in meinem Leben niemals missen möchte. Ich bin zutiefst dankbar für die Hilfe, die ich dort erfahren habe!

Leukemie

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle gut zueinander eingespielt, einfach nett.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles notwendige wurde durchgeführt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arbeitet gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wg. Isolierung Einzelzimmer (sehr gut) sogar mit Balkon.)
Pro:
Ärzte und Team sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
AML / Akute Myeloische Leukemie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rundum allerbeste Betreuung, vom ersten Tag an.
Ganz tolles unglaublich nettes Team.
Kompetente Ärzte, die sich auch Zeit nehmen komplizierte Sachverhalte so zu erklären das man auch als Laie sie versteht.
Es Menschelt, man fühlt sich sehr gut aufgehoben.

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familiäres Gefühl
Kontra:
Altbau, kein WLAN, schlechter Internetempfang (jedochist das jammern auf hohem Niveau)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich die Annzeichen meines Körpers über einen längeren Zeitraum ignoriert habe, habe ich gemerkt dass ich schnell Hilfe brauche und war froh, dass ich innerhalb weniger Wochen stationär aufgenommen wurde. Das gesamte Personal ist sehr herzlich und bemüht und gibt trotz des allg. bekannten Personalmangels jeden Tag 100%.

Schlechte Kommunikation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Atmosphäre
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der SSW 36 eingeleitet, musste leider am Ende 2 Wochen komplett abgeschottet und alleine in einem Wehenzimmer verbringen. Diese Coronaregeln sind unmenschlich und völlig überzogen. Ich bin mir sicher, dass es am Ende anders verlaufen wäre wenn mein Mann hätte bei mir sein dürfen. Er musste bei minus 15 Grad Stundenlang in Auto verbringen. Nach dem Kaiserschnitt wurde ich in einen Aufwachraum gebracht und mein Baby wurde mir grundlos ohne Informationen abgenommen. Erst nach 3 Stunden hatte jemand Zeit mich auf die Station zu schieben. Ärztin und Hebammen waren top aber die Abläufe eine Katastrophe und die Kommunikation echt schlecht.

Sehr zu empfehlen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes personal
Kontra:
Altbau
Krankheitsbild:
Operation
Erfahrungsbericht:

Sehr erfahrene Ärzte, sehr erfahrenes Pflegepersonal, immer nette und aufmunternde Worte. Ich war total zufrieden und gut aufgehoben

nicht zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
aloles
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorsicht als Privatpatient. Abzocke!es werden leistungen verrechnet, die nicht erbracht wurden.Keinerlei Aufklärung über die Behandlung.Ärzte unfreundlich.

8 Wochen Programm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Keine Urlaubsvertretungen
Krankheitsbild:
Burn Out Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten (Telefon-)Kontakt Bishop zum Entlassungsgespräch habe ich mich vom ersten Tag an ausgehoben ums gut umsorgt gefühlt. Das Team des Therapeuten und besonders das Pflegeteam ist gleichermaßen bemüht Individualität auf sie jeweilige Situation des Patienten einzugehen. Auch wenn Ihre Erfahrungswerte mir ein Angehörigengespräch verwehrten, kann ich diese ambulante Einrichtung wärmstens empfehlen. Meine Vorteile der Klinik: Ruheraum, „Notfall“-Gesprächsangebot, sichere Atmosphäre. Park und tolles Café fussläufig.

Verbesserungen: In den Urlaubsmonaten, ich war im Juli uns August, gab es leider viele nicht vertretene Ausfälle meiner Therapiestunden. Hier braucht es dringend mehr Personal.

Kreißsaal top, Wochenbettstation Katastrophal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr im Mai im Klinikum Harlaching entbunden. Dazu muss man kurz erwähnen, dass ich hier nicht angemeldet war zur Entbindung, aber da meine Wunschklinik zu dem Zeitpunkt voll war, wurde ich hierher geschickt.

Die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal waren wirklich super! Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und mir wurde die Geburt so angenehm wie möglich gemacht. Mir wurde auch direkt nach dem CTG die Badewanne angeboten, die ich auch gerne in Anspruch genommen habe. Allerdings ist dieses Vorzimmer, in dem sich die Badewanne befindet, alles andere als schön. Es ähnelt eher einer Gefängniszelle. Dunkel, kein Fenster und total lieblos und trist. Das könnte man wirklich mal sanieren!
Nach vielen, vielen Stunden des Wartens, habe ich mich dann für eine PDA entschieden. Auch hier waren die zwei Anästhesisten super einfühlsam und alles lief sehr schnell ab.

Leider kann ich von der Wochenbettstation überhaupt nichts positives berichten.
Es war eine reine Katastrophe. Man wird über nichts aufgeklärt oder informiert. Alles ist sehr unpersönlich. Man hat überhaupt keinen Durchblick wer wer ist. Schwestern/Hebammen tragen verschiedenfarbige Kittel.
Ich hatte Startschwierigkeiten mit dem Stillen. Aber meinem Baby wurde lieber ungefragt die Flasche gegeben, oder ständig Milch aus einer Spritze, statt mit ordentliche Stillhilfe anzubieten, da dies nun mal einfach schneller und unkomplizierter ist.
Wäre Hebamme M. nicht eines morgens zum Dienst gekommen, hätte ich wahrscheinlich das stillen aufgegeben und einfach die Flasche gegeben.
Hebamme M. Hat sich die Zeit genommen und sich zu mir gesetzt und mit mir gemeinsam angelegt. Und siehe da, es hat sofort funktioniert.

Liebe Mamas, bitte gebt nicht direkt auf! Lasst euch nicht verunsichern und sagt gerne Nein, wenn ihr etwas nicht wollt. Ich wurde ständig angehalten abzupumpen. Was völliger Schwachsinn ist, ohne Milcheinschuss.

Mein Zimmer lag genau gegenüber dem stationszimmer. Nachts war an Schlaf absolut nicht zu denken. Es war immer ein furchtbarer Lärm am Flur. Die Babys wurden nachts immer aus dem Zimmer zum Wiegen usw. geholt. Wieso muss das nachts erfolgen??? Dadurch entsteht totale Unruhe und macht zusätzlichen Lärm.
Die Schwestern/Hebammen knallen die Türen zu, oder lassen sie einfach offen. Machen nachts das große Licht an und dann auch beim Verlassen des Zimmers auch nicht wieder aus.

Ich würde hier nie wieder entbinden! Keine Empfehlung!

Weitere Bewertungen anzeigen...